Ihre Aufgaben:
- Eigenständige administrative und organisatorische Verwaltungstätigkeiten (Infrastruktur, Budget, Personal)
- Aktive Begleitung der Prozesse von Lehrveranstaltungen in der TU-Softwarelandschaft (TISS, TUWEL etc.) inkl. Verwaltung und Koordination
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen und der Lehrbeauftragten in allen administrativen Belangen sowie Organisation, Betreuung und ggf. Verwaltung und Abrechnungen von Exkursionen, wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Kongressen und Workshops auf nationaler und internationaler Ebene)
- Unterstützung in der Koordination im Bereich Lehre (ggf. redaktionelle Bearbeitung, Prüfungsverwaltung wie z.B. Noteneinträge) und Forschung
- Kommunikations- und Auskunftstätigkeiten für Studierende bzw. Wissenschaftler_innen in deutscher und englischer Sprache
- Unterstützung bei Prozessen rund um Projekte im Bereich Lehre & Forschung sowie in der Websitepräsenz
- Gegebenenfalls redaktionelle Mitarbeit bei wissenschaftlichen Texten (Deutsch/Englisch)
- Administrative Tätigkeiten der Instituts-Bibliothek
|
Ihr Aufgabenbereich
- strengthening of our analysis activities with the CMS experiment, in particular, taking a key role in the area of physics of the top quark
- data analysis, including the improvement of existing and the development of novel analysis strategies with novel machine-learning techniques and unbinned methodology
- interpretation of results in the context of SM effective field theory
- supervision of students
- contributions to maintenance and development of the reconstruction and the calibration of physics objects
|
Your personal sphere of play:
- Development and evaluation of health behavior interventions, including interventions focusing on the physical environment and digital interventions
- Impact of study participation on the experience and behaviour of study probands (research participation effects)
- Social inequality in digital health interventions (Digital Divide)
- Women’s health
- Science communication
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Auf- und Ausbau eines selbstständigen Forschungsprofils in Kooperation mit Kolleg*innen am EIF;
- Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit;
- Aufbau langfristiger Forschungsstrukturen und die Einwerbung von Drittmitteln;
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Studierendenbetreuung;
- Mitwirkung in Forschungsprojekten und Durchführung internationaler Konferenzen;
- Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung;
- Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration;
- Geplantes Beginndatum ab dem 01.09.2025; Dauer des befristeten Vertrags für 36 Monate (31.08.2028); Bewerbungsfrist bis 09.06.2025.
|
Your Tasks
- Hold a PhD in Social Anthropology or a closely related field, awarded by 1 January 2026; no earlier than 10 years prior (plus parental leave).
- Previous research experience in the field of digital and/or environmental anthropology.
- Experience in and willingness to conduct long-term ethnographic fieldwork and have relevant language skills.
- Ability to work independently, including conducting fieldwork, data analysis and writing, plus develop original lines of inquiry.
- Familiarity with the anthropological literature on energy and artificial intelligence.
- Be prepared to join an existing research project and actively contribute to its central aims and collaborative inquiries.
- Be prepared to reside in Austria for the duration of the position (excluding fieldwork) and actively participate in project and institute events.
|
Ihr Aufgabenbereich
- Doctorate related to the above requirements
- Strong background in optimization and partial differential equations
- Strong background in numerical mathematics and computing
- Machine learning skills are welcome
- English skills needed
|
Ihr Aufgabenbereich
- strengthening of our analysis activities with the CMS experiment, in particular, taking a key role in the area of physics of the top quark and measurements with energy correlators
- data analysis, including the improvement of existing and the development of novel analysis strategies with novel machine-learning-based unfolding techniques and
- interpretation of results in the context of SM
- supervision of students
- contributions to maintenance and development of the reconstruction and the calibration of physics objects
|
Your Tasks
- user-oriented development of web applications for collaborative authoring, managing and publishing of research data and metadata
- collaboration with the other technical and scholarly team members from the project and the research unit DH Research and Infrastructure
- writing documentation and implementing automated tests for the developed applications
- documenting your work in joint publications with the research team of the dictionary
|
Your Tasks
- Conducting research and publishing in the field of history in the Habsburg Monarchy. Chronologically the focus of the research should be in the period between 1600 and 1850.
- Development of projects and the raising of project-specific third-party funds
- International networking as well as the conception and organisation of conferences
- Active participation in the activities of the research unit and the IHB
|
Your Tasks
- Hold a PhD in Social Anthropology or a closely related field, awarded by 1 January 2026; no earlier than 10 years prior (plus parental leave).
- Have prior experience conducting long-term ethnographic fieldwork in Southeast Asia.
- Willingness and ability to conduct 12–15 months of fieldwork in Indonesia, Malaysia, or the Philippines.
- Fluency in a language relevant to fieldwork in Indonesia, Malaysia, or the Philippines.
- Ability to work independently, including conducting fieldwork, data analysis and writing, plus develop original lines of inquiry.
- Familiarity with the anthropological literature on resource extraction and animism.
- Show awareness of ethical considerations in fieldwork on extractive industries.
- Understand issues related to personal and participant security during fieldwork.
