Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien

weil bildung zukunft schafft.

Wofür wir als Arbeitgeber stehen?

Für menschlich über den Tellerrand schauen,

für individuell im Miteinander gestalten,

für flexibel nachhaltige Perspektiven eröffnen.

Bildung schafft Zukunft –
ein täglich sinnstiftender Einsatz

Spiritualität

Bei uns haben Kinder und Jugendliche die Freiheit, ihre eigene Spiritualität zu entdecken und damit Orientierung für ihr Leben zu finden.

Begabungsförderung

Wir ermutigen junge Menschen, Herausforderungen anzunehmen, persönlich zu wachsen und ihre besonderen Fähigkeiten und Interessen zu entfalten.

Soziale Verantwortung

Wir lehren soziale Verantwortung durch Projekte in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Klima, weil wir uns als Christen in der Verantwortung für unsere Mitwelt sehen.

Viele Berufsgruppen unter einem Dach der VOSÖ

Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) wurde 1993 auf Initiative der Österreichischen Ordensgemeinschaften als visionäres Experiment gegründet. Ziel war es, den Fortbestand einzelner Bildungsstandorte in ihren individuellen Ordenstraditionen zu sichern.

Seit dem Gründungsjahr hat sich aus dem "Experiment" VOSÖ bis heute der größte private Schulerhalter Österreichs entwickelt. Die VOSÖ bietet eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten in ganz Österreich, darunter in Kindergärten, Schulen, Nachmittagsbetreuungen, Horten bzw. im Bereich Sekretariat, Buchhaltung, Haustechnik, Küche und Gartenpflege.

Mit 84 Bildungseinrichtungen an 24 Standorten sind wir täglich im Dienst der Jugend aktiv. Genau das macht unseren Einsatz sinnstiftend und lohnenswert!

Werden Sie Teil unseres österreichweiten Bildungsnetzwerkes!

footer region background