Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Organisation und Administration ihrer Forschungs-, Lehr- und Prüfungstätigkeiten
- Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in und übernehmen die englisch- und deutschsprachige Korrespondenz mit allen Schnittstellen (team-intern, universitär, Projektpartner*innen, Studierende, etc.).
- Sie organisieren Meetings, Gastvorträge, Tagungen und Symposien
- Sie organisieren Reisetätigen und helfen bei deren Abrechnung.
- Sie unterstützen bei der Betreuung der Institutshomepage
- Sie betreuen wissenschaftliche Besucher*innen
- Sie unterstützen das Team beim Onboarding neuer Mitarbeiter*innen.
|
Was wir bieten
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Privatspital
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen Team
- Geregelte Arbeitszeiten (Feiertagsdienste nach Absprache)
- Ein ausgezeichnetes Betriebsklima
- Einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahre)
- Nach Verfügbarkeit eine begünstigte Dienstwohnung
- Zentrale Lage mit optimaler Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Unternehmensbeschreibung
- Empfang von Besucher*innen und Ansprechpartner*in für Gäste und Mitarbeiter*innen
- Ausstellung on Besucherkarten
- allgemeine Empfangstätigkeiten (z.B. Telefonate, Anmeldung von Besucher*innen etc.)
|
Geschäftsbereich 3
- Kommunikation, Koordination und Vernetzung von verschiedenen Themen innerhalb des Geschäftsbereichs und Schnittstelle zu den Fachbereichen, zum Management, zur Selbstverwaltung der ÖGK sowie zu anderen Sozialversicherungsträgern und Institutionen
- Fachliche Aufbereitung und Strukturierung von Entscheidungsgrundlagen, Freigaben und Anfragen für den Geschäftsbereichsleiter
- Mitwirken an der strategischen Entwicklung des Geschäftsbereichs
- Gestaltung von Formaten und Workshops zur Unterstützung der Organisationsentwicklung im Geschäftsbereich 3
- Förderung der qualitativen Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Prozessen
- Konzeption und Organisation von Veranstaltungen
|
UNSER Video
- Sie unterstützen bei der Koordination des Lizenzierungsprozesses bis zum Abschluss und Erhalt der jeweiligen Lizenzen sowie bei der Administration der bestehenden Lizenzen (regelmäßige Berichterstattung, Lizenzerneuerungen, Bearbeitung spezifischer Anfragen der Behörden, etc.)
- Sie sind für die elektronische sowie haptische Ablage von Dokumenten und vertraulichen Korrespondenzen zuständig
- Sie bearbeiten anfallende allgemeine administrative Tätigkeiten (Terminvereinbarungen, Kalendieren von Fristen, Bestellung von Büromaterial, etc.)
- Sie buchen Auslandreisen für die Abteilung und erledigen diverse Botengänge im Raum Baden/Wien
- Sie bearbeiten kleinere fachspezifische Anfragen (nach Einschulung auch Know Your Customer-Anfragen)
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen in administrativen Belangen
- Sicherstellung der Durchführung von Verwaltungsabläufen gemäß den universitären Geschäftsprozessen und der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Korrekturlesen und redaktionelle Bearbeitung wissenschaftlicher Texte, Vorträge, Power Point Präsentationen und Projektanträge (Deutsch/Englisch)
- Verwaltung und Beschaffung von Literatur und Literaturdatenbanken, Literaturrecherche, Korrespondenz mit Publikationsorganen
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitsbereiches (Webseiten, Soziale Medien) und der Datenbankverwaltung
- u:cris Dokumentation
- Mithilfe bei der Kommunikation in Netzwerken, mit Wissenschaftler*innen und Studierenden
- Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien, auch für das E-Learning, und für Prüfungen (redaktionelle Bearbeitung von Skripten, Prüfungsmaterialien, Videobearbeitung und -archivierung, Korrekturlesen, Eintragungen in den Plattformen für Lehre)
- Koordination und Organisation der Lehrplanung in Abstimmung mit dem StudienServiceCenter (z.B. Ankündigungen, Raumbuchungen, Terminplanung)
- Maßgebliche Unterstützung in der Beantragung und Administration von Drittmittelprojekten
- Unterstützung in der Organisation von Vorträgen und Vortragsreisen
- Organisation, laufende Betreuung und Abrechnung von (internationalen) Workshops, Fachtagungen, Symposien, inkl. Gästebetreuung (An-/Abreise, Hotel, Rahmenbedingungen)
- Mithilfe bei der Abwicklung von Stipendien, Sommerkursen etc.
- Zahlungsverkehr, Finanzkalkulationen und Rechnungsprüfung im Q-Flow
|
EUROBAUSTOFF Österreich GmbH
Vollzeit
|
Ihre Aufgaben
- Kundenstammwartung (Neukundenanlage, etc.)
