Ihre Aufgaben sind:
- Definition, Entwicklung, Monitoring und Controlling von Kennzahlen und Qualitätsindikatoren
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Qualitäts-Audits und anderen qualitätssichernden Maßnahmen
- Erstellung, Entwicklung und Evaluierung von QM relevanten Tools/Dokumenten
- Fachliche Unterstützung und Beratung bei den Qualitätsthemen
- Leitung von und Mitwirkung bei Projekten sowie Konzepterstellung
|
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Wareneingangs- und Ausgangskontrollen
- serienbegleitende Qualitätskontrolle
- Erstellung von Reklamationsberichten
- Einleitung von Sofortmaßnahmen und Vollkontrollen
- Prüfmittelverwaltung und Überwachung
- Erstellung und Anpassung von Prüfdokumenten
|
Ihre Aufgaben
- Absolvierte technische, naturwissenschaftliche oder QM-Ausbildung (HTL, FH, Uni)
- Idealerweise erste Praxis im Qualitätsmanagement in den Bereichen Medizintechnik oder Ähnlichem
- Vorteilhaft sind Kenntnisse von ISO 13485 oder ISO 9001
- Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich, gute Englischkenntnisse erwünscht
- Strukturierte, gewissenhafte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung bei 37 Wochenstunden € 3.748,40 bis € 4.285,80 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- 2 weitere Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr (Basis 5-Tagewoche) und 3 zusätzliche freie Tage
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Selbstständiger, eigenverantwortlicher Tätigkeitsbereich
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Angenehmes Betriebsklima
- Gesundheitsprävention (z.B. Entspannungsangebote im Haus, Vorsorgeuntersuchungen)
|
Hanusch-Krankenhaus
- Aufrechterhaltung und Schulung des Risikomanagement-Prozesses in der Organisation (Risikoidentifikation, Risikoanalyse, Risikobewertung, Risikobewältigung)
- Wartung aller risikomanagementrelevanten Dokumente im Dokumentenlenksystem
- Erstellung von Prozessen inkl. Überwachung der Einhaltung und kontinuierlicher Verbesserungen
- Untersuchung und Analyse von eingetretenen Schadensfällen und deren Ursachen sowie von Beschwerden und Einhaltung erforderlicher Maßnahmen zur Verbesserung
- Identifikation und Analyse von Patientensicherheitsproblemen in der stationären und ambulanten Versorgung
- Koordination Krisenstab und Mitwirkung im Notfall-/Krisen- und Kontinuitätsmanagement
- Durchführung interner Audits nach ISO und Risikoaudits, Beitrag zur offenen Fehler- und Risikokultur in der Organisation
|
Ihre Aufgaben
- Analyse, Dokumentation und kontinuierliche Optimierung interner Geschäftsprozesse und Qualitätsstandards
- Erstellung und Pflege von Prozessdokumentationen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Erstellung von Berichten und Kennzahlen zur Prozessqualität und Effizienz
- Betreuung und Weiterentwicklung der Prozessmanagement-Software
- Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung qualitätsrelevanter Standards im Unternehmen
- Bearbeitung von Kundenanfragen im Zusammenhang mit Qualität und Zertifizierung
|
|
Vollzeit
Waidhofen, Thaya
02.07.2025
Waidhofen, Thaya
Das sind Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die projektbezogene Produktenwicklung (Verschlüsse und Verpackungssysteme)
- Planung, Koordination sowie Auswertung von Versuchsreihen
- Qualifizierung von Produktionsequipment
- Technischer Support für Vertrieb, Produktion und andere Abteilungen innerhalb der ALPLA Gruppe
- Kundenberatung bei technischen Fragestellungen
- Reklamationen annehmen, koordinieren und Lösungen kommunizieren
- Übernahme der Führungs- und Sozialkompetenz gegenüber Kunden und dem Projektteam während des gesamten Projektes
- Anwenden von Projektmanagement Methoden lt. PMI
- Projektdokumentation mittels betriebsinterner Systeme
- Internes Krisen und Eskalationsmanagement
|
Deine Aufgaben
- fachliche Fallverantwortung sowie Unterstützung von Kolleg*innen in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Fallbesprechungen, Fortbildungen sowie Fachteams initiieren, organisieren und leiten
- Teilnahme an ärztlichen Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie Kommunikation mit Therapeut*innen und Expert*innen anderer Fachrichtungen
- Beratung, Schulung und Anleitung der Kolleg*innen, Bewohner*innen sowie von An- und Zugehörigen
