Ihr Aufgabenbereich
- Tätigkeit 1 - zB Mitarbeit am Aufbau der Arbeitsgruppe
- Tätigkeit 2
|
Was gib es zu erledigen
- Installation und Betreuung von Hard- und Software
- Support- und Kundenbetreuung Remote
- Betreuung der Kundehotline (auch an Sonn- und Feiertagen)
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten im Betriebseigenen-Ticketsystem
|
Wir bieten:
- Flexible working hours
- Home-office possibility (hybrid model, depending on the project)
- This position will be newly created in the company
- Employee share in the company's success
- Meal subsidy and subsidised lunch
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- Entwicklung der Social Media Strategie und Jahresplanung auf Basis der Marken- und Zielgruppenziele
- Verantwortung für alle organischen und bezahlten Social Media Aktivitäten der Marken der DoN Group
- Planung und Konzeption von Social Media Kampagnen auf Meta, LinkedIn und TikTok
- Steuerung und Planung von Performance-Kampagnen (Google Ads, Meta, LinkedIn und TikTok)
- Planung und Begleitung von Content-Produktionen
- Laufendes Monitoring, Analyse und Optimierung aller Aktivitäten
- Verhandlung und Abwicklung von Influencer-Kooperationen
- Steuerung externer Stakeholder sowie enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Brand Management, Grafik, Operations)
- Wettbewerbs- und Marktbeobachtung sowie kontinuierliches Trendscouting
- Identifikation und Einsatz von KI im Social Media Management
- Mitarbeit an diversen digitalen Projekten der gesamten DoN Group
|
Deine Aufgaben
- Du leitest und steuerst große und komplexe IT-Projekte vorwiegend im agilen Projektumfeld (beim Kunden vor Ort, remote, hybrid)
- Du organisierst und koordinierst die Zusammenarbeit interdisziplinärer, verteilter Teams, z.B. in den Bereichen Software Engineering, Quality Management oder Design
- Du erfasst und spezifizierst Kunden- sowie Systemanforderungen und überführst diese in strukturierte Projekt- und Anforderungsdokumentationen (z. B. Backlogs, Prozessmodelle etc.)
- Du gestaltest und moderierst Workshops im direkten Austausch mit unseren Kunden
- Du übernimmst das aktive Erwartungs- und Risikomanagement und verantwortest die Budget- und Ressourcenplanung
- Du kommunizierst professionell und klar in deutscher und englischer Sprache sowohl mit Stakeholdern als auch mit Projekt- und Entwicklungsteams
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf (PDF)
- Mit Ihrem Motivationsschreiben (PDF, max. 1 Seite)
- Mit Ihrem Arbeitsplan (PDF, max. 1 Seite)
- Mit Ihrem Publikationsverzeichnis (PDF, relevante Publikationen hervorgehoben)
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Priorisierung der Arbeitsaufträge in Abstimmung mit Fachabteilungen
- Koordination und Controlling der eingesetzten Ressourcen
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung universitätsweiter IT-Security-Maßnahmen
- Aufbau und Pflege von Expert*innennetzwerken im österreichischen Hochschulraum
- Innovationsscouting zur Integration neuer Technologien, bspw. Künstlicher Intelligenz
- Reporting und Sichtbarmachung der laufenden Projekte mit Schwerpunkt Digitalisierung
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Betreuung und Weiterentwicklung des SAP HCM Moduls (z. B. PA, OM, PY, PT, ESS/MSS)
- Analyse und Umsetzung von Anforderungen aus dem HR-Bereich in SAP HCM
- Koordination und Durchführung von Customizing sowie Tests und Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistern und IT-Kolleg*innen
- Koordination und Steuerung der Aufgaben externer Dienstleister
- Mitarbeit in Projekten, insbesondere im Kontext Digitalisierung und Transformation von HR-Prozessen
- 2nd- und 3rd-Level-Support sowie Sicherstellung eines störungsfreien SAP HCM-Betriebs
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der IT-Sicherheitsstrategie des Unternehmens
- Leitung und Koordination des IT-Security-Teams
- Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen
- Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Integration von Sicherheitsmaßnahmen in Geschäftsprozesse
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter in Bezug auf IT-Sicherheit
- Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen sowie Erarbeitung von Maßnahmen zur Schadensbegrenzung
|
Das erwartet Sie:
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen
- Sie wirken bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln mit.
