Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Leitung des Reviers Warmhaussammlungen (Sammlung Pflanzen der feuchten Tropen für Lehre und Forschung) zusammen mit einem/r Gärtner*in (20h, aktuell 32h) und einem Lehrling (ca. 20h)
- Vermehrung, Kultur, Pflege von ca. 1.000 Pflanzenarten und ca. 2.000 Akzessionen des Reviers in hoher gartenfachlicher Qualität
- Ausbau und Entwicklung dieser Sammlungen zu tropischen/subtropischen Lehrsammlungen für die intensive Nutzung durch die universitäre Lehre und Forschung. Das bedeutet:
- Erhöhung des Anteils an nutzbaren Arten (>50%) in ausreichender Menge an Pflanzen oder Pflanzenteilen
- Erhöhung und Stabilität der Pflanzenqualität bez. des Bedarfs in den Lehrveranstaltungen (Habitus/Blüte/Frucht)
- Ermittlung der Kulturbedingungen für selten kultivierte Arten
- Verfügbarmachung von Pflanzen in saisonal ungewöhnlichen Zeiten lt. (z.B. Winter mit Zusatzbeleuchtung)
- Pflanzenschutz organisieren, koordinieren und durchführen
- intensive aktive Zusammenarbeit bei der Kultur schwieriger Sammlungsteile oder unter schwierigen technischen Voraussetzungen mit den Reviergärtnern/innen der Nachbarquartiere (Pflegedefizite, Pflanzenschutz, Substrate)
- Erarbeitung/-probung von Kulturstrategien/-parametern in Lehr- und Forschungssammlungen und Erhaltungskulturen
- Lehrlinge zu diesen Arbeiten und Pflanzen unterweisen und Wissen und know how vermitteln
- Unterstützung von Lehre, Forschung und Bildungsarbeit u.a. durch Zusammen-/Bereitstellung von Pflanzenmaterial
- Planung und Entwicklung von Schaupflanzungen in den öffentlichen Bereichen und für Ausstellungen
- Betreuung der automatischen Klimatisierung und der weiteren technischen Anlagen (z.B. Heizung)
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Botanischen Gartens
- wesentliche Mitwirkung bei der Organisation/Gestaltung von Pflanzenausstellungen/ Veranstaltungen (u.a. Raritätenbörse/Orchideenschau/Botanische Illustration)
- Kulturdienste an Wochenenden ganzjährig und Rufbereitschaften nachts im Winter
- Bereitschaft Giftbezugsberechtigung zu erwerben und Ersthelfer*in zu sein
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Auf- und Ausbau eines selbstständigen Forschungsprofils in Kooperation mit Kolleg*innen am EIF;
- Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit;
- Aufbau langfristiger Forschungsstrukturen und die Einwerbung von Drittmitteln;
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Studierendenbetreuung;
- Mitwirkung in Forschungsprojekten und Durchführung internationaler Konferenzen;
- Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung;
- Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration;
- Geplantes Beginndatum ist der 01.02.2025; Dauer des befristeten Vertrags für 36 Monate (31.01.2028); Bewerbungsfrist bis 09.01.2025.
|
Tenure-Track Professur für Kriminologie
- Doktorat/PhD
- Zwei Jahre internationale Forschungserfahrung während oder nach dem Doktoratsstudium
- Herausragende Forschungsleistungen, exzellente Publikationen, Erfolge bei Drittmittelprojekten, internationale Reputation
- Gender- und Diversitätskompetenzen
- Erfahrung in der Konzeption von und Beteiligung an Forschungsprojekten, Fähigkeit zur Leitung von Forschungsgruppen und zur Einwerbung von Drittmitteln
- Begeisterung für exzellente Lehre und Betreuung auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene
|
Who We Are
- Your main task is to complete your dissertation! If not yet done, a doctoral thesis agreement is expected to be concluded within 12 months.
- Teaching, in accordance with the provisions of the collective agreement
- As a member of the chair you actively participate in shared research, teaching and administration tasks
|
Your personal sphere of influence:
We are seeking support in Scandinavian Studies! As a university assistant (Prae doc) at the Department of European and Comparative Literature and Language Studies, you will join a highly engaged team that offers a supportive and collaborative environment, as well as access to ongoing research activities. This Prae doc position is assigned to the Chair of Scandinavian Literary and Cultural Studies.
|
What you can expect:
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You participate in publications / academic articles.
