Ihre Aufgaben
- Verwalten Sie ein attraktives Portfolio an Gewerbeimmobilien in Wien
- Unterstützen Sie bei Budgetplanung, wirtschaftlicher Prozess- und Systemoptimierung
- Halten Sie vertrauensvollen und professionellen Kontakt mit Eigentümer:innen und Mieter:innen und bauen Sie Kund:innenbeziehungen weiter aus
- Entwickeln Sie sich in einem bestehenden Team weiter
|
Aufgaben
- Unterstützung der Geschäftsführung im Daily Business sowie bei Projekten
- Kommunikationsdrehscheibe / Ansprechpartner:in innerhalb des Unternehmens zwischen Geschäftsleitung, Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern und Produktion
- Office Management inkl. Gästebetreuung
- Vorbereitung von Sitzungen, Veranstaltungen & Events sowie Auf- und Vorbereitung entsprechender Unterlagen
- Aktive Mitgestaltung an der positiven Unternehmenskultur
|
Das wirst du bei uns echt lernen:
- Organisation des Arbeitsplatzes
- Datenverarbeitung
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
- Erstellung von Angeboten
- Lieferscheinkontrolle
- Korrespondenz
- Aufnahme von Bestellungen
- Kundenkommunikation
- Sprachrohr zwischen den Standorten & Produktion
- Reklamationsbearbeitung
|
|
Informationen zur offenen Position
- Ein- und Ausschleusen unserer Patient*innen in sowie aus dem OP
- Vorbereitung des OP-Saals hinsichtlich der erforderlichen medizinisch-technischen Geräte und Lagerungsbehelfe, Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit und perioperative Gerätebedienung
- Assistenz* bei der fachgerechten Lagerung von Patient*innen bei orthopädischen Operationen sowie Mithilfe beim sterilen Ankleiden, Bereitstellen und Öffnen von erforderlichem Sterilgut einschließlich bereichsbezogener Dokumentation
- Versorgung von Operationspräparaten
- Aufbereitung und Desinfektionsmaßnahmen, der OP-Tische, medizinisch-technischer Geräte und Lagerungsbehelfe
- Vor- und Nachbereitung für Gipsverbände sowie Mithilfe beim Anlegen von Verbänden
|
ALS SEKRETÄR:IN WIRST DU BEI UNS...
- administrativ und organisatorisch die Landesgeschäftsführung und das Präsidium unterstützen
- eng mit Abteilungsleiter:innen der Landesverbandszentrale und mit den Bezirksstellengeschäftsführer:innen zusammenarbeiten
- für die Terminplanung und Büroadministration verantwortlich sein
- Dokumente vorbereiten und Protokolle führen
- Korrespondenzen bearbeiten
- die Ablage und Datenpflege betreuen
- Daten für Entscheidungen aufbereiten
- in der Event- und Meetingorganisation unterstützen
- für die Firmenkassa verantwortlich sein
- Präsentationen für Führungskräfteklausuren und Geschäftsführertagungen vorbereiten und erstellen
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen und der Lehrbeauftragen in allen administrativen Belangen (Prüfungsverwaltung wie z.B. Noteneinträge, Kautionen, eigenständige Verwaltung der Praktika)
- Abrechnungen von Exkursionen und ggf. wissenschaftlichen Veranstaltungen (Tagungen, Konferenzen und Workshops)
- Kommunikations- und Auskunftstätigkeiten für Studierende bzw. Wissenschaftler_innen in deutscher und englischer Sprache
- Unterstützung des Teams im laufenden Universitätsbetrieb (z.B. Raumbuchungen, Bestellabwicklungen, Zutrittssystemverwaltung, einfache Personalagenden)
- Pflege der Einträge in die Publikationsdatenbank der TU Wien
- Unterstützung des SAP-Teams bei Aufgaben in der Buchhaltung
- Telefonische und schriftliche Beantwortung von Anfragen sowie allgemeine Aufgaben im Sekretariat
- Betreuung von Gästen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen in allen administrativen Belangen
- Sicherstellung der Durchführung von Verwaltungsabläufen gemäß den universitären Geschäftsprozessen und der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Organisation von Reisen (Incoming und Outgoing) - Maßgebliche Unterstützung in der Beantragung und Administration von Drittmittelprojekten
- Zahlungsverkehr, Finanzkalkulationen und Rechnungsprüfung im Q-Flow
- Literaturrecherche
- Mithilfe bei der Abwicklung der Stipendien, Sommerkurse etc.
