Deine Aufgaben
- Leitung der Schulen in pädagogischer, personeller, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht.
- Weiterentwicklung der inhaltlichen Angebote am Schulstandort gemeinsam mit dem Schulteam in Abstimmung mit der Schulträgerin und der Bildungsdirektion
- Qualitätssicherung des Unterrichts sowie Führung und Begleitung der Lehrer*innen
- Sicherstellen und Umsetzen der Schulverwaltung sowie der Schulgesetze
- Repräsentation der Schulen sowie Vertretung der Caritas der Erzdiözese Wien in schulrelevanten Agenden
- Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit mit Stakeholdern (z.B. Eltern, Bildungsdirektion, Kooperationspartner*innen, Leitungsteam Schulen und Ausbildungen, Stadtteilarbeit etc.)
|
Deine Aufgaben
- Fachliche Begleitung bestehender Einrichtungen
- Projekt- und Prozessmanagement
- Konzeptarbeit
- Aufbau und Begleitung neuer Projekte und Einrichtungen
- Antragstellung bei Fördergeber:innen
- Personalagenden
- Krisen- und Konfliktmanagement
- Zusammenarbeit mit relevanten internen Abteilungen
- Kooperation und Vernetzung mit relevanten Einrichtungen der Wiener Soziallandschaft und Kommunikation mit dem Fördergeber
- Vertretung des Bereichs und der WSD nach außen
- Mitarbeit im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Qualitätssicherung
- Berichtswesen
- Teilnahme an Supervision und Teambesprechungen
|
Ihre Aufgaben:
- Vertiefende Kenntnisse in Critical Sexuality Studies, Queer Studies, feministischer Theorie, o.ä.
- Grundlegende Kenntnisse in Lebenslaufforschung oder Biographieforschung wünschenswert
- Qualitative Methodenkenntnisse (narrative Interviews, dokumentarische Methode, Biographieanalyse o.ä. wünschenswert)
- Gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit in Österreich
- Noch nicht abgeschlossenes MA-Studium der Soziologie, Gender Studies, Psychologie, Politikwissenschaft oder vergleichbares Studium
- Begeisterung für wissenschaftliche Forschung
|
Familienhilfe Wien, mobile Betreuung
FaHiKiB Familienhilfe für Kids mit Behinderung – intensiv NEUEWEGE gGmbH
|
Leben in Familien Wien
neuewege betreut in der alternativen Betreuungsform „Leben in Familie“ Kinder und Jugendliche, die durch Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten oder psychiatrischen Betreuungsbedarf Unterstützung benötigen, direkt in einer Familie (LiF – Familie)
|
Verschiedene Standorte
neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf Betreut werden Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen oder psychischen Störungen leiden. Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Begleitung der Kund*innen, die geprägt ist von Kreativität, Wertschätzung und Empathie. Gesucht werden engagierte Mitarbeiter*innen in unseren Einrichtungen mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen Menschen.
|
Teilzeit
Oberwart
25.11.2025
Oberwart
Burgenland
Die neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf.
|
Leben in Familie OÖ, Leben in Familien Wien
Betreuung von Kindern und Jugendlichen bis 14 Jahre
|
Deine Aufgaben
- Kreative Einzelbetreuung und Schulbegleitung untertags
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung eines/einer Klient*in mit Behinderung
- Zusammenarbeit mit Schule, Wohngemeinschaft, Angehörigen, etc.
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe eines/einer Klient*in
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Vollzeit
Baden
25.11.2025
Baden
ALS NOTFALLSANITÄTER:IN WIRST DU BEI UNS...
- für die Sicherstellung der Weiterentwicklung des Fachbereiches Gesundheits- und Soziale Dienst verantwortlich sein
- den laufenden Dienstbetrieb sowie die Führung der unterstellten Mitarbeiter:innen überwachen
- bei der Erstellung von einheitlichen Kennzahlen und Auswertungen mitwirken
- an regionalen und landesweiten Fachtreffen teilnehmen
- den Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste bei Veranstaltungen repräsentieren
- für das laufende Reporting verantwortlich sein
- eng mit der Bezirksstellengeschäftsführung, Bezirksstellenleitung und der Landesverbandszentrale zusammenarbeiten
|
Your personal sphere of play:
- With your scientific CV (PDF)
- With your letter of motivation (PDF, max. 1 page)
- With your work schedule (PDF, max. 1 page)
- With your list of publications (PDF, most important publications highlighted)
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Erschließung des Gordon Pask-Nachlasses nach gängigen archivischen Standards
- Überprüfung bestehender Listen zu Gordon Pask sowie Überführung in ein einheitliches Metadatenschema
- Betreuung und Beratung von Benützer*innen des Heinz von Foerster, Gordon Pask und Kybernetik Archivs
- Bestandspflege und Magazinarbeit
- Organisation einer Tagung zu Gordon Pask
- Entwicklung einer Ausstellung zur Kybernetik-Geschichte
|
Your role:
- Participation in research projects / research studies
- Participation in publications / academic articles / presentations
- Participation in teaching and independent teaching of courses as defined by the collective agreement
- Supervision of students
- Involvement in the organisation of meetings, conferences, symposiums
- Involvement in the department administration as well as in teaching and research administration
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|
Vollzeit | befristet | Geringfügig
Your personal sphere of influence:
- Participation in research projects
- Participation in publications / scientific articles / lectures
- Participation in and independent teaching of courses in accordance with the provisions of the collective bargaining agreement
- Student support
- Participation in the organization of meetings, conferences and symposia
- Participation in administration of the team, teaching, and research
- Completion of your dissertation agreement within 12 - 18 month is expected.