- You are involved in research projects and scientific studies .
- Yor are involved in the organisation of conferences, meetings, symposiums.
- You apply for projects and raise (external) funds.
- Independent teaching of courses defined by the collective agreement
- You supervize students.
- You participate in evaluation activities and in quality assurance
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Your personal sphere of influence:
- You will contribute to research projects and academic studies in the field of systematic musicology.
- We expect you to conclude your dissertation agreement within 12-18 months.
- You will work on and finalise your dissertation.
- You will actively participate in the “Digital Humanities & Quantitative Methods” section of our faculty's Doctoral School
- You will teach courses independently in accordance with the collective agreement.
- You will take on administrative tasks in research and teaching.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal sphere of influence:
- You will contribute to our various research activities and scientific studies on language variation in Austria. This includes contributing to language data collection and analysis as well as publications of research results and other dissemination activities (talks, media contributions, conferences, etc.).
- We expect you to complete your dissertation agreement within 12-18 months.
- You will work on your dissertation (with a focus on corpus linguistics in the area of language variation in Austria).
- You will independently teach courses in accordance with the provisions of the collective agreement.
- You will take over administrative tasks in research & teaching.
|
Your personal sphere of play:
- Development of an independent teaching and research profile
- Preparation and completion of a habilitation or second project (ready for publication)
- Together with other members of the chair: Participation in the organization of meetings, conferences, symposia
- Participation in project development and third-party funding applications
- Independent teaching of courses, examinations and student support
- Participation in evaluation activities and quality assurance
- Participation in the Center's administration
|
Your personal sphere of play:
- Development of an independent teaching and research profile
- Preparation and completion of a habilitation or second book project (ready for publication)
- Together with other members of the chair: Participation in the organization of meetings, conferences, symposia
- Participation in project development and third-party funding applications
- Independent teaching of courses, examinations and student support
- Participation in evaluation activities and quality assurance
- Participation in the Center's administration
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration
- Abfassung einer Dissertation mit einem Thema aus einem der genannten Schwerpunkte oder in Anschluss und Erweiterung dazu
- soweit noch nicht erfolgt, wird der Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten erwartet
- Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß den Bestimmungen des Kollektivvertrages
|
Ihr persönlicher Spielraum:
Die Abteilung Skandinavistik an der Universität Wien sucht Unterstützung in Forschung und Lehre. Als Universitätsassistent*in Praedoc am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft (EVSL) bieten wir Ihnen die Integration in ein dynamisches Umfeld von kooperativen KollegInnen und den Anschluss an laufende Forschungsprojekte. Die Praedoc-Stelle ist dem Lehrstuhl für Skandinavistische Literatur und Kulturwissenschaft zugeordnet. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales und harmonisches Arbeitsumfeld und achten sehr auf den sozialen wie auch fachlichen Austausch. Einen Einblick in unser Team und seine Arbeitsbereiche finden Sie hier: https://skandinavistik.univie.ac.at/.
|
Das erwartet Sie:
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen
- Sie wirken bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln mit.
- Sie wirken bei Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit
- Sie unterstützen bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Studierende.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken bei unseren vielfältigen Forschungsaktivitäten und bei wissenschaftlichen Studien rund um Sprachvariation in Österreich mit. Dies inkludiert die Mitarbeit an Erhebungen und Analysen von Sprachdaten sowie an Publikationen von Forschungsergebnissen und anderen Disseminationsaktivitäten (Vorträge, Medienbeiträge, Konferenzen u. a.).
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation (mit Schwerpunkt Korpuslinguistik im variationslinguistischen Kontext Österreich).
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
-
Auf- bzw. Ausbau eines eigenständigen Lehr- und Forschungsprofils -
Vorbereitung und Fertigstellung einer (publikationsreifen) Habilitation / eines Forschungsprojektes -
Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien -
Mitwirkung an Projektentwicklung und Drittmitteleinwerbungen -
Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen, Prüfungstätigkeit und Studierendenbetreuung -
Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung -
Mitwirkung in der Administration
|
Ihr persönlicher Spielraum:
-
Auf- bzw. Ausbau eines eigenständigen Lehr- und Forschungsprofils -
Vorbereitung und Fertigstellung einer (publikationsreifen) Habilitation / eines Forschungsprojektes -
Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien -
Mitwirkung an Projektentwicklung und Drittmitteleinwerbungen -
Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen, Prüfungstätigkeit und Studierendenbetreuung -
Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung -
Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mit persönlichem Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf und Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, etc.)
- Über unser Jobportal / Bewerben Button
|
Ihr Wirkungsbereich:
- Mitarbeit beim Aufrechterhalten des Laboralltags, dazu gehören beispielsweise das Autoklavieren von Medien und Labor(glas)waren, Autoklavieren und Entsorgen (Recycling) von Laborabfall, Spülen und Organisieren von Laborglaswaren, Waschen und Organisieren von Labormänteln, Organisation und Bereitstellung von Laborreinigungsmitteln, Funktions- und Sichtkontrolle sicherheitsrelevanter Anlagen, etc.
- Instandhaltung allgemeiner Laborinfrastruktur (speziell in Autoklavenraum, Wasch- und Medienküche)
- Mithilfe bei der Tiefenreinigung von Sterilwerkbänken
- Mithilfe beim Befüllen des Flüssigstickstofftanks
- Mithilfe bei Organisation und Lagerhaltung von Laborverbrauchsmaterialien
- Mithilfe beim Herstellen von Puffern und Aliquotieren von Lösungen
- Abholen von Paketen und Post
- Betreuung der Sozial- und Küchenbereiche sowie Instandhaltung von Küchengeräten
|
Ihr Wirkungsbereich:
- Mitarbeit beim Aufrechterhalten des Laboralltags, dazu gehören beispielsweise das Autoklavieren von Medien und Labor(glas)waren, Autoklavieren und Entsorgen (Recycling) von Laborabfall, Spülen und Organisieren von Laborglaswaren, Waschen und Organisieren von Labormänteln, Organisation und Bereitstellung von Laborreinigungsmitteln, Funktions- und Sichtkontrolle sicherheitsrelevanter Anlagen, etc.
- Instandhaltung allgemeiner Laborinfrastruktur (speziell in Autoklavenraum, Wasch- und Medienküche)
- Mithilfe bei der Tiefenreinigung von Sterilwerkbänken
- Mithilfe beim Befüllen des Flüssigstickstofftanks
- Mithilfe bei Organisation und Lagerhaltung von Laborverbrauchsmaterialien
- Mithilfe beim Herstellen von Puffern und Aliquotieren von Lösungen
- Abholen von Paketen und Post
- Betreuung der Sozial- und Küchenbereiche sowie Instandhaltung von Küchengeräten
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Organisation und Administration ihrer Forschungs-, Lehr- und Prüfungstätigkeiten
- Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in und übernehmen die englisch- und deutschsprachige Korrespondenz mit allen Schnittstellen (team-intern, universitär, Projektpartner*innen, Studierende, etc.).
- Sie organisieren Meetings, Gastvorträge, Tagungen und Symposien
- Sie organisieren Reisetätigen und helfen bei deren Abrechnung.
- Sie unterstützen bei der Betreuung der Institutshomepage
- Sie betreuen wissenschaftliche Besucher*innen
- Sie unterstützen das Team beim Onboarding neuer Mitarbeiter*innen.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie bearbeiten eigenständig Zulassungsanträge von Studieninteressierten und Studierenden, prüfen Dokumente und erstellen Bescheide.
- Sie führen Zulassungsgespräche und überprüfen dabei Dokumente per Videochat in MS-Teams.
- Sie bearbeiten schriftliche Anfragen von Studieninteressierten und Studierenden über unser Ticketsystem sowie am Telefon in Deutsch und Englisch.
- Anlassbezogen informieren Sie Studieninteressierte auf diversen Bildungsmessen wie z.B. auf der BeSt.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich der Systematischen Musikwissenschaft mit.
