Swipe

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine 

AI Integration & Outreach Coordinator

174 Forschungsservice und Nachwuchsförderung

Besetzung ab: | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IVa

Befristung bis:

Stellen ID: 4339

Über die AI Factory Austria:
Die AI Factory Austria (AI:AT) ist ein von der EU im Rahmen des EuroHPC Joint Undertaking gefördertes Leuchtturmprojekt zur Entwicklung und Bereitstellung hochwertiger AI-Services für Industrie, Forschung und öffentliche Verwaltung in Österreich. Im Zentrum stehen ein AI-optimierter Supercomputer und ein physischer AI-Hub zur Schaffung einer umfassenden Service-Infrastruktur: von der operativen Unterstützung bei AI-Projekten über maßgeschneiderte Trainingsformate bis hin zu Beratung, Co-Working und Zugang zu Rechenressourcen. Die Universität Wien ist über die Advanced Computing Austria (ACA) GmbH federführend am Projektkonsortium beteiligt und gestaltet den Aufbau und die Umsetzung dieser AI-Dienstleistungen maßgeblich mit.

Arbeitsort:
Universität Wien, mit regelmäßiger Präsenz am AI Factory Hub

Ziel der Position:

Diese Position dient als zentrales Bindeglied zwischen der Universität Wien und der AI-Factory Austria. Der Auftrag ist ein beidseitiger Wissens- und Kompetenztransfer: akademische Expertise fließt in die AI-Factory ein, während praxisnahe Impulse Forschung, Lehre und Wissenstransfer der Universität bereichern. Schwerpunkte liegen dabei auf der Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Ausbildungsformate, dem Aufbau von Kooperationen mit Unternehmen und öffentlichen Institutionen, der Mitwirkung an Spin-off-Unterstützungsangeboten sowie der Mitgestaltung innovativer, anwendungsnaher AI-Services.

Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet mit der Option auf Entfristung. 

Das machen Sie konkret:

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

Das bieten wir Ihnen:

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können teilweise auch remote arbeiten.

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. 

Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3.390,30 erhöht sich entsprechend der Berufserfahrung.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich:

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Lucas Zinner

lucas.zinner@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 18.08.2025

Koordination & Management

Koordinator*in

Koordinator*in

footer region background