DAS BIETET RAINER
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer unserer Gewerbeliegenschaft
- Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit (U1, Hauptbahnhof)
- Für die Position erhalten Sie eine monatliche Bruttoentlohnung von
€ 2.299,00 - Bereitschaft zur Überzahlung je nach Berufserfahrung und Qualifikation
|
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige und umfassende Betreuung eines eigenen Immobilienportfolios bestehend aus Miet- und Wohnungseigentumsobjekten
- Besichtigung von Bestandsobjekten
- Ansprechperson für Haus- und Wohnungseigentümer:innen sowie Mieter:innen
- Mietzinsbeobachtungen und Kontrolle der Abrechnungen
- Eigenständige Bewirtschaftungskosten-/Rücklagenabrechnung
- Organisatorische und administrative Agenden
- Organisation von Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Rechnungskontrolle
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Vorschreibung / Zinsliste
- UVA. etc.
|
IHRE AUFGABEN:
- Trainerlehrtätigkeit in unterschiedlichen Kursformaten (RS-Kurse, Fortbildungen, Reanimationstraining)
- Lehrtätigkeit in unterschiedlichen Erste Hilfe-Kursformaten (öffentliche und zielgruppenorientierte Erste-Hilfe-Kurse, Firmenkurse)
- Beratung und Betreuung von Kursteilnehmer:innen und Praktikant:innen
- Qualitätssicherung in der Ausbildung
- Verwaltung und Wartung der Lehrmittel
- eigenverantwortliche Kontrolle und Instandhaltung
spezifischer Geräte und Materialien - allgemeine administrative Tätigkeiten im
Verwaltungsbereich
|
IHRE AUFGABEN:
- Ressourcenplanung
(Lehrbeauftragte, Räumlichkeiten, Material) - telefonische und persönliche Kunden- und
Mitarbeiterbetreuung - diverse Korrespondenz
- Verrechnungen von Dienstleistungen
- Übernahme und Kontrolle von Wareneingängen
- Instandhaltung und Wartung von Materialien
- allgemeine administrative Tätigkeiten
- Mitarbeit bei Veranstaltungen
- Lehrtätigkeiten in unterschiedlichen Erste-Hilfe-Kursformaten (öffentliche und zielgruppenoriertiere
Erste-Hilfe-Kursen, Firmenkurse, ...) - Mithilfe bei der Kundengewinnung in der
Breitenausbildung
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung der zentralen Koordination z.B.:
-
- Anlaufstelle für Fragen rund um die Stipendien und Zuschüsse
- Verwaltung von Anträgen für Stipendien und Zuschüsse
- Verwaltung von Datenbanken (v.a. Project Monitor)
- Englisch- und deutschsprachige Korrespondenz mit allen Schnittstellen
- Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- Unterstützung im Bereich des Forschungsmanagements
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- Zubereitung von hochwertigen Gerichten entsprechend den vorgegebenen Rezepturen und DoN-Standards
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Küche
- Überwachung und Verwaltung des Lagerbestands und der Bestellungen von Lebensmitteln und Zutaten
- Zusammenarbeit mit dem Küchenteam, um einen reibungslosen Ablauf in der Küche sicherzustellen
|
Österreichisches Verkehrsbüro Aktiengesellschaft
Vollzeit
DeinE Rolle
- Bearbeitung und Verwaltung von rechtlichen Dokumenten, Verträgen und Akten sowie Durchführung von Recherchen
- Unterstützung unserer Jurist:innen bei Rechtsfällen und konzernrechtlichen Angelegenheiten
- Organisation von Meetings, Terminen und Erstellung von Präsentationen, Berichten und Unterlagen
- Allgemeine administrative Aufgaben sowie Kommunikation mit internen und externen Partnern
|
|
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für Lieferanten-Verhandlungen, Angebotseinholung, Preiskalkulation, Datenwartung und Aktionsplanung für einen festgelegten Sortimentsbereich
- professionelle Verhandlung von Lieferantenverträgen innerhalb der Jahresgespräche
- Sortimentsgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Sortimentsmanagement
- Beobachtung des Marktes (Preispolitik)
- einkaufsseitige Messevorbereitungen und Verhandlungen
- Umsetzung von Projekten und Optimierungsmaßnahmen im Einkaufsprozess
- Möglichkeit zur Übernahme von Personalverantwortung nach Abschluss der Einarbeitungsphas
|
Wien befristet, unbefristet, Teilzeit
- Unterstützung in der Planung und Verwaltung der klinisch-praktischen Lehre
- Laufende Bearbeitung des Stundenplans und Kursorganisation und -administration
- Umfassende organisatorische Betreuung des Lehrpersonals
- Erstellung und Aufbereitung von studienrelevanten Unterlagen
- Bearbeitung von Anfragen der Studierenden sowie der Lehrenden
- Unterstützung bei der Curriculumsentwicklung in Zusammenarbeit mit der Studiengangsleitung
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie vertreten die Interessen Ärztlichen Direktion gegenüber den Klinik- und Abteilungsleiter*innen und deren Mitarbeiter*innen und stehen mit ihnen im direkten Kontakt
