KIENAST & HOLZNER
HOCHPRÄZISE DREHTEILE
Kienast & Holzner produziert hochpräzise Drehteile von 8-350mm und verarbeitet sämtliche Buntmetalle und Arten von Stählen.
Erste österreichische Zahnradfabrik
Kienast & Holzner ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Wien und ging 1950 aus der Ersten Österreichischen Zahnradfabrik, die 1896 von Rudolf Kienast gegründet wurde, hervor und spezialisierte sich zunächst auf elektromechanische Spezialteile.
Die Entwicklung
Kienast & Holzner spezialisierte sich zusehends auf hochpräzise Drehteile in Massenherstellung und integrierte in den 1970er Jahre eine Sparte für Plastikspritzgussverfahren, welche in den 2000er Jahren, um mehr Platz für CNC Maschinen zu schaffen, wieder eingestellt wurde.
Nächster Abschnitt
Heute zählt Kienast & Holzner zu den führenden Herstellern von hochpräzisen Drehteilen im DACH-Raum. Mit modernsten Maschinen ausgestattet fertigt das Unternehmen Präzisionsdrehteile in höchster Qualität und Zuverlässigkeit. Dadurch ist es uns möglich ein breites Spektrum von Automotive bis hin zu erneuerbarer Energie abzudecken.
UNSER JOB-PORTAL
KARRIERE
Kienast & Holzner ist ein Traditionsbetrieb, spezialisiert auf hochpräzise Drehteile, mit 50 Mitarbeitern in Wien-Ottakring und fertigt hauptsächlich Seriendrehteile von Ø6 – Ø65 auf modernsten CNC-gesteuerten, Ein- und Mehrspindeldrehmaschinen, sowie Kurvendrehautomaten der Marken Index und Okuma.