Deine Aufgaben
- Überwachung und Sicherung einer fachgerechten und individuellen Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen
- Unterstützung der Wohnbereichsleitungen bei der Sicherstellung der Umsetzung eines gelebten Qualitäts- und Risikomanagementsystems
- Nachhaltige Sicherstellung der personellen Ressourcen und organisatorischen Rahmenbedingungen zur Aufrechterhaltung einer effizienten und effektiven Dienstplangestaltung unter Einhaltung der gesetzlichen und internen Vorgaben
- Vernetzung der Pflegekompetenzzentren mit anderen Organisationen und Ausbildungsstätten
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Betreuung der Insassinnen:Insassen (Einzel- und Gruppensettings)
- Assistenz im Aufbau und bei der Aufrechterhaltung bzw. Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Besichtigung und Bewertung potentieller Nachsorgeeinrichtungen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihre Aufgaben sind:
- Führung eines interdisziplinären Teams aus Betreuung, Sozialarbeit etc.
- Planung und Qualitätssicherung der alltagsstrukturierenden Aktivitäten für Bewohner*innen
- Verantwortung für die Durchführung unterschiedlicher Tagesbetreuungsvarianten u.a. für Senior*innen mit Demenz
- Sicherstellung der Einbindung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der Betreuung
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Kooperation im Leitungsteam des Hauses für optimalen Informationsfluss
|
|
Deine Aufgaben
- Pflege, Begleitung und Symptommanagement von Kindern und Jugendlichen mit einer schweren Erkrankung und deren Familien im häuslichen Umfeld (mobiles Team)
- Betreuung, Beziehungsgestaltung und aktivierende Pflege im MOMO Tageshospiz
- Beratung, Anleitung und Schulung der Betreuungspersonen in der Anwendung von Heil- und Hilfsmitteln
- Entlassungsmanagement und Beschaffung von Heil- und Hilfsmitteln
- Interdisziplinäre Vernetzung und Mitarbeit in einem motivierten multiprofessionellen Team
- Aktive Mitgestaltung des Pflegeprozesses, Fallbesprechungen und Teamrunden
- Kommunikation mit Familien – einfühlsam, klar und ressourcenorientiert
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie koordinieren die Arbeitsabläufe im Bereich
- Sie überwachen die Sterilisatoren gemäß den Vorgaben
- Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, insbesondere des Medizinproduktegesetzes
- Sie sorgen für die Pflege und Instandhaltung der Instrumente und Sterilisiergüter
- Sie sind verantwortlich für das Reparaturmanagement
- Sie geben das Sterilgut nach erfolgreicher Prüfung zur weiteren Verwendung frei
|
IHRE AUFGABEN
- Sie modellieren die Berechnung der Spielkonzepte in Excel bzw. mit VBA
- Sie visualisieren die Konzepte mittels der Zusammenstellung spielspezifischer mathematischer Kennzahlen
- Sie sind für die Analyse und Überprüfung der Software-Implementierungen zuständig
- Sie sind verantwortlich für die Anpassung von Spielen an marktspezifische Regulierungen
- Sie erstellen Dokumente für die Abteilungen Test, Lizenzierung und Vertrieb
|
Was Sie erwartet
- Sie führen selbständig medizinische Massagebehandlungen und manuelle Lymphdrainagen durch
- Die Behandlung mit Elektrotherapie zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie beraten unsere Patient*innen, definieren Therapieziele und sorgen für eine strukturierte Dokumentation
- Sie arbeiten aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung von Therapieplänen mit
- Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
- Wir bieten langfristig planbare Dienstzeiten
- Bei uns gibt es keine Wochenend-, Feiertags- oder Nachtdienste
|
Was Sie erwartet
- Umfassende ärztliche Betreuung unserer Patient:innen
- Definition von Rehabilitationszielen gemeinsam mit den Patient:innen und Erstellung eines entsprechenden Therapieplans
- Beratung und Aufklärung der Patient:innen zu ihrer Behandlung und Genesung
- Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten interdisziplinären Team
- Mitarbeit bei der laufenden Optimierung medizinischer Prozesse
- Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste
|
Deine Aufgaben
- Lernunterstützung der Kinder und Jugendlichen (Hausaufgabenbegleitung, Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten, Hilfe beim Verfassen von Referaten und Portfolios, u.v.m.)
