Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen in allen administrativen Belangen sowie Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Kongressen und Workshops auf nationaler und internationaler Ebene) und proaktive Tätigkeiten im Personalbereich (Verlängerungen, Aktualisierungen, u.v.m.)
- Management/Verwaltung des Verrechnungs- und Bestellwesens mittels SAP
- Buchhaltung und finanzielle Verwaltung von Forschungsprojekten, sowie die Durchführung und Kontrolle der fristgerechten Zwischen- und Endabrechnungen unterschiedlicher Förderprogramme unter Berücksichtigung der geltenden Projektrichtlinien (FFG, WWTF, EU, etc.)
- Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung von Forschungsprojekten (von der Antragsphase bis zur Koordination Budget, Budgetreports, Personalressourcen, etc.)
- Ansprechpartner_in für Projektabrechnungen und evtl. externe Finanzprüfungen (Audits)
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Geldgebern, Projektpartner_innen und externen Prüfer_innen
|
Ihre Aufgaben:
- Engagierte Mitarbeit in der Umsetzung des Forschungsprojekts „Unsere TU Wien“
- Unterstützung weiterer Forschungsvorhaben
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Engagierte Mitarbeit in der Vorbereitung und Umsetzung von Projekten
- Administrative Mitwirkung in der Lehre sowie in der Betreuung von Studierenden
- Organisatorische Unterstützung bei der Betreuung von Übungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Bereich der Lehre
|
Tasks:
- Analyze and optimize architecture and performance of an existing data warehouse system
- Improve ETL processes, including incremental and source-specific update strategies
- Introduce and evaluate optimized data models and indexing approaches to accelerate query execution
- Enhance system monitoring, fault tolerance, and recovery mechanisms to improve operational resilience
- Collaborate with technical and academic partners to align developments with production workflows
- Publish results and contribute to dissemination within relevant technical communities
- Participation in organizational and administrative tasks of the research division and the faculty
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeit zum Thema Autonome und selbst lernende Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme
- Entwicklung von KI-Algorithmen zur autonomen Prozessoptimierung in Werkzeugmaschinen
- Aufbau selbstlernender Systeme zur Zustands- und Verschleißüberwachung
- Integration autonomer Entscheidungslogiken in vernetzte Fertigungssysteme
- Ausarbeiten von Forschungsanträgen im Forschungsthema
- Verfassen einer Dissertation und von Publikationen
- Unterstützung von Lehraufgaben sowie bei Prüfungen
- Betreuung von Studierenden
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation
- Mitwirkung an Forschungsprojekten
- Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben im Forschungsbereich sowie Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Kooperationspartnern
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Neben Laborarbeiten werden auch Arbeiten im Freiland (z.B. Probenahmen) durchgeführt
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des studienrechtlichen Organs in seinen Aufgaben - vor allem bei der Modernisierung der TCH-Curricula
- Administrative Mitwirkung in der Lehre sowie in der Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Bereich der Lehre
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie Prüfungen
- Betreuung von Studierenden
- Forschungs- und Projekttätigkeit
- Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
- Verfassen einer Dissertation und von Publikationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Teilzeit | befristet | Geringfügig
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und kontinuierlichen Verbesserung von TUForMath-Workshops für Schulklassen, inkl. Erstellung von Workshop-Material
- Mithilfe bei Pflege der TUForMath-Website
- Mithilfe bei Planung und Durchführung von TUForMath-Abendvorträgen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Studiendekanat im Bereich der Qualitätssicherung und Lehrorganisation in der Architektur
- Unterstützung in der Evaluation der Umsetzung der Learning Outcomes/Lernergebnisse
- Mitwirkung bei der Aufbereitung und Auswertung lehrbezogener Daten
- Unterstützung des Studiendekans im Peer Review Prozess
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in der Entwicklung (Programmierung), Wartung und dem Support von Jupyter-Notebooks für Lehreinheiten zum Thema Netzwerksicherheit mit Schwerpunkt auf Netzwerkdatenanalyse, Anomalieerkennung
|
Vollzeit | befristet | Geringfügig
Ihre Aufgaben:
- Engagierte Mitarbeit in der Umsetzung des Forschungsprojektes „Unsere TU Wien“ (fuTUrefit-Programm)
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Umsetzung grafischer Arbeiten (Publikationen, Plakate, Flyer, etc.) und gegebenenfalls Unterstützung in der Archivarbeit (Scananfertigung, etc.)
