Your personal sphere of influence:
- Participation in research projects with developmental populations
- Preparation of publications / academic articles / presentations
- We expect the successful candidate to sign a doctoral thesis agreement within 12-18 months.
- Participation in teaching and independent teaching of courses as defined by the collective agreement
- Help with Supervision of students
- Involvement in the organisation of meetings, conferences, symposiums
- Involvement in the department administration as well as in teaching and research administration
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen das Koordinationsteam bei allen administrativen Aufgaben, z. B. in den Bereichen Personal und Finanzen, bei der Verwaltung von Seedfunding-Projekten und bei der Betreuung von Gastprofessor*innen.
- Sie organisieren selbstständig kleine Aktivitäten und Veranstaltungen und unterstützen das Koordinationsteam bei der Organisation und Durchführung von größeren Veranstaltungen und Retreats.
- Sie verfassen eigenständig kurze Newsmeldungen für die Website des ECH und unterstützen bei anfallenden internen und externen Kommunikationsaufgaben.
- In Absprache mit dem Koordinationsteam versenden Sie regelmäßig interne und externe Newsletter.
- Sie bereiten Meetings mit unterschiedlichen Stakeholdern vor und nach. Dazu gehört beispielsweise die Vorbereitung von Präsentationsmaterialien und die Aufarbeitung von Protokollen.
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie besitzen Erfahrung im Bereich Websites-Gestaltung/Usability und Content-Produktion sowie im Umgang mit Content Management Systemen (TYPO3).
- Sie sind mit den aktuellen SEO- und digitalen Barrierefreiheit-Standards vertraut.
- Sie bringen eine didaktische Ausbildung oder zumindest Erfahrung als Trainer*in mit, z.B. in der Erwachsenenbildung.
- Sie verfügen über Erfahrung in Moderation, Anleitung und Schulung von Gruppen in Online-Meetings (MS Teams, Zoom).
- Sie ergänzen die Schulungen um relevante Themen aus dem Support und gestalten Online-Schulungsunterlagen mit (TYPO3-Guide und eigenes Learning Management System).
- Einen sicheren Umgang mit MS Office, digitalen bzw. hybriden Tools der Zusammenarbeit setzen wir voraus.
- Sie verfügen über sehr gute Englisch-Kenntnisse.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung bei der Umsetzung von Entrepreneurship-Unterstützungsangeboten mit dem Fokus auf universitäre Spin-Offs;
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Unterstützungsangebote für universitäre Spin-Offs in engem Austausch mit internen und externen Stakeholdern;
- Entwicklung und Umsetzung von Awareneness- und Vernetzungsmaßnahmen zum Thema Entrepreneurship;
- Entwicklung und Durchführung von Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen für gründungsinteressierte Studierende und (Nachwuchs-) Wissenschafter*innen insb. aus den Natur- und Lebenswissenschaften;
- Beratung und Begleitung gründungsinteressierter Studierender und (Nachwuchs-) Wissenschafter*innen insb. aus den Natur- und Lebenswissenschaften;
- Enge Zusammenarbeit mit dem Technologietransfer-Teams, insb. im Bereich der Natur- und Lebenswissenschaften;
- Monitoring und breite Kommunikation von Gründungsaktivitäten an der Universität Wien;
- Mitwirkung bei internen, nationalen und internationalen Projekten und Knowledge Transfer;
- Administrativ-organisatorische Unterstützung der Bereiche Technologietransfer und Entrepreneurship;
- Unterstützung der Bereiche Technologietransfer und Entrepreneurship bei PR und Awareness-Maßnahmen (Newsletter, Social Media etc);
- Unterstützung beim Stakeholder-Management (Aufbau und Betreuung einer entsprechenden Datenbank).
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Technische Betreuung sowie die regelmäßige Wartung unserer ICP-basierten Analysesysteme (ICP-OES und ICP-MS, jeweils von Agilent) und unseres hochauflösenden Orbitrap-Massenspektrometers (Thermo).
- Betrieb und Instandhaltung weiterer analytischer Instrumente (HPLC-Systeme (Agilent), UV/Vis-Spektrometer und SEM (TESCAN Vega 4)).
- Datenauswertung mittels entsprechender Analyse-Software (Agilent und Thermo).
- Methodenentwicklung sowie Planung und Durchführung von Messkampanien, mit Schwerpunkt auf der Analyse umweltrelevanter Substanzen wie Schwermetallen, Reifenadditiven, pharmazeutischen Wirkstoffen und ihren Metaboliten.