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitsbereichs (Webseiten, Soziale Medien)
- u:cris Dokumentation
- Mithilfe bei Korrespondenz mit Wissenschaftler*innen und Studierenden
- Erstellen und Verwalten von Datenbanken
- Korrekturlesen und redaktionelle Bearbeitung wissenschaftlicher Texte, Vorträge, Power Point Präsentationen (Deutsch/ Englisch)
- Mithilfe bei der Administration von Publikationen (Einzelpublikationen bzw. Publikationsorganen)
- Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien (z.B. für E-Learning)
- Koordination und Organisation der Lehrplanung in Abstimmung mit dem StudienServiceCenter (z.B. Ankündigungen, Raumbuchungen, Terminplanung)
- Betreuung von Gastvortragenden
- Mithilfe bei der Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Tagungen, Kongressen, Meetings etc.
|
Ihre Aufgaben sind:
- Rezeptionstätigkeiten (inkl. gelegentlichen Wochenenddiensten und Feiertagsdiensten)
- Ansprechpartner*in für Bewohner*innen, deren Zu- und Angehörigen, Kolleg*innen und Lieferant*innen
- Administrative Unterstützung von Kolleg*innen (insbesondere Verfassen von Berichten, Aktenvermerken, Protokollen, …)
- Vertragsvorbereitungen und Einzugsgespräche
- Verwaltung und Pflege diverser Listen
- Terminkoordination und Fristverwaltung
|
BLS Rechtsanwälte
Vollzeit
|
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten insbesondere im klassischen Sekretariatsbereich und in Verwaltungstätigkeiten
- Terminkoordination, Reisemanagement, Organisation von Veranstaltungen/Konferenzen/Workshops
- Mitarbeit bei Bestellungs-/ Rechnungsabwicklungen und Reiseabrechnungen; sowie unterstützende Tätigkeiten bei der Budgetplanung
- Administration von Datenbanken; Wartung der Website am Institut
- Administration im Studienbetrieb sowie in der Lehre und Forschung
- Administrative Projektarbeiten
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des gesamten Dekanatsteams in administrativen und organisatorischen Belangen
- Haupttelefon: Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung der eingehenden Anrufe
- Empfang und Bewirtung von Besucher_innen und Gästen; Terminübersicht
- Bearbeitung von Leistungs- und Förderstipendien, Rudolf Wurzer Preis für Raumplanung
- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen, Workshops, Kommissionssitzungen (Reservieren der Räume, Vorbereitung der erforderlichen Settings etc.)
- Verwaltung der Handkassa, Kassabuch
- Beschaffung von Büromaterial, Einkauf für Bewirtung
- Ablage, Dokumentenmanagement
|
Ihr Aufgabenbereich
- Organisatorische Betreuung der Teilnehmer:innen am Wissenschaftleraustauschprogramm (WA) der ÖAW einschließlich Beratungstätigkeit, Korrespondenz, Terminverwaltung, Datenbankeingaben.
- Assistenz der Abteilungsleitung in allen Sekretariatsagenden (Korrespondenz, Flugbuchungen, Hotelreservierungen, Abrechnung etc.)
- Administrative Betreuung von internationalen Delegationen und Gästen (Flugbuchungen, Hotelreservierungen, Organisation des Rahmenprogramms etc.)
- Kontaktpflege mit Unterkunftsgebern für Gäste im Rahmen des WA
- Vorbereitung und Bearbeitung der Rechnungslegung in SAP
|
Wir bieten:
- Gehalt nach den Richtlinien der KKTH (Anrechnung von Vordienstzeiten; 1. DJ: € 2.565,10 auf Basis Vollzeit/40 Wochenstunden)
- zusätzliche dienstfreie Tage (Weihnachten, Ostern)
- zusätzliche Stunden für Fortbildungen
- Teambesprechungen und regelmäßige Austauschrunden für Pädagog*innen
- Mitarbeit in einem engagierten, freundlichen Team
|