Ihre Aufgaben:
- Sie sind Service Manager:in für die Betreuung und Weiterentwicklung des SAP Moduls FI in S4 HANA
- Sie übernehmen die Leitung von IT Projekten und Changes, Requirements Engineering, sowie die Serviceverantwortung
- Customizing und Entwicklung von Individuallösungen mit modernen SAP Technologien gehören ebenso zu Ihren Hauptaufgaben
- Zudem gewährleisten Sie Inbetriebnahmen und Übergaben an die Fachabteilungen
- Sie unterstützen die Kolleg:innen bei Störungen im Betrieb
- Ebenso verantworten Sie die Koordination und Steuerung von externen Consultants und Softwarelieferanten
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Betreuung und Weiterentwicklung des SAP HCM Moduls (z. B. PA, OM, PY, PT, ESS/MSS)
- Analyse und Umsetzung von Anforderungen aus dem HR-Bereich in SAP HCM
- Koordination und Durchführung von Customizing sowie Tests und Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistern und IT-Kolleg*innen
- Koordination und Steuerung der Aufgaben externer Dienstleister
- Mitarbeit in Projekten, insbesondere im Kontext Digitalisierung und Transformation von HR-Prozessen
- 2nd- und 3rd-Level-Support sowie Sicherstellung eines störungsfreien SAP HCM-Betriebs
|
Vollzeit | Teilzeit
Salzburg, Wernberg, Wien
02.07.2025
Salzburg, Wernberg, Wien
Wir sind das "I" und "T" in Retail...:
- Bearbeitung von Benutzeranforderungen und Verwaltung von Zugriffsrechten für alle zentralen SAP-Systeme
- Analyse und Lösung technischer Probleme im Bereich Zugriffs- und Berechtigungsmanagement
- Durchführung von Berechtigungsanalysen und Unterstützung bei internen Audits
- Optimierung von Berechtigungsprozessen und Mitwirkung bei Projekten in den Bereichen SAP & Identity Management
- Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen und Arbeitsanweisungen
|
Vollzeit
Wien, Margareten
30.06.2025
Wien, Margareten
Wir suchen eine/n
- Problem- bzw. Fehleranalysen und deren Behebung im SAP IS-H und i.s.h.med Umfeld
- Anwendersupport über verschiedene Kanäle (E-Mail, Telefon, persönlich und via Ticketsystem)
- Analysen und detaillierte Spezifikationen von Benutzeranforderungen, um optimale Systemlösungen zu entwickeln und umzusetzen
- Organisation und Durchführung von Anwenderschulungen, um das Wissen und die Fähigkeiten der Benutzer*innen zu erweitern und die Nutzung der Systeme zu optimieren
- Funktion als effektive Schnittstelle zu externen Dienstleistern, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zu gewährleisten
- Engagiertes Mitwirken an herausfordernden und innovativen Projekten, mit dem Ziel, Prozesse zu optimieren und Unternehmensziele zu erreichen
|
Wir bieten:
- Vorausschauende Dienstplanung
- Gute Teamkultur
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Aus- und Weiterbildungen im Sicherheitsbereich
- Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg
- Gefördertes Mittagessen und Essenszuschuss
- Familienfreundliches Unternehmen
|
Allgemeines:
- Warenbeschaffung von Wurst, Käse und Milchprodukten
- Aktionsmanagement
- Lieferanten und Filialkontakt
- Bereitschaft für gelegentliche Abend- und Samstagsdienste (im Homeoffice möglich)
|
Allgemeines:
- Aufbereitung von Belegen und Erstellung der laufenden Buchhaltung
- Erstellung der Rohbilanzen für den Steuerberater
- Debitoren- und Kreditorenabstimmung
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Stammdatenpflege
- Ansprechpartner:in für buchhalterische Fragen und steuerliche Themen
|
Aufgaben
- Auftragsabwicklung und Fakturierung, Erstellung diverser Statistiken
- Überwachung von Kreditlimits, offenen Posten und Bonitäten
- Werksinterne Kommunikation sowie Kontakte mit Speditionen
- Vorbereitung Offerte und Kundenkorrespondenz
- Reklamationsbehandlungen
- Ablage und Stammdatenpflege
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Auftragsabwicklung im Bereich Information International
- Fakturierung
- Beauftragung und Bearbeitung internationaler Bonitätsauskünfte unserer Partner
- Inhaltliche Kontrolle der erhaltenen Partnerauskünfte
- Prüfung und Überwachung der zeitgerechten Auslieferung inkl. Urgenz beim Partnerunternehmen
- Bearbeitung und Überwachung der Postfächer
|
Ihre Qualifikationen
- Vorzugsweise abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HAS, etc.)
