Deine Aufgaben
- Du bringst dein Erfahrungswissen in die Beratung ein und bereicherst damit sowohl Fachpersonen als auch Betroffene.
- Du begleitest Gruppenangebote, Workshops und Freizeitaktivitäten.
- Du übernimmst administrative Tätigkeiten wie Telefondienst, Empfang und die Auskunft über unsere Angebote.
- Mit deinem Engagement wirkst du an Gruppenaktivitäten sowie der Weiterentwicklung unseres Angebots mit.
- Du arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen
|
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie unterstützen die niederschwellige Sozialarbeit und arbeiten eng mit dem Straßensozialarbeiter:innen team zusammen.
- Sie unterstützen die Straßensozialarbeiter:innen bei Atmosphäre- und Konfliktmanagement und betreiben Szenemonitoring.
- Sie erreichen die Menschen dort, wo diese sich befinden (anonym und freiwillig).
- Sie handeln kritisch-parteiisch für die Menschen.
- Sie sind zu ca. 2/3 der Zeit im Straßeneinsatz und zu ca. 1/3 der Zeit im Büro.
- Sie nehmen an den wöchentlichen Teamsitzungen/Fallbesprechungen und den regelmäßigen Deeskalationstrainings teil sowie an den monatlichen Team-Supervisionen. Im Bedarfsfall können Sie auch Einzelsupervision in Anspruch nehmen.
|
Deine Aufgaben
- Mobile Betreuung und Beratung von Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind
- Unterstützung der Klient*innen aus der Perspektive der eigenen Erfahrung
- Setzen von gezielten Unterstützungsangeboten in der Betreuung (z.B. Erkundung der Wohnumgebung, Begleitung zu Freizeitangeboten, Unterstützung bei der Wohnungsausstattung, Unterstützung bei der Übung der Haushaltsführung, etc.)
- Begleitungen zu Behörden, Ämtern und Ärzt*innen sowie Hausbesuche
- Erweiterung der Sichtweisen der Teams um eigenes Erfahrungswissen
- Einbringen eigener Talente möglich
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Vernetzungstreffen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie haben die Funktion als Erstanlaufstelle für unsere Bewohner:innen
- Sie führen aktiv Freizeitprojekte und Alltagsaktivierungen mit unseren Bewohner:innen durch.
- Sie begleiten unsere Bewohner:innen zu Ämtern, Behörden und untersützen sie bei verschiedensten Herausforderungen im Alltag
- Sie unterstützen beim Ankommen beim Wechsel in eine eigene Wohnung
- Sie nehmen aktiv an interner und externer Vernetzung teil
- Sie führen laufende Dokumentationen durch
- Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung des Angebots sowie der Einrichtung mit
- Sie nehmen an den täglichen Teamsitzungen/Fallbesprechungen sowie an den Teamsupervisionen teil. Im Bedarfsfall können Sie auch Einzelsupervision in Anspruch nehmen.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie führen aktiv Freizeitprojekte und Alltagsaktivierungen mit unseren Bewohner:innen durch.
- Sie sind für die Intervention und Deeskalation bei unseren Bewohner:innen zuständig und unterstützen die Sozialarbeiter:innen bei der individuellen Fallbetreuung
- Sie begleiten unsere Besucher:innen zu Ämtern, Behörden und untersützen sie bei verschiedensten Herausforderungen im Alltag
- Sie nehmen aktiv an interner Vernetzung teil
- Sie führen laufende Dokumentation durch
- Sie geben Impulse zur Weiterentwicklung des Angebots der Einrichtung
- Sie nehmen an den wöchenltichen Teamsitzungen/Fallbesprechungen sowie an den Teamsupervisionen teil.
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie sind die Erstanlaufstelle für die Besucher:innen im Lokal und wirken aktiv in der Beziehungsarbeit zu den Besucher:innen.
- Sie gestalten und steuern das Zusammenleben der unterschiedlichsten Besucher:innen und wirken deeskalierend bei Konflikten.