- Wir erwarten, dass Sie - falls noch nicht geschehen - Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Sie beteiligen sich aktiv in der Sektion "Digital Humanities & quantitative Methoden" der Doctoral School unserer Fakultät
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Your personal sphere of play:
- Developing and strengthening the independent research profile
- Involvement in research projects / research studies
- International publications and presentations
- Supervision of students
- Involvement in the department administration and in research administration
- You conduct high-quality research with societal impact that is publishable in top international journals
- You collaborate with a dynamic team of demographic experts
- The position does not entail teaching obligations
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal sphere of play:
- Developing and strengthening the independent research profile
- Involvement in research projects / research studies
- International publications and presentations
- Supervision of students
- Involvement in the department administration and in research administration
- You conduct high-quality research with societal impact that is publishable in top international journals
- You collaborate with a dynamic team of demographic experts
- The position does not entail teaching obligations
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen in administrativen Belangen
- Sicherstellung der Durchführung von Verwaltungsabläufen gemäß den universitären Geschäftsprozessen und der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Korrekturlesen und redaktionelle Bearbeitung wissenschaftlicher Texte, Vorträge, Power Point Präsentationen und Projektanträge (Deutsch/Englisch)
- Verwaltung und Beschaffung von Literatur und Literaturdatenbanken, Literaturrecherche, Korrespondenz mit Publikationsorganen
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitsbereiches (Webseiten, Soziale Medien) und der Datenbankverwaltung
- u:cris Dokumentation
- Mithilfe bei der Kommunikation in Netzwerken, mit Wissenschaftler*innen und Studierenden
- Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien, auch für das E-Learning, und für Prüfungen (redaktionelle Bearbeitung von Skripten, Prüfungsmaterialien, Videobearbeitung und -archivierung, Korrekturlesen, Eintragungen in den Plattformen für Lehre)
- Koordination und Organisation der Lehrplanung in Abstimmung mit dem StudienServiceCenter (z.B. Ankündigungen, Raumbuchungen, Terminplanung)
- Maßgebliche Unterstützung in der Beantragung und Administration von Drittmittelprojekten
- Unterstützung in der Organisation von Vorträgen und Vortragsreisen
- Organisation, laufende Betreuung und Abrechnung von (internationalen) Workshops, Fachtagungen, Symposien, inkl. Gästebetreuung (An-/Abreise, Hotel, Rahmenbedingungen)
- Mithilfe bei der Abwicklung von Stipendien, Sommerkursen etc.
- Zahlungsverkehr, Finanzkalkulationen und Rechnungsprüfung im Q-Flow
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Aufnahmen von Funden, Originalen und Gipsabgüssen der archäologischen Sammlung erstellen.
- Digitalisieren von Vorlagen, fallweise auch von Filmmaterial (Negative und Dias).
- Erstellen von Fotoreportagen bei Veranstaltungen (Ausstellungseröffnungen, Workshops, etc.) des Instituts.
- Digitale Bildbearbeitung
- Fotografische Unterstützung des wissenschaftlichen Personals.
- Mitbetreuung der technischen Geräte in den Hörsälen.
|
Your personal sphere of play:
- You hold courses within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You develop an independent research profile in the field of distributed systems.
- You get involved in research projects and scientific studies.
- You publish internationally and give scientific lectures.
- You join UniVie Doctoral School Computer Science: https://docs.univie.ac.at/
- You work on and complete your doctoral dissertation.
- You co-supervise the research conducted by students.
- You engage with colleagues from adjacent fields and collaborate on interdisciplinary research.
|
Your personal sphere of play:
- You hold courses within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You develop an independent research profile in the field of distributed systems.
- You get involved in research projects and scientific studies.
- You publish internationally and give scientific lectures.
- You join UniVie Doctoral School Computer Science: https://docs.univie.ac.at/
- You work on and complete your doctoral dissertation.
- You co-supervise the research conducted by students.
- You engage with colleagues from adjacent fields and collaborate on interdisciplinary research.
|
The position
This is a 4-year PhD position at the Department of Evolutionary Anthropology of the University of Vienna in Peleogenomics. The PhD candidate will work in the BEAM Lab (Bioarcheology of Extinct Animals and Metagenomics) directed by Pere Gelabert under the ERC-StG funded project “Unveiling the Shadows: Illuminating Late Pleistocene Human-Carnivore Interaction (SHADOWS)”
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal sphere of influence:
- Participation in research, teaching and administration
- Participation in research projects / research studies
- Participation in publications / academic articles / presentations
- We expect the successful candidate to sign a doctoral thesis agreement within 12-18 months.
- Participation in teaching and independent teaching of courses as defined by the collective agreement
- Supervision of students
- Involvement in the organisation of meetings, conferences, symposiums
- Involvement in the department administration as well as in teaching and research administration
|