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten
- Zusammenarbeit mit Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahres, Praktikant:innen, ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sowie Teilnehmer:innen bei Corporate-Volunteering-Aktivitäten
- Kooperation mit internen und externen Stellen, Partnervereinen und Unterstützer:innen des LernLEOs
- Dokumentation
- Administrative Tätigkeiten
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter:innen des Projekts "LernLEO Plus"
|
Was Sie erwartet:
- Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen und/oder Suchtproblematik bei ihrer Alltags-, Lebens- und Freizeitgestaltung in ihrem direkten Lebensumfeld engmaschig, aufsuchend und nachgehend (1:1 Betreuung).
- Durch Ihre offene, einfühlsame und kommunikative Art bauen Sie vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen auf und unterstützen diese bei der Bewältigung ihres Alltags (Begleitung zu Terminen, Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Vertrauensperson, …).
- Sie agieren als Schnittstelle zwischen allen beteiligten Personen und Institutionen (Eltern/Erziehungsberechtigte, Einrichtungen der Wiener Kinder- und Jugendhilfe, stationäre und tagesklinische Versorgung im Rahmen der Institutionen der Wiener Kinder- und Jugendpsychiatrie und weitere Kooperationspartner*innen) und helfen Patient*innen bei der Umsetzung ihrer Ansprüche. Dabei bringen Sie ein gutes Gespür für systemisches Arbeiten und klare aber feinfühlige Kommunikation mit.
- Besondere Motivation und Beziehungskompetenz für die Arbeit mit Kinder und Jugendliche, die sich in Grenzbereichen bewegen sowie eine erhöhte Anpassungs- und Belastungsfähigkeit sowie eine traumasensible, transparente und strukturierte Haltung sind dabei Voraussetzung. Teamorientierung, Reflexionsfähigkeit und kreative Lösungsansätze zählen zu Ihren Stärken.
- Transparenz, Strukturiertheit, Teamorientierung und Kreativität sind die Kernelemente Ihrer professionellen Arbeitsweise.
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.
- Ihre Kompetenzen und Erfahrungen als Bezugsperson von Patient*innen mit Suchterkrankungen fließen maßgeblich in die Behandlung und Genesung ein und sind ein wichtiger Beitrag zur Selbstermächtigung der jungen Patient*innen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit ambivalentem Verhalten, Abbruchstendenzen und dem Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Beziehungsarbeit mit.
- Die Lage der Arbeitszeit erstreckt sich nach interner Koordination über Vormittage, Nachmittage bis in die frühen Abendstunden. Nacht- und Wochenenddienste sind ausgeschlossen. Die Gestaltung der Arbeitszeit orientiert sich in diesem Rahmen flexibel an den Bedarfen der Jugendlichen.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich in Ihrem Bereich und in regelmäßigen Austausch in einem kleinen Team. Die Arbeit im Team und ein kollegiales Miteinander sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Arbeitsalltags. Sie schätzen kollegiale Beratung, arbeiten gerne interdisziplinär und bringen Ihre Perspektive aktiv in die konzeptive Weiterentwicklung ein.
|
Was wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende sozialpsychiatrische Tätigkeit mit langfristiger Perspektive bei einem attraktiven, innovativen und stabilen Arbeitgeber im Auftrag der Stadt Wien.
- Eine attraktive Perspektive, Ihre Karriere im medizinischen Bereich weiter auszubauen.
- Die Möglichkeit im Rahmen des ambulanten und teilstationären/tagesklinischen Versorgungsangebotes der Psychosozialen Dienste in Wien mitzugestalten und bei zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem die Mitarbeiter*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen. Wir ermöglichen selbstverständlich Einzel- und Teamsupervision und bieten familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote, Arbeitsplatzergonomie und vieles mehr, was zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beiträgt.
- Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets und als Teil eines multiprofessionellen Teams
- Unterstützung verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Karenzen,Sabbatical).
|
Informationen zur offenen Position
- Du supportest uns in den Bereichen Employer Branding, Personalentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Du begleitest die Organisation und Umsetzung von Meetings, Veranstaltungen und Schulungen
- Du übernimmst in unserem Team organisatorische und administrative Belange z.B. Terminplanung, Dateneingabe, Erstellung von Präsentationen und Auswertungen etc.
- Du unterstützt uns bei unserem in Umsetzung befindlichen HR-Digitalisierungsprojektes und in der Administration von Mitarbeiter*innen
- Du führst eigenständig Recherchetätigkeiten zu aktuellen personalrelevanten- oder arbeitsrechtlichen Fragestellungen durch
|
Informationen zur offenen Position
- Innovative Ausbildungsansätze entwickeln – Du gestaltest neue Wege in der praktischen Ausbildung im OP-Bereich, um eine ganzheitliche und evidenzbasierte Ausbildung gewährleisten zu können.
- Verantwortung übernehmen – Im OP-Bereich bist du die treibende Kraft hinter einer starken, praxisnahen Ausbildung und sorgst dafür, dass Auszubildende optimal begleitet werden.
- Evidenzbasiertes Handeln vorantreiben – Du stärkst eine wissenschaftlich fundierte Arbeitspraxis im OP-Bereich und förderst den Austausch zu neuesten Erkenntnissen.
- Fortbildungen gestalten – Du erkennst Weiterbildungsbedarfe, planst gezielt Schulungen und führst praxisnahe Fortbildungen durch, um das Fachwissen im OP-Bereich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
|
Informationen zur offenen Position
- Vorbereitung und Überprüfung der medizinisch notwendigen Unterlagen für orthopädische Eingriffe
- Durchführung von medizinisch-therapeutischen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben im täglichen stationären Ablauf
- Koordination zwischen Patient*innen, Operateuren* und dem Pflegepersonal
- Selbständige postoperative Betreuung von Patient*innen
- Entlassungsmanagement
|
Informationen zur offenen Position
- Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie
- Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
|
Informationen zur offenen Position
- Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie
- Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
|
Informationen zur offenen Position
- Selbständige rehabilitative Betreuung von Patient*innen
- Durchführung von medizinisch-therapeutischen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben im täglichen stationären Ablauf
- Koordination zwischen Patient*innen, Angehörigen und dem interdisziplinären Team
- Entlassungsmanagement
|
Informationen zur offenen Position
- Durchführung von standardisierten konventionellen Röntgenuntersuchungen
- Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
- Digitalisierung von Kopien und CD's der Patient*innen
- Assistenz bei Ultraschalluntersuchungen
- DMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standardisierten CT-Untersuchungen und Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
|
Was Sie erwartet:
- Mit Ihrem analytischen Denken und Ihrem versierten Umgang mit Zahlen verstärken Sie unser Finanzmanagement-Team bei der Weiterentwicklung von Kostenrechnungs- und Reportingprozessen, sowie als kaufmännische*r Ansprechpartner*in für Projektkalkulationen und Förderabrechnungen.
- Sie schätzen es, Verantwortung für Ihr eigenes Aufgabengebiet zu übernehmen und widmen sich pro aktiv Ihren Aufgaben, wie z.B. der Durchführung des monatlichen Berichtswesens (Forecast, Soll-Ist-Vergleiche, Abweichungsanalysen) inkl. Datenvisualisierung sowie der Erstellung von Förderanträgen und -abrechnungen.