- Probenaufbereitung mittels verschiedener Extraktions- und Aufreinigungsverfahren (z.B. Extraktion von Pflanzenmaterial, Abwasseraufbereitung).
- Unterweisung und Mitbetreuung von neuen Mitarbeitenden und Studierenden in der Benutzung der Labore und Instrumente.
- Einkauf und Verwaltung von Verbrauchsmaterialien und Chemikalien.
- Verwaltung, Optimierung, Reinigung und Reparatur von technischen Geräten und Anlagen sowie der Laborräumlichkeiten.
- Aktive Teilnahme an Besprechungen zur Labororganisation.
- Unterstützung bei der Chemikalien- und Abfallentsorgung.
- Übernahme von Sicherheitsfunktionen, wie die Überwachung von sicherheitsrelevanter Infrastruktur.
- Verwaltung und Sicherung von Messdaten.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
-
Sie sind für den Einkauf sowie die Verwaltung von Verbrauchsmaterialien (Chemikalien, Gifte, etc.) sowie die Verwaltung und Pflege technischer Geräte und Anlagen verantwortlich. -
Sie unterstützen den Forschungsbetrieb: Das bedeutet, dass Sie Laborgeräte selbstständig bedienen, Routinearbeiten und Mess- und Analysearbeiten (insbesondere molekularbiologische Techniken, allen voran Western Blot und quantitative PCR) durchführen, und damit bei Forschungsarbeiten mitwirken und ggf. Mitarbeiter*innen einschulen.
-
Sie arbeiten im Lehr- und Studienbetrieb mit: Das bedeutet, dass Sie beim Aufbau von Experimenten unterstützen, in der Lehrveranstaltungsvorbereitung (inkl. Hörsaaltechnik) helfen, Studierende einschulen und Hilfestellung geben sowie in Projekten mitarbeiten.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Information und Benutzer*innensupport: Umfassende Benutzer*innenberatung in allen Fragen der Bibliotheksbenutzung sowie Durchführung von Literaturrecherchen zur Forschungsunterstützung
- Mithilfe beim Ausbau von (KI-gestützten) Methoden der Informationsvermittlung
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung von Formaten für Benutzer*innenschulungen in Zusammenarbeit mit dem Team Teaching Library und auf Basis qualitativer Benutzungsforschung
- Unterstützung der bibliotheksweiten Umsetzung von neuen Schulungsformaten
- Selbständige Durchführung von Benutzer*innenschulungen: Vermittlung von Informationskompetenz, insbesondere für Studierende und Schüler*innen
- Koordination des Literaturservice für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen: eigenständige Abwicklung der Aufträge, Literaturrecherchen, Bücherbestellung, Koordinierung der Scanaufträge, Verteilung an die Textbearbeiter*innen und Qualitätskontrolle, Kommunikation mit Benutzer*innen und Verlagen
- Weiterentwicklung barrierefreier Bibliotheksangebote: Ausbau barrierefreier Bibliotheksservices und Beratungsangebote, Vernetzung mit anderen Organisationen und Einrichtungen (z. B. Universität Wien Barrierefrei, Uniability)
- Aktive Mitwirkung bei Aufgaben der Gesamtorganisation: Mitarbeit bei Projekten und abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen
|
The Position:
- To operate the philanthropy process, balancing the donor’s and the University of Vienna’s needs and actions
- To make direct requests for financial support from donors, both individually and through appeals
- To be a key point of contact for sponsors and donors, as well as cultivating these relationships, ensuring their satisfaction, and retaining their support
- To effectively and efficiently record interactions and developments with prospects and donors, as well as operate the integration of donor, payment and other data in various ERP and expert systems
- To assist with the coordination of visits including scheduling appointments with other university departments, preparing briefings, booking equipment, facilities and refreshments as required
- To write and manage grant applications/processes in matching the funding priorities and values of the grantmaking organization, as well as following up on all requests and needs of the pre-screening process and expanding the ensuing relationships
- To be in charge of planning and implementing philanthropic events in close collaboration with the University of Vienna’s Conference and Event Management unit, including the oversight of marketing, ticket sales, and the enlisting of volunteers
- To support the creation of reports or other formal documentation for university committees and senior staff
- To respond promptly to requests for documentation and information from the Rector’s Office and other senior university staff
- To be a champion of donor stewardship
- To maintain confidentiality regarding supporter information at all times and ensure compliance with the General Data Protection Regulation (DSGVO)
- To work to agreed deadlines and targets, as agreed, and assist with special projects and tasks within the scope of the role, as required
- To undertake any other duties required which are within the scope and grade of the post, including providing cover and support for other colleagues at busy times and in cases of absence
- To ensure compliance with relevant university policies and procedures
- To undertake any training and development deemed appropriate for the position.
|
Your personal sphere of play:
- You develop an independent research profile in the fields of trace element analytics and speciation.
