Your personal sphere of influence:
- Collaboration in the implementation of the FWF project "A multiperspective study on German language support classes"
- Preparation and execution of qualitative and quantitative data collection in schools
- Conducting literature research, interviews, and transcriptions
- Preparation of and contribution to publications
- Participation in team meetings and other administrative project tasks
|
Your personal sphere of influence
- Involvement in and finalizing of a research project as detailed in your doctoral thesis agreement
- Publications and presentations
- Involvement in project applications for third-party funding
- Teaching of courses as defined by the collective agreement
- Supervision of trainees and students
- Meeting and consulting with your supervisor(s) on a regular basis in order to prioritize your tasks and get the necessary support to complete your dissertation successfully in time.
- Actively seeking support (workshops, training, coaching etc.) if necessary
|
Your personal sphere of play:
- Development and evaluation of health behavior interventions, including interventions focusing on the physical environment and digital interventions
- Impact of study participation on the experience and behaviour of study probands (research participation effects)
- Social inequality in digital health interventions (Digital Divide)
- Women’s health
- Science communication
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- die Entwicklung und Evaluation von Gesundheitsverhaltensinterventionen, inkl. auf die physische Umwelt fokussierter und digitaler Interventionen
- die Auswirkung der Studienteilnahme auf das Erleben und Verhalten der Proband*innen (research participation effects)
- soziale Ungleichheiten in der digitalen Gesundheitsförderung (Digital Divide)
- Frauen*gesundheit
- Wissenschaftskommunikation.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
Als Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte werden Sie in Forschung und Lehre im Bereich Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und im Forschungsschwerpunkt „Wirtschaft und Gesellschaft aus Historisch-Kulturwissenschaftlicher Perspektive“ mitarbeiten. Das Institut strebt zudem eine stärkere Vernetzung des Fachbereichs über die Instituts- und Universitätsgrenzen hinaus an.
|
Your personal sphere of play:
- letter of motivation including ideas or a concept for a prospective postdoc project in the field of economic and social history with a focus on monetary history
- academic curriculum vitae
- list of publications and taught classes (if available)
- Degree certificates for master and PhD
- Via our job portal/Apply now-button
|
Vollzeit | befristet | Lehrstelle
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie haben ein grundlegendes Interesse an den Vorgängen der Natur, im Speziellen an den molekularen Grundlagen.
- Sie haben eine Stärke für logisch-rationales Denken.
- Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in MS Office (insb. Excel).
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort sowie Schrift.
|
Your personal sphere of influence:
- You are the first point of contact for international ViCAS researchers and fellows.
- You will support Fellows and the management team with organisational questions and administrative processes.
- You will implement and design strategic programme planning, support and further development together with the management team.
- You will support the management team in the periodic call for applications for fellowships.
- You will coordinate scientific events and networking activities such as guest lectures, seminars and workshops.
- You will be involved in ViCAS's public relations work and communication with national and international networks.
- You will be involved in the strategic orientation of ViCAS.
- The Fellows' satisfaction will be improved by your implementation of regular feedback mechanisms.
- You will manage the resources of ViCAS and play an important role in budget planning.
- As the central contact person for organisational matters, you will lead a small administrative team (two additional employees are currently planned).
- You will work closely with the academic management team, which has overall strategic responsibility for the unit, and efficiently implement jointly defined goals in day-to-day administrative work.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie sind die erste Anlaufstelle für internationale Wissenschaftler*innen und Fellows des ViCAS.
- Sie unterstützen Fellows und Leitungsteam bei organisatorischen Fragen und administrativen Abläufen.
- Sie implementieren und gestalten gemeinsam mit dem Leitungsteam die strategische Programmplanung, - betreuung und -weiterentwicklung.
- Sie unterstützen das Leitungsteam bei der periodischen Ausschreibung der Fellowships.
- Sie koordinieren wissenschaftliche Veranstaltungen und Vernetzungsaktivitäten wie zB Gastvorträge, Seminare und Workshops.
- Sie beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit des ViCAS sowie der Kommunikation mit nationalen und internationalen Netzwerken.
- Sie beteiligen sich an der strategischen Ausrichtung des ViCAS.
- Sie implementieren regelmäßige Feedback-Mechanismen zur Verbesserung der Zufriedenheit der Fellows.
- Sie verwalten die Ressourcen des ViCAS und spielen eine wichtige Rolle bei der Budgetplanung.
