Deine Aufgaben:
- Leitung der Einrichtungen Mutter-Kind-Haus Immanuel und Beratungsstelle Muki-mobil mit Personal-, Budget- und Konzeptverantwortung
- Sicherstellung des laufenden Betriebes und der Betreuungsqualität
- Fachliche Anleitung des multiprofessionellen Teams mit ca. 15 Kolleg*innen in Zusammenarbeit mit der*dem Teamkoordinator*in
- Enge arbeitsteilige Zusammenarbeit aller Caritas MuKi Einrichtungsleiter*innen
- Letztverantwortung für das Einzugs- und Auszugsmanagement der Klient*innen des Hauses inkl. direktem Klient*innenkontakt sowie Beschwerde- und Konfliktmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit: Vertretung der Einrichtung in Medien und gegenüber Spender*innen, Fördergeber*innen und Kooperationspartner*innen
- Mitarbeit bei der konzeptuellen und strategischen Weiterentwicklung
- Verantwortung für die Instandhaltung des Gebäudes - inkl. Mitwirkung an der geplanten Generalsanierung des Hauses
- Vernetzung sowie Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, externen Fördergeber*innen und dem internen Förderwesen
|
Deine Aufgaben:
- Verwaltung von Miet- und Eigentumsobjekten
- Organisatorische, kaufmännische und rechtliche Bewirtschaftung von Objekten
- Überprüfung von Mietverträgen
- Übergabe und Übernahme von Bestandseinheiten sowie Durchführung von Objektbegehungen bei Bedarf
- Rechnungsfreigabe
- Betriebskostenabrechnung
- Budgetplanung und laufendes Monitoring
- Schnittstelle zwischen Einrichtungsleitungen / Mieter*innen, Servicestellen der Organisation, technischem Facility Management, Bauprojektmanagement und Finanzwesen
- Ansprechpartner*in für Bauträger / Vermieter, Behörden, Rechtsvertreter, Mieter*innen
|
Wir bieten
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Vollzeit | Teilzeit
Maria Ponsee
08.05.2025
Maria Ponsee
Wir bieten:
-
30 - 37 Wochenstunden, eine unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV -
Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team -
Supervision und Fortbildung -
Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation -
Organisation und Teilnahme an Persönlichen Lagebesprechungen
|
Wir bieten
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Wir bieten
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Deine Aufgaben:
- Als Teil des Immobilienmanagements bist du verantwortlich für die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für diverse Immobilienprojekte und Bauprojekte in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Kalkulationen für Projektfinanzierungen von der Antragsstellung bzw. Ankauf bis hin zum Closing
- Unterstützung und Beratung im Bereich Finanzierung bzw. Tilgungsberechnungen
- Unterstützung in der Kostenstellenverantwortlichkeit
- Controlling und Kalkulationen im Bereich des WGG zählen ebenso zu deiner Expertise (Mietkalkulationen)
- Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberechnung zum Thema Klimaschutz und Förderung
- Du bist Ansprechpartner*in für die betriebswirtschaftlichen Belange der Abteilungsleiter*innen und der Bereichsleitung und unterstützt und berätst sie bei ihren Entscheidungen
|
„Aus Liebe zum Menschen“ ist auch Ihr Motto:
- Sie sind bereit Verantwortung für andere zu übernehmen
- Ihr Anliegen ist die personenbezogene individuelle Betreuung unserer KundenInnen
- Sie haben Freude an der Teilzeit-Arbeit im Rahmen von Abend-, Wochenend- und Teildiensten
- Sie sind fit und gerne unterwegs
|
Deine Aufgaben:
- Lifecycle-Management von digitalen Lösungen mit sozialem Innovationscharakter
- Leitung von IT Projekten und Begleitung der Projektumsetzung bzw. Produktweiterentwicklung mit Fokus auf agilem Vorgehen
- Steuerung der externen Dienstleister
- Anforderungsanalyse, Backlogmanagement, Koordination von iterativen Feedbackzyklen und Tests (Inspect and Adapt) sowie Steuerung Rollout und Change-Management
- Projektcontrolling (Leistungen, Termine, Kosten, Ressourcen)
|
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit in unserem agilen IT-Team mit Fokus auf Anwendungen im Bereich Communication & Collaboration
- Begleitung bei Einführung, Betrieb, Wartung, Dokumentation und Weiterentwicklung von Software-Lösungen
- Mitarbeit in IT-Projekten und enge Zusammenarbeit mit Projektmanager*innen und anderen Application Manager*innen
- 2nd Level Support, technische Problemsuche und Austausch mit den Dienstleistern bzgl. Fehlerbehebung und nachhaltige Problemlösung