- Ihre Mitarbeit umfasst die Beratung und Ausarbeitung von Strategien und Konzepten zur Optimierung von Abläufen der Patient*innenversorgung und Dokumentationsperformance unter Einbeziehung der IT-Struktur
- Sie begleiten organisatorische Änderungen im klinischen Bereich und ggf. deren Auswirkungen
- Sie führen eine durchgängige LKF-Prozessbegleitung auf Klinik- und Stationsebene durch
- Sie arbeiten im Sinne des Projektmanagements bei organisatorischen Änderungen mit
- Sie arbeiten mit Stakeholdern wie Med Uni Wien, MA 24, MA 40 zusammen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
An der Fakultät für Chemie (rund 500 Mitarbeiter*innen und 2.320 Studierende) findet ein reger Forschungs- sowie Lehrbetrieb statt. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen in der mechanischen Werkstatt sind Sie für die Betreuung und Instandhaltung/Wartung bestimmter Instrumente und Glaswaren zuständig, sowie für den Einkauf, die Verwaltung und Entsorgung von Verbrauchsmaterialien. Des Weiteren unterstützen Sie Wissenschaftler*innen und Studierende bei den Vorbereitungen ihrer Experimente. Unsere Kolleg*innen schätzen ein Arbeitsumfeld, das von einem offenen Miteinander, hoher Internationalität, exzellenter Forschung und großer Diversität geprägt wird. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, mit Option auf Entfristung.
|
Dein persönlicher Spielraum:
- Vorbereitung von Bescheiden und Beschwerdevorentscheidungen in studienrechtlichen Verfahren.
- Recherchen zu juristischen und universitätsbezogenen Fragestellungen.
- Hilfe bei der Anlage und Verwaltung von Akten.
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Studierenden und Lehrenden im Rahmen der Verfahren.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie sind an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Studien zu den oben genannten Themen beteiligt, mit der Möglichkeit, eine Dissertation zu verfassen.
- Entwurf und Synthese von Inhibitoren, die auf Phagen abzielen.
- Entwicklung biologischer Testverfahren.
- Unterstützung von und Mitwirkung bei Publikations- und Vortragstätigkeite.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten wird erwartet, sofern nicht schon vorhanden.
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Betreuung und Schulung von Studierenden und Mitarbeiter*innen.
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Erstellung von Forschungsberichten, Manuskripten für Veröffentlichungen und mündlichen Präsentationen.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung.
|
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Mag.phil., MA, MPhil, oder vergleichbarer Abschluss) im unter "Aufgabenbereiche" genannten Fachgebiet
- Sehr gute Sanskritkenntnisse; gute Kenntnisse der Literatur des vormodernen Südasien, insbesondere der Quellen für die Religionsgeschichte und/oder Epigraphik Südasiens. Vertrautheit mit einer weiteren indischen Sprache der vormodernen Literatur Südasiens ist von Vorteil.
- Interesse daran, sich mit relevanten Aspekten der „Digital Humanities“ vertraut zu machen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der deutschen Sprache, sofern es sich nicht um die Muttersprache handelt; oder die Bereitschaft, diese zu lernen
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Verlässlichkeit und Gründlichkeit
|
Ziel der Position:
- Mitgestaltung und Umsetzung gemeinsamer Aktivitäten der Universität Wien und der AI-Factory Austria
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team der AI Factory zur strategischen Weiterentwicklung sowie zur Identifikation gemeinsamer Bedarfe und der Hebung von Synergien zwischen der AI Factory und der Universität Wien
- Entwicklung und Koordination von AI-Ausbildungsformaten für unterschiedliche Zielgruppen (Unternehmen, Start-ups, Spin-offs, Organisationen, Wissenschaftler*innen, Studierende)
- Aufbau und strategische Weiterentwicklung von Partnerschaften mit externen Akteuren, insbesondere aus der Wirtschaft und dem öffentlichem Sektor
- Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen der AI-Factory, inklusive inhaltlicher Vorbereitung und Repräsentation der Universität Wien
- Unterstützung bei der Entwicklung und Einbindung universitärer Beiträge in Projekte und Initiativen der AI Factory sowie in Förderformaten (z. B. in Zusammenarbeit mit Forschungsservice und Nachwuchsförderung, dem Forschungsverbund Data Science sowie Fakultäten und Zentren)
- Integration und Nutzbarmachung der Services und Aktivitäten der AI-Factory für die inneruniversitäre Community der Universität Wien
- Kontinuierliche Dokumentation der Aktivitäten sowie Abstimmung und Berichterstattung an das Rektorat
|
Was Sie erwartet:
- Sie erledigen die im Frontoffice anfallenden administrativen Aufgaben für das Büro der Geschäftsführung des PSD und bleiben auch bei aufkommender Hektik gelassen und freundlich.
