Ihre Aufgaben sind:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen entsprechend den GuKG-Bestimmungen
- Unterstützung der DGKP bei der Pflegeplanung durch Bereitstellung von Informationen
- Mitwirkung bei der Anwendung von standardisierten Assessments und Risikoeinschätzungen
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzten/Ärztinnen übertragenen Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
- Förderung und Aufrechterhaltung der Lebensqualität und Zufriedenheit unserer Bewohner*innen
- Emphatische Kommunikation mit Angehörigen
- Gemeinsame Gestaltung und Entwicklung unserer Pflegekonzepte
|
Ihre Aufgaben sind:
- Planung und Mitarbeit von Modernisierungs- und Digitalisierungsprojekten
- Steuerung der IT-Architektur und Vorbereitung strategischer Entscheidungen für die IT-Leitung
- Etablierung von Standards und Richtlinien sowie die Sicherstellung einer zukunftsorientierten IT-Systemlandschaft
- Erarbeitung von IT-Architekturvorgaben
- Überprüfung der Anforderungen hinsichtlich der Architektur und Vorgaben
- Teamübergreifende Koordination und Projektmitarbeit zur Sicherstellung einer zielgerichteten Lösungsimplementierung sowie Unterstützung bei laufenden Projekten
- Analyse und Dokumentation der bestehenden Systemlandschaft
- Marktbeobachtung, Evaluierung neuer Technologien, Proof-of-Concepts
- Identifizieren von Synergie- und Optimierungspotentialen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.836,25 bis € 2.097,23 brutto
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Prim. Priv.-Doz. Dr. Peter Peichl, MSc.
Ärztlicher Direktor, Abteilungsvorstand der Abteilungen für Innere Medizin
|
Das bieten wir:
- Planbare Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast(Mo-Fr zwischen 07:00 und 18:00 Uhr)
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
|
Ihre Aufgaben sind:
- Vorbereitung des Speisesaals
- Beratung zum Speise- und Getränkeangebot
- Aufnahme von Bestellungen
- Servieren (sowie Kassieren als Servicemitarbeiter*in mit Inkasso)
- Mitarbeit bei Nachmittagsveranstaltungen
|
Ihre Aufgaben:
- Lifecycle Management von betrieblichem Wissen (Prozesse, Formate, Werkzeuge, Schulungen, Überprüfungen)
- Betriebliches Wissen organisieren und strukturieren, dabei Methoden und Werkzeuge wie z.B. Wissensstrukturdiagramme und Wissenslandkarten einsetzen
- Entwickeln und Betreuen von Wissensmanagement-Systemen (Sharepoint, W-Datenbanken,..)
- Konzepte für die Eingabe, Aktualisierung und Wartung von Wissensbeständen erstellen
- Erstellen von Wissensinhalten (zB.: Handbücher zu Tools, Prozessen,..)
- Durchführung von Schulungen und genereller Wissenstransfer innerhalb der Abteilung
- Schulungsbedarf und Budget erheben inkl. Kommunikationsdrehscheibe bzgl. Wissensübermittlung
|
Deine Aufgaben
- DU steuerst als Teil des Teams den effizienten Einsatz der Projektressourcen, arbeitest eng mit den Projektleitern zusammen und unterstützt bei der Umsetzung der Projekte
- DU bist erste Anlaufstelle und managest Termine und Fristen
- DU sorgst gekonnt für Transparenz im Projektgeschäft, führst Protokoll bei Besprechungen, erstellst regelmäßige Reports und Präsentationsunterlagen
- DU koordinierst die Vor- und Nachbereitung von Workshops, Meetings & Veranstaltungen
- DU übernimmst - je nach deinem Erfahrungslevel - eigenverantwortlich Tasks in den Projekten und entlastest die Projektleiter
|
Ihre Aufgaben
- Verwalten Sie ein attraktives Portfolio an Wohnimmobilien im Bereich MRG und WEG
- Unterstützen Sie bei Budgetplanung, wirtschaftlicher Prozess- und Abteilungsstrategie
- Halten Sie vertrauensvollen und professionellen Kontakt mit Eigentümer:innen und Mieter:innen und bauen Sie Kund:innenbeziehungen weiter aus
- Entwickeln Sie sich in einem bestehenden Team weiter
|
Vollzeit | Teilzeit | Praktikum
Wir sind #ddfamily
- sprich Menschen aktiv an (teils Door2Door, teils auf belebten Plätzen),
- informiere sie über die Projekte deiner Organisation und
- begeistere sie von der Unterstützung
|
Wir sind #ddfamily
- für weltbekannte Hilfsorganisationen arbeiten & echten Impact leisten,
- Woche für Woche flexibel entscheiden an welchen Tagen du im Einsatz sein möchtest? (Mo-Sa möglich, 5 Tage mind.)