- You contribute to research projects and scientific studies on the environmental cycling of nano- and microparticles.
- You publish your findings in international journals and deliver academic lectures.
- You apply for research funding and secure third-party financial support.
- You prepare and complete a habilitation that is ready for publication.
- You independently teach courses in accordance with the collective bargaining agreement.
- You supervise students within the Department of Environmental Geosciences (EDGE).
- You participate in evaluation procedures and contribute to quality assurance.
- You take on administrative duties related to research, teaching, and departmental operations.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Sie unterstützen das zentrale Administrationsteam am Institut für Geschichte und führen Verwaltungsaufgaben im Team sowie eigenständig durch. Diese Stelle richtet sich verstärkt an Menschen aus dem nach Behindertengesetz begünstigten Personenkreis.
|
About the team:
- You build up an independent research profile in the field of software architecture with a specific focus on:
- Performance and Reliability Engineering in Deployment Architectures,
- Software Engineering Methods for Performance Engineering,
- Software Engineering Methods for Reliability Engineering,
- Continuous Delivery/Deployment (CI/CD), and
- MLOps/DevOps.
- You participate in research projects and scientific studies in the abovementioned fields.
- You publish internationally and give presentations.
- You apply for projects and raise third-party funds.
- You hold university courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement. Here, you supervise your students in courses about software architecture, software design, distributed systems engineering and software engineering.
- You are involved in organizing meetings, conferences and symposia.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich Software-Architekturen auf für beispielsweise:
- Performance und Reliability Engineering in Deployment Architectures,
- Software Engineering Methoden für Performance Engineering,
- Software Engineering Methoden für Reliability Engineering,
- Continuous Delivery/Deployment (CI/CD), und
- MLOps/DevOps.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien in den oben genannten Bereichen mit.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie halten Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen ab und betreuen dabei Ihre Studierenden in Lehrveranstaltungen zu Software Architecture, Software Design, Distributed Systems Engineering und Software Engineering.
- Sie tragen zur Organisation von Tagungen, Konferenzen und Symposien bei.
|
Dein persönlicher Spielraum:
- Vorbereitung von Bescheiden und Beschwerdevorentscheidungen in studienrechtlichen Verfahren.
- Recherchen zu juristischen und universitätsbezogenen Fragestellungen.
- Hilfe bei der Anlage und Verwaltung von Akten.
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Studierenden und Lehrenden im Rahmen der Verfahren.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönliches Arbeitsumfeld:
- Während Ihre Hauptaufgabe in der Forschung liegt, umfasst Ihre Arbeit auch Lehrtätigkeiten und Verwaltungsaufgaben.
- Entwicklung und Abschluss einer Dissertation zum Nexus Climate Mobilities and Future Making.
- Bereitschaft, Feldforschung in herausfordernden Umgebungen im Globalen Süden durchzuführen.
- Mitwirkung an der Vorbereitung von Forschungsprojekten und Drittmitteleinwerbung.
- Mitwirkung an wissenschaftlichen Studien, Publikationsprojekten und Präsentationen.
- Integration in die Forschungsgruppe und Beitrag zu den Aktivitäten der Forschungsgruppe, z.B. im ECM-Netzwerk und im Climate Mobilities Knowledge Hub.
- Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Betreuung von Studierenden und Abhaltung von Kursen gemäß den Tarifvertragsregelungen.
- Sie werden Mitglied der Doktoratsschule VISESS, und wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
|
Your personal sphere of influence:
- While your primary task will be in research, your work will also include teaching and administrative tasks.
- Development and completion of a dissertation on climate mobilities and future making.
- Willingness to conduct fieldwork in challenging settings in the Global South.
- Participation in the preparation of research proposals and acquisition of third-party funding.
- Participation in scientific studies, publication projects, and presentations.
- Integration into the research group and contribution to research group activities, e.g., the ECM Network and the Climate Mobilities Knowledge Hub.
