Deine Aufgaben
- Du leistest Assistenz in allen Bereichen des täglichen Lebens, der Pflege und Freizeitgestaltung für intellektuell und mehrfach behinderte Frauen und Männer im voll- und teilbetreuten Wohnen.
- Du übernimmst Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe im Rahmen deines Dienstes.
- Du förderst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der Frauen und Männer mit Behinderung in unseren Einrichtungen.
- Du ermöglichst die Teilhabe an sämtlichen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung.
- Du arbeitest im Turnusdienst, inklusive Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten.
|
Deine Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Nächtigerinnen* in der Nachtnotaufnahme
- Betreuung von Bewohnerinnen* in der Nacht
- Portierinnen*dienst: Telefondienst, Schlüsselausgabe, Dienstbuch, Einlass von Frauen*
- Nachtnotaufnahme: selbständige Zu- oder Absage für die Nachtnotaufnahme, Betreuung und Beratung von Nächtigerinnen*
- Deeskalation bei Konflikten, Managen von Krisensituationen
- Dokumentation des Betreuungsprozesses
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Assistenz im Aufbau, Aufrechterhaltung und Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Soziale Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Umsetzung einer Tagesstrukturierung
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Deine Aufgaben
- Wohnbereichsübergreifende Gruppenangebote planen, koordinieren und durchführen
- Veranstaltungen und Ausflüge wohnbereichsübergreifend planen, koordinieren und durchführen
- Anleitung, Begleitung und Mitwirkung bei der Beurteilung von Praktikant*innen und Schüler*innen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung des Konzeptes „Beschäftigung und Aktivitäten“
|
Deine Aufgaben:
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der Wohngruppe
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe
- Bezugsbetreuung
- Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen
- Turnusdienst mit Nacht- und Wochenenddiensten
|
|
|
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Menschen lt. GUKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas
|
Deine Aufgaben:
- Familienhilfe PLus:
- Du begleitest Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt sie tatkräftig im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mit deiner klaren Dokumentation hältst du den Betreuungsverlauf präzise fest und sorgst für Transparenz.
- Du arbeitest fallbezogen mit der Leitung der Familienhilfe zusammen und tauscht dich regelmäßig mit Sozialarbeiter*innen aus, um die Familien bestmöglich zu unterstützen.
- Familienhilfe KiB:
- Du betreust Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren mit Behinderungen (Körper-, Sinnes-, intellektuelle oder Mehrfachbehinderungen) und unterstützt sie mit viel Einfühlungsvermögen bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme.
- Du begleitest die Kinder und Jugendlichen zu Arztterminen, Therapien oder Aktivitäten außer Haus und sorgst dafür, dass sie sich dabei sicher und gut aufgehoben fühlen.
- Du berätst Eltern zu weiteren Betreuungsmöglichkeiten, wie Schulen, Kindergärten oder Freizeitgestaltung, und unterstützt sie bei Fragen zu finanzieller Hilfe.
|
Deine Aufgaben
- Begleiten, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Stärken der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung von Klient*innen mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß des Leitbildes unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben
- Organisatorische und fachliche Leitung der Einrichtung
- Fachliche Anleitung der Mitarbeiter:innen
- Durchführung und Weiterentwicklung des Konzepts
- Konzeptuelle, inhaltliche Arbeit und Weiterentwicklung der Beratungsstelle in Absprache mitder Bereichsleitung und Implementierung neuer Projekte (z.B.: Familienzusammenführung)
- Fachliche Anleitung der Mitarbeiter:innen
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Vernetzung mit relevanten Institutionen und Vereinen (innerhalb und außerhalb desFlüchtlingsbereichs)
- Öffentlichkeitsarbeit/Repräsentation nach außen
- Teilnahme an diversen Besprechungen (intern und extern)
- Administrative Tätigkeiten, Bestellungen, Verwaltung, Zeitabrechnungen
- Beschwerdemanagement
- Qualitätssicherung
|
Anforderungsprofil:
- Von Vorteil: begonnene bzw abgeschlossenene Ausbildung zum:r Sozialbetreuer:in BB oder BA, Pflegeassistent:in, Sozialpädagog:in
- UBV-Modul von Vorteil (Möglichkeit Modul gefördert nachzuholen)
- Interesse an und Neugier bei der Begleitung von Menschen mit Behinderung
- Lust sich mit der eigenen Person und Qualifikation im Team und in der Organisation einzumischen
- Gutes Gespür beim Ausloten der eigenen Handlungsspielräume im Team und in der Organisation
- Freude am Kombinieren von angebotenen Leistungen, um zu guten Einzelfalllösungen zu kommen
|
Deine Aufgaben:
- Begleitung, Unterstützung, Förderung und Anleitung der Bewohner*innen mit Behinderung und/oder Dualdiagnosen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten in deren Wohnungen
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von individuellen Zielplänen
- Dokumentation nach Leitfaden
- Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen, usw.