- Menschen aktiv anprechen,
- outdoor arbeiten und auf belebten Plätzen oder von Tür zu Tür unterwegs sein
- in einem familiären Team arbeiten,
- kostenlose und bezahlte Schulungen im Bereich Kommunikation und Verkauf erhalten,
- deinen Start und deine Einsatzdauer frei wählen
- und dabei noch gut verdienen (€ 2.600,- fix für 30 Tage + Leistungsprämien)
|
Was wir bieten
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Privatspital
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen, familiären Team
- Ausgezeichnetes Betriebsklima, Mitarbeiterevents
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Zentrale Lage mit bester Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nach Verfügbarkeit eine Dienstwohnung und einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- Zubereitung von hochwertigen Gerichten entsprechend den vorgegebenen Rezepturen und DoN-Standards
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Küche
- Überwachung und Verwaltung des Lagerbestands und der Bestellungen von Lebensmitteln und Zutaten
- Zusammenarbeit mit dem Küchenteam, um einen reibungslosen Ablauf in der Küche sicherzustellen
|
What you can expect:
- We expect you to finalize your dissertation agreement within 12-18 months.
- You participate in publications / academic articles.
- You are involved in research projects and scientific studies .
- Yor are involved in the organisation of conferences, meetings, symposiums.
- You apply for projects and raise (external) funds.
- Independent teaching of courses defined by the collective agreement
- You supervize students.
- You participate in evaluation activities and in quality assurance
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Das erwartet Sie:
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen
- Sie wirken bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln mit.
- Sie wirken bei Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit
- Sie unterstützen bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Studierende.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre
|
Ihre Aufgaben sind:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen entsprechend den GuKG-Bestimmungen
- Unterstützung der DGKP bei der Pflegeplanung durch Bereitstellung von Informationen, Mitwirkung bei der Anwendung von standardisierten Assessments und Risikoeinschätzungen
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzten/Ärztinnen übertragenen Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Pflegekonzepten
|
Ihre Aufgaben sind:
- Durchführung/Mitwirkung bei der Betreuung u. Pflege von Bewohner*innen entsprechend GuKG-Bestimmungen
- Selbständige Umsetzung von Pflegekonzepten
- Einhaltung von Pflegerichtlinien und -leitlinien
- Biografiearbeit
- Interdisziplinäre / multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Geregelte Dienstzeiten
- KEIN Sonntagsdienst
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Jause
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
|
Ihre Aufgaben:
- Du gehst aktiv auf Kund:innen zu und überzeugst mit deinem Fachwissen.
- Du machst den Einkauf für unsere Kund:innen gemeinsam mit deinen Kolleg:innen zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
- Durch die Pflege des Sortimentsbereichs und richtigen Präsentation der Ware finden die Kund:innen bei dir jederzeit genau das, was sie suchen.
- Darüber hinaus führst du Preisauszeichnungen durch und baust Werbeware auf.
|
IHRE AUFGABE:
- Mitarbeit in der Entwicklung, im Aufbau sowie der Koordination organisationsweiter psycho-sozialer Unterstützungsstrukturen und Teams
- Unterstützung bei der organisationsweiten pädagogischen Qualitätsentwicklung und -sicherung, insbesondere
- Beratung, Unterstützung und Begleitung von Schulentwicklungsprozesse
- Begleitung und Coaching von Teams bzw. im Rahmen der Schulpartnerschaft
- Begleitung von pädagogischen Konzepterstellungen
- Konzeption und Moderation von Workshops, Webinaren und pädagogischen Nachmittagen
|
Sie werden es bei uns Tag für Tag echt machen:
- Ansprechende Präsentation und Verkauf unserer Backwaren
- Zubereitung von Kaffeespezialitäten- & weiteren Heißgetränken
- Zubereitung von Bäckersnacks
- Abwicklung von Bestellungen und Kassentätigkeit
- Umsetzung der Hygienemaßnahmen (HACCP) und Qualitätskontrolle
|
- Steuerung des laufenden Betriebs inklusive Teamführung (ca. 9 Personen), Personaleinsatz & Qualitätskontrolle
- Persönlicher Aufbau und Pflege von Cateringkund:innen – vom Erstkontakt bis zur Nachbetreuung
- Angebotslegung, Kalkulation und aktive Nachverfolgung von Anfragen
- Betreuung von Veranstaltungen vor Ort – lösungsorientiert und mit Blick für Details
- Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen zur Kund:innengewinnung und -bindung
- Sicherstellen von Qualitäts- und Hygienestandards im Tagesgeschäft
|
Ihre Aufgaben:
- Überprüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Open-Access-Finanzierung (Publikationsfonds der TU Wien, FWF-Drittmittel, Transformative Verträge), Budgetplanung und -überwachung
- Ausbau der Open-Access-Dokumente in reposiTUm inkl. Klärung rechtlicher Fragen (insbes. CC-Lizenzen), Metadatenkuration und Validierung