- Planning and implementation of teaching courses, supervision of students, and holding classes in accordance with wage agreement regulations.
- You will be part of the VISESS Doctoral School and we expect you to complete your dissertation agreement within 12-18 months.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung der Studienprogrammleitung im Bereich der Prüfungs- und Lehrplanung sowie der Studienorganisation
- Organisation und Administration der Lehr- und Prüfungsverwaltung (z.B. Bearbeitung Anerkennungsverfahren, Nostrifizierungen, Modellierung von Lehrinhalten, Aussendungen an Studierende)
- Administration von Dissertationseinreichungen und Abwicklung Fakultätsöffentlicher Präsentationen (FÖP)
- Beratung und Information der Studierenden in studienrechtlichen Belangen von der Zulassung bis zum Abschluss des Studiums für Curricula der Studienprogrammleitung Bildungswissenschaft: BA Bildungswissenschaft, MA Bildungswissenschaft, Erweiterungscurricula
- Inhaltliche Mitbetreuung SSC-Webseite Universität Wien und Online-Anmeldesystem
- Mitwirkung bei der Optimierung von Arbeitsprozessen (z.B. Formulare, Bescheide) und bei der Entwicklung qualitätsverbessernder Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Optimierung des Serviceangebots für Studierende
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie bearbeiten das elektronische Rechnungseingangsbuch.
- Sie kontieren und verbuchen selbstständig Eingangsrechnungen, Kostenersätze und Abrechnungen sowie Kassen.
- Sie stimmen die Kreditoren- und Verrechnungskonten verlässlich regelmäßig ab.
- Gemeinsam mit Kolleg*innen verantworten Sie die Stammdatenpflege der Geschäftspartner.
- Sie kennen die universitären Prozesse und die damit verbundenen Tätigkeiten.
- Sie unterstützen bei der Beurteilung von buchhalterischen Fragestellungen der Fakultäten und sind deren Ansprechpartner*in.
- Ihr Fachwissen und Ihre kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, Ihre Ansprechpartner*innen in finanzrelevanten Prozessen kompetent zu beraten.
- Sie nehmen an Digitalisierungsprojekten in der Buchhaltung teil.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil auf oder aus.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Ihre Studierenden und halten Prüfungen ab.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
- Sie wirken an Projektbeantragung und Drittmitteleinwerbung mit.
- Sie arbeiten an einer Habilitation oder an einem zweiten Buch.
|
Your personal sphere of play:
- You build up or expand an independent research profile.
- You are involved in research projects and scientific studies.
- You publish internationally and give lectures.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You supervise your students and hold exams.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
- You will be involved in applying for projects and acquiring third-party funding.
- You are working on a habilitation thesis or a second book.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Strategische Konzeption für den Website-Relaunch und Mitarbeit bei der Umsetzung
- Social Media Management
- Redaktion und Content-Produktion für unsere verschiedenen (Online-)Kanäle
- Advertising print und online
- Management unserer Printprodukte inkl. grafischer Umsetzung sowie Zusammenarbeit mit unserer externen Grafikerin
- Umsetzung von Informations- und Werbekampagnen in der Zielgruppe der Studierenden
- Unterstützung von Marketing-Kampagnen und -Aktivitäten für die Weiterbildungsprogramme der Universität Wien
|
Allgemeines:
- Zubereiten und aktives Verkaufen aller Speisen und Getränke
- Servieren und Kassieren
- Reinigen der Sitzbereiche unserer Gäste und Überprüfen aller Unterlagen am Tisch
- Freundliche, aufmerksame und herzliche Bewirtung unserer Gäste
|
Allgemeines:
- Aktiver Verkauf des gesamten Kaffeebar-Sortiments
- Zubereitung von verschiedenen Snacks und Brötchen
- Zubereitung der Getränke, Kaffees, Tees etc.
- Auffüllen und Dekorieren der Vitrinen
- Mithilfe und Zubereitung unserer Frühstücksangebote
- Einhaltung der HACCP Richtlinien
- Laufendes Kontrollieren und Nachbestücken unserer Vitrinen
- Kontrolle der Lieferungen
|
Vollzeit
Salzburg, Wernberg, Wien
07.08.2025
Salzburg, Wernberg, Wien
Wir sind das "I" und "T" in Retail...:
- Verantwortung für die End-to-End-IT-Architektur innerhalb der Domain „Digital Workplace Solutions“ – von der Strategie bis zur Umsetzung
- Fachliche Führung in der Architektur-Governance und Koordination des Netzwerks aus Solution Architects, Service Ownern und Produktverantwortlichen
- Entwicklung der Architekturstrategie für den digitalen Arbeitsplatz im Einklang mit Unternehmens- und IT-Zielen
- Stakeholdermanagement als zentrale Schnittstelle zwischen Business, IT und externen Partnern unter Berücksichtigung strategischer, fachlicher und technischer Anforderungen
- Gestaltung und Optimierung bestehender Systeme mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, IT-Sicherheit und Skalierbarkeit
|
Vollzeit
Salzburg, Wernberg, Wien
07.08.2025
Salzburg, Wernberg, Wien
Wir sind das "I" und "T" in Retail...:
- Aufbau und Erweiterung eines Microsoft Cloud Data Warehouses (DWH) in der Azure-Umgebung
- Analyse von Schnittstellen und enger Austausch mit den Fachbereichen
- Definition und Betreuung semantischer Modelle zur Datenstrukturierung
- Entwicklung von BI- und Advanced-Analytics-Datenprodukten zur Visualisierung und Kennzahlenbereitstellung
- Mitgestaltung und Umsetzung der Next-Level-Datenstrategie für unsere Data & Analytics Plattform
- Betreuung und Weiterentwicklung der Datenplattform sowie Sicherstellung der Datenqualität und Stabilität der Datenpipelines
|
IT Management und IT Organisation
- Mitentwicklung neuer Netzwerkarchitekturen und -designs
- Bewertung neuer Technologien und Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Netzwerkinfrastruktur
- Überwachung der Netzwerkleistung, Identifikation von Engpässen und Durchführung von Optimierungen zur Maximierung der Leistungsfähigkeit
- Durchführung regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen und Implementierung von Maßnahmen zur Netzwerksicherheit
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung des zukünftigen, österreichweiten Netzwerks der ÖGK
- Unterstützung bei der Umsetzung von IT-Projekten
|
Bau, Facility Management und Beschaffung
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von Bau-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen an den etwa 30 Standorten der ÖGK in Wien
- Angebotseinholung inkl. Mitarbeit bei der Definition von Leistungsbeschreibungen
- Erstellung und Bearbeitung von Bedarfsanforderungen in SAP4HANA
- Selbstständige Rechnungsbearbeitung
- Mitarbeit an diversen Projekten des Fachbereichs
- Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten
- Selbstständige und proaktive Durchführung diverser Administrationstätigkeiten
|
Ihre Aufgaben:
- In dieser Position verantworten Sie die Lagerbestandskontrolle und führen diese anhand diverser Kontrolllisten und Auswertungen im Frischdienstlager durch.
- Sie stellen durch Ihre Tätigkeit die Qualität unserer Lagerbestandsdaten sicher.
- Tägliche Lagerbestandsaufnahme von Obst und Gemüse
- Sie stellen Lagerstände richtig, überprüfen aktuelle Lagerbestandsdaten und korrigieren diese.
- Sie stimmen sich in Ihrer Tätigkeit laufend mit diversen Abteilungen ab (besonders wenn es um Fehler oder Korrekturen im Lagerbestand geht).
|
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die professionelle Akquisition von Neukunden im Mühlviertel.
- In Ihrem Gebiet sind Sie für die Anliegen unserer bestehenden Kund:innen zuständig (Beratung und laufende persönliche Betreuung bei der Produktauswahl, Bestellabwicklung, Logistik- und Lieferzeitoptimierung, etc.)
- Sie tragen durch Ihr freundliches, kundenorientiertes Auftreten wesentlich zur Kundenbindung bei.
- Sie setzen Verkaufsschwerpunkte um.
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung der Gerichte bzw. Staatsanwaltschaften bei Obsorge- und Kontaktrechtsverfahren, Jugenderhebungen und Haftentscheidungshilfen
- Sozialarbeiterische bzw. psychologische Erhebungen inkl. Berichtserstellung und Stellungnahmen für Gerichte oder Staatsanwaltschaften
- Ausübung der unmittelbaren Dienst- und Fachaufsicht über ein FJGH-Team
- Qualitätssicherung und Umsetzung von Konzepten, Standards und Richtlinien
|
IHR PROFIL
- Erfahrung in der Reinigung
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Umgangsformen
- Freundliches Wesen sowie gepflegtes Erscheinungsbild
- Selbstständiges Arbeiten
- Einwandfreier Leumund
|