- Sie wirken bei Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit
- Sie unterstützen bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Studierende.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre
|
Your Tasks
- Focus on developing an exploratory landscape evolution model (LEM) and on collectively investigating (with the CHLS team) how climate change and human activities shape the landscape.
- Integrate mountain hazard processes (e.g. landslides, debris flow) into a LEM.
- Design your own research in the context of LEM in line withthe objectives of the CHLS research groupand publish results in peer-reviewed journals.
- Interdisciplinary collaboration within the CHLS team to enhance the conceptual model for the analysis of coupled human-landscape systems in mountain areas (Hossain et al. 2020). This includes the identification of crucial couplings and interactions within the biophysical dimension on different spatial and temporal scales.
- Contribute to a numerical prototype of a coupled human-landscape model, grounded in our conceptual framework and case-study sites. Socio-economic dynamics are covered by another postdoc focusing on agent-based modeling.
- Seek out and contribute to proposal writing efforts to secure third-party funding for further research within the group.
|
Dein persönlicher Spielraum
- Du unterstützt bei der Vorbereitung und in der Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Werbeforschung und der Methodenausbildung.
- Du unterstützt und berätst Studienkolleg*innen bei Fragen zu den von dir betreuten Lehrveranstaltungen.
- Du unterstützt bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Workshops, Tagungen, Konferenzen, Symposien, etc.) des Teams und des Instituts.
- Du übernimmst Aufgaben wie Informationsrecherche.
- Du agierst unterstützend bei der Aufbereitung von Projektunterlagen.
- Du wirkst bei Bedarf in der Institutsadministration mit.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich Finanzwirtschaft und Bankenwirtschaft mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Disseration und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr Arbeitsbereich:
- Eigenständige Durchführung zentraler administrativer Aufgaben zur Unterstützung der Institutsleitung und des Vorstandsteams
- Management der Räume des Instituts inkl. Durchführung aller Projekte zur Instandhaltung und Erneuerung
- Koordination der Forschungsdokumentation des Instituts (u:cris)
- Sie unterstützen Projektleiter*innen bei der administrativen Druchführung von Drittmittelprojekten inkl. Budget und Personal
- Sie übernehmen die Vertretung von Kolleginnen innerhalb des Vorstandsteams (Budget, Personal) um den reibungslosen Ablauf der Geschäftsführung zu gewährleisten
|
Dein persönlicher Spielraum
- Du unterstützt bei der Vorbereitung und in der Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Werbeforschung und der Methodenausbildung.
- Du unterstützt und berätst Studienkolleg*innen bei Fragen zu den von dir betreuten Lehrveranstaltungen.
- Du unterstützt bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Workshops, Tagungen, Konferenzen, Symposien, etc.) des Teams und des Instituts.
- Du übernimmst Aufgaben wie Informationsrecherche.
- Du agierst unterstützend bei der Aufbereitung von Projektunterlagen.
- Du wirkst bei Bedarf in der Institutsadministration mit.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
Als Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte werden Sie in Forschung und Lehre im Bereich Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und im Forschungsschwerpunkt „Wirtschaft und Gesellschaft aus Historisch-Kulturwissenschaftlicher Perspektive“ mitarbeiten. Das Institut strebt zudem eine stärkere Vernetzung des Fachbereichs über die Instituts- und Universitätsgrenzen hinaus an.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Zur ausgeschriebenen Stelle:
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Sie halten eigenständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration
- Mitwirkung bei Prüfungstätigkeiten
- Mitwirkung bei Publikationen/wissenschaftlichen Artikeln
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 - 18 Monaten wird erwartet
- Möglichkeit zum Verfassen einer Dissertation
- Mitwirkung an und eventuell selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
|
Das erwartet Sie:
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen
- Sie wirken bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln mit.