- Own scientific activities (especially the writing of a dissertation) are encouraged and supported.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung an Forschungsprojekten
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Team-, Lehr- und Forschungsadministration
- Ein Abschluss Ihrer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet. Eigene wissenschaftliche Tätigkeiten (vor allem die Verfassung einer Dissertation) werden gefördert und unterstützt.
|
Your role:
- Participation in research projects / research studies
- Participation in publications / academic articles / presentations
- Participation in teaching and independent teaching of courses as defined by the collective agreement
- Supervision of students
- Involvement in the organisation of meetings, conferences, symposiums
- Involvement in the department administration as well as in teaching and research administration
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitwirken am Aufbau eines Welcome Desks, an dem Mitarbeitende der Bibliothek Auskünfte zu benachbarten Themengebieten geben (z. B. Fragen zur Nutzung der IT-Infrastruktur oder zu studienunterstützenden Angeboten des Center for Teaching and Learning)
- Unterstützen beim Etablieren des Informationsflusses zwischen Bibliothek und den inhaltlich zuständigen Dienstleistungseinrichtungen der Universität
- Pflege und Weiterentwicklung der Wissensplattform im Wiki der Fachbibliothek
- Allgemeiner Auskunftsdienst am Informationsschalter der Fachbibliothek
- Mitwirken bei der Einschulung von Mitarbeitenden im bibliothekarischen Hilfsdienst
- Die Aufgaben können auch am Abend anfallen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
- Ausschließlich über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
|
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner für unsere aktuellen Studierenden und Teilnehmer*innen
- Übernahme aller anfallenden Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Administrative Betreuung von Lehrbeauftragten
- Unterstützung bei der Einführung und laufenden Weiterentwicklung des hauseigenen CRM-Systems
- Pflege des bestehenden Kunden- und Partnernetzwerks
- Unterstützung beim Aufbau und Einführung eines abteilungsweiten Qualitätsmanagementsystems
|
Your workplace:
- You hold courses independently in the Bachelor’s and Master’s degree programs within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement. That means an average of 7 semester hours per week for part-time employment, which are to be taught predominantly in German.
- You will take on administrative tasks, especially in the administration of teaching.
- We expect from you the ongoing reception of the current state of science as well as the didactic further training.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im BA und MA im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen. Das sind bei der hier ausgeschriebenen Beschäftigung (20h) durchschnittlich 7 Semesterwochenstunden, die überwiegend in deutscher Sprache zu halten sind.
- Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration der Lehre.
- Wir erwarten uns von Ihnen darüber hinaus die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung.
|
Your new job:
- Via our job portal/ Apply now - button
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung im Lehr- und Forschungsbetrieb: Hilfestellung und Einschulung an bzw. Betreuung von technischen Geräten im Lehrbetrieb v.a. in der Mitbetreuung von Masterstudierenden, Vorbereitung bei Lehrveranstaltungen, einfache Labortätigkeiten.
- Mitarbeit in der Forschung: Vorbereitung von Messungen, Unterstützung bei der Aufbereitung wissenschaftlicher Ergebnisse, Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten an technischen (Labor)-Geräten, technische Hilfestellung an Geräten, ...
- Unterstützung im administrativen Laborbetrieb: Einkauf und Verwaltung von Chemikalien und Verbrauchsgütern, Computerrecherchen, Preisanalysen, Sicherheitsmanagement in der Abteilung und im Chemikalienlager, Chemikalienentsorgung, ...
|
Ihr Wirkungsraum:
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Erfassung und Anreicherung von Metadaten im Forschungsinformationssystem
- Definition und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung von Datenqualität von Forschungsinformationen
- Mitarbeit im Nutzer*innensupport
- Fachlich qualifizierte Beratung und Schulung verschiedener Zielgruppen bei Datenerfassung und Datenverwendung (Wissenschafter*innen, Administration und Management der Universität)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der angebotenen Services
- Selbstständige und eigenverantwortliche Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen
- Kooperation und Abstimmung mit anderen Dienstleistungseinrichtungen und wissenschaftlichen Organisationseinheiten der Universität Wien und anderen Teams der Abteilung Forschungs- und Publikationsservices der Universitätsbibliothek
|
Your professional field of activity:
- Collaboration and research in the field of Discrete Mathematics:
o Development of own solutions as part of the research group of Prof. Bucic o Conclusion of a dissertation agreement within 12-18 months is expected. o Membership in the Vienna School of Mathematics and active participation in its activities will be required. o Attending and presenting your work at local seminars and international conferences. - lnterdisciplinary Collaboration:
o Willingness to participate in international and interdisciplinary research with applied researchers. - Collaboration in teaching and administration:
o Independent participation in the administration of the institute, teaching and research. o Independent participation in and teaching of courses in accordance with the provisions of the collective bargaining agreement.
|
Your new job:
- Via our job portal/ Apply now - button
|
Ihr Wirkungsraum:
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button
|