- Sie arbeiten gemeinsam mit den Sozialarbeiter:innen und Peer Mitarbeiter:innen in der individuellen Betreuung und übernehmen Aufgaben im Rahmen der Gemeinwesenarbeit.
- Sie sind für die Konzeption und Durchführung von Aktivierungsprojekten verantwortlich.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Koordination und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung von Studierenden mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Bereitschaft studentische Mitarbeiter*innen einzuarbeiten und zu koordinieren
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Evaluation der Angebote des CTL im Bereich Wissenschaftliches Schreiben und Peer Learning
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Arbeitsbereichen in der Dienstleistungseinrichtung Studienservice und Lehrwesen, insbesondere Team Barrierefrei und CTL
- Pflege relevanter inneruniversitärer Schnittstellen
- Mitwirkung in nationalen und internationalen Fachnetzwerken
|
Your personal sphere of play:
- Applying LC-MS analyses of microbial metabolites
- Synthesis of activity-based probes and chemical standards
- Investigating bacterial biotransformation products of human drugs
- Investigating effects of drugs on siderophore biosynthesis and degradation
- Close collaboration between Chemistry and Microbiology
- Data analysis
- Publications in peer-reviewed journals and presentations at international conferences
- Supervision of trainees and students
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- die Entwicklung und Evaluation von Gesundheitsverhaltensinterventionen, inkl. auf die physische Umwelt fokussierter und digitaler Interventionen
- die Auswirkung der Studienteilnahme auf das Erleben und Verhalten der Proband*innen (research participation effects)
- soziale Ungleichheiten in der digitalen Gesundheitsförderung (Digital Divide)
- Frauen*gesundheit
- Wissenschaftskommunikation.
|
Your personal sphere of play:
- Development and evaluation of health behavior interventions, including interventions focusing on the physical environment and digital interventions
- Impact of study participation on the experience and behaviour of study probands (research participation effects)
- Social inequality in digital health interventions (Digital Divide)
- Women’s health
- Science communication
|
Your Tasks
- Collaborative field research within the framework of the Department's research programme and with a focus on the research in Limyra and Ephesos
- Establishment and implementation of own research projects within the framework of the Department's research programme
- Acquisition of third-party funds at national and European level
- Dissemination of research findings in peer-reviewed scholarly outlets and in the context of lectures, workshops and conferences
- Participation in the institute’s science communication activities
|
Your Tasks
- Focus on developing an exploratory landscape evolution model (LEM) and on collectively investigating (with the CHLS team) how climate change and human activities shape the landscape.
- Integrate mountain hazard processes (e.g. landslides, debris flow) into a LEM.
- Design your own research in the context of LEM in line withthe objectives of the CHLS research groupand publish results in peer-reviewed journals.
- Interdisciplinary collaboration within the CHLS team to enhance the conceptual model for the analysis of coupled human-landscape systems in mountain areas (Hossain et al. 2020). This includes the identification of crucial couplings and interactions within the biophysical dimension on different spatial and temporal scales.
- Contribute to a numerical prototype of a coupled human-landscape model, grounded in our conceptual framework and case-study sites. Socio-economic dynamics are covered by another postdoc focusing on agent-based modeling.
- Seek out and contribute to proposal writing efforts to secure third-party funding for further research within the group.
|
Was Sie erwartet:
- einen wohlwollenden Umgang der Patient*innen mit sich selbst zu fördern.
- gemeinsam eine genesungsfördernde Haltung und wirksame Bewältigungsstrategien zu erarbeiten.
- individuelle Ressourcen und Fähigkeiten der Patient*innen zu erkennen und zu fördern.
- bei der (Wieder-)Aufnahme von sozialen Beziehungen zu unterstützen und die soziale Teilhabe und gesellschaftliche Inklusion zu fördern.
- die Übernahme von Eigenverantwortung und die persönliche Entscheidungskompetenz zu stärken.
- Selbstentstigmatisierung zu fördern.
