HR Jobs in Wien erklärt

Was machen HR-Manager?

HR-Manager (Human Resources) kümmern sich um die Beschaffung, Planung und den Einsatz von Personal und sind das strategische Bindeglied zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern. Sie planen, in welchem Ausmaß neues Personal gebraucht wird, kümmern sich um den gesamten Bewerbungsprozess und die Auswahl von Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit Führungskräften. Sie erstellen Einsatzpläne, sorgen für eine ordentliche Einschulung neuer Mitarbeiter und stellen notwendige Weiterbildungen zur Verfügung. Als Schnittstelle übernehmen sie alle Angelegenheiten des Personalsektors.

HR Jobs in Wien

Welche Jobs gibt es im HR-Bereich?

Die Wiener HR-Landschaft bietet vielfältige Karrierewege: Von Junior HR-Manager über HR-Generalist bis zu spezialisierten Positionen wie Talent Acquisition Manager oder HR Business Partner. Weitere Bereiche umfassen Recruiting, Employer Branding, People Development und Compensation & Benefits. Verwandte Positionen finden sich in der Personalverrechnung, als Berater, im Projektmanagement oder der Verwaltung.

Die zunehmende Bedeutung von HR Jobs in Wien

Wien als Wirtschaftsmetropole und Headquarter-Standort internationaler Konzerne schafft einen kontinuierlich wachsenden Bedarf an qualifizierten HR-Professionals. Der War for Talents und neue Arbeitsmodelle verstärken die strategische Bedeutung des Personalmanagements zusätzlich.

Auf dem Arbeitsmarkt stehen die Chancen für HR-Manager jedenfalls sehr gut. Es wird fortlaufend nach qualifiziertem Personal gesucht, nicht zuletzt um der dynamischen Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bestmöglich gerecht zu werden. Der Einstieg erfolgt oft in einer Assistenzposition als Junior-HR-Manager oder HR-Assistent, woraufhin sehr gute Aufstiegschancen in leitende Positionen bestehen. Wien bietet dabei als HR-Hub besonders vielfältige Karrieremöglichkeiten.


Welche Aufgaben fallen im HR-Bereich an?

Zu den Aufgaben von HR-Managern in Wien gehören:

  • Planung des Personalaufwands und strategische Personalbedarfsanalyse
  • Stellenausschreibungen zeitgerecht erstellen und über passende Kanäle veröffentlichen
  • Bewerbungsunterlagen prüfen und Kandidaten-Vorauswahl durchführen
  • Bewerbungsgespräche führen und Kandidaten umfassend bewerten
  • Eignungstests durchführen und Assessment-Center organisieren
  • Einsatzpläne erstellen und Personalressourcen optimal koordinieren
  • Schulungen planen und Weiterbildungsprogramme umsetzen
  • Personalentwicklung dokumentieren und Karrierewege gestalten
HR Jobs in Wien entdecken

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung

Für eine erfolgreiche Bewerbung im HR-Bereich solltest du deine Managementfähigkeiten und Kommunikationsstärke betonen. Besonders wichtig sind logisch-analytisches Denkvermögen, Freude am Umgang mit Menschen und eine organisierte, selbständige Arbeitsweise. Stressresistenz und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie unternehmerisches Denken erhöhen deine Chancen deutlich.

Bonuspunkt: Wenn du Erfahrung mit HR-Software wie SAP SuccessFactors oder Workday und Kenntnisse im Arbeitsrecht mitbringst, zeigst du dich als moderne HR-Fachkraft – besonders geschätzt in der digitalisierten Personalwelt Wiens.

Wie kann ich in Wien HR-Mitarbeiter werden?

Wien bietet verschiedene Bildungswege, um in der strategisch wichtigen Welt des Human Resources erfolgreich zu starten und Karriere zu machen.

Berufsbildende Schulen

Berufsbildende mittlere und höhere Schulen wie Handelsschulen (HAS) oder Handelsakademien (HAK) bieten eine solide Grundlage für den HR-Bereich. Diese wirtschaftsorientierte Ausbildung vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Managementkompetenzen, die für das Personalmanagement essentiell sind.

Studium

Ein facheinschlägiges Studium im wirtschaftlichen Bereich wie Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie oder Human Resource Management an der Wirtschaftsuniversität Wien oder anderen Wiener Hochschulen bereitet optimal auf HR-Führungspositionen vor. Diese akademische Ausbildung vermittelt strategisches Personalmanagement und moderne HR-Methoden.

Weiterbildung

Das WIFI Wien und andere Bildungseinrichtungen bieten umfangreiche HR-Zertifikatslehrgänge und Personalmanagement-Kurse an. Diese berufsbegleitenden Programme ermöglichen Spezialisierung in Recruiting, Personalentwicklung oder Change Management und sind ideal für den Karriereaufstieg.

Quereinstieg

Mit wirtschaftlichen Grundkenntnissen und Führungserfahrung ist auch der Quereinstieg ins HR möglich. Viele Wiener Unternehmen bieten Trainee-Programme oder Junior-Positionen mit intensiver Einarbeitung an, besonders für Kandidaten mit Erfahrung im Projektmanagement oder der Verwaltung.

Starte deine HR Karriere in Wien 🚀

Du möchtest die strategische Entwicklung von Unternehmen durch kluges Personalmanagement vorantreiben und Arbeitgebermarken erfolgreich gestalten? Als HR-Professional in Wien erwartet dich ein vielseitiger Beruf mit direktem Einfluss auf Unternehmenserfolg und Mitarbeiterzufriedenheit. Ob als Absolvent, Quereinsteiger oder erfahrene Fachkraft – die Wiener HR-Welt bietet dir exzellente Aufstiegschancen und die Möglichkeit, moderne Arbeitskultur mitzugestalten. Bewirb dich jetzt und werde Teil der strategischen Personalarbeit in Wien!

Was verdient ein HR-Mitarbeiter in Wien?

Einstiegsgehalt:

Berufseinsteiger können in Wien mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.800 bis 3.800 Euro rechnen, abhängig von Qualifikation, Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich.

Mit Berufserfahrung:

Mit mehrjähriger Erfahrung und Spezialisierungen steigt das durchschnittliche Bruttogehalt auf etwa 4.200 bis 6.500 Euro monatlich, besonders bei HR Business Partner Rollen oder in internationalen Konzernen.

Spezialisierung:

Bei Führungspositionen wie HR Director oder Chief People Officer sind Gehälter von 7.000 bis 12.000 Euro und mehr möglich, insbesondere bei zusätzlichen Qualifikationen in Change Management, Organizational Development oder Executive Search.

Wichtiger Hinweis zu den Gehaltsangaben:

Das Gehalt im HR-Bereich variiert stark je nach Branche, Unternehmensgröße, Spezialisierung und strategischer Bedeutung der Position. Tech-Unternehmen und internationale Konzerne zahlen oft überdurchschnittliche Gehälter. Zusätzlich werden häufig variable Vergütungen, Aktienoptionen oder umfangreiche Benefits-Pakete angeboten.

Quelle: AMS Gehaltskompass

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Regionen in Wien

Berufsfelder in Wien

  • Vertrieb, Außendienst
  • Lehrlinge, Trainee
  • Management, Führungsposition
  • Baugewerbe, Architektur
  • Bank, Finanzen, Versicherung
  • Wissenschaft, Forschung
  • Anlernkräfte, Hilfsarbeit
  • Bildung, Coaching, Beratung
footer region background