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel) werden vorausgesetzt
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft
- Selbstständige sowie genaue und strukturierte Arbeitsweise
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Mitarbeiter_innen in allen administrativen Belangen sowie Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Kongressen und Workshops auf nationaler und internationaler Ebene)
- Management/Verwaltung des Verrechnungs- und Bestellwesens mittels SAP bzw. TUInsight; Verwaltung der Nutzer der beiden Zentren
- Verwaltung und Abwicklung des Labor- und Instrumentzugang (Zugangskontrolle, Überwachung und Verwaltung der Sicherheitsbelehrung; Instrumentbuchung, Verwalten der Buchungstatistiken; Abrechnungsorganistation der Buchungen) der Zentren mittels eines Labormanagementsystems
- Verwaltung und Organisation der Strahlenschutzgenehmigungen im Austausch mit dem MA64
- Unterstützung im Erstellen von internationalen Ausschreibungen zur Gerätebeschaffung; Geräte-Inventarverwaltung
- Buchhaltung und finanzielle Verwaltung von Forschungsprojekten, sowie die Durchführung und Kontrolle der fristgerechten Zwischen- und Endabrechnungen unterschiedlicher Förderprogramme unter Berücksichtigung der geltenden Projektrichtlinien (FFG, WWTF, EU, etc.)
- Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung von Forschungsprojekten (von der Antragsphase bis zur Koordination Budget, Budgetreports, Personalressourcen, etc.), Ansprechpartner_in für Projektabrechnungen und evtl. externe Finanzprüfungen (Audits)
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Geldgebern, Projektpartner_innen und externen Prüfer_innen
- Betreuung der Webseiten der beiden Zentren im System der TU Wien (i.A. TYPO3) oder Bereitschaft sich in das System einzuarbeiten (Fortbildungsmöglichkeiten gegeben)
|
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten eigenständig im Bereich des kurzfristigen Liquiditätsmanagements.
- Die Abwicklung des gesamten laufenden Zahlungsverkehrs liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie unterstützen das Team bei der Verwaltung von Bankverbindungen sowie bei Compliance-Themen.
- Sie unterstützen das Team bei der Abwicklung laufender kaufmännischer Projekte.
- Die selbständige Vorbereitung von Unterlagen sowie Durchführung von Recherche-Tätigkeiten runden Ihr Aufgabengebiet ab.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Allgemeine oder Berufsbildende mittlere bzw. höhere Schule (Matura) oder Kaufmännischer Lehrabschluss
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (insb. Word, Excel und Outlook)
- Sehr gutes Deutsch und solide Englischkenntnisse (ab B 2 Level) sowie hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr hohe Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit
- Hohe Service- und Kund*innenorientierung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleitung bei der Umsetzung von Bauprojekten der technischen Infrastruktur.
- Mitarbeit in der Projektorganisation und -abwicklung, mit besonderem Schwerpunktauf Termin- und Kostenverfolgung.
- Bedarfsermittlung für Beschaffungen und Erstellung von Kostenschätzungen sowie Mitwirkung bei der Vergabe von Bau-, Dienst- und Lieferleistungen nach dem Bundesvergabegesetz (BVerG).
- Mitarbeit beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie eigenständige Durchführung von Kleinprojekten.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie betreuen und entwickeln unser ERP-System kontinuierlich weiter.
- Sie analysieren und optimieren Geschäftsprozesse in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
- Sie führen selbständig Systemanpassungen und -konfigurationen durch.