- Turnusdienst (Nacht- und Wochenenddienste)
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Ihre Aufgaben sind:
- Psycho-soziale Betreuung von Bewohner*innen beim Einzug sowie in der Alltagsbewältigung und in herausfordernden Lebensphasen
- Beratung von Bewohner*innen zu sozialrechtlichen Fragen und Unterstützung bei der Erschließung interner Ressourcen
- Hilfe bei der Kommunikation mit externen Institutionen und Vertragspartnern
- Langzeitbetreuung von Bewohner*innen mit z.T. herausforderndem sozialem Verhalten
- Arbeit mit Angehörigen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie vermitteln bedarfsgerecht Leistungen der Behindertenhilfe unter Berücksichtigung von Kapazitäten und Kontingenten.
- Sie unterstützen aktiv Kund:innen mit dringendem Betreuungsbedarf bei der Platzsuche
- Sie arbeiten regelmäßig mit den Schnittstellen an der Weiterentwicklung des Platzmanagements und Leistungen der Behindertenhilfe.
- Sie arbeiten intern bereichsübergreifend sowie extern mit relevanten Kooperationspartner:innen.
|
Wir bieten:
-
30 - 37 Wochenstunden, eine unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV -
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team -
Supervision und Fortbildung -
Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation -
Organisation und Teilnahme an Persönlichen Lagebesprechungen
|
Wir bieten:
-
30 - 37 Wochenstunden, eine unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV -
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team -
Supervision und Fortbildung -
Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation -
Organisation und Teilnahme an Persönlichen Lagebesprechungen
|
Wir bieten:
-
30 - 37 Wochenstunden, eine unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV -
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team -
Supervision und Fortbildung -
Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation -
Organisation und Teilnahme an Persönlichen Lagebesprechungen
|
Wir bieten:
-
30 - 37 Wochenstunden, eine unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV -
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team -
Supervision und Fortbildung -
Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation -
Organisation und Teilnahme an Persönlichen Lagebesprechungen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie haben die Funktion als Erstanlaufstelle für unsere Nutzer:innen und sind für die Basisversorgung zuständig.
- Sie sind für die Intervention und Deeskalation bei unseren Nutzer:innen zuständig und unterstützen die Sozialarbeiter:innen bei der individuellen Fallbetreuung.
- Sie führen die laufende Dokumentation durch.
- Sie arbeiten mit unseren Nutzer:innen und fördern das Bewusstsein für Hygiene,Ernährung und sozialen Verhalten.
|
Deine Aufgaben:
- Du begleitest und unterstützt Menschen mit Behinderung und leitest sie im Wohnhaus an.
- Du assistierst in allen Bereichen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung.
- Du führst die klient*innenspezifische Dokumentation.
- Du übernimmst Früh-, Nacht- und Wochenenddienste.
- Du stärkst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung.
- Du ermöglichst die Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung.
|
Teilzeit
Maria Enzersdorf
30.06.2025
Maria Enzersdorf
Deine Aufgaben:
- Begleitung von intellektuell und mehrfach behinderten Frauen und Männern im Wohnbereich
- Assistenz von Klient*innen mit Behinderung in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben:
- Du betreust, pflegst und begleitest Kinder und Jugendliche (6–18 Jahre) mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand.
