Ihr persönlicher Spielraum:
- Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf (PDF)
- Mit Ihrem Motivationsschreiben (PDF, max. 1 Seite)
- Mit Ihrem Arbeitsplan (PDF, max. 1 Seite)
- Mit Ihrem Publikationsverzeichnis (PDF, relevante Publikationen hervorgehoben)
|
Dein persönlicher Wirkungsraum:
- Die Möglichkeit, alle Facetten des Bereichs Learning & Development kennenzulernen und aktiv mitzugestalten.
- Ein motiviertes Team aus jungen und erfahrenen Kolleg*innen, das mit Begeisterung und Zielstrebigkeit zusammenarbeitet.
- Eine wertschätzende und offene Teamkultur.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Die Chance, Teil einer der größten und renommiertesten Universitäten Europas zu sein.
- Ein modernes Office in zentraler Lage am Universitätsring sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
- Freier Dienstvertrag für 12 Monate
- 30 h/Woche (Gehalt: € 2.400 brutto auf Basis Vollzeit)
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen in lohnsteuer-, sozialversicherungs- und abgabenrechtlichen Fragen
- Erstellung von Reports und Statistiken
- Korrespondenz mit Behörden
- Mitarbeit HR- und IT-Projekte
- Schnittstellenfunktion zu Personaladministration und Zeitwirtschaft
- Mitarbeit beim Thema Sozialversicherungen (Schnittstelle Kommunikation, Bearbeitung aller Meldungen an die Sozialversicherungen, etc.)
- Eingabe und Abwicklung von Gehaltspfändungen
|
Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:
- Mitarbeit und Forschung auf dem Gebiet der Variationsrechnung und partiellen Differentialgleichungen:
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:
- Mitarbeit und Forschung auf dem Gebiet der partiellen Differentialgleichungen insb. Aspekte der Geophysik (Ozeanographie, Atmosphäre):
o Erarbeitung eigener Lösungsansätze als Teil der Forschungsgruppe von Prof. Constantin. o Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 - 18 Monaten wird erwartet. o Die Mitgliedschaft in der Vienna School of Mathematics und die aktive Beteiligung an ihren Aktivitäten werden vorausgesetzt. - Interdiziplinäres Zusammenarbeiten:
o Sie wirken aktiv an internationaler Forschung, sowie an internationalen Konferenzen und Workshops mit. - Mitarbeit in der Lehre und Administration:
o Sie wirken selbständig in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration mit. o Sie halten Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen und betreuen Studierende.
|
Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:
- Mitarbeit und Forschung auf dem Gebiet der Biomathematik:
o Sie führen Ihre eigenen, unabhängigen Projekte durch und haben dabei die Möglichkeit, sich um unabhängige Drittmittelfinanzierung zu bewerben. o Sie arbeiten an den Forschungsprojekten der Gruppe „Mathematik und Biowissenschaften” unter der Leitung von Prof. Hermisson mit. o Sie werden aktives Mitglied der Forschungsgruppe "Biomathematik": https://biomathematik.univie.ac.at.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Installation, Konfiguration und Betreuung der Hardware- und Softwareausstattung (PC-Arbeitsplätze und Laptops auf Windows-Basis, Netzwerkdrucker)
- First Level Support (Durchführung einer anwender*innenorientierten, qualifizierten und effektiven Benutzer*innenunterstützung, Beratung und Einschulung) sowie Second Level Support
- Verwaltung der Benutzer*innenberechtigungen (z.B. Filesystem-Berechtigungen)
- Druckersupport und -verwaltung mit SafeQ
- Selbständige Erfassung und Abwicklung von Softwarelizenzen (Softwarecompliance)
- Selbständige und eigenverantwortliche Installation, Konfiguration und Wartung der Windows-Server, Dokumentation der Änderungen
- Garantieabwicklung bei Hardwaredefekten (Störungsmeldung, Aufsicht der Fremdfirmen)
- Analyse von Problemfeldern, Ausarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Fehlereingrenzung bzw. -feststellung und Festlegung des Problemlösungswegs
- Generelle Information bzw. individuelle Benachrichtigung der Benutzer*innen hinsichtlich allfälliger Beeinträchtigungen der IT-Services und Applikationen
|
Interne Revision:
- Selbständige Durchführung unabhängiger und objektiver interner Prüfungen: eigenständige Planung, Sichtung, Analyse und Bewertung von universitätsinternen Prozessen, finanz-relevanten und anderen Daten und internen Kontrollen.