- Erstellen von Beratungsmaterial (z.B. Folder oder Plakate)
- wissenschaftliche Bearbeitung von Praxisfällen
- Durchführung von Forschungsprojekten inkl. entsprechender Dokumentation und Veröffentlichung
- Entwickeln bzw. Mitwirken bei der Erstellung von hausinternen und bereichsinternen Leitlinien, Standards und Behandlungspfaden
- Teilnahme an Kongressen
- Vernetzung mit anderen Organisationen und Expert*innen
|
Wien 15.Bezirk (1150) | XXXLutz Filiale Wien 15.Bezirk (1150) | Vollzeit
- Erlerne, wie ein erfolgreiches Systemgastronomiekonzept funktioniert
- Bedienen unserer Gäste inkl. Kassenabrechnung
- Zubereitung von à la carte Speisen und Getränken
- Wareneingangskontrolle und Prüfung der Lagerbestände
- Durchführung der monatlichen Inventuren
- Qualitätsmanagement (Produktkontrolle, Einhaltung der Hygienestandards, Kostenkontrolle)
- Bestellungen über das interne Warenwirtschaftsprogramm
|
Wien 22.Bezirk (1220) | XXXLutz Filiale Wien 22.Bezirk (1220) | Vollzeit
- Erlerne, wie ein erfolgreiches Systemgastronomiekonzept funktioniert
- Bedienen unserer Gäste inkl. Kassenabrechnung
- Zubereitung von à la carte Speisen und Getränken
- Wareneingangskontrolle und Prüfung der Lagerbestände
- Durchführung der monatlichen Inventuren
- Qualitätsmanagement (Produktkontrolle, Einhaltung der Hygienestandards, Kostenkontrolle)
- Bestellungen über das interne Warenwirtschaftsprogramm
|
|
DEIN AUFGABENGEBIET
- Aktive Unterstützung und Mitarbeit im operativen Geschäft
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Konzepts in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
- Verantwortung für das Qualitätsmanagement in der Küche
- Personalführung,-planung und -entwicklung (ca. 20 köpfiges Team)
- Gewährleistung der Dienstleistungs- und Produktionsprozesse inklusive aller Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Datenschutzbeauftragten bei ihren Aufgaben wie z.B. Bearbeitung von Betroffenenanträgen, Erstellung und Aktualisierung der Dokumentation, Bearbeitung von Datenschutzverletzungen
- Umfassende Beratung der operativen Gesellschaften und Beteiligungen und selbstständige Bearbeitung unternehmensspezifischer Rechtsfragen
- Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen
- Betreuung und Begleitung von Projekten
- Begutachtung diverser Rechtsmaterien
- Schnittstelle zu Behörden und externer Rechtsberatung
- Unterstützung beim Aufbau eines integrierten Managementsystems, welches Datenschutzmanagement, Qualitätsmanagement und Informationssicherheitsmanagement umfasst
|
Ihre Aufgaben sind:
- Technische und wirtschaftliche Leitung sowie Überwachung von spannenden Bauprojekten mit Schwerpunkt im Bereich HKLS-E
- Erstellung von Kostenschätzungen für Umbau- und Sanierungsprojekte
- Abwicklung der Projekte in terminlichen und qualitativen Belangen
- Wirtschaftliche Projektsteuerung im Kostenrahmen mit entsprechender Kostenverfolgung
- Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, Normen sowie interner und externer Richtlinien
- Projektablage entsprechend dem Qualitätsmanagement
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch während des Projekts mit anderen Bereichen/Abteilungen bzw. den Häusern
- Reporting und Berichtswesen (monatliche Reports, Kostenverfolgungen, usw.)
- Wahrnehmung der Bauherrenvertretung im Projekt gegenüber Externen
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Rahmen der Projektumsetzung
|
Das einzige Pflegeheim für blinde und sehbeeinträchtige Menschen in Wien.
- Der Dienstplan ist schon einen Monat vorher fixiert
- Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, Heiliger Abend & Silvester)
- Gratis Frühstück
- Fortbildungen werden vom Haus bezahlt und zählen als Dienstzeit
- Ein weiterer Urlaubstag nach dem fünften Jahr
- Mittagsmenü aus unserer hauseigenen Küche (geringer Kostenbeitrag)
- Supervision
- Unmittelbare Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn: U4; Straßenbahn: 49, 52; Bus: 47A, 54A, 54B)
- Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
- Kollegiales Arbeitsklima mit gegenseitiger Wertschätzung
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie agieren als zentrale Ansprechperson wesentlicher Kund:innenprozesse und -abläufe und arbeiten an der Implementierung unternehmensweiter Prozessstandards mit.
