Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent
SIE haben Erfahrung im Kinderkrankenpflegebereich und wollen sich verändern?
SIE wollen „Kinder dort pflegen, wo ihr Zuhause ist“?
Dann können WIR Ihnen sicher etwas bieten!
Zur Verstärkung unseres MOKI-Wien Teams suchen wir eine Kollegin / einen Kollegen für die mobile Kinderkrankenpflege.
Pflegefachassistentin / Pflegefachassistent
Arbeitsbereich / Schwerpunkte
- Wir sind qualifiziert und interessiert, dass sich die Lebensqualität für das Kind/den Jugendlichen in seiner Familie verbessert – bis hin zur Autonomie
- Wir betreuen Frühgeborene, Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, mit akuten oder chronischen Erkrankungen, mit Behinderungen, bzw. mit lebensbegrenzenden/ lebensverkürzenden Erkrankungen
- Nach dem Motto „Kinder dort pflegen, wo ihr Zuhause ist“ pflegen wir Kinder und Jugendliche zu Hause, in Kindergärten, Schulen, Wohngemeinschaften bzw. im Hort und übernehmen medizinische Leistungen entsprechend der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Mit Empathie, Erfahrung und Engagement gehen wir auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ein, schulen die Angehörigen bzw. Bezugspersonen und begegnen den Familien mit hoher Professionalität
Wir bieten
- 20-30 Stunden/Woche, Erhöhung nach Einschulung möglich
- Bruttogehalt 38 Stunden/Woche laut SWÖ-KV: zwischen € 2.215,90 (2 Jahre Berufserfahrung) und € 2.496,90 (10 Jahren Berufserfahrung) zuzüglich Zulagen
- abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeitsbereiche mit der Möglichkeit Eigenverantwortung zu übernehmen und die persönliche Individualität einzubringen.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßiger Austausch bei Teambesprechungen und Supervisionen
Voraussetzungen
- Eine nach dem österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz anerkannte Ausbildung zur Pflegefachassistenz
- 2-jährige Berufserfahrung im Kinderkrankenpflegebereich wäre wünschenswert aber keine Voraussetzung
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Selbstreflexion, Organisations- und Koordinationsgeschick, Psychische und physische Belastbarkeit, Soziales Engagement
- EDV- Kenntnisse
Ich freue mich über IHRE Bewerbung und lade Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch ein.
Ingeborg Andunda
stellvertretende Vorsitzende
Tel.: +4366488654186
E-Mail: office@wien.moki.at
Web: www.wien.moki.at