- Sie unterstützen in der Umsetzung von mehreren Projekten in Zusammenhang mit dem ERP-System von Aptean (Ramsauer & Stürmer).
- Sie beraten die Fachabteilungen in der Anwendung der Software-Applikationen und übernehmen die Fehlerbehebung und agieren als Second Level Support für Anwender:innen.
- Sie erstellen und pflegen Dokumentationen sowie Schulungsunterlagen.
- Sie erstellen Best-Practice Guides, schulen den First Level Support und unterstützen die ERP-Anwender:innen.
|
Informationen zur offenen Position
- An- und Abmelden von Patient*innen
- Telefonische, elektronische & persönliche Terminvereinbarung für unsere Patient*innen
- Vertretung im Bedarfsfall von Kolleg*innen am Empfang und in der Radiologie
- Erteilung allgemeiner Auskünfte
- Allgemeine, für den Betrieb des Therapiezentrums erforderliche, organisatorische und administrative Tätigkeiten
|
Informationen zur offenen Position
- Befundkorrektur der radiolog. Befunde im PACS (Sprachkorrektur) sowie Befundschreibung nach dig.Diktat
- Betreuung der externen Konsiliarärztinnen und Konsiliarärzte
- Durchführen organisatorischer und administrativer Aufgaben
- Vertretung innerhalb des Ärztesekretariates
|
UNSER Video
- Sie fungieren als Steuerungsfunktion für die Planung und Organisation von weltweiten Transporten im Land-, Luft- und Seefrachtverkehr sowie Expressversendungen
- Sie sind für die Durchführung komplexer Transportaufgaben (z.B. logistische Gesamtabwicklung von internationalen Messen) verantwortlich
- Sie übernehmen koordinative Aufgaben zwischen internen Abteilungen und Logistikpartnern, wie das Terminmanagement beim Versand
- Sie sorgen für die zuverlässige Bearbeitung und Abwicklung von eingehenden Anfragen seitens Lieferanten/Spediteure/Frächtern
- Sie überprüfen die Transportdokumente des Lieferanten/Spediteurs
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Leitung des Teams Administration, inklusive Management, Organisation, Qualitätssicherung und kontinuierliche strategische Weiterentwicklung
- Administrative und fachliche Führung aller Mitarbeiter*innen des Teams Administration sowie strategische Personalentwicklung
- Management und Controlling zentraler Ressourcen
- Auswertung und Aufbereitung bereitgestellter Daten zur Budget- und Personalplanung für Entscheidungen der Bibliotheksleitung
- Budgetadministration und -controlling inklusive Rechnungsprüfung
- Monitoring der Personalstrukturplanung und Koordination des Personalmanagements
- Organisatorische Mitwirkung bei Bau- und Einrichtungsagenden der DLE
- Bedarfsorientierte Weiterentwicklung, Management sowie Bündelung und Strukturierung von Geschäftsprozessen des Teams und der DLE
- Enge Zusammenarbeit mit der Bibliotheksleitung
- Laufende Kommunikation und serviceorientierte Zusammenarbeit mit den internen Abteilungen und Fachbibliotheken bezüglich Ressourcenplanung und Budgetcontrolling
- Laufende Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Universität Wien insbesondere den DLEs Finanzwesen und Controlling, Personalwesen und Frauenförderung sowie Raum- und Ressourcenmanagement
|
Ihre Aufgaben:
● Strategischer Finanzpartner: Du bist die zentrale Anlaufstelle für das Country Management und trägst die volle Verantwortung für GuV und Bilanz ● Analysen, die den Unterschied machen: Du bewertest und steuerst den Geschäftserfolg der nationalen Organisation und analysierst die lokale Performance ● Erfolgsorientierte Steuerung: Gemeinsam mit deinem Team stellst du sicher, dass unsere finanziellen Ziele erreicht werden – inklusive GuV, Working Capital und Investitionen ● KPI-Fokus: Du definierst lokale Prioritäten im Reporting und in der Analyse, ergänzt die zentralen Group-Reports und schaffst so eine solide Entscheidungsbasis ● Schnittstellenmanagement: Du baust Brücken zwischen lokalen Anforderungen und zentralen Funktionen und sorgst dafür, dass alles nahtlos ineinandergreift ● Compliance im Blick: Du garantierst die Einhaltung lokaler Steuer- und Rechnungslegungsstandards in enger Abstimmung mit unseren Group-Teams
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen bei der Lehre (sowohl organisatorisch, aber auch mit Moodle) sowie bei der Lehrplanung.
