Ihre Aufgaben sind:
- Definition, Entwicklung, Monitoring und Controlling von Kennzahlen und Qualitätsindikatoren
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Qualitäts-Audits und anderen qualitätssichernden Maßnahmen
- Erstellung, Entwicklung und Evaluierung von QM relevanten Tools/Dokumenten
- Fachliche Unterstützung und Beratung bei den Qualitätsthemen
- Leitung von und Mitwirkung bei Projekten sowie Konzepterstellung
|
Aufgaben
- Führung von 2 Teams (Qualitäts-sicherungslabor und Qualitätsmanagement) mit direkter Berichtslinie zur Geschäfts-führung und Budgetverantwortung
- Gesamtverantwortung für die laufende Optimierung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements sowie führende Rolle in der Umsetzung und Gestaltung des Operational Excellence Programms
- Qualitätssichernde Begleitung von Projekten, wie z.B. bei Produktinnovationen inkl. Übernahme von Projektleitungen
- Wahrung der hohen Produkt- und Genussqualität in enger Zusammenarbeit mit der Produktion
- Vorbereitung und Überwachung von Zertifizierungen, Planung, Umsetzung und Dokumentation von Audits
- direkter Kundenkontakt (z.B. bei Reklamations-bearbeitung und Produktneuentwicklungen)
- Allgemeines Reporting (Erstellung von Reklamations-berichten, Audit- und Abweichungsberichten, Kennzahlen)
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie beobachten, analysieren und interpretieren nationale und internationale Entwicklungen im Pflegesektor auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und entwickeln in Folge Konzepte zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit in Wien.
- Sie entwickeln Standards zur Pflege- und Betreuungsqualität und erarbeiten Instrumente zu deren Überprüfungen, z. B. Qualitäts-Audittools und entwickeln diese weiter.
- Sie beantworten komplexe Fragestellungen im Bereich Pflege und Betreuung, wie z. B. Krisen- und Katastrophenmanagement.
- Sie sind Qualitätsbeauftragte der Abteilung und stellen als solche sicher, dass die Vorgaben nach dem zertifizierten, FSW-internen Qualitätsmanagementsystem nach ISO eingehalten werden (z. B. Erstellung, Evaluierung und Überarbeitung von Handlungsanweisungen, Merkblättern etc.)
- Sie vertreten den FSW bzw. das Land Wien in nationalen und internationalen Gremien sowie bei Arbeitsgruppen und in Konferenzen.
- Sie erstellen, evaluieren und überarbeiten Förderrichtlinien des Fonds Soziales Wien.
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Qualitätsprüfungen, Messungen und Auswertung gemäß Zeichnungen
- Erstellen von Messabläufen und Programmen für 3D-Koordinatenmessmaschine ZEISS Prismo
- Qualitätssicherung in der Produktion, Interpretation der Messergebnisse
- Mitwirkung bei Prüfanweisungen, Prüfplänen und Erstmusterprüfungen
- Durchführung von Messungen bei Prüfmittelkalibrierung und technische Betreuung der Messgeräte
- Führung und Auswertung von Q-Aufzeichnungen, Abstimmung bei Q-Abweichungen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie agieren als zentrale Ansprechperson wesentlicher Personalprozesse und -abläufe und arbeiten an der Implementierung unternehmensweiter Prozessstandards mit.
- Sie definieren, gestalten, koordinieren und dokumentieren Soll-Prozesse.
- Sie entwickeln Prozesskennzahlen, implementieren diese und überwachen die Ergebnisse. Dabei arbeiten Sie eng mit dem:der Prozesseigentümer:in zusammen.
- Sie identifizieren Prozessoptimierungen und treiben diese gemeinsam mit einem interdisziplinären Team voran.