- Mitwirkung bei der Gestaltung und laufende Betreuung der Homepage des Projektes
- Mitarbeit bei der Organisation von Ausstellungen und Veranstaltungen
- Kommunikation mit dem Projektteam, Organisation von Teammeetings
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Geringfügig
Ihre Aufgaben:
- Engagierte Mitarbeit in der Vorbereitung und Umsetzung von Projekten
- Mitwirkung bei der Organisation sowie bei Verwaltungsaufgaben
- Mitgestaltung und mitwirkende laufende Betreuung der Homepage des Forschungsbereichs und Social Media Accounts
- Unterstützende Vorbereitung und Umsetzung grafischer Arbeiten (Publikationen, Plakate, Skripten, Handouts, etc.)
- Unterstützung in der Fotographie und Bildbearbeitung
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie Prüfungen
- Betreuung von Studierenden
- Forschungs- und Projekttätigkeit
- Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
- Verfassen einer Dissertation und von Publikationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Tasks:
- Theoretical research in high energy physics, broadly defined, including quantum field theory, quantum gravity, high energy nuclear physics, lattice field theory
- Writing and publishing of scientific articles
- Participation in research and project activities
- Participation in scientific events
- Participation in teaching activities and exams, as well as supervision of Bachelor, Master and PhD students
- Participation in organizational and administrative tasks
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an Forschungsprojekten an der Schnittstelle Arbeit, Technologie & Organisation, mit besonderem Fokus auf KI- & Robotik-Technologie.
- Eigenständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen
- (Mit-)Betreuung von Studierenden und deren Abschlussarbeiten
- Mitarbeit an Forschungs- und Projekttätigkeiten des Forschungsbereiches Arbeitswissenschaft und Organisation
- Verfassen einer Dissertation und von Publikationen im Forschungsgebiet Arbeit, Technologie & Organisation
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Sie helfen substanziell mit beim Aufbau der Research School „Transformation“, einem Unterstützungsprogramm für Doktorand_innen der Fakultät für Architektur und Raumplanung, d.h., (i) inhaltliche Mitarbeit an der Konzeption dezidierter Formate für Doktorand_innen (z.B. internationale Fachkolloquien, Writing Retreats, Lehrveranstaltungen), (ii) organisatorische Unterstützung bei der Umsetzung dieser Formate (z.B. Terminkoordination, Einladungsmanagement, Kommunikation mit Teilnehmenden), sowie (iii) Kommunikation nach innen (Koordination und Information der internen und externen Teilnehmenden, Vorbereitung von Präsentationsmaterialien) und außen (Website- und Social Media Posts, u.Ä.)
- Sie arbeiten mit an laufenden Forschungsprojekten zur urbanen und regionalen Nachhaltigkeitstransformation (z.B. in den Bereichen transformative Governance, Transformationskonflikte, regionale Zukunftsprozesse), sowie bei der Akquise künftiger Projekte in diesem Bereich.
- Sie verfassen Ihre Dissertation im Nahebereich dieser Aufgaben und Themen und vertiefen auf diesem Wege Ihre wissenschaftlichen Kenntnisse und Qualifikationen.
|
Ihre Aufgaben:
- Bestimmung der Energie- und Impulsraum-abhängigen Zustände und Anregungen von Festkörpern mit Neutronen, Synchrotronstrahlung, Myonen
- Durchführung elastischer und inelastischer Streuexperimente.