- Als zentrale Ansprechperson für organisatorische Belange führen Sie in Zukunft eines kleines administratives Team (derzeit sind zwei weitere Mitarbeiter*innen vorgesehen).
- Sie arbeiten dabei eng mit dem akademischen Leitungsteam zusammen, das die strategische Gesamtverantwortung für die Einheit trägt, und setzen gemeinsam definierte Ziele effizient im administrativen Alltag um.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung bei der Erhebung und Monitoring von relevanten Forschungsdaten
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des Projektes
- Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft
- Identifizierung relevanter Technologien in den Bereichen der genannten Missionen
- Mitwirkung an Maßnahmen zur erfolgreichen Verwertung relevanter Technologien und Forschungsergebnisse
- Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und Trainings
- Betreuung interner und externer Förderanträge
- Mitarbeit in den sonstigen Serviceangeboten des Teams Wissensaustausch, Technologietransfer und Nationale Förderungen
|
Wien Teilzeit, unbefristet
- Beratung und administrative Unterstützung bei Forschungsförderungsanträgen, insbesondere im Rahmen von FWF, FFG, Horizon Europe und ERC Projekten
- Formelle Antragsprüfung und strategische Begleitung von Drittmittelprojekten
- Identifikation und Kommunikation von nationalen und internationalen Fördermöglichkeiten
- Dokumentation und Berichtlegung über Drittmittelprojekte
- Mitwirkung an der Einführung und Nutzung von Forschungsdatenbanken (PURE)
- Außendarstellung der Forschungsaktivitäten durch Öffentlichkeitsarbeit und enge Zusammenarbeit mit der Hochschulkommunikation
|
Your personal sphere of influence:
- Collaboration and research in the field of Computational Partial Differential Equations:
|
Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:
- Mitarbeit und Forschung auf dem Gebiet der Partiellen Differentialgleichungen:
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Zur ausgeschriebenen Stelle:
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Sie halten eigenständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
IHRE AUFGABEN
- Akademische Lehre in Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache inkl. Vor- und Nachbereitung
- Erstellung von Lehr- und Lernunterlagen
- Prüfungen vorbereiten, abhalten und korrigieren
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
- Inhaltliche und didaktische (Weiter-)Entwicklung von Bildungsprodukten
- Durchführung von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten sowie Mitwirkung bei der Antragstellung für Forschungsprojekte und ggf. Übernahme von Projektleitungen im Bereich Heimautomatisierung oder IoT
- Mitarbeit in Fachgremien bzw. Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Publikationstätigkeit
- Konkrete mögliche Lehrveranstaltungen/Labore:
- Heimautomation
- Grundlagen Elektronik/Elektrotechnik
- Kommunikationsnetze
- IoT System Models
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Geringfügig
Gesundheitseinrichtungen, Medizinischer Dienst
- Möglichst rasche Absolvierung des Studiums und der Ausbildung zum/zur Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin oder zum Facharzt/Fachärztin
- Während des Studiums die Tätigkeit für die ÖGK im Ausmaß von
- durchschnittlich zwei Tagen pro Monat, wobei die Arbeitstage vorwiegend geblockt in den Zeiträumen Ende September/Anfang Oktober, Februar und in den Sommerferien stattfinden werden (konkrete Verteilung in Absprache mit dem/der Studierenden) und zusätzlich
- einem Monat in der studienfreien Zeit im Sommer
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung bei 25 Wochenstunden € 2.678,65 bis € 3.041,76 brutto, zzgl. Pflegezuschuss
- Gleitzeit
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Vollzeit
1210 Wien
09.07.2025
1210 Wien
Das bieten wir:
- Planbare Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 06:50 Uhr und 22:00 Uhr)
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
- Verantwortlichkeit für die tägliche Organisation des Laborbetriebs, z.B.
- Vorbereitung von Puffern und Nährmedien
- Verwaltung der Vorräte und Durchführung von Bestellungen
- Instandhaltung der Geräte/Organisation von Wartungen
- Aktualisierung/Verwaltung von Chemikalien, Geräten und Reagenzien im Labregister
- Erstellung und Prüfen von SOPs
- Kontrolle der Einhaltung der Laborordnung
- Koordination und Organisation von Pflichtschulungen sowie Einweisungen für neue Teammitglieder
- Kommunikation mit Haustechnikern
- Mitwirkung bei der Einhaltung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards im Laborbetrieb
- Chemisch-technische Unterstützung des Lehrbetriebs (z.B. Gentechnologisches Forschungspraktikum)
|
Your personal sphere of play:
- Candidates must have been awarded a PhD or have submitted their doctoral thesis by the date of the interview (probably early September).