- Da Sie oftmals der erste Kontakt zu unseren Unternehmen sind, repräsentieren Sie uns und unsere Werte am Telefon, per Email, wie auch bei Lieferanten und unseren Gästen.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung für Ihren Arbeitsbereich.
- Durch Ihre gut organisierte Art behalten Sie den Überblick auch bei verschiedenen parallel laufenden Tätigkeiten wie z.B. Abwicklung der aus- und eingehenden Post, Bewirtung bei Terminen der Geschäftsführer*innen, Abwicklung von Druckaufträgen,
- Verwaltung der internen Besprechungs- und Seminarräume, Erstellung von Telefon- und weiteren Listen, Annahme von Lieferungen.
- Sie sind für die rund 50 Mitarbeiter*innen am Standort die verlässliche Stütze im Alltag und sind Teamplayer*in mit Ihren Kolleg*innen.
- Aufgrund Ihrer Erfahrungen und souveränen Art können Sie gut Prioritäten setzen und wissen, ob die Unterstützung des Unterschriftenlaufs, die Bestellung des Büromaterials, Ordnung halten im Lager, Aufgaben im Bereich Dokumentenmanagement, wie scannen, intern versenden, ablegen oder etwas anderes gerade am dringendsten ist.
- Sie sind Ansprechperson für unsere Reinigungskräfte und unterstützen bei organisatorischen Tätigkeiten.
- Sie sind es gewöhnt auch bei sehr vielen eingehenden Anrufen und E-Mails diese ruhig und professionell zu bearbeiten und weiterzuvermitteln.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung bei der Erhebung und Monitoring von relevanten Forschungsdaten
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des Projektes
- Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft mit besonderem Fokus auf den Bereich Chemie
- Identifizierung relevanter Technologien in den Bereichen der genannten Missionen
- Mitwirkung an Maßnahmen zum Schutz und der erfolgreichen Verwertung relevanter Technologien und Forschungsergebnisse
- Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und Trainings
- Betreuung interner und externer Förderanträge
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mit Lebenslauf / kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis (Fachmatura, ggf. BSc. Abschluss, etc.)
- Weitere Dokumente (weiter Ausbildungen, Arbeitszeugnisse, etc.)
- Über unser Jobportal / Bewerben Button
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich des Straf- und Strafprozessrechts auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich des Straf- und Strafprozessrechts mit.
- Sie publizieren national und international und halten wissenschaftliche Vorträge.
- Sie beteiligen sich an wissenschaftlichen Projekten und an der Einwerbung von Drittmittel.
- Sie erstellen eine publikationsreife Habilitation und stellen diese fertig.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Studierende und wirken an der Prüfungstätigkeit in der Modulprüfung aus Straf- und Strafprozessrecht und des strafrechtlichen Teils der StEOP mit.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung, Lehre und Verwaltung des Instituts sowie der Fakultät.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium, etc.)
- Weitere Unterlagen (z.B. Fortbildungen, Arbeitszeugnisse, etc.)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
|
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Sie bauen ein selbständiges Forschungsprofil im Bereich der Kultur- und Geistesgeschichte des vormodernen Südasien auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich des vormodernen Südasien (Indologie) am Institut mit.
- Sie publizieren in international sichtbaren peer-reviewed Publikationsorganen, treten als Vortragende/r auf und organisieren fachwissenschaftliche Veranstaltungen.
- Sie bereiten eine publikationsreife Habilitation vor und stellen diese fertig.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Bachelorprogramm „Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets” sowie im Masterprogramm „Sprachen und Kulturen Südasiens“ in den Gebieten Sprache, Geschichte, Literatur und Religion des vormodernen Südasien ab (im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen).
- Sie betreuen Ihre Studierenden.
- Sie unterstützen wissenschaftliche Publikations- und Datenbankprojekte des Instituts.
- Sie beantragen Drittmittelprojekte und/oder unterstützen die Beantragung.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen Tätigkeiten in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration.
|