- Be prepared to join an existing research project and actively contribute to its central aims and collaborative inquiries.
- Be prepared to reside in Austria for the duration of the position (excluding fieldwork) and actively participate in project and institute events.
|
IHRE AUFGABEN
- Facheinschlägige Lehrtätigkeit (teilweise in englischer Sprache) in Bachelor- und Master-Studiengängen und akademischen Lehrgängen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten, studentischer Praxisprojekte und Laborübungen
- Mitarbeit inF&E Projekten, an der Publikation undDissemination von Forschungsergebnissen gemeinsam mit Kolleg*innen und ggf. Übernahme von Projektleitungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Kompetenzfelds und Transfer von Forschungsergebnissen in die Lehre
- (Weiter-) Entwicklung von Bildungsprodukten und Erarbeitung von Lehr- und Lernunterlagen für Präsenz- und Fernlehre
- Gastlehre und Netzwerkpflege im In- und Ausland (Alumni, Kooperationen in Industrie und Wissenschaft, etc.)
- Mitarbeit bei Ausbau und Betreuung der Laborinfrastruktur sowie bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (z.B. Schulworkshops, Open Days, etc.)
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- die Entwicklung und Evaluation von Gesundheitsverhaltensinterventionen, inkl. auf die physische Umwelt fokussierter und digitaler Interventionen
- die Auswirkung der Studienteilnahme auf das Erleben und Verhalten der Proband*innen (research participation effects)
- soziale Ungleichheiten in der digitalen Gesundheitsförderung (Digital Divide)
- Frauen*gesundheit
- Wissenschaftskommunikation.
|
Your Tasks
- Active research on long-term scientific research projects on dipolar quantum mixtures and multi-electron atoms, ensuring continuity in strongly project-driven fields of work of the dipolar-quantum-gas group, provide documentation, and knowledge management.
- Original research publications in leading international journals and presentation in international conferences are expected.
- Fostering cooperation with other research groups at the institute.
- Support in the supervision of PhD students and Postdocs of the group.
- Supporting and taking part in academic administration and service.
|
Ihr Aufgabenbereich
- Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium „Training und Sport“
- Betreuung der Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. Bachelor- und Masterarbeiten) und individuelle Unterstützung bei deren Entwicklung
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten für den Studiengang
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen zur Sichtbarkeit Ihrer Forschungsergebnisse
- Akquise von Drittmitteln zur Stärkung des Forschungsbereichs
- Ansprechpartner/in für Anliegen der Studierenden und externe Referentinnen und Referenten
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer innovativen Studiengänge sowie Aufbau neuer Kooperationen mit Sportorganisationen und -verbänden
|
Ihr persönlicher Spielraum:
Ihr künftiger Platz ist am Institut für Kunstgeschichte der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, ein Ort für exzellente Forschung und Lehre. Ihre Aufgabe besteht in der Organisation und Weiterentwicklung des Austausches und der Kontakte mit Museen und außeruniversitären Forschungs- und Kulturvermittlungsinstitutionen sowie der Lehre und Forschung zu mitteleuropäischer Kunst in Österreich und seinen Nachbarländern.
|
Your personal sphere of influence:
- Participation in research projects
- Participation in publications / scientific articles / lecturing activities
- Completion of a dissertation agreement within 12 months is expected
- Participation in and independent teaching of courses to the extent of the provisions of the collective agreement
- Supervision of students
- Participation in the organisation of meetings, conferences and symposia
- Participation in institute activities, teaching and research Administration
|
Your personal sphere of influence:
- Collaboration in the implementation of the FWF project "A multiperspective study on German language support classes"
- Preparation and execution of qualitative and quantitative data collection in schools
- Conducting literature research, interviews, and transcriptions
- Preparation of and contribution to publications
- Participation in team meetings and other administrative project tasks
|
Your personal sphere of influence
- Involvement in and finalizing of a research project as detailed in your doctoral thesis agreement
- Publications and presentations
- Involvement in project applications for third-party funding
- Teaching of courses as defined by the collective agreement
- Supervision of trainees and students
- Meeting and consulting with your supervisor(s) on a regular basis in order to prioritize your tasks and get the necessary support to complete your dissertation successfully in time.
- Actively seeking support (workshops, training, coaching etc.) if necessary
|
Your workplace:
- As a Senior Lecturer, you will be involved in teaching at Bachelor's and Master's level in the area of Chemistry.
- The core tasks include both collaboration in laboratory practicals in the Bachelor's degree program in Chemistry and the independent implementation of digital practicals dedicated to the digital processing of large data sets. The focus here is on guiding students in the evaluation of experimental data and the use of digital methods in a chemical context.
- The ongoing revision of the current state of science as well as further didactic training are expected.
