Ihre Aufgabe:
- Pädagogische und organisatorische Leitung der Schule
- Konstruktive, lösungsorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Schulerhalter, allen Schulpartnern sowie den anderen Bildungseinrichtungen des Kollegium Kalksburg
- Sozialkompetenz: Teamfähigkeit, Dialogbereitschaft, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Kooperation mit anderen Bildungsinstitutionen und außerschulischen Einrichtungen
- Wahrnehmung der der Schulleitung nach dem Schulunterrichtsgesetz zukommenden Aufgaben
|
Teilzeit | befristet
Schwarzau am Steinfeld
22.10.2025
Schwarzau am Steinfeld
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung, Begleitung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschäftigungsangeboten für die Insassinnen:Insassen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Interesse an personenzentrierter Arbeit und Sozialraumorientierung
- Abgeschlossene psychosoziale Ausbildung
- Modul UBV (Unterstützung in der Basisversorgung)
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen von Vorteil
- Interesse am gemeinsamen Lernen und an der Weiterentwicklung im Bereich De-Eskalation
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
|
Ihre Aufgabe:
- Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder
- Planung, Teilnahme und Mitwirken an verschiedenen Aktivitäten
- Ansprechperson für Eltern und Erziehungsberechtigte
- Administrative Unterstützung
|
Ihre Aufgabe:
- Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder
- Planung, Teilnahme und Mitwirken an verschiedenen Aktivitäten
- Ansprechperson für Eltern und Erziehungsberechtigte
- Administrative Unterstützung
|
Vollzeit | Teilzeit
Wien - Kindergarten Elisabethinum
22.10.2025
Wien - Kindergarten Elisabethinum
IHRE AUFGABE:
- Umsetzung des pädagogischen Konzeptes unserer Einrichtung
- Schriftliche Planungen, Reflexionen und Beobachtungen für die Gruppe
- Planung und Durchführung gruppenübergreifender Projekte im Team
- aktive Bildungspartnerschaften
- regelmäßige Teamsitzungen und Fortbildungen
|
Ihre Aufgabe:
- Betreuung und Beaufsichtigung der Kinder
- Unterstützung der Pädagog:innen
- Mithilfe in der Lernzeit
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Reinigung der Gruppen- und Nebenräume)
- Ausflugsbegleitung
|
Ihre Aufgabe:
- Pädagogische und organisatorische Führung einer Gruppe
- Planung und Organisation der Freizeitgestaltung
- Hausaufgaben- und Lernbetreuung
|
Ihre Aufgabe:
- Verstärkung unseres Teams
- Planung und Durchführung der Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsarbeit
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer pädagogischen Konzeption bzw. deren regelmäßige Aktualisierung (u.a. Jahresplanung, Dienstbesprechungen)
- Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Kollegium
- Zusammenarbeit mit Eltern in Absprache mit der Leitung und dem Kollegium
- Dokumentation und Evaluation; Qualitätssicherung
|
Ihre Aufgaben:
- Vertiefende Kenntnisse in Critical Sexuality Studies, Queer Studies, feministischer Theorie, o.ä.
- Grundlegende Kenntnisse in Lebenslaufforschung oder Biographieforschung wünschenswert
- Qualitative Methodenkenntnisse (narrative Interviews, dokumentarische Methode, Biographieanalyse o.ä. wünschenswert)
- Gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit in Österreich
- Noch nicht abgeschlossenes MA-Studium der Soziologie, Gender Studies, Psychologie, Politikwissenschaft oder vergleichbares Studium
- Begeisterung für wissenschaftliche Forschung
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Mit Fachwissen und Leidenschaft unterrichten Sie die Inhalte der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz oder Heimhilfe. Abhängig von Ihrer Qualifikation können Sie zusätzlich spezialisierte Themen wie Palliativ Care, Kinästhetics oder andere Pflegekonzepte vertiefen und weitergeben.
- Der theoretische und praktische Unterricht wird von Ihnen sorgfältig vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet – Wissen wird so lebendig und greifbar.
- Zum Abschluss halten Sie die Prüfungen Ihrer Unterrichtsgegenstände ab.
|
Familienhilfe Wien, mobile Betreuung
FaHiKiB Familienhilfe für Kids mit Behinderung – intensiv NEUEWEGE gGmbH
|
Leben in Familien Wien
neuewege betreut in der alternativen Betreuungsform „Leben in Familie“ Kinder und Jugendliche, die durch Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten oder psychiatrischen Betreuungsbedarf Unterstützung benötigen, direkt in einer Familie (LiF – Familie)
|
Verschiedene Standorte
neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf Betreut werden Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen oder psychischen Störungen leiden. Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Begleitung der Kund*innen, die geprägt ist von Kreativität, Wertschätzung und Empathie. Gesucht werden engagierte Mitarbeiter*innen in unseren Einrichtungen mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen Menschen.
|
Teilzeit
Oberwart
21.10.2025
Oberwart
Burgenland
Die neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf.
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Lehrpersonen bei der Lernbegleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten bei lebenspraktischen Tätigkeiten
- Sicherstellung eines strukturierten, verlässlichen Schulalltags
- Gestaltung und Betreuung der Mittagszeit inkl. gemeinsames Mittagessen
- Mitgestaltung einer abwechslungsreichen und bedürfnisorientierten Freizeit
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Gestaltung der Nachmittagsbetreuung
- Mitgestaltung der Ferienbetreuung
|
Your personal sphere of play
- You build up your research profile and proactively integrate in the research group.
- You publish in internationally, high-ranking journals.
- You present your research at national and international conferences, meetings, and symposia.
- You actively engage in applying for third-party funded projects.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You supervise students and participate in examination activities within the Bachelor and Master programs Journalism and Communication Studies.