- Sie wirken bei Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit
- Sie unterstützen bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Studierende.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|
What you can expect:
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You participate in publications / academic articles.
- You are involved in research projects and scientific studies .
- Yor are involved in the organisation of conferences, meetings, symposiums.
- You apply for projects and raise (external) funds.
- Independent teaching of courses defined by the collective agreement
- You supervize students.
- You participate in evaluation activities and in quality assurance
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
This is part of your personality:
- Several years of professional experience in office management (preferably in a scientific/university context)
- Graduation from a general/vocational middle or higher school, or an apprenticeship including relevant practice in office management
- Excellent MS Office skills (especially Excel and Power Point).
- Experience in dealing with content management systems (e.g. Typo 3) & social media
- Fluency in English and German (B2 level or higher)
- Experience with SAP is an advantage
- …
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich „The Dynamics of Change: The Sculptural Oeuvre of St. Stephen’s Cathedral in Vienna“ mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Disseration und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
Ihr künftiger Platz ist am Institut für Kunstgeschichte der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, ein Ort für exzellente Forschung und Lehre. Ihre Aufgabe besteht in der Organisation und Weiterentwicklung des Austausches und der Kontakte mit Museen und außeruniversitären Forschungs- und Kulturvermittlungsinstitutionen sowie der Lehre und Forschung zu mitteleuropäischer Kunst in Österreich und seinen Nachbarländern.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich Latinistik (Schwerpunkt Klassische Latinität) auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie beantragen Drittmittelprojekte.
- Sie bereiten eine publikationsreife Habilitation vor und stellen diese fertig.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen und nehmen Prüfungen ab im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Erwartet wird ein Dissertationsprojekt, das im Bereich der Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt in der Wissens- und/oder Mediengeschichte angesiedelt und nach Möglichkeit schon in einem späteren Stadium der Fertigstellung ist.
- Erwartet wird zudem die Abhaltung eines Seminars im Bereich des BA.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
Die Arbeitssgruppe “Foundations of Cryptography” innerhalb der Forschungsgruppe “Theory and Applications of Algorithms” an der Fakultät für Informatik forscht an beweisbarer Sicherheit kryptographischer Systeme. Wir definieren neue Sicherheitsbegriffe für praktische Anwendungen, erforschen komplexitäts-theoretische Zusammenhänge, suchen nach neuen Beweismethoden und entwickeln Systeme, für die wir starke Sicherheitsgarantien mittels mathematischer Beweise belegen können. Wir suchen nach einer*m Universitätsassistent*in, der*die unser Team verstärkt und uns dabei unterstützt, die digitale Welt sicherer zu machen.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Leitung des Teams Administration, inklusive Management, Organisation, Qualitätssicherung und kontinuierliche strategische Weiterentwicklung
- Administrative und fachliche Führung aller Mitarbeiter*innen des Teams Administration sowie strategische Personalentwicklung
- Management und Controlling zentraler Ressourcen
- Auswertung und Aufbereitung bereitgestellter Daten zur Budget- und Personalplanung für Entscheidungen der Bibliotheksleitung
- Budgetadministration und -controlling inklusive Rechnungsprüfung
- Monitoring der Personalstrukturplanung und Koordination des Personalmanagements
- Organisatorische Mitwirkung bei Bau- und Einrichtungsagenden der DLE
- Bedarfsorientierte Weiterentwicklung, Management sowie Bündelung und Strukturierung von Geschäftsprozessen des Teams und der DLE
- Enge Zusammenarbeit mit der Bibliotheksleitung
- Laufende Kommunikation und serviceorientierte Zusammenarbeit mit den internen Abteilungen und Fachbibliotheken bezüglich Ressourcenplanung und Budgetcontrolling
- Laufende Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Universität Wien insbesondere den DLEs Finanzwesen und Controlling, Personalwesen und Frauenförderung sowie Raum- und Ressourcenmanagement
|