Lager Jobs in Wien erklärt

Was machen Lagerarbeiter?

Lagerarbeiter arbeiten im Bereich der Übernahme, Lagerung und Ausgabe verschiedener Waren und sind das operative Herzstück der Lagerwirtschaft. Sie überprüfen gelieferte Waren, packen diese aus, sortieren sie fachgerecht im Lager ein und sorgen für eine ordnungsgemäße Lagerung. Bei der Warenausgabe werden Produkte sicher verpackt und ordnungsgemäß auf Transportmittel geladen. Ihre Tätigkeit führen sie sowohl händisch als auch mit technischen Hilfsmitteln wie Hubstaplern durch und führen meist Lagerlisten, um den Warenbestand laufend aktuell zu halten.

Lager Jobs in Wien

Welche Jobs gibt es im Lager?

Die Wiener Lagerlandschaft umfasst vielfältige Positionen: Von klassischen Lagerarbeitern über Staplerfahrer und Kommissionierer bis zu Lagerlogistik-Spezialisten und Lagerleitern. Weitere Bereiche sind Wareneingang, Warenausgang, Inventur-Teams und Qualitätsprüfer. Verwandte Positionen finden sich in der Logistik, als LKW Fahrer, im Einkauf oder in der Verwaltung.

Die zunehmende Bedeutung von Lager Jobs in Wien

Wien als Logistikdrehscheibe Mitteleuropas und E-Commerce-Zentrum schafft trotz zunehmender Automatisierung weiterhin Bedarf an qualifizierten Lagerfachkräften. Moderne Fulfillment-Center und die Expansion des Online-Handels schaffen neue Arbeitsplätze in spezialisierten Bereichen.

Obwohl die Berufsaussichten aufgrund der Automatisierung herausfordernd sind, entstehen in Wien kontinuierlich neue Lagerarbeitsplätze durch E-Commerce-Boom und internationale Unternehmen. Besonders gefragt sind qualifizierte Fachkräfte mit Staplerführerschein, Logistik-Kenntnissen oder Erfahrung mit modernen Lagersystemen. Die strategische Lage Wiens als Tor nach Osteuropa sichert langfristig Arbeitsplätze für gut ausgebildete Lagermitarbeiter.


Welche Aufgaben fallen als Lagermitarbeiter an an?

Zu den Aufgaben von Lagerarbeitern in Wien gehören:

  • Entgegennahme von Waren und Kontrolle der Lieferungen gegen Lieferscheine
  • Prüfung der Ware auf Vollständigkeit, Qualität und mögliche Transportschäden
  • Auspacken und Einsortieren der Waren nach Lagersystemen und Produktkategorien
  • Fachgerechte Lagerung unter Beachtung von Temperatur-, Feuchtigkeits- und Sicherheitsvorschriften
  • Kommissionierung und Zusammenstellung von Bestellungen für den Versand
  • Verpackung für Versand mit geeigneten Materialien und Kennzeichnung
  • Beladung der Transportmittel und sichere Verstauung der Waren
  • Führung von Lagerlisten und Bedienung von Lagerverwaltungssystemen
Lager Jobs in Wien entdecken

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Lagerbereich solltest du deine physische Belastbarkeit und Zuverlässigkeit betonen. Besonders wichtig sind Handgeschicklichkeit, Verantwortungsbewusstsein und technisches Grundverständnis für moderne Lagergeräte. Ein Staplerführerschein und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit erhöhen deine Chancen erheblich.

Bonuspunkt: Wenn du Erfahrung mit Lagerverwaltungssystemen oder Kenntnisse in mehreren Sprachen mitbringst, zeigst du dich als moderne Fachkraft – besonders wertvoll in der internationalen Logistiklandschaft Wiens.

Wie kann ich in Wien Lagermitarbeiter werden?

Für die Berufsausübung als Lagerarbeiter ist in Österreich keine gesetzlich festgelegte Ausbildung erforderlich, dennoch gibt es verschiedene Wege, um sich optimal auf die Tätigkeit vorzubereiten.

Betriebsinterne Schulungen

Die meisten Wiener Lagerunternehmen führen betriebsinterne Schulungen durch, um neue Lagerarbeiter auf ihren Beruf vorzubereiten. Diese praktische Einarbeitung vermittelt den Umgang mit spezifischen Lagersystemen, Sicherheitsvorschriften und betriebsinternen Abläufen direkt am Arbeitsplatz.

Staplerführerschein

Ein Staplerführerschein wird teilweise bereits im Vorfeld verlangt, kann aber auch direkt beim jeweiligen Unternehmen erworben werden. Diese Zusatzqualifikation öffnet Türen zu besser bezahlten Positionen und erweitert die Einsatzmöglichkeiten im Lager erheblich.

Weiterbildung

Das WIFI Wien und andere Bildungseinrichtungen bieten Lagerfachkurse und Logistik-Seminare an. Diese zusätzlichen Aus- und Weiterbildungen können äußerst hilfreich sein, um trotz zunehmender Automatisierung Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben und sich für Führungspositionen zu qualifizieren.

Quereinstieg

Der Quereinstieg ist im Lagerbereich sehr gut möglich. Mit körperlicher Fitness, Organisationsgeschick und Lernbereitschaft können auch Berufswechsler schnell erfolgreich werden. Besonders Personen mit Erfahrung im Einzelhandel oder der Logistik finden schnell Anschluss.

Starte deine Lager Karriere in Wien 🚀

Du suchst einen praktischen Beruf mit direkten Ergebnissen und möchtest Teil der modernen Logistikwelt werden? Als Lagerarbeiter in Wien erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in einem wichtigen Wirtschaftssektor. Trotz Automatisierung gibt es für qualifizierte und flexible Fachkräfte weiterhin gute Chancen. Ob als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder mit Vorerfahrung – die Wiener Lagerwirtschaft bietet dir Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven für berufliche Weiterentwicklung. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz im Logistikzentrum Wien!

Was verdient ein Lagermitarbeiter in Wien?

Einstiegsgehalt:

Berufseinsteiger können in Wien mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt von etwa 1.900 bis 2.400 Euro rechnen, abhängig von Arbeitszeit, Qualifikation und Unternehmensgröße.

Mit Berufserfahrung:

Mit mehrjähriger Erfahrung und Zusatzqualifikationen wie Staplerführerschein steigt das durchschnittliche Bruttogehalt auf etwa 2.200 bis 3.000 Euro monatlich, besonders bei Staplerfahrern oder in spezialisierten Lagerbereichen.

Spezialisierung:

Bei Führungspositionen wie Lagerleiter oder mit Logistik-Spezialisierung sind Gehälter von 2.800 bis 4.200 Euro und mehr möglich, insbesondere bei zusätzlichen Qualifikationen in Lagerverwaltung, Supply Chain Management oder Teamführung.

Wichtiger Hinweis zu den Gehaltsangaben:

Das Gehalt im Lagerbereich variiert je nach Schichtmodell, Branche, Lagerart und körperlichen Anforderungen. Zusätzlich werden oft Schichtzulagen für Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsarbeit sowie Prämien für Produktivität oder Unfallfreiheit gezahlt.

Quelle: AMS Gehaltskompass

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Regionen in Wien

Berufsfelder in Wien

  • Einkauf, Logistik, Lager
  • Praktikum, Ferialjob, Nebenjob
  • Sport & Animation
  • Verkauf, Handel, Kundenbetreuung
  • Service
  • Büro, Verwaltung, Assistenz
  • Küche
  • Vertrieb, Außendienst
footer region background