- Implementierung der zeitaufgelösten und/oder Pump-Probe Spektroskopie
- Administrative Tätigkeiten in der Betreuung der eigenen Gruppe und in Forschungsprojekten
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeit im Fachgebiet Angewandte Mathematik, die die vorhandene Expertise am Institut für Analysis und Scientific Computing geeignet ergänzt
- Durchführung von Fach- und Service-Lehre im Bereich Mathematik, insbesondere Service-Vorlesungen zur Mathematik für Technische Physik, Elektrotechnik und/oder Geodäsie und Geoinformation, sowie Mitarbeit und Abhaltung von Prüfungen
- Betreuung von Studierenden und facheinschlägigen Abschlussarbeiten
- Aktive und sichtbare Forschungs- und Publikationstätigkeit
- Bereitschaft zur Kooperation mit den Kolleg_innen am Institut für Analysis und Scientific Computing
- Teilnahme und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen
- Da die Grundlehre an der TU Wien auf Deutsch erfolgt, muss der_die erfolgreiche Kandidat_in innerhalb von 18 Monaten entsprechende Sprachkenntnisse erwerben und nachweisen, sodass er_sie in der Lage ist, nach 18 Monaten auf Deutsch zu unterrichten
|
|
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Deine Aufgaben
- Planung und Durchführung des Pflegeprozesses lt. GUKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas
|
Ihre Aufgaben:
- Management von Laborbereichen sowie Betreuung zugehöriger Geräte
- Management der Abläufe radiochemischer Laboratorien und laufende Optimierung der Abläufe in einem qualitätsgesicherten Umfeld mit radioaktiven Stoffen
- Betreuung und selbständige Wartung/Instandhaltung des Geräteparks (ICP-MS, Laser Ablation, HPGe, HPLC, IC, ICP-MS, CHNO(S), LSC etc.)
- Durchführung der für den Strahlenschutz notwendigen Maßnahmen in den radiochemischen Laboratorien wie tägliche Kontaminationsmessungen
- Einfache Dekontaminationsarbeiten, messtechnische Begleitung von Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Anleitung und Durchführung der Instandhaltung und Pflege von Laborinfrastruktur, -geräten und -einrichtungen, Geräteverwaltung sowie Weiterentwicklung der Laborinfrastruktur
- Anleitung und Durchführung von Mess-, Analyse- und Prüftätigkeit. Durchführung und Dokumentation von normgerechten Prüfungen sowie Messungen in einem radiochemischen Labor und Messdatenverwaltung
- Eigenständige Beschaffung und Lagerhaltung von Chemikalien und Labormaterial
- Eigenständige Durchführung von Routinemessungen an bzw. Probenvorbereitungen für die Geräte
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeiten im Fachgebiet von Formale Methoden in Self-Adaptive Control Systems
- Durchführung von Lehre und Mitarbeit bei Prüfungen in Formale Methoden, Logik und Automated Reasoning
- Projektarbeit und Führung von Projektgruppen
- Publikationstätigkeit
- Teilnahme und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen
- Lehre in Deutsch und English ist erwartet
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeiten im Fachgebiet von Automated Reasoning, insbesondere in First-Order Theorem und Proving und der Vampire Beweissystem
- Durchführung von Lehre und Mitarbeit bei Prüfungen in Automated Deduction und Automated Reasoning
- Projektarbeit und Führung von Projektgruppen in Automated Reasoning
- Publikationstätigkeit in Automated Reasoning
- Teilnahme und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Heterogene Katalyse am Interface zwischen angewandter und Grundlagenforschung
- Ausgeprägtes Interesse an der Lösung grundlegender wissenschaftlicher Probleme und Motivation zur selbstständigen und zielorientierten Forschung
- Die Fähigkeit, Konzepte, Methoden und Forschungsgeräte zu entwickeln, deren Umsetzung und Evaluation
- Verbreitung von Forschungsergebnissen durch Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Teilnahme an Konferenzen, Workshops und anderen wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Initiierung und Beteiligung an interdisziplinärer kollaborativer Forschung innerhalb der Fakultät sowie auf nationaler und internationaler Ebene. Mitorganisation von Workshops und Tagungen
- Selbstständige Lehre bzw. Mitwirkung in der Lehre und Betreuung von Studierenden, Mitarbeit bei Prüfungen
- Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben des Forschungsbereichs und des Instituts
|
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Forschung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Synthese von MOFs/COFs, strukturelle Charakterisierung von Materialien, Katalyse, biomedizinische Anwendungen oder optoelektronische/elektrochemische Sensorik
- Vorbereitung und Koordination kompetitiver Drittmittelanträge
- Pflege eines Förderkalenders; systematisches Monitoring der Förderlandschaft; Aufbau und Pflege von Netzwerken zu Förderagenturen und Industriepartnern (z. B. FWF, DFG, EU/ERC; FFG, CD‑Labore, industrielle Ausschreibungen)
- Management und Koordination von Forschungsprojekten, inkl. Berichterstattung und Kommunikation mit Fördergebern
- Aufbereitung von Forschungsergebnissen für Fach- und Nicht‑Fachpublikum (Web‑Stories, News‑Meldungen, Feature‑Artikel)
- Planung und Betreuung der Social‑Media‑Aktivitäten des Labors; Koordination von Website‑Aktualisierungen und Outreach‑Maßnahmen
- Unterstützung bei Veranstaltungen, Medienbriefings und Stakeholder‑Einbindung im Rahmen der Forschungs‑Kommunikation
- Mitarbeit in Lehre und Betreuung von Studierenden
- Labororganisation inkl. Geräteverwaltung, Sicherheit und Ressourcenmanagement
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben in Arbeitsgruppe und Department
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie Prüfungen
- Betreuung von Studierenden
- Forschungs- und Projekttätigkeit im Bereich Scientific Machine Learning sowie der Designoptimierung von Bauteilen und Fertigunsprozessen
- Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
- Verfassen einer Dissertation und von Publikationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie Prüfungen
- Betreuung von Studierenden
- Forschungs- und Projekttätigkeit
- Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
- Verfassen einer Dissertation und/oder anderer wissenschaftlicher Publikationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Team und Abhaltung von Prüfungen. Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bereich Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau. Hierbei liegt insbesondere die Organisation und Durchführung des Übungsbetriebs der Lehrveranstaltungen im Aufgabengebiet. Dazu zählen: Abhaltung von Übungsgruppen, Abwicklung von Tests bzw. Abgabe- und Prüfungsgesprächen, Entwicklung von Übungs- und Testaufgaben, Koordination der Tutor_innen und Assistent_innen, die Unterstützung des Vorlesungsbetriebs im erforderlichen Ausmaß
- Als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in unterstützen Sie die Lehr- und Forschungsaufgaben des Fachbereiches und haben die Möglichkeit in öffentlich und/oder durch Industriepartner_innen geförderten Forschungsprojekten mitzuarbeiten. An der Seite eines_einer erfahrenen Projektleiter_in können Sie sich im Rahmen solcher Projekte vertieft in ein Forschungsgebiet einarbeiten und erhalten die Möglichkeit, in diesem Gebiet eine Dissertation anzufertigen
- Programmieren von (Kuka) Fertigungsrobotern und die Bereitschaft an der Entwicklung eines Echtzeitfeedbacks zur Nachsteuerungsmöglichkeit in der Fertigung
- Bereitschaft zur Durchführung einer Dissertation wird vorausgesetzt
|
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Team und Abhaltung von Prüfungen. Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bereich Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau. Hierbei liegt insbesondere die Organisation und Durchführung des Übungsbetriebs der Lehrveranstaltungen im Aufgabengebiet. Dazu zählen: Abhaltung von Übungsgruppen, Abwicklung von Tests bzw. Abgabe- und Prüfungsgesprächen, Entwicklung von Übungs- und Testaufgaben, Koordination der Tutor_innen und Assistent_innen, die Unterstützung des Vorlesungsbetriebs im erforderlichen Ausmaß.
- Betreuung von Diplomarbeiten
- Als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in unterstützen Sie die Lehr- und Forschungsaufgaben des Fachbereiches. Es wird erwartet, dass Sie bei öffentlich und/oder durch Industriepartner_innen geförderten Forschungsprojekte eigeninitiativ gestalten und leitend mitarbeiten. Abgeschlossene Dissertation oder gleichwertige wissenschaftliche Arbeit wird vorausgesetzt.
|