- In der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, wie z.B. bei Ad-hoc Auswertungen und regelmäßige Hochrechnungen oder (Projekt) Budgetplanung in Zusammenarbeit mit Projektleiter*innen profitieren Sie von Ihrer kommunikationsstarken Persönlichkeit und konsensorientierten Servicementalität.
- Sie haben gelernt auch in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens sinnvolle Prioritäten zu setzen und sehr gute Ergebnisse zu liefern.
- Die Qualität Ihrer Arbeit ist Ihnen sehr wichtig, deswegen begrüßen Sie gemeinsames Lernen und die Möglichkeit sich weiterzubilden.
|
Was Sie erwartet:
- Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen bei der Bewältigung des Alltags, bei finanziellen Problemen, unterstützen in den Bereichen Schule/Ausbildung/Beschäftigung/Freizeit sowie beim Aufbau und Förderung von sozialen Kontakten und Netzwerken.
- Gemeinsam entwickeln Sie neue Perspektiven und unterstützen die Patient*innen bei der Umsetzung von Behandlungsplänen.
- Auf einfühlsame Weise unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Führen von Entlastungs- und Motivationsgesprächen.
- Sie agieren als Schnittstelle mit allen beteiligten Personen und Institutionen (Eltern, Schule, Amt für Jugend und Familie) und helfen Patient*innen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche.
- Außerdem vermitteln und kooperieren Sie mit Einrichtungen des Wiener Sozial- und Gesundheitswesen.
- Sie übernehmen nach Absprache die Fallführung für Ihre Patient*innen hinsichtlich professionsübergreifender Abstimmung.
- Ihre Dokumentation ist immer aktuell, da Ihnen eine reibungslose und produktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist.
|
ALLDATA IT-Systeme GmbH & Co KG
Vollzeit | Teilzeit
Ihre Aufgaben
- First-Level-Support für unsere internen und externen Nutzer:innen bei IT-Fragen (vor Ort, telefonisch und remote)
- Verwaltung von Anfragen und Störungen in unserem Ticketsystem und telefonisch
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von IT-Arbeitsplätzen (Windows-PCs, Macs, Peripheriegeräte)
- Betreuung und Wartung unserer Windows-Server-Infrastruktur sowie Active Directory, DNS, DHCP etc.
- Unterstützung bei der Verwaltung und Absicherung der IT-Systeme (Backups, Netzwerktechnik, Updates)
- Benutzerverwaltung und Rechtevergabe
- Dokumentation der IT-Prozesse und laufende Optimierung der IT-Umgebung
- Unterstützung bei Projekten im Bereich IT-Weiterentwicklung, z. B. Migrationen oder Software-Einführungen
|
Was Sie erwartet:
- In Ihrem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag übernehmen Sie die Behandlung von Patient*innen mit angeborener und/oder frühkindlich erworbener Intelligenzminderung sowie zusätzlichen Verhaltensstörungen oder psychiatrischen Komorbiditäten und begleiten Menschen mit Störungen aus dem Autismusspektrum.
- Mit Ihrer Kompetenz und Erfahrung im Bereich der klinisch-psychologischen Diagnostik & psychotherapeutischen Behandlung sind Sie ein wichtiger Teil unseres multiprofessionellen Teams.
- Sie führen psychologische Beratungsgespräche mit Patient*innen und entwickeln auf einfühlsame Weise, maßgeschneiderte Lösungen und Behandlungen, sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting.
- Durch Krisenintervention bieten Sie für die Zielgruppe Hilfe zur Selbsthilfe, indem Sie in akuten psychosozialen Krisen Hilfe leisten.
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so, eine reibungslose Zusammenarbeit.
- Sie haben Freude daran, die Supervision der Tätigkeiten von Psycholog*innen in Ausbildung zu übernehmen und Ihr Wissen an sie weiterzugeben.
|
Was Sie erwartet:
- Zu Ihren Hauptaufgaben zählt die eigenständige und zuverlässige Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- Durch Ihre wertschätzende Grundhaltung führen Sie auf einfühlsame Weise Beratungs-/ Abklärungsgespräche mit den Patient*innen.