- You participate in evaluation measures and quality assurance.
|
Ihr persönlicher Spielraum
- Sie bauen Ihr Forschungsprofil aus und bringen sich proaktiv in die Abteilung ein.
- Sie publizieren in internationalen, hochrangigen Zeitschriften.
- Sie stellen Ihre Forschung im Rahmen von nationalen wie internationalen Konferenzen, Tagungen und Symposien vor.
- Sie wirken aktiv bei der Beantragung von drittmittelfinanzierten Projekten mit.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen ab.
- Sie übernehmen Studierendenbetreuung sowie Prüfungstätigkeit im Bachelor- und Masterstudium Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.
- Sie arbeiten bei Evaluierungsmaßnamen sowie in der Qualitätssicherung mit.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
This is what you do:
- Involvement in the department administration as well as in teaching and research administration
- Participation in publications / academic articles and research studies / presentations / research projects
- Independent teaching of courses as defined by the collective agreement
- Supervision of students
- Involvement in the organisation of meetings, conferences, symposiums
- We expect the successful candidate to sign a doctoral thesis agreement within 12-18 months
|
Das machen Sie konkret:
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
- Mitwirkungen bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln und Studien / Vortragstätigkeit / Forschungsprojekten
- Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Beratung und Unterstützung von Forschenden und Projektpartner*innen bei FDM-Themen, inkl. Data-Management-Plänen, Datenorganisation und Open-Science-Praktiken
- Erhebung, Aufbereitung und Monitoring von relevanten Forschungs- und Projektdaten zu klimaneutralen Städten
- Entwicklung disziplinspezifischer und interdisziplinärer Services für nachhaltiges FDM im Kontext der EU-Mission „Stadt“
- Erstellung, Unterstützung & Umsetzung von Trainings- und Veranstaltungsformaten zu FDM, transdisziplinärer Forschung und Wissensaustausch
- Durchführung von Bedarfserhebungen unter den Forschenden zur EU-Mission „Stadt“
- Networking in universitären, nationalen und internationalen Initiativen
- Zusammenarbeit mit städtischen Akteuren, Verwaltung, Unternehmen und Zivilgesellschaft zur Unterstützung datengetriebener Projekte
- Mitwirkung an Förderanträgen sowie an nationalen und internationalen Mission-Initiativen
- Mitarbeit an der Entwicklung von vielfältigen Verwertungsstrategien von universitären, stadtbezogenen Forschungsdaten
- Unterstützung der Technologie- und Wissensaustauschaktivitäten der Universität Wien
- Mitwirkung an datenbasierten Verwertungsinitiativen und der Entwicklung entsprechender Strategien
|
Your personal sphere of play:
- With your scientific CV (PDF)
- With your letter of motivation (PDF, max. 1 page)
- With your work schedule (PDF, max. 1 page)
- With your list of publications (PDF, most important publications highlighted)
|
Leben in Familien Wien
Dienstort: 1220 Wien – teilweise Start im 1020 (Abholen von der Bildungseinrichtung)
|
Ihre Aufgaben:
- Ansprechperson in deutscher und englischer Sprache für (internationale) Studierende und Lehrende bei allen Anliegen (Open Door Prinzip, ggf. Weitervermittlung an Fachkolleg*innen)
- Erledigung von Verwaltungsaufgaben (z. B. Organisation von Klausuren, Pflege des Vorlesungsverzeichnisses usw.)
- Raumplanung für die Lehrveranstaltungen
- Unterstützung beim Bewerbungs- und Immatrikulationsprozess
- Unterstützung des akademischen Personals durch administrative Zuarbeit
- Allgemeine Büroarbeiten
|
Your future position:
- You will develop an independent research profile in the area of English functional linguistics
- You will participate in research conducted by the research team
- You will publish internationally and present at international conferences
- You will teach courses in the area of theoretical linguistics
- You will take on administrative tasks within the department
|
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz:
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich der englischen funktionellen Sprachwissenschaft auf.
- Sie wirken in der Forschung des Fun*Cog Forschungsteams mit.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Bereich der theoretischen Sprachwissenschaften.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in der Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Berufserfahrung im Bereich der Wissenschaftskoordination, Administration und Organisation von Hochschullehre
- Masterabschluss eines einschlägigen naturwissenschaftlichen Studiums, ein naturwissenschaftliches Doktorat ist gewünscht.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, technologieaffin (Betreuung von Website, Recruiting Tools, SAP, Automatisierung von Arbeitsabläufen)
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
|
Overview of general conditions
- Participation in research, teaching, and the administration of the research group
- Teaching classes in Social Psychology and Consumer Psychology (on average 4 hours per semester, max. 6 hours in one semester)
- Co-supervision of up to 5 master students
- Conducting research and publishing
- Contribution to writing grant proposals
|
Informationen rund um die Stellenausschreibung
- Mitwirkung in Forschung, Lehre und Verwaltung der Arbeitsgruppe
- Lehrtätigkeit in Sozialpsychologie und Konsumentenpsychologie (durchschnittlich 4 Stunden pro Semester, max. 6 Stunden in einem Semester)
- Mitbetreuung von bis zu 5 Masterstudierenden
- Forschungs- und Publikationstätigkeit
- Mitwirkung bei der Erstellung von Forschungsanträgen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung der zentralen Koordination, der Sektionsleitungen und der Leitung, z.B.:
- Anlaufstelle für Fragen rund um Stipendien, Zuschüsse und Veranstaltungsfinanzierung
- Verwaltung von Anträgen für Stipendien und Zuschüsse
- Verwaltung von Datenbanken (v.a. Project Monitor)
- Englisch- und deutschsprachige Korrespondenz
- Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und (auch internen) Kommunikation
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Gestaltung von Moodle-Seiten
|