An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen damit exzellente Forschung und Lehre. Wollen auch Sie mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun und organisieren für Ihr Leben gern? Wir suchen einen*eine
Leitung IT-Security
140 Zentraler Informatikdienst
Besetzung ab: | Stundenausmaß: 40.00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IVa
Befristung bis:
Stellen ID: 3975
Die Universität Wien, eine der ältesten und größten Universitäten Europas, zeichnet sich durch Innovation und Qualität aus. Wir legen großen Wert auf richtungsweisende Lehrmethoden, Forschungsexzellenz und eine sichere Informationsinfrastruktur. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer IT-Abteilung suchen wir eine erfahrene und engagierte Führungsperson für den Bereich der IT-Security.
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Die Stabstellenleitung "IT-Security" ist direkt dem CIO der Universität Wien unterstellt und führt ein Team mit insgesamt 6 Mitarbeiter*innen. Wenn Sie sich dafür interessieren, unsere Informationen und Systeme zu schützen und die IT-Sicherheitsrichtlinien sowie -strategien zum Schutz der Daten und Systeme zu definieren, und Sie gerne ein kleines Team führen, dann bewerben Sie sich jetzt.
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und, wie an der Universität Wien üblich, vorerst auf 12 Monate befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis wird angestrebt und ist erwünscht.
Diese Aufgaben sollten Ihnen Freude machen, sie bestimmen Ihren Arbeitsalltag:
- Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der IT-Sicherheitsstrategie des Unternehmens
- Leitung und Koordination des IT-Security-Teams
- Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen
- Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Integration von Sicherheitsmaßnahmen in Geschäftsprozesse
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter in Bezug auf IT-Sicherheit
- Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen sowie Erarbeitung von Maßnahmen zur Schadensbegrenzung
Sie sind genau die richtige Person für unser Team wenn Sie:
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder einer vergleichbaren Fachrichtung haben.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security, idealerweise in einer Führungsposition, vorweisen können.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerksicherheit, Kryptographie und Sicherheitsarchitekturen mitbringen.
- Erfahrung mit Sicherheitsstandards und -zertifizierungen (z.B. ISO 27001, NIST) besitzen.
- Über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz verfügen.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit besitzen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen.
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance:
Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
Inspirierendes Arbeitsklima:
Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Entfaltungsmöglichkeiten:
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe in einem akademischen Umfeld sowie die Möglichkeit, die IT-Sicherheitslandschaft einer großen Bildungseinrichtung maßgeblich zu gestalten.
Gute öffentliche Anbindung:
Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung:
Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt:
Wir bieten über die Grundeinstufung von € 3.390,30 brutto (40 Stunden/Woche) hinausgehend bei Anrechnung von Berufserfahrung eine marktkonforme Bezahlung.
Gleiche Chancen für alle:
Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Ulf Busch
ulf.busch@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 27.06.2025
IT