- Strong background in movement analysis with athletes (preferable)
- Experience with musculoskeletal modeling (preferable)
- Teaching experience
- Contacts to athletic sport federations are a plus.
- Proven experience in presenting research at international conferences (international awards are a plus!)
- Hands-on experience with 3D motion capture data and medical image processing
- Fluent in English (written and spoken); German is desirable but not required
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitwirkungen bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Mitwirkung im Prüfungswesen, insbesondere in der Betreuung von StEOP-Prüfungen
- Studierendenbetreuung, Mitwirkung bei der Administration von Lehrveranstaltungen
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monate wird erwartet
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Materialbeschaffung (im Botanischen Garten und im Herbarium) und Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
- Präparation und Datenaufbereitung für computertomographische Untersuchungen
- Präparation für licht- und rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen (Kritisch-Punkt-Trocknen und Sputter-Coating)
- Herstellung von Dünnschnitten (Mikrotomie)
- Betreuung/technische Unterstützung von Studierenden im Labor
- Literaturrecherche und -beschaffung, Betreuung der Literaturdatenbank
- Organisatorische Belange der Abteilung
|
Your personal sphere of play:
- Applying LC-MS analyses of microbial metabolites
- Synthesis of activity-based probes and chemical standards
- Investigating bacterial biotransformation products of human drugs
- Investigating effects of drugs on siderophore biosynthesis and degradation
- Close collaboration between Chemistry and Microbiology
- Data analysis
- Publications in peer-reviewed journals and presentations at international conferences
- Supervision of trainees and students
|
Das machen Sie konkret:
- overall responsibility for the complete management of the project in close cooperation with the project coordinator or node responsible;
- liaison with international project partners;
- project progress monitoring;
- preparation and processing of technical and financial reports;
- maintenance and update of project web page;
- organisation of teleconferences / project meetings / workshops / conferences.
|
Das machen Sie konkret:
- overall responsibility for the complete management of the project in close cooperation with the project coordinator or node responsible;
- liaison with international project partners;
- project progress monitoring;
- preparation and processing of technical and financial reports;
- maintenance and update of project web page;
- organisation of teleconferences / project meetings / workshops / conferences.
|
Vollzeit
Oberwart und Pinkafeld
07.07.2025
Oberwart und Pinkafeld
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Humanmedizin;
eine Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation ist von Vorteil. - Fundierte Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im medizinischen
Hochschul- oder Forschungssektor. - Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sowie deren
Anwendung in der Hochschulbildung und Forschung. - Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Akkreditierungsprozessen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strategische
Denkweise. - Hervorragende Kommunikations- und Führungsqualitäten, verbunden mit einer hohen sozialen Kompetenz.
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Netzwerkbildung auf nationaler und internationaler Ebene.
|
Vollzeit | Teilzeit
Oberpullendorf
07.07.2025
Oberpullendorf
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung für Biomedizinische Analytik oder Biologie oder Embryologie
- Kommunikation und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Flexibilität
- Interesse an Fort und Weiterbildung
- Absolvierter Präsenzdienst/Zivildienst
|
Your personal sphere of influence:
- Fabricating and characterizing nanoscale quantum devices based on 2D materials.
- Performing electrical measurements at millikelvin temperatures, analyzing and interpreting experimental data.
- Presenting your research at international conferences and through publications in scientific journals.
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- Independent teaching of courses defined by the collective agreement (e.g. as a tutor for exercises or lab courses).
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
- Participating actively in the scientific community within QTL, the University of Vienna, and international collaborations.
|
Your personal sphere of influence:
- Participation in research projects
- Participation in publications / scientific articles / lecturing activities
- Completion of a dissertation agreement within 12 months is expected
- Participation in and independent teaching of courses to the extent of the provisions of the collective agreement
- Supervision of students
- Participation in the organisation of meetings, conferences and symposia
- Participation in institute activities, teaching and research Administration
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration: Mitwirkung in Forschungsprojekten
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten wird erwartet
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr - und Forschungsadministration
|