- Unterstützung der Vertriebskolleg:innen im Außendienst (administrativ, organisatorisch)
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten, Büroorganisation und -administration
|
Ihre Aufgaben:
- Buchhaltung bzw. finanzielle Verwaltung von Forschungsprojekten, sowie die Durchführung und Kontrolle der fristgerechten Zwischen- und Endabrechnungen unterschiedlicher Förderprogramme unter Berücksichtigung der geltenden Projektrichtlinien (FFG, WWTF, EU, etc.)
- Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung von Forschungsprojekten (von der Antragsphase bis zur Koordination Budget, Budgetreports, Personalressourcen, etc.)
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Geldgebern, Projektpartner_innen und externen Prüfer_innen
- Verwaltung des Verrechnungs- und Bestellwesens mittels SAP
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen in allen administrativen Belangen sowie Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Kongressen und Workshops auf nationaler und internationaler Ebene) und proaktive Tätigkeiten im Personalbereich (Ausschreibungen, Verlängerungen, Aktualisierungen, u.v.m.)
- Allgemeine Aufgaben des Sekretariats
|
Informationen zur offenen Position
- Organisation und Abwicklung der Brief- und Befundbeschreibung nach Diktat in Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen und Stationen
- Dokumentation im Ultraschall
- Verwaltung der Patient*innenakten sowie Terminplanung und -verwaltung
- Erstellen und Versenden von Befunden und Berichten
- Kommunikation mit Patient*innen, Ärzt*innen und anderen Fachabteilungen
- Allgemeine organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Vertretung der Kolleg*innen innerhalb des medizinischen Sekretariats
- Vertretung administrative Tätigkeiten am Stationsstützpunkt
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung des Rechtsschutzbeauftragten nach der Strafprozessordnung (StPO) und dessen
StellvertreterInnen in administrativen Belangen - Verwaltung und Koordination sämtlicher Kanzleiaufgaben
- Erfassung, Digitalisierung, Zuordnung und Versendung von Akten und Poststücken
- Führung des elektronischen Registers sowie des Abgangsverzeichnisses
- Übertragung von Diktaten
- Organisation und Support im eigenen Zuständigkeitsbereich
- Durchführung telefonischer Recherchen (Aktenfreischaltungen)
- Fristen- und Terminverwaltung
- Erfassung von Vergütungsansprüchen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Berufserfahrung im Office-Management (vorzugsweise im wissenschaftlichen/ universitären Kontext)
- Allgemeine oder Berufsbildende mittlere bzw. höhere Schule (Matura) oder Kaufmännischer Lehrabschluss und langjährige Office Erfahrung
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (insb. Excel und Power Point)
- Sehr gutes Deutsch und solide Englischkenntnisse (ab B 2 Level)
- Erfahrung mit Content Management Systemen (z.B. Typo 3) & Social Media
- Erfahrung mit SAP ist von Vorteil
|
NEBILY GmbH
Vollzeit | Teilzeit
bieten wir...
- eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer krisensicheren Branche
- familiäres Arbeitsklima in einem kleinen Team
- Einschulung, Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine TEILZEIT-Beschäftigung mind. 20 Std./Woche oder
- eine VOLLZEIT-Beschäftigung auf Basis 40 Std./Woche
- geregelte Arbeitszeiten Montag - Freitag
- Einstiegsgehalt (Basis 40 Std./Woche) lt. KV ab Brutto 2.000,00 EURO in Abhängigkeit der Berufserfahrung
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Eingliederung in ein motiviertes und wertschätzendes Team
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause | Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
|
Dein neuer Job - unser gemeinsamer Fahrplan!
- Verantwortung für die tägliche Büroverwaltung und Sicherstellung eines organisierten und angenehmen Arbeitsumfelds
- Bearbeitung der eingehenden und ausgehenden Kommunikation (Telefon, E-Mail, Post)
- Koordination und Verwaltung von Büromaterialien, Dienstleistern und Arbeitsgeräten
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Rechnungen und vorbereitende Buchhaltung
- Administrative Unterstützung der Geschäftsführung und anderer Abteilungen bei organisatorischen Aufgaben
|
Wir bieten:
- Gehalt nach den Richtlinien der KKTH (Anrechnung von Vordienstzeiten; 1. DJ: € 2.565,10 auf Basis Vollzeit/40 Wochenstunden)
- zusätzliche dienstfreie Tage (Weihnachten, Ostern)
- zusätzliche Stunden für Fortbildungen
- Teambesprechungen und regelmäßige Austauschrunden für Pädagog*innen
- Mitarbeit in einem engagierten, freundlichen Team
|