- Sie bereiten selbständig Prüfungsunterlagen vor (Moodle) und unterstützen bei der Prüfungsaufsicht und der Auswertung.
- Sie helfen mit bei der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Sprechstunden.
- Sie übernehmen Funktionen (zum Beispiel Zeit- und Reisebeauftragte*r) in EDV gestützten Systemen der universitären Administration.
- Sie unterstützen bei generellen administrativen Tätigkeiten (Reisemanagement, Organisation von Transporten, Abwicklung von Versicherungen, etc.).
- Sie administrieren den Ausschreibungs-/Recruitingprozess und unterstützen bei der Aufnahme neuer Mitarbeiter*innen bis hin zum Onboarding.
- Sie betreuen Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner*innen und unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
- Sie betreuen die Homepage und unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit.
|
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige administrative und organisatorische Verwaltungstätigkeiten (Infrastruktur, Budget, Personal)
- Aktive Begleitung der Prozesse von Lehrveranstaltungen in der TU-Softwarelandschaft (TISS, TUWEL etc.) inkl. Verwaltung und Koordination
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen und der Lehrbeauftragten in allen administrativen Belangen sowie Organisation, Betreuung und ggf. Verwaltung und Abrechnungen von Exkursionen, wissenschaftlichen Veranstaltungen (Konferenzen, Kongressen und Workshops auf nationaler und internationaler Ebene)
- Unterstützung in der Koordination im Bereich Lehre (ggf. redaktionelle Bearbeitung, Prüfungsverwaltung wie z.B. Noteneinträge) und Forschung
- Kommunikations- und Auskunftstätigkeiten für Studierende bzw. Wissenschaftler_innen in deutscher und englischer Sprache
- Unterstützung bei Prozessen rund um Projekte im Bereich Lehre & Forschung sowie in der Websitepräsenz
- Gegebenenfalls redaktionelle Mitarbeit bei wissenschaftlichen Texten (Deutsch/Englisch)
- Administrative Tätigkeiten der Instituts-Bibliothek
|
Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:
- Koordination von Drittmittelaktivitäten der Forschungsgruppe Mathematics and BioSciences.
- Unterstützung des wissenschaftlichen Personals bei der Beantragung (z.B. Budgetplanung) und administrativen Umsetzung von Projekten von Projektbeginn bis -ende.
- Selbstständige Organisation der Verwaltungsabläufe im Projektbereich (Budget- und Personalagenden), Unterstützung der Projektmitarbeiter*innen bei Personalagenden (Zeit- und Reisebeauftragte: Abwesenheitsverwaltung wie Dienstreisen, Freistellungen, Urlaub und dgl.) inklusive Onboarding neuer Projektmitarbeiter*innen.
- Englisch- und deutschsprachige Korrespondenz mit inneruniversitären Einrichtungen (Institut und Dekanat, Finanzwesen, Personalabteilung) und außeruniversitären Stellen (Fördergeber*innen wie FWF, WWTF, OeNB, ERC, Vetmed, ISTA).
- Eigenverantwortliche Rechnungsabwicklung und Budgetkontrolle unter Einhaltung der Förderrichtlinien; Vorbereitung von Zwischen- und Endberichten; Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen (Vorträge, Seminare, Tagungen, Konferenzen) der Forschungsgruppe Mathematics and BioSciences.
- Abwicklung des internationalen Gästeprogrammes.
- Contentmanagement insbesondere redaktionelle Betreuung der Projektwebseiten sowie Benutzer*innenverwaltung (Mailinglisten) mittels Typo 3, Wordpress, Redaxo sowie u:cris-Systemen.
- Sie unterstützen das Verwaltungsteam in administrativen Tätigkeiten.
|