- Du arbeitest eng mit Eltern, Angehörigen und Fachkräften (z. B. Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen) zusammen.
- Du unterstützt im Alltag, bei der Pflege, Freizeitgestaltung und der Strukturierung von Tages-, Wochen- und Jahresabläufen. Dabei übernimmst du auch eine Bezugsbetreuung.
- Du verantwortest die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe.
- Du dokumentierst relevante Informationen zur Entwicklung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen.
- Du arbeitest in Turnusdiensten.
|
Deine Aufgaben:
- Begleitung eine*r Klient*in in der Tagesstruktur sowie Assistenz in lebenspraktischen Tätigkeiten
- Begleitung bei individueller Beschäftigung und Spaziergängen
- Bereitschaft zu Pflegetätigkeiten
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Teilzeit | Geringfügig
Unternalb bei Retz
25.06.2025
Unternalb bei Retz
Deine Aufgaben:
- Du begleitest, unterstützt und leitest Menschen mit Behinderung in der Wohngemeinschaft an.
- Du assistierst bei allen Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung.
- Du führst die klient*innenspezifische Dokumentation gewissenhaft durch.
- Du stärkst die Eigenständigkeit sowie die Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung.
- Du ermöglichst Teilhabe in allen Lebensbereichen – im Sinne des Leitbilds unseres Bereichs Menschen mit Behinderung.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Mit Herz und Engagement übernehmen Sie die Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten, um damit echte Lebenfreude zu schaffen.
- Sie betreuen und beaufsichtigen junge Erwachsene mit viel Verständnis und sind somit eine vertrauensvolle Stütze im Alltag.
- Mit Ihrem Fachwissen geben Sie Hilfestellung bei schulischen Belangen und unterstützen bei akuten persönlichen Krisen.
- Mit großer Sorgfalt unterstützen Sie bei der Krankenversorgung und führen Sicherheitskontrollen durch und sorgen damit für Wohlbefinden und Sicherheit.
- Eigenverantwortlich und engagiert führen Sie administrative Agenden außerhalb der Verwaltungszeiten durch.
- Flexibel und teamorientiert unterstützen Sie Portierstätigkeiten im Radldienst an einem anderen Standort (Wien Rudolfsheim).
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Lehrpersonen einer basalen Sonderschulklasse bei der Lernbegleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
- Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit mehrfacher Behinderung in allen Belangen des täglichen Lebens
- Unterstützung der Basisversorgung
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten bei lebenspraktischen Tätigkeiten
- Gestaltung und Betreuung der Mittagszeit inkl. gemeinsames Mittagessen
- Mitgestaltung einer abwechslungsreichen und bedürfnisorientierten Freizeit
- Sicherstellung eines strukturierten, verlässlichen Schulalltags
- Stärkung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung
- Ermöglichung von sozialer Teilhabe in allen Lebensbereichen – im Sinne unseres Leitbildes
- Begleiten, Anleiten und Unterstützen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Gestaltung der Nachmittagsbetreuung
- Mitgestaltung der Ferienbetreuung
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Lehrpersonen bei der Lernbegleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten bei lebenspraktischen Tätigkeiten
- Sicherstellung eines strukturierten, verlässlichen Schulalltags
- Gestaltung und Betreuung der Mittagszeit inkl. gemeinsames Mittagessen
- Mitgestaltung einer abwechslungsreichen und bedürfnisorientierten Freizeit
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Gestaltung der Nachmittagsbetreuung
- Mitgestaltung der Ferienbetreuung
|
BALANCE sucht
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Deine Aufgaben:
- Du planst und unterrichtest Theorie- und Praxisfächer im Rahmen der Heimhilfeausbildung gemäß gesetzlicher Vorgaben
- Du betreust schriftliche Arbeiten und leitest kommissionelle Prüfungen
- Du gestaltest den Theorie-Praxis-Transfer aktiv mit und koordinierst Praktika
- Du evaluierst Lernprozesse und entwickelst gemeinsam mit dem Lehrer*innen- Team ein lernförderndes Umfeld
|