- Spezifikation von Anforderungen für die technische Umsetzung
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Software-Dienstleistern, externen Partner*innen, sowie den internen Kund*innen und Stakeholdern
- Anwendungen im Fokus sind vor allem M365 Produkte (Teams, Sharepoint, etc.), sowie Implementierung von KI Features in bestehenden Applicationen
|
Deine Aufgaben:
- Aufbau des neuen Schulstandorts in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Leitungsteam der Schule
- Mitwirkung an Konzeptarbeit, Lernunterlagen & räumlicher Gestaltung
- Einschulung neuer Mitarbeiter*innen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Prozessen im Leitungsteam
|
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit in unserem agilen IT-Team mit Fokus auf Anwendungen im Bereich Communication & Collaboration
- Begleitung bei Einführung, Betrieb, Wartung, Dokumentation und Weiterentwicklung von Software-Lösungen
- Mitarbeit in IT-Projekten und enge Zusammenarbeit mit Projektmanager*innen und anderen Application Manager*innen
- 2nd Level Support, technische Problemsuche und Austausch mit den Dienstleistern bzgl. Fehlerbehebung und nachhaltige Problemlösung
- Spezifikation von Anforderungen für die technische Umsetzung
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Software-Dienstleistern, externen Partner*innen, sowie den internen Kund*innen und Stakeholdern
- Anwendungen im Fokus sind vor allem M365 Produkte (Teams, Sharepoint, etc.), sowie Implementierung von KI Features in bestehenden Applicationen
|
Aufgaben
- Gruppentherapien
- Einzeltherapien
- Krisengespräche
- Begleitende Dokumentation und administrative Tätigkeiten
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal
|
Deine Aufgaben:
- Leitung von IT Projekten und Begleitung der Projektumsetzung bzw. Produktweiterentwicklung mit Fokus auf agilem Vorgehen
- Steuerung der externen Dienstleister
- Anforderungsanalyse, Backlogmanagement, Koordination von iterativen Feedbackzyklen und Tests (Inspect and Adapt) sowie Steuerung Rollout und Change-Management
- Projektcontrolling (Leistungen, Termine, Kosten, Ressourcen)
|
Unser Angebot:
- Ausreichend Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen und Angehörigen
- Eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Ausbildungsstelle für Spezialisierung in Palliative Care möglich
- Fort- und Weiterbildung
- Keine geplanten Nacht- und Wochenendrufbereitschaften (in Ausnahmefällen Bereitschaft zur Aushilfe in Rahmen der Rufbereitschaft im Mobilen Palliativteam)
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) für Ärztin*Arzt für Allgemeinmedizin € 6.231,09 bis € 6.798,13 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) für Fachärztin*Facharzt € 6.536,09 bis € 7.103,13 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung
|
Vollzeit | Teilzeit
2872 Mönichkirchen
06.05.2025
2872 Mönichkirchen
Aufgaben
- Gruppentherapien
- Einzeltherapien
- Krisengespräche
- begleitende Dokumentation und administrative Tätigkeiten
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal
|
Deine Aufgaben:
- Medizinische Betreuung der Klient*innen in Zusammenarbeit mit prakt. Ärztin und Psychiaterin
- Organisation der weiteren medizinischen Versorgung (z.B. Krankenhaus, Fachärzt*innen, Termin-und Transportorganisation)
- Zusammenarbeit mit Kooperationseinrichtungen (z.B. Dialog und Psychosozialer Dienst)
- Langfristige Beziehungsarbeit mit Bewohner*innen
- Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team (Sozialarbeit, Wohnbetreuung und Hauskrankenpflege)
- Dokumentation
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Mitarbeit an Projekten
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsumfelds
|
Vollzeit
Mönichkirchen
07.05.2025
Mönichkirchen
- Betreuung und Förderung der Kinder
- Planung und Durchführung von spielerischen und kreativen Aktivtäten
- Unterstützung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung
- Umsetzung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung
- Teilnahme an Entwicklungsgesprächen
- Begleitende Dokumentation und administrative Tätigkeiten
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiterinnen, Psychotherapeutinnen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal
|
Aufgaben:
- Teamleitung und Führung
- Gruppentherapien
- Einzeltherapien
- Krisengespräche
- Begleitende Dokumentation und administrative Tätigkeiten
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen, etc.