- die Definition, Planung und Umsetzung persönlicher Ziele der Patient*innen durch die Anwendung von Methoden und Instrumenten (z.B. Fragebögen, Checklisten, Pläne) zu begleiten.
- Informationen über hilfreiche Strategien und Angebote (z.B. Alltagsaktivitäten, Selbsthilfegruppen, Trialog, etc.) zu geben.
- gemeinsam mit den Patient*innen individuelle Notfallpläne und Krisenpräventionsstrategien zu entwickeln.
- um in akuten Belastungssituationen zu einer Entlastung beizutragen.
|
Your Tasks
- Hold a PhD in Social Anthropology or a closely related field, awarded by 1 January 2026; no earlier than 10 years prior (plus parental leave).
- Have prior experience conducting long-term ethnographic fieldwork in Southeast Asia.
- Willingness and ability to conduct 12–15 months of fieldwork in Indonesia, Malaysia, or the Philippines.
- Fluency in a language relevant to fieldwork in Indonesia, Malaysia, or the Philippines.
- Ability to work independently, including conducting fieldwork, data analysis and writing, plus develop original lines of inquiry.
- Familiarity with the anthropological literature on resource extraction and animism.
- Show awareness of ethical considerations in fieldwork on extractive industries.
- Understand issues related to personal and participant security during fieldwork.
- Be prepared to join an existing research project and actively contribute to its central aims and collaborative inquiries.
- Be prepared to reside in Austria for the duration of the position (excluding fieldwork) and actively participate in project and institute events.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bauen ein selbständiges Forschungsprofil im Bereich der romanischen Sprachwissenschaft auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie publizieren in international sichtbaren Publikationsorganen, treten als Vortragende/r auf und organisieren fachwissenschaftliche Veranstaltungen.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie bereiten eine publikationsreife Habilitation vor und stellen diese fertig.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Ihre Studierenden.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Das machen Sie konkret:
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich Osmanistik / Zeitgeschichte Türkei auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien im Bereich Osmanistik / Turkologie mit.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie bereiten eine publikationsreife Habilitation vor und stellen diese fertig.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Ihre Studierenden.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
- Sie wirken mit an der Erstellung und Weiterentwicklung der am Institut herausgegebenen Zeitschriften
|
Your personal sphere of play:
- Working in the framework of large-scale EU projects (ERC, ESFRI) and collaborating with national and international partners
- Maintain, calibrate and troubleshoot high-end mass spectrometers with a focus on GC-HRMS and Orbitrap analysers
- Develop, optimize, and validate analytical GC-MS and LC-MS methods for various applications
- Provide training, consultation and technical support to fellow researchers and students
- Stay updated on the latest mass spectrometry advancements and implement best practices.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- Supporting the application process for projects and securing third-party funds.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Your personal sphere of play:
- You develop an independent research profile in the field of Romance linguistics.
- You are involved in research projects and scientific studies.
- You publish in internationally recognised organs of publication, give lectures and organise scientific events.
- You apply for projects and raise third-party funds.
- You prepare and complete a publication-ready habilitation.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You supervise your students.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Your personal sphere of play:
- You develop an independent research profile in the field of Ottoman Studies / Contemporary History of Turkey.
- You are involved in research projects and scientific studies in the field of Ottoman Studies / Turkology.
- You publish internationally and give academic lectures.
- You apply for projects and raise third-party funds.
- You prepare and complete a publication-ready habilitation.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You supervise your students at our department.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
- You contribute to the development and further advancement of the journals published at the institute.
|
Detailed description
- Develop and complete a PhD dissertation on geohazard modelling (physical geography focus)
- Contribute to project and group activities, including workshops and internal meetings
- Participate in empirical fieldwork and scientific conferences
- Assist in writing research articles, project proposals, and other research-related outputs
- Support administrative and outreach tasks related to the project
|
Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:
- Mitarbeit und Forschung auf dem Gebiet der Mathematischen Beweisautomatisierung:
|
Your professional field of activity:
- Collaboration and research in the field of mathematical proof automation:
|