- Strukturierte Erarbeitung geeigneter Prüfungshandlungen und interner Kontrollen, Festlegung von geeigneten Analyse- und Bewertungsmethoden
- Nachvollziehbare Dokumentation in Form von Arbeitspapieren und aussagekräftigen Revisionsberichten mit Prüfungsergebnissen und Lösungsempfehlungen, die Teil der Entscheidungsvorbereitung darstellen
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen und Hierarchien – vom Planungsstart bis zum Abschluss der Follow-Ups
- Verantwortung für Prüfungsergebnisse und Präsentation auf Führungsebene
|
Ihr Wirkungsraum:
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Auf- bzw. Ausbau eines selbstständigen Forschungsprofils
- Mitwirkung im Forschungsprojekt „Sprachförderung und Entwicklungspotenziale im Kindergarten aus der Perspektive von Elementarpädagog:innen und Assistenzkräften“
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung
- Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration
- Studierendenbetreuung
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
|
Ihr persönlicher Spielraum:
-
- Integration in das Team für Alternspsychologie in Forschung, Lehre und Verwaltung
- Teilnahme an der Forschung zu den sozialen und umweltbezogenen Aspekten des Alterns
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Internationale Publikationen und Präsentationen
- Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
- Aktive Unterstützung der Studierenden
- Mitwirkung in der Verwaltung des Instituts und des Arbeitsbereiches
- Sie arbeiten an Ihrer Disseration und deren Fertigstellung
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen
|
Ihr persönlicher Spielraum:
Die Fakultät für Psychologie der Universität Wien umfasst das Dekanat, ein Studien-Service-Center (SSC), vier Institute und die Forschungs-, Lehr- und Praxisambulanz.
|
Das erwartet Sie:
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen
- Sie wirken bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln mit.
- Sie wirken bei Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit
- Sie unterstützen bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Studierende.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Wir freuen uns über Interesse an Kunstgeschichte/am Kunstgeschichte Studium
- Sie haben einen Pflichtschulabschluss
- Sie bringen MS Windows und MS Office Kenntnisse mit (insb. Excel und Word).
- Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Deutsch und haben gute Kenntnisse in Englisch
- Wir erwarten uns hohe Belastbarkeit und Eigenverantwortung
- Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen.
- Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Wir freuen uns über Interesse an Kunstgeschichte/am Kunstgeschichte Studium
- Sie haben einen Pflichtschulabschluss
- Sie bringen MS Windows und MS Office Kenntnisse mit (insb. Excel und Word).
- Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Deutsch und haben gute Kenntnisse in Englisch
- Wir erwarten uns hohe Belastbarkeit und Eigenverantwortung
- Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen.
- Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Wir freuen uns über Interesse an Kunstgeschichte/am Kunstgeschichte Studium
- Sie haben einen Pflichtschulabschluss
- Sie bringen MS Windows und MS Office Kenntnisse mit (insb. Excel und Word).
- Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Deutsch und haben gute Kenntnisse in Englisch
- Wir erwarten uns hohe Belastbarkeit und Eigenverantwortung
- Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen.
- Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Auf- bzw. Ausbau eines selbstständigen Forschungsprofils
- Mitwirkung im Forschungsprojekt „Wahrnehmung des Sprachförderangebotes von Kindern mit und ohne bildungssprachliche Barrieren und mögliche Entwicklungspotenziale im Elementarbereich“
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung
- Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration
- Studierendenbetreuung
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
|
Diese Position beinhaltet:
Aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration, dies impliziert:
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie bearbeiten eigenständig Zulassungsanträge von Studieninteressierten und Studierenden, prüfen Dokumente und erstellen Bescheide.
- Sie führen Zulassungsgespräche und überprüfen dabei Dokumente per Videochat in MS-Teams.