|
Unser Angebot:
- Ausreichend Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen und Angehörigen
- Eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Ausbildungsstelle für Spezialisierung in Palliative Care möglich
- Fort- und Weiterbildung
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) für Ärztin*Arzt für Allgemeinmedizin € 6.231,09 bis € 6.798,13 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) für Fachärztin*Facharzt € 6.536,09 bis € 7.103,13 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung
- Möglichkeit zur „Jobrotation“ in den Mobilen Bereich im Rahmen der offiziellen Zugehörigkeit zum Mobilen Palliativteam mit Einsatz auch im Tageshospiz
|
Unser Angebot:
- Ausreichend Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen und Angehörigen bei Hausbesuchen und telefonischer Beratung
- Dienstauto mit Privatnutzungsvereinbarung
- Eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Ausbildungsstelle für Spezialisierung in Palliative Care möglich
- Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) für Ärztin*Arzt für Allgemeinmedizin € 6.231,09 bis € 6.798,13 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) für Fachärztin*Facharzt € 6.536,09 bis € 7.103,13 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung
|
Unser Angebot:
- Ausreichend Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen und Angehörigen
- Eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Ausbildungsstelle für Spezialisierung in Palliative Care möglich
- Fort- und Weiterbildung
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) für Ärztin*Arzt für Allgemeinmedizin € 6.369,30 bis € 7.037,29 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) für Fachärztin*Facharzt € 6.674,30 bis € 7.350,54 brutto, zzgl. Bereitschaftsabgeltung
|
Deine Aufgaben:
- Durchführen von Inspektion-, Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Störungsbehebungen
- Kleinere Montagetätigkeiten
- Dokumentation
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) € 2.789,59 bis € 3.245,08 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung und gewähltem Vollzeitmodell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 3.320,16 bis € 3.886,64 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2024
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Wer wir sind:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachsozialbetreuer*in, Pflegefachassistent*in, Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifika on
- Freude an der Arbeit mit Menschen und ein hohes Maß an Empathie
- Die Bereitscha , Verantwortung zu übernehmen und mitzugestalten
- Eine UBV-Schulung (Unterstützung bei der Basisversorgung)
- Bereitscha zu Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtdiensten
|
Deine Aufgaben:
- Begleitung, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung in Form von Planung und Gestaltung des Tages-, Wochen- und Jahresablaufes
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Durchführung und Evaluation der Lebensqualitätsplanung mit den Klient*innen
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereiches Menschen mit Behinderung
- Turnusdienst mit Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Kirchschlag
08.05.2025
Kirchschlag
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden von € 1.558,71 bis € 1.766,77 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) von € 2.883,62 bis € 3.356,86 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben
• Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes • Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes • Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation • Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
|
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt abbruchs- und ausgrenzungsgefährdete Schüler*innen individuell auf Basis von Case-Management.
- Du begleitest Jugendliche in Richtung einer nachhaltigen beruflichen Integration oder beim Verbleib im Ausbildungssystem.
- Du arbeitest eng mit Kooperationspartner*innen zusammen, insbesondere im Rahmen des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA, siehe www.neba.at).
|