- Vermittlung von Informations- und Publikationskompetenz (Kurse, individuelle Beratung), erste Anlaufstelle an der TU Wien für Open-Access-Förderung durch den FWF
- Monitoring der Open-Access-Policy der TU Wien
- Projektmitarbeit oder -leitung; Vertretungsaufgaben innerhalb der Fachgruppe
|
Ihre Aufgaben:
- Informationssicherheitsstrategie: Entwicklung, Implementierung, Überarbeitung, Evaluierung und Pflege von Informationssicherheits-Richtlinien und Prozessen im Einklang mit den gängigen Informationssicherheits-Normen und Standards, unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen und Ziele der Universität
- Risikomanagement: Entwicklung und Implementierung eines Risikomanagementsystems, um potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen im Bereich der Informationssicherheit zu identifizieren; Durchführung regelmäßiger Sicherheitsaudits als Basis für die langfristige Implementierung eines ISMS
- Incidentmanagement: Entwicklung von Notfallplänen und Planung regelmäßiger Übungen für Sicherheitsvorfälle sowie Berichtswesen und Kommunikation von Sicherheitsstatus und -vorfällen an die Universitätsleitung
- Evaluierung von und Beratung bei neuen Sicherheitslösungen und -technologien zur Stärkung der Sicherheitsarchitektur der zentralen IT Services und der dezentralen Fakultäts- und Instituts-Services
- Schulungen und Bewusstseinsbildung: Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen zur Sensibilisierung für Informationssicherheit unter Studierenden, Forschenden, Lehrenden und Mitarbeiter_innen, sowie Durchführen von gezielten Maßnahmen (z.B. Phishing Kampagnen) und Aufbereitung von Informationsmaterialien zur Erhöhung der Awareness für das Thema Informationssicherheit
- Zusammenarbeit und Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit allen zentralen Abteilungen, Fakultäten, Instituten und Koordination der Informationssicherheit an der TU Wien, um einen effizienten Wissensaustausch und die Umsetzung von Sicherheitsanforderungen sicherzustellen
- Enge Zusammenarbeit mit dem zentralen IT-Sicherheits- und Datenschutzteam, externen Prüfer_innen und Organisationen (z.B. CERTs); Vernetzung im Bereich Informationssicherheit im nationalen und internationalen Hochschulsektor; laufende Weiterbildung im gegenständlichen Bereich
|
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Beratung internationaler Forschender, Mitarbeitender und Gäste zu fremdenrechtlichen Themen sowie zu Fragen rund um Zuzug, Leben in Wien und Orientierung an der TU Wien
- Schnittstelle zu TU-internen Einheiten und aktive Mitwirkung an der Optimierung administrativer Prozesse im Kontext der Anstellung internationaler Mitarbeitender, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Personaladministration
- Entwicklung und Koordination zielgruppenspezifischer Unterstützungsangebote (z. B. Orientierungshilfen und Onboardingprogramme) für internationale Forschende, Mitarbeitende und Gäste zur Erleichterung des Zuzugs und der Einbindung an der TU Wien und in Wien
- Organisation und Durchführung von IWEC-Veranstaltungen (z. B. Welcome Week) sowie Maßnahmen zur sozialen und fachlichen Vernetzung internationaler Mitarbeitender und Forschender
- Erstellung und Pflege zielgruppengerechter Informationsmaterialien und Webinhalte in deutscher und englischer Sprache
- Dokumentation der Aktivitäten des IWEC und Verfassen regelmäßiger Berichte zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Angebote
- Kommunikation und Korrespondenz mit internen und externen Stakeholder_innen (z. B. OeAD, Behörden, Fakultäten der TU Wien)
- Betreuung internationaler Delegationen und Gäste sowie Koordination von Besuchsprogrammen mit Partnerinstitutionen
- Mitarbeit bei Veranstaltungen und Initiativen der Abteilung International Relations and Global Affairs
|
Ihre Aufgaben:
- Engagierte Mitarbeit in der Vorbereitung und Umsetzung von Projekten (Synthese von tritierten Verbindungen) oder im Bereich der energetischen Materialien
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Bereich der Lehre
- Mitarbeit in der Einreichung der neuen Radiochemielabore
|
Vollzeit | befristet | Geringfügig
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Workshops und Arbeitstreffen
- Unterstützung bei der Administration des Lehrbetriebs und von Forschungsprojekten
- Selbständige Bearbeitung von allgemeinen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten (Korrespondenz, Dokumentation, Abwicklung von Bestellungen, Entgegennahme von Telefonaten, etc.)
- Mitverantwortung für eine effiziente Büroorganisation
- Interne und externe Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
|
Vollzeit | befristet | Geringfügig
Ihre Aufgaben:
- Engagierte Mitarbeit in der Vorbereitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Lehre und Forschung am Forschungsbereich, speziell bei den Thematiken Computergrafik, Modellierung sowie Programmierung und Simulation
- Administrative Mitwirkung in der Lehre sowie in der Betreuung von Studierenden
- Organisatorische Unterstützung bei der Betreuung von Lehrveranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Bereich der Lehre und Institusablauf
|