Du bringst mit:
- Abgeschlossener Zertifikats-Kurs für Peers der Wohnungslosenhilfe
- Interesse an der Arbeit mit offenen und niederschwelligen Tagesstrukturangeboten
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung partizipativer Angebote mitzuwirken
- Wissen über die Lebenswelten der Zielgruppe der Wiener Wohnungslosenhilfe
- Interesse an der Arbeit mit Gruppen
|
|
Die Funktion beinhaltet u.a. folgende Aufgabengebiete:
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung in krisenanfälligen Lebensphasen
- Erschließung von Ressourcen
- Organisation von freizeitorientierten und tagesstrukturierenden Angeboten
- Begleitung zu Behörden, Einrichtungen, Ärzt*innen usw.
- Unterstützung bei der Haushaltsführung
- Mithilfe im Café
- Reflexionsgespräche zu Perspektiven
- regelmäßige Falldokumentation
|
Als Mitarbeiter*in beschäftigen Sie u.a. folgende Aufgabenbereiche:
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung in krisenanfälligen Lebensphasen
- Unterstützung bei der psycho-sozialen Stabilisierung
- Tandem-Betreuung gemeinsam mit fallführenden Sozialarbeiter*innen
- Erschließung von Ressourcen
- Organisation von externen freizeitorientierten und tagesstrukturierenden Angeboten
- Begleitung zu Behörden, Einrichtungen, Ärzt*innen usw.
- Regelmäßige Falldokumentation
|
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Förderung der Selbstständigkeit der Nutzer*innen
- Erarbeiten von Betreuungszielen und Zielvereinbarungen gemeinsam mit den Nutzer*innen und Unterstützung bei der Erreichung dieser
- Erschließung und Entwicklung individueller Ressourcen im Betreuungsprozess
- Beratung in Feldern, wie bspw. (Aus-)Bildungsangeboten, Arbeitssuche und Wohnversorgung, Finanzcoaching, Schuldenregulierung, Betreutes Konto und Gesundheit
- Beratung und Betreuung während Terminen am Standort, bei regelmäßigen Hausbesuchen, bei Begleitungen und telefonisch sowie Messenger
- Mitwirkung an und Weiterentwicklung von gruppenspezifischen Angeboten im Betreuungskontext
- Vernetzung mit externen Kooperationspartner*innen (Vereinen, Projekten, Einrichtungen usw.)
- Regelmäßige und fachspezifische Falldokumentation des Betreuungs- und Beratungsprozesses Übernahme von Diensten der Beratungsstelle IWORA
|
Was Sie erwartet:
- einen wohlwollenden Umgang der Patient*innen mit sich selbst zu fördern.
- gemeinsam eine genesungsfördernde Haltung und wirksame Bewältigungsstrategien zu erarbeiten.
- individuelle Ressourcen und Fähigkeiten der Patient*innen zu erkennen und zu fördern.
- bei der (Wieder-)Aufnahme von sozialen Beziehungen zu unterstützen und die soziale Teilhabe und gesellschaftliche Inklusion zu fördern.
- die Übernahme von Eigenverantwortung und die persönliche Entscheidungskompetenz zu stärken.
- Selbstentstigmatisierung zu fördern.
- die Definition, Planung und Umsetzung persönlicher Ziele der Patient*innen durch die Anwendung von Methoden und Instrumenten (z.B. Fragebögen, Checklisten, Pläne) zu begleiten.
- Informationen über hilfreiche Strategien und Angebote (z.B. Alltagsaktivitäten, Selbsthilfegruppen, Trialog, etc.) zu geben.
- gemeinsam mit den Patient*innen individuelle Notfallpläne und Krisenpräventionsstrategien zