Vollzeit
Pischelsdorf/Tulln
30.06.2025
Pischelsdorf/Tulln
Aufgaben
- Instandhaltung der Produktionsanlagen und Infrastruktureinrichtungen
- Reparatur von Maschinen, Kompressoren, Fördereinrichtungen, etc.
- Errichtung und Wartung von technischen Anlagen
- Unterstützung bei Investitionsprojekten
- Leistungen für interne und externe Kunden am Industriepark
|
Your workplace:
As a Senior Lecturer, you will be employed in the field of computer-aided and digital teaching in chemistry. The focus of your work will be on the organisation, further development and teaching of courses in the Bachelor's and Master's programmes in Chemistry that deal with computer-aided analysis and digital processing of chemical data sets as well as automation in the laboratory. In addition, you will introduce simple digital solutions in laboratory teaching in the Bachelor's programme in Chemistry using digital tools such as Jupyter notebooks to support an interactive, self-directed learning process. The employment level of 40 hours/week includes an average teaching obligation of 24 semester hours per week of instructive teaching per semester.
|
Ihr Arbeitsplatz:
- Als Senior Lecturer werden Sie in der anleitenden Lehre im Fachbereich Chemie auf Bachelor- und Masterebene eingesetzt.
- Zu den Kernaufgaben zählen sowohl die selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen, die sich der digitalen Verarbeitung großer Datensätze und der Automatisierung des Laboralltages widmen, als auch die Mitarbeit in Laborpraktika im Bachelorstudiengang Chemie. Dabei liegt der Fokus im Anleiten von Studierenden bei der Auswertung experimenteller Daten und bei der Nutzung digitaler Methoden im chemischen Kontext.
- Die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung werden erwartet.
- Daneben ist die Übernahme von Verwaltungstätigkeiten, insbesondere in der Administration und Organisation der Lehre Teil der Aufgabenstellung.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung des*der Programm-Manager*in bei der Planung und Umsetzung eines fächerübergreifenden Lehrangebots
- Konkrete Jahresprogramm-, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsplanung sowie Erfassung und Pflege (inkl. Raumbuchung und Anmeldesystem) im datenführenden Verwaltungssystem der Universität Wien
- Information und Kommunikation mit den Lehrenden, Studierenden und unterschiedlichen universitären Abteilungen (DLE Kommunikation, Rektorat, Studienprogrammleitungen etc.)
- Beratung und Information der Studierenden in studienrechtlichen Belangen
- Administrative Mitarbeit im Admin-Team des Center for Teaching and Learning
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Priorisierung der Arbeitsaufträge in Abstimmung mit Fachabteilungen
- Koordination und Controlling der eingesetzten Ressourcen
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung universitätsweiter IT-Security-Maßnahmen
- Aufbau und Pflege von Expert*innennetzwerken im österreichischen Hochschulraum
- Innovationsscouting zur Integration neuer Technologien, bspw. Künstlicher Intelligenz
- Reporting und Sichtbarmachung der laufenden Projekte mit Schwerpunkt Digitalisierung
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Abgeschlossene Lehre des Lehrberufes Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in oder eine gleichwertige Ausbildung bevorzugt mit Bibliothekserfahrung
- Gute Kenntnisse des Bibliothekssystems ALMA erwünscht
- Freude im Umgang mit Menschen und Medien
- Eignung für den Publikumsdienst
- Dienstleistungsbewusstsein und Einsatzfreude
- Belastbarkeit in Stresssituationen
- Teamfähigkeit
- Gute IT-Kenntnisse
- Flexibilität
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Empfangsdienst (Auskunft zu Personen/Einrichtungen/Veranstaltungen im Gebäude)
- Zugangs- und Ausgangskontrollen; Besucher*innenmanagement
- Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln (HS/Seminarräume); Aufsperr- und Schließdienste
- Intervention; Notbefreiungen Aufzug
- Rundgänge und Kontrollen im Sinne einer präventiven Gefahrenabwehr
- Einschulung und technische Unterstützung der Vortragenden
- Notfallmanagement nach Dienstanweisung und Checklisten
- Alarmierung und Einweisung von Einsatzkräften
- Entgegennahme von Fundsachen und deren Verwahrung
- Einschreiten bei Entfernung oder Beschädigung von Sicherheitseinrichtungen
- Betreuung der AV-Ausstattung in Lehrveranstaltungsräumen (First-Level-Support)
- Entgegennahme der Eingangspost inkl. Pakete und Einsortieren in Postfächer, Ausgangspost entgegennehmen und an das Postservice übergeben
- Brandschutztätigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Brandmeldeanlage
|
Your personal sphere of influence:
- Fabricating and characterizing nanoscale quantum devices based on 2D materials.