- In addition, the participation in administrative activities, especially in the administration and organization of teaching, is part of the job description.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf (PDF)
- Mit Ihrem Motivationsschreiben (PDF, max. 1 Seite)
- Mit Ihrem Arbeitsplan (PDF, max. 1 Seite)
- Mit Ihrem Publikationsverzeichnis (PDF, relevante Publikationen hervorgehoben)
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration im ausgeschriebenen Bereich
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Projektanträgen und der Einwerbung von Drittmitteln
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, in Forschungsprojekten, bei Publikationen und Vortragstätigkeiten
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- (Mitwirkung bei der) Studierendenbetreuung
- Mitwirkung in der Lehr- und Forschungsadministration
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Budgetmittelverwaltung (Verwaltung des Globalmittelbudgets), Kontrolle laufender Einnahmen/Ausgaben, Rechnungsprüfung im Q-Flow, Rechnungslegung, Sach- und Reiseabrechnungen, Ressourcenplanung und -verwaltung
- Unterstützung in der Lehrorganisation: Koordination und Planung in Zusammenarbeit mit dem StudienServiceCenter, Betreuung von Gastprofessor*innen, Hörsaalbuchung, Verwaltung von Prüfungsterminen
- Informations- und Kommunikationsdrehscheibe für alle Mitarbeiter*innen des Zentrums (Wissenschafter*innen, Studierende, administratives Personal); Schnittstelle zu universitären Serviceeinrichtungen (z.?B. Finanzwesen, Forschungsservice, Personalabteilung, Veranstaltungsmanagement)
- Dokumentation von Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen
- Allgemeine administrative Aufgaben wie Terminkoordination, Organisation von Meetings und Veranstaltungen, Bestellungen und Versand
|
Your Tasks
- Develop and implement strategies to promote the AI Factory Austria’s services to users, stakeholders, and the broader public
- Establish and maintain partnerships with other AI Factories, EuroHPC Competence Centers, and related European/national AI initiatives
- Coordinate collaborative frameworks with testing facilities, Digital Innovation Hubs, and innovation ecosystems
- Organise community engagement activities such as events, workshops, and knowledge-sharing formats
- Collect, update, and analyse benchmarking data to improve the AI Factory’s Austria operations and share best practices across Europe
- Support researchers and innovators from the AI Factory Austria and partner institutions in exchanging the latest scientific methods and findings in fields such as biotechnology, manufacturing, public administration, and physics to accelerate innovation.
- Assisting business partners in effectively utilising new scientific results through targeted technology transfer activities.
|
Ihr Aufgabenbereich
- Inhaltlich-Didaktische Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Bachelor-Niveau
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten
- Aktive Mitwirkung in den Forschungsfeldern des Bachelorstudiengangs Ergotherapie
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen und Konferenzen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Einsatz und Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden unter Verwendung moderner Medientechnik im Bereich fallbezogenes und realitätsnahes Lernen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal sphere of influence:
- They are involved in research projects and scientific studies in the field of “The Dynamics of Change: The Sculptural Oeuvre of St. Stephen's Cathedral in Vienna”.
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You work on your dissertation and its completion.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:
- Mitarbeit und Forschung auf dem Gebiet der Partiellen Differentialgleichungen:
|
About the team:
- theoretical solid-state physics, including but not limited to modeling of oxides and their surfaces
- machine learning methods, and/or the development of novel solutions to the many-body Schrödinger equation.
|
Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:
- Mitarbeit und Forschung auf dem Gebiet der Mathematischen Datenwissenschaften:
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie sind die erste Anlaufstelle für internationale Wissenschaftler*innen und Fellows des ViCAS.
- Sie unterstützen Fellows und Leitungsteam bei organisatorischen Fragen und administrativen Abläufen.
- Sie implementieren und gestalten gemeinsam mit dem Leitungsteam die strategische Programmplanung, - betreuung und -weiterentwicklung.
- Sie unterstützen das Leitungsteam bei der periodischen Ausschreibung der Fellowships.
- Sie koordinieren wissenschaftliche Veranstaltungen und Vernetzungsaktivitäten wie zB Gastvorträge, Seminare und Workshops.
- Sie beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit des ViCAS sowie der Kommunikation mit nationalen und internationalen Netzwerken.
- Sie beteiligen sich an der strategischen Ausrichtung des ViCAS.
- Sie implementieren regelmäßige Feedback-Mechanismen zur Verbesserung der Zufriedenheit der Fellows.
- Sie verwalten die Ressourcen des ViCAS und spielen eine wichtige Rolle bei der Budgetplanung.
- Als zentrale Ansprechperson für organisatorische Belange führen Sie in Zukunft eines kleines administratives Team (derzeit sind zwei weitere Mitarbeiter*innen vorgesehen).
- Sie arbeiten dabei eng mit dem akademischen Leitungsteam zusammen, das die strategische Gesamtverantwortung für die Einheit trägt, und setzen gemeinsam definierte Ziele effizient im administrativen Alltag um.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung bei der Erhebung und Monitoring von relevanten Forschungsdaten
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des Projektes
- Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft
- Identifizierung relevanter Technologien in den Bereichen der genannten Missionen
- Mitwirkung an Maßnahmen zur erfolgreichen Verwertung relevanter Technologien und Forschungsergebnisse
- Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und Trainings
- Betreuung interner und externer Förderanträge
- Mitarbeit in den sonstigen Serviceangeboten des Teams Wissensaustausch, Technologietransfer und Nationale Förderungen
|