- Sie leiten Schulungen und Workshops.
|
Vollzeit
Waidhofen, Thaya
17.09.2025
Waidhofen, Thaya
Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführung regelmäßiger Qualitätsprüfungen und visueller Kontrollen
- Eigenständiges Reklamationsmanagement
- Überwachung der Qualitätsstandards der Produktionswaren gemäß Prüfplan
- Ordnungsgemäße Dokumentation in den Prüfsystemen
- Unterstützung der Produktionsabteilungen bei Qualitätsproblemen sowie Sperrung oder Freigabe von identifizierten Mängelproduktionen
- Konzeption, Weiterentwicklung und Überwachung von Methoden und Prozessen zur Qualitätssicherung
- Unterstützung bei der Abmusterung von Neuprojekten
|
Hanusch-Krankenhaus
- Aufrechterhaltung und Schulung des Risikomanagement-Prozesses in der Organisation (Risikoidentifikation, Risikoanalyse, Risikobewertung, Risikobewältigung)
- Wartung aller risikomanagementrelevanten Dokumente im Dokumentenlenksystem
- Erstellung von Prozessen inkl. Überwachung der Einhaltung und kontinuierlicher Verbesserungen
- Untersuchung und Analyse von eingetretenen Schadensfällen und deren Ursachen sowie von Beschwerden und Einhaltung erforderlicher Maßnahmen zur Verbesserung
- Identifikation und Analyse von Patientensicherheitsproblemen in der stationären und ambulanten Versorgung
- Koordination Krisenstab und Mitwirkung im Notfall-/Krisen- und Kontinuitätsmanagement
- Durchführung interner Audits nach ISO und Risikoaudits, Beitrag zur offenen Fehler- und Risikokultur in der Organisation
|
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die tägliche Kontrolle der lagernden Obst & Gemüse Ware hinsichtlich Warenqualität (Verderb, Reifegrad, etc.) verantwortlich.
- Sie erfassen Reklamationen und stehen in Austausch mit unseren Lieferanten.
- Sie kontrollieren die Einhaltung des First-In-First-Out Prinzips im gesamten Obst & Gemüse Lager.
|
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung des Bereichs: Erstellung von Einrichtungsbudgets, laufende Kontrolle und Steuerung der Hochrechnungen
- Verantwortung für Antrags- und Berichtswesen der Einrichtungen des Bereichs
- Koordination und Abwicklung von Abrechnungen der Einrichtungen des Bereichs in Kooperation mit dem Projektreferat
- Laufende Kommunikation mit Fördergeber:innen
- Unterstützung der Einrichtungen im Finanz- und Zielindikatoren-Controlling Unterstützung der Einrichtungen bei der Ressourcenorganisation und Infrastruktur
- Mitwirkung bei der Entwicklung des Bereichs und der Gesamtorganisation
- Vertretung der Bereichsleitung Personal- und Qualitätsmanagement in Abwesenheit
|
Vollzeit
Waidhofen, Thaya
10.09.2025
Waidhofen, Thaya
Das sind Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die projektbezogene Produktenwicklung (Verschlüsse und Verpackungssysteme)
- Planung, Koordination sowie Auswertung von Versuchsreihen
- Qualifizierung von Produktionsequipment
- Technischer Support für Vertrieb, Produktion und andere Abteilungen innerhalb der ALPLA Gruppe
- Kundenberatung bei technischen Fragestellungen
- Reklamationen annehmen, koordinieren und Lösungen kommunizieren
- Übernahme der Führungs- und Sozialkompetenz gegenüber Kunden und dem Projektteam während des gesamten Projektes
- Anwenden von Projektmanagement Methoden lt. PMI
- Projektdokumentation mittels betriebsinterner Systeme
- Internes Krisen und Eskalationsmanagement
|
Parndorf | XXXLutz Filiale Parndorf | Vollzeit
- Erlerne, wie ein erfolgreiches Systemgastronomiekonzept funktioniert
- Bedienen unserer Gäste inkl. Kassenabrechnung
- Zubereitung von à la carte Speisen und Getränken
- Wareneingangskontrolle und Prüfung der Lagerbestände
- Durchführung der monatlichen Inventuren
- Qualitätsmanagement (Produktkontrolle, Einhaltung der Hygienestandards, Kostenkontrolle)
- Bestellungen über das interne Warenwirtschaftsprogramm
|
Mistelbach | XXXLutz Filiale Mistelbach | Vollzeit
- Erlerne, wie ein erfolgreiches Systemgastronomiekonzept funktioniert
- Bedienen unserer Gäste inkl. Kassenabrechnung
- Zubereitung von à la carte Speisen und Getränken
- Wareneingangskontrolle und Prüfung der Lagerbestände
- Durchführung der monatlichen Inventuren
- Qualitätsmanagement (Produktkontrolle, Einhaltung der Hygienestandards, Kostenkontrolle)
- Bestellungen über das interne Warenwirtschaftsprogramm
|
Wien 15.Bezirk (1150) | XXXLutz Filiale Wien 15.Bezirk (1150) | Vollzeit
- Erlerne, wie ein erfolgreiches Systemgastronomiekonzept funktioniert
- Bedienen unserer Gäste inkl. Kassenabrechnung
- Zubereitung von à la carte Speisen und Getränken
- Wareneingangskontrolle und Prüfung der Lagerbestände
- Durchführung der monatlichen Inventuren
- Qualitätsmanagement (Produktkontrolle, Einhaltung der Hygienestandards, Kostenkontrolle)
- Bestellungen über das interne Warenwirtschaftsprogramm
|
Wien 21.Bezirk (1210) | XXXLutz Filiale Wien 21.Bezirk (1210) | Vollzeit
- Erlerne, wie ein erfolgreiches Systemgastronomiekonzept funktioniert
- Bedienen unserer Gäste inkl. Kassenabrechnung
- Zubereitung von à la carte Speisen und Getränken
- Wareneingangskontrolle und Prüfung der Lagerbestände
- Durchführung der monatlichen Inventuren
- Qualitätsmanagement (Produktkontrolle, Einhaltung der Hygienestandards, Kostenkontrolle)
- Bestellungen über das interne Warenwirtschaftsprogramm
|
Das bringst du idealerweise mit:
- Du hast eine HTL oder ähnliche bautechnische Ausbildung abgeschlossen.
- Du hast Führungskompetenz und verstehst es, andere zu motivieren.
- Du bist erfahren in effizientem Termin-, Kosten- und Qualitätsmanagement.
- Du möchtest dich weiterentwickeln und übernimmst Verantwortung.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Datenschutzbeauftragten bei ihren Aufgaben wie z.B. Bearbeitung von Betroffenenanträgen, Erstellung und Aktualisierung der Dokumentation, Bearbeitung von Datenschutzverletzungen
- Umfassende Beratung der operativen Gesellschaften und Beteiligungen und selbstständige Bearbeitung unternehmensspezifischer Rechtsfragen
- Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen
- Betreuung und Begleitung von Projekten
- Begutachtung diverser Rechtsmaterien
- Schnittstelle zu Behörden und externer Rechtsberatung
- Unterstützung beim Aufbau eines integrierten Managementsystems, welches Datenschutzmanagement, Qualitätsmanagement und Informationssicherheitsmanagement umfasst
|
- Gewährleistung eines reibungslosen Hotelbetriebs und Gastgeberfunktion
- Analyse und Überarbeitung der bestehenden Software-Landschaft
- Erstellung, Umsetzung und Nachverfolgung von Budgets und Konzepten
- Analyse der monatlichen Auswertungen und Reports
- Qualitätsmanagement und Führung der Mitarbeiter
|
IHRE AUFGABEN:
- Planung und Durchführung pflegerischer Maßnahme gemäß GuKG, insbesondere pflegerische Kernkompetenzen, Steuerung und Festlegung des Pflegeprozesses
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von qualitätssichernden Maßnahmen
- Menschen in ihrem Zuhause pflegen und beraten
- Zusammenarbeit, Austausch und Berichterstattung an die internen Entscheidungsträger
- Datenerhebung, Auswertungen und Dokumentationen
- Verarbeitung und Aufbereitung von pflegeund betreuungsrelevanten Informationen in Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und Leitung Gesundheits- und Soziale Dienste
- Kolleg:innen der Hauskrankenpflege (Heimhilfen und Pflegeassistenzberufe) fachlich unterstützen und anleiten
|
Das einzige Pflegeheim für blinde und sehbeeinträchtige Menschen in Wien.
- Der Dienstplan ist schon einen Monat vorher fixiert
- Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, Heiliger Abend & Silvester)
- Gratis Frühstück
- Fortbildungen werden vom Haus bezahlt und zählen als Dienstzeit
- Ein weiterer Urlaubstag nach dem fünften Jahr
- Mittagsmenü aus unserer hauseigenen Küche (geringer Kostenbeitrag)
- Supervision
- Unmittelbare Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn: U4; Straßenbahn: 49, 52; Bus: 47A, 54A, 54B)
- Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
- Kollegiales Arbeitsklima mit gegenseitiger Wertschätzung
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot
- Unsere Schwerpunkte sind die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat, sowie Osteoporose
- Therapie bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nach Unfällen und Operationen
- Abklärung und Therapie von Lymphödemen
- Behandlung bei Harninkontinenz
- Mitarbeit in der Multimodalen Schmerztherapie
- Je nach medizinischem Interesse sind weitere Spezialisierungen möglich
|
Was wir bieten
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Privatspital
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen Team
- Ein ausgezeichnetes Betriebsklima
- Jobticket Wiener Linien
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Ein familiäres Team
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Zentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel
- Ein vergünstigtes Angebot an Snacks & Getränken in unserer Cafeteria
- Mitarbeiterevents
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Je nach Verfügbarkeit Möglichkeit einer Dienstwohnung
- Einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Hanusch-Krankenhaus
- Operative Tätigkeit – eigenständige Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe sowie Supervision von Assistenz- und Fachärzten im OP
- Ausbildung und Supervision – Anleitung, Weiterbildung und Evaluation von Assistenzärzten, Medizinstudierenden und Pflegepersonal
- Stationsführung – Organisation und medizinische Leitung der chirurgischen Station, inklusive Visiten, Therapieentscheidungen und Entlassungsmanagement
- Ambulanz- und Sprechstundentätigkeit – Durchführung von prä- und postoperativen Beratungen sowie operative Indikationsstellung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Abstimmung mit anderen Fachdisziplinen, z. B. Anästhesie, Radiologie, Onkologie, Intensivmedizin, Boardsitzungen
- Qualitätssicherung und Prozessoptimierung – Mitarbeit an klinikinternen Standards, Leitlinien, Dokumentation, Qualitätsmanagement und Patientensicherheit
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung bei 20 Wochenstunden € 2.232,92bis € 2.523,41 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- fachliche Fallverantwortung sowie Unterstützung von Kolleg*innen in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Fallbesprechungen, Fortbildungen sowie Fachteams initiieren, organisieren und leiten
- Teilnahme an ärztlichen Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie Kommunikation mit Therapeut*innen und Expert*innen anderer Fachrichtungen
- Beratung, Schulung und Anleitung der Kolleg*innen, Bewohner*innen sowie von An- und Zugehörigen
- Erstellen von Beratungsmaterial (z.B. Folder oder Plakate)
- wissenschaftliche Bearbeitung von Praxisfällen
- Durchführung von Forschungsprojekten inkl. entsprechender Dokumentation und Veröffentlichung
- Entwickeln bzw. Mitwirken bei der Erstellung von hausinternen und bereichsinternen Leitlinien, Standards und Behandlungspfaden
- Teilnahme an Kongressen
- Vernetzung mit anderen Organisationen und Expert*innen
|
Deine Aufgaben
- Du sicherst, planst und koordinierst alle Arbeitsprozesse in der Pflege, zur Sicherstellung der bestmöglichen Lebensqualität der Bewohner*innen.
- Du stellst sicher, dass wir unserer Arbeit gut nachgehen können und planst unsere Einsätze.
- Im Fokus deiner Arbeit steht die Qualitätssicherung und die Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Pflegequalität.
|
Ihre Aufgabe:
- Pädagogische und organisatorische Leitung der Schule
- Konstruktive, lösungsorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Schulerhalter, allen Schulpartnern sowie den anderen Bildungseinrichtungen der Bildungsgemeinschaft St. Marien
- Sozialkompetenz: Teamfähigkeit, Dialogbereitschaft, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Kooperation mit anderen Bildungsinstitutionen und außerschulischen Einrichtungen
- Wahrnehmung der der Schulleitung nach dem Schulunterrichtsgesetz zukommenden Aufgaben
|
Ihre Aufgabe:
- Pädagogische und organisatorische Leitung der Schule
- Konstruktive, lösungsorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Schulerhalter, allen Schulpartnern sowie den anderen Bildungseinrichtungen am Clara Fey Campus Maria Regina.
- Sozialkompetenz: Teamfähigkeit, Dialogbereitschaft, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Kooperation mit anderen Bildungsinstitutionen und außerschulischen Einrichtungen
- Wahrnehmung der der Schulleitung nach dem Schulunterrichtsgesetz zukommenden Aufgaben
|