- Performing electrical measurements at millikelvin temperatures, analyzing and interpreting experimental data.
- Presenting your research at international conferences and through publications in scientific journals.
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- Independent teaching of courses defined by the collective agreement (e.g. as a tutor for exercises or lab courses).
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
- Participating actively in the scientific community within QTL, the University of Vienna, and international collaborations.
|
Your personal sphere of influence:
- Cooperation in research, teaching and administration
- Participation in examination activities
- Contribution to publications/scientific articles
- Completion of a dissertation agreement within 12 - 18 months is expected
- Possibility of writing a dissertation
- Cooperation in and possibly independent holding of lectures to the extent of the provisions of the collective agreement
- Participation in and possibly independent teaching of courses to the extent of the provisions of the collective agreement
- Student support
|
Your personal sphere of influence:
- Participation in research projects
- Participation in publications / scientific articles / lecturing activities
- Completion of a dissertation agreement within 12 months is expected
- Participation in and independent teaching of courses to the extent of the provisions of the collective agreement
- Supervision of students
- Participation in the organisation of meetings, conferences and symposia
- Participation in institute activities, teaching and research Administration
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration: Mitwirkung in Forschungsprojekten
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten wird erwartet
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr - und Forschungsadministration
|
Your personal sphere of play:
-
You develop an independent research profile in the field of Latin Studies (focus on Classical Latin). -
You contribute to research projects and academic studies. -
You publish internationally and give academic presentations. -
You apply for third-party funded projects. -
You prepare and complete a publishable postdoctoral thesis (Habilitation). -
You independently conduct courses and administer examinations in accordance with the collective agreement regulations. -
You take part in evaluation measures and quality assurance. -
You take on administrative responsibilities in research and teaching.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich Latinistik (Schwerpunkt Klassische Latinität) auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie beantragen Drittmittelprojekte.
- Sie bereiten eine publikationsreife Habilitation vor und stellen diese fertig.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen und nehmen Prüfungen ab im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Your personal sphere of play:
- Working in the framework of large-scale EU projects (ERC, ESFRI) and collaborating with national and international partners
- Maintain, calibrate and troubleshoot high-end mass spectrometers with a focus on GC-HRMS and Orbitrap analysers
- Develop, optimize, and validate analytical GC-MS and LC-MS methods for various applications
- Provide training, consultation and technical support to fellow researchers and students
- Stay updated on the latest mass spectrometry advancements and implement best practices.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- Supporting the application process for projects and securing third-party funds.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Wir suchen ab 1. August 2025 ein*e technische Assistent*in in der Pavlicev group am Department für Evolutionsbiologie.
- Sie sind für den Einkauf sowie die Verwaltung von Verbrauchsmaterialien (Chemikalien, Gifte, etc.) sowie die Verwaltung und Pflege technischer Geräte und Anlagen verantwortlich.
- Sie unterstützen im Forschungsbetrieb: Das bedeutet, dass Sie Laborgeräte selbständig bedienen, Routinearbeiten, Mess- und Analysearbeiten durchführen, bei Forschungsarbeiten unterstützen und Mitarbeiter*innen einschulen
- Sie arbeiten im Lehr-und Studienbetrieb mit: Das bedeutet, dass Sie beim Aufbau von Experimenten unterstützen, in der Lehrveranstaltungsvorbereitung helfen, Studierende einschulen und Hilfestellung geben sowie in Projekten mitarbeiten.
- Organisation des Molekularlabors
- Evidenzführung der gesammelten Tierproben
- professionelles Management des Laborabfalls
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Abschluss Ihres Doktoratsstudiums
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Sie treffen sich regelmäßig mit Ihrem Betreuer*innen, um Ihre Aufgaben zu priorisieren und die notwendige Unterstützung zu erhalten, um Ihre Disseration erfolgreich und rechtzeitig abzuschließen
- Sie nehmen an den Aktivitäten und Workshops Ihres Instituts und der Doctoral School teil
- Sie nehmen an Konferenzen teil und veröffentlichen Forschungsergebnisse in peer-reviewed Konferenzen/Zeitschriften
- Sie suchen aktiv Unterstützung (Workshops, Schulungen, Coaching usw.), wenn diese erforderlich ist
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal sphere of influence:
- Completion of your doctoral studies
- Participation in teaching and independent teaching of courses as defined by the
collective agreement - You meet and consult with your supervisor(s) on a regular basis in order to prioritize your tasks and get the necessary support to complete your dissertation successfully in time
- You participate in your department's and the Doctoral School activities and workshops
- You participate in conferences and publish research results in peer-reviewed conferences/journals
- You actively seek support (workshops, training, coaching etc.) if necessary
|
Your personal sphere of influence:
- You are involved in research projects and scientific studies, publications and the organisation of conferences and symposiums.
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You work on your dissertation and its completion.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien, sowie bei der Organisation von Tagungen und Symposien mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie arbeiten an Ihrer Disseration und deren Fertigstellung.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Your personal sphere of influence:
- You actively participate in research, teaching & administration at the Faculty of Physics.
- Your main task is to complete and to submit your dissertation.
- You meet and consult with your supervisor(s) on a regular basis in order to prioritize your tasks and get the necessary support to complete your dissertation successfully in time.
- You actively seek support (workshops, training, coaching etc.) if necessary.
- You contribute to the organizational and administrative tasks of the Faculty of Physics e.g. supervision of students, organization of courses and holding examinations in accordance with the assignment.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal sphere of influence:
- You will be involved in the design and implementation of research projects and scientific studies in the field of religious law and/or canon law.
- We expect you to complete your dissertation agreement within 12 months.
- If you are pursuing a doctorate in law, the project must be presented to the Faculty of Law and you must have a corresponding supervision agreement.
- You will work on your dissertation and its completion.
- You will participate in the design, preparation, and implementation of publications/scientific articles.
- You will assist in the organization of conferences, symposia, and other events.
- You will independently teach courses in accordance with the provisions of the collective agreement.
- You will support the chair in the design and implementation of teaching activities.
- You will perform administrative tasks in research and teaching.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken in der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich des Religionsrechts und/oder des Kirchenrechts mit.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten abschließen.
- Sollten Sie ein juristisches Doktorat anstreben, muss das Projekt an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät präsentiert werden und eine entsprechende Betreuungszusage vorliegen.
- Sie arbeiten an Ihrer Disseration und deren Fertigstellung.
- Sie arbeiten bei der Konzeption, Erstellung und Umsetzung von Publikationen/ wissenschaftlichen Artikeln mit.
- Sie arbeiten bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen und Symposien mit.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie unterstützen den Lehrstuhlinhaber in der Konzeption und Durchführung der Lehre.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal sphere of influence:
- A dissertation project is expected, which is located in the field of literary studies with a focus on the history of knowledge and/or media history, and, if possible, is already at a later stage of completion.
- A seminar in the area of the BA is also expected, as well as:
- general knowledge of modern German literary history and literary theory
- Collaboration in research, teaching and administration
- Participation in research projects in the above-mentioned subject area
- The successful candidate is expected to sign a doctoral thesis agreement within 12-18 months
- Independent teaching of introductory and literary courses according to the collective agreement
- Supervision of students
- Involvement in the organisation of meetings, conferences, symposiums
- Administration of departmental workflows, assistance in teaching and research
- The conclusion of a dissertation agreement within 12-18 months or the existence of the same
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Erwartet wird ein Dissertationsprojekt, das im Bereich der Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt in der Wissens- und/oder Mediengeschichte angesiedelt und nach Möglichkeit schon in einem späteren Stadium der Fertigstellung ist.
- Erwartet wird zudem die Abhaltung eines Seminars im Bereich des BA.
|
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Abwicklung der Beschaffungsprozesse modernster Anlagen – von der Bestellung bis hin zur Inbetriebnahme und Abnahme inclusive Übernahme in „CSB“ (§82b, Maschinenstamm, Ersatzteile, Wartungen)
- Festlegung der Anforderungen, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung „CSB“ mit Schwerpunkt „Technischer Einkauf“
- Erarbeitung einer Risikoanalyse der Anlage mit einer daraus resultierenden Ersatzteilstrategie
- Optimierung der Abwicklung von Dienstleistungsaufträgen (Wartung, Störung) mit dem Ziel deutlicher Beschleunigung der Durchlaufzeit
- Erarbeitung der Schnittstellen und Synergien mit dem Food und Non-Food Verkauf
- Leitung des gesamten Teams Einkauf und Lagerwirtschaft mit zehn MitarbeiterInnen
- Zusammenarbeit mit Architekten und Lieferanten
|
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|