- Sie bearbeiten schriftliche Anfragen von Studieninteressierten und Studierenden über unser Ticketsystem sowie am Telefon in Deutsch und Englisch.
- Anlassbezogen informieren Sie Studieninteressierte auf diversen Bildungsmessen wie z.B. auf der BeSt.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich der Genomik und Evolution symbiotischer Organe mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Disseration und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsbereich:
- Gewinnung sowie Aufbereitung, Lagerung und Versand von biologischen Proben, Applikation von Studienmaterial
- Sachgerechte Ablage und Pflege von Studiendokumenten und Datenbanken
- Lagerhaltung und Bestellwesen von Verbrauchsmaterialen; Organisation von Untersuchungen; administrative und sonstige Tätigkeiten rund um die Studien
- Interne und externe Schnittstelle: u.a. Information und Betreuung von Proband*innen, Kommunikation mit Behörden, Instituten, Laboratorien, Kliniken etc. auch in englischer Sprache
- Projektmanagement/-planung u.a. eigenständige Abwicklung der Korrespondenz, Kostenaufstellungen, Aufbereitung und Begleitung bei Monitorings, Inspektionen und Audit
|
Tenure Track-Professur für Neuere deutsche Literatur. Diversität und Gender
- Doktorat/PhD
- Zwei Jahre internationale Forschungserfahrung während oder nach dem Doktoratsstudium
- Herausragende Forschungsleistungen, exzellente Publikationen, Erfolge bei Drittmittelprojekten, internationale Reputation
- Gender- und Diversitätskompetenzen
- Erfahrung in der Konzeption von und Beteiligung an Forschungsprojekten, Fähigkeit zur Leitung von Forschungsgruppen und zur Einwerbung von Drittmitteln
- Begeisterung für exzellente Lehre und Betreuung auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene
|
Zur ausgeschriebenen Stelle:
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Sie halten eigenständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Erfassung und Anreicherung von Metadaten im Forschungsinformationssystem
- Definition und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung von Datenqualität von Forschungsinformationen
- Mitarbeit im Nutzer*innensupport
- Fachlich qualifizierte Beratung und Schulung verschiedener Zielgruppen bei Datenerfassung und Datenverwendung (Wissenschafter*innen, Administration und Management der Universität)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der angebotenen Services
- Selbstständige und eigenverantwortliche Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen
- Kooperation und Abstimmung mit anderen Dienstleistungseinrichtungen und wissenschaftlichen Organisationseinheiten der Universität Wien und anderen Teams der Abteilung Forschungs- und Publikationsservices der Universitätsbibliothek
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken im Arbeitsbereich der Professur für Judaistik mit dem Schwerpunkt Quellen- und Kulturgeschichte in Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Administration mit.
- Sie bauen ein eigenständiges Forschungsprofil auf.
- Sie arbeiten an einer Monographie (Habilitationsschrift), die thematisch dem Profil der Professur zugeordnet ist.
- Sie publizieren international und halten wissenschaftliche Vorträge.
- Sie beteiligen sich an der Beantragung von Forschungsprojekten und der Einwerbung von Drittmitteln.
- Sie führen eigenständig Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 Semesterwochenstunden durch.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
Die Arbeitssgruppe “Foundations of Cryptography” innerhalb der Forschungsgruppe “Theory and Applications of Algorithms” an der Fakultät für Informatik forscht an beweisbarer Sicherheit kryptographischer Systeme. Wir definieren neue Sicherheitsbegriffe für praktische Anwendungen, erforschen komplexitäts-theoretische Zusammenhänge, suchen nach neuen Beweismethoden und entwickeln Systeme, für die wir starke Sicherheitsgarantien mittels mathematischer Beweise belegen können. Wir suchen nach einer*m Universitätsassistent*in, der*die unser Team verstärkt und uns dabei unterstützt, die digitale Welt sicherer zu machen.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich Älteren deutsche Literatur auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich der Älteren deutsche Literatur mit.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie bereiten eine publikationsreife Habilitation vor und stellen diese fertig.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Studierenden.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Sie beteiligen sich an Publikationen und Vorträgen.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
- Sie wirken bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen und Symposien mit.
|
Ihre Aufgabenbereiche:
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button
|