- In Ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag arbeiten Sie außerdem mit (med.) EDV-Verwaltungsprogrammen, übernehmen Terminvereinbarungen und führen Arbeiten aus mitverantwortlichen Tätigkeitsbereichen durch (Medikamentenvergabe, Verabreichung, Depotmedikation).
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so, eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/ Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
|
Ihre Aufgaben sind:
- Psycho-soziale Betreuung von Bewohner*innen beim Einzug, in der Alltagsbewältigung und in herausfordernden Lebensphasen
- Beratung von Bewohner*innen zu sozialrechtlichen Fragen und Unterstützung bei der Erschließung persönlicher Ressourcen
- Hilfe bei der Kommunikation mit externen Institutionen und Vertragspartnern
- Langzeitbetreuung von Bewohner*innen mit z.T. herausforderndem sozialem Verhalten
- Arbeit mit Angehörigen
|
Ihre Aufgaben sind:
- Psycho-soziale Betreuung von Bewohner*innen beim Einzug, in der Alltagsbewältigung und in herausfordernden Lebensphasen
- Beratung von Bewohner*innen zu sozialrechtlichen Fragen und Unterstützung bei der Erschließung persönlicher Ressourcen
- Hilfe bei der Kommunikation mit externen Institutionen und Vertragspartnern
- Langzeitbetreuung von Bewohner*innen mit z.T. herausforderndem sozialem Verhalten
- Arbeit mit Angehörigen
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- Verantwortung für die Zeitwirtschaftssysteme: Betreuung, Optimierung und laufende Weiterentwicklung von Trapeze, MeinDienstplan und BMD
- Erste Ansprechperson für alle Themen rund um Zeiterfassung
- Sicherstellung der Datenqualität und Schnittstellenfunktion zur Lohnverrechnung
- Unterstützung bei der monatlichen Gehaltsabrechnung in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Erstellung von Auswertungen, Reports und arbeitszeitbezogenen Berichten für interne Stakeholder
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen bei komplexen Fragen zur Zeitwirtschaft
- Mitarbeit bei der Optimierung interner Prozesse und Systeme
- Unterstützung bei GPLB-Prüfungen und Kommunikation mit Behörden
|
Ihre Aufgaben:
- Als Projektleiter:in sind Sie gemeinsam mit dem/r Servicemanager:in verantwortlich für die Umsetzung des nationalen Projektes eFTI.
- Schwerpunkte sind hierbei internationale und nationale Abstimmungen mit Behörden
- Sie bereiten die notwendigen technische und organisatorische Strukturen sowie Prozesse vor und begleiten den/die Servicemanager:in bis zur Betriebsphase
- Sie steuern aktiv die Umsetzung der Lösungen und sorgen für eine termingerechte und einwandfreie Abnahme und Übergabe an unseren Betrieb
- Hierbei pflegen sie in enger Abstimmung den Kontakt mit internen und externen Stakeholdern, z.B. IT Dienstleistern und interner Betriebsorganisation
- Sie treiben die notwendigen Maßnahmen für die Einhaltung von Termin- und Kostenplan voran und berichten regelmäßig über den Projektfortschritt in verschiedenen Gremien
|
Vollzeit | Teilzeit
Wien - Kindergarten Elisabethinum
16.09.2025
Wien - Kindergarten Elisabethinum
IHRE AUFGABE:
- Umsetzung des pädagogischen Konzeptes unserer Einrichtung
- Schriftliche Planungen, Reflexionen und Beobachtungen für die Gruppe
- Planung und Durchführung gruppenübergreifender Projekte im Team
- aktive Bildungspartnerschaften
- regelmäßige Teamsitzungen und Fortbildungen
|
Vollzeit | Teilzeit
Draßburg
16.09.2025
Draßburg
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
- Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|