- Sie definieren, gestalten, koordinieren und dokumentieren Soll-Prozesse.
- Sie entwickeln Prozesskennzahlen, implementieren diese und überwachen die Ergebnisse. Dabei arbeiten Sie eng mit dem:der Prozesseigentümer:in zusammen.
- Sie identifizieren Prozessoptimierungen und treiben diese gemeinsam mit einem interdisziplinären Team voran.
- Sie leiten Schulungen und Workshops und arbeiten themenbezogen an Projekten mit bzw. leiten diese.
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot
- Unsere Schwerpunkte sind die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat, sowie Osteoporose
- Therapie bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nach Unfällen und Operationen
- Abklärung und Therapie von Lymphödemen
- Behandlung bei Harninkontinenz
- Mitarbeit in der Multimodalen Schmerztherapie
- Je nach medizinischem Interesse sind weitere Spezialisierungen möglich
|
Was wir bieten
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Privatspital
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen Team
- Ein ausgezeichnetes Betriebsklima
- Jobticket Wiener Linien
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Ein familiäres Team
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Zentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel
- Ein vergünstigtes Angebot an Snacks & Getränken in unserer Cafeteria
- Mitarbeiterevents
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Je nach Verfügbarkeit Möglichkeit einer Dienstwohnung
- Einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Anforderungen
- Diplom gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (Allgemeine Pflege oder Psychiatrische Pflege) oder gleichgehaltene, nostrifizierte Berufsausbildung
- Registrierung im österreichischen Gesundheitsberuferegister
- Mindestens zwei Jahre Berufspraxis
- Berufserfahrung in der Mobilen Pflege bzw. der Arbeit mit Menschen mit Behinderung von Vorteil
- idealerweise Kenntnisse des Personenzentrierten Arbeitens
- Wertschätzende Haltung und Offenheit über den professionellen Tellerrand zu blicken und sich auf interdisziplinäre Entscheidungsfindung einzulassen
- Entscheidungsstärke und Freude am selbständigen Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, zumindest B2 Niveau
- Fundierte IT-Anwendungs-Kenntnisse, insbesonders Microsoft Office
- Erfahrung mit Care Center von Vorteil
|
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung bei 20 Wochenstunden € 2.232,92bis € 2.523,41 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- fachliche Fallverantwortung sowie Unterstützung von Kolleg*innen in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Fallbesprechungen, Fortbildungen sowie Fachteams initiieren, organisieren und leiten
- Teilnahme an ärztlichen Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie Kommunikation mit Therapeut*innen und Expert*innen anderer Fachrichtungen
- Beratung, Schulung und Anleitung der Kolleg*innen, Bewohner*innen sowie von An- und Zugehörigen
- Erstellen von Beratungsmaterial (z.B. Folder oder Plakate)
- wissenschaftliche Bearbeitung von Praxisfällen
- Durchführung von Forschungsprojekten inkl. entsprechender Dokumentation und Veröffentlichung
- Entwickeln bzw. Mitwirken bei der Erstellung von hausinternen und bereichsinternen Leitlinien, Standards und Behandlungspfaden
- Teilnahme an Kongressen
- Vernetzung mit anderen Organisationen und Expert*innen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Im Rahmen der Umsetzung des Projekts School Nurses sind Sie – in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung – für den Aufbau der internen Strukturen und Prozesse verantwortlich
- Sie sind für die disziplinäre, organisatorische und fachliche Leitung Ihres Teams der School Nurses verantwortlich
- Sie übernehmen die fachliche Begleitung Ihrer Mitarbeiter:innen, stellen einheitliche Qualitätsstandards sicher und beraten bei komplexen Fällen
- Sie fungieren als Ansprechpartner:in für Schuldirektionen und Lehrer:innen, Eltern, die MA 15, Rettungsdiensten, Ärzt:innen etc.
- Sie arbeiten aktiv beim Aufbau und Pflege einer digitalen Wissensdatenbank mit
- Sie leiten, koordinieren und entwickeln Projekte im Bereich School Nurses in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung weiter
- Sie entwickeln und monitoren Evaluations-, Qualitäts- und Reportingsysteme und bereiten Audits (z. B. MA 15) vor und nach
- Sie planen und steuern logistische Prozesse in einem dezentralen Netzwerk von Schulen in ganz Wien
- Sie repräsentieren die School Nurses in der Öffentlichkeit
- Sie übernehmen das Beschwerdemanagement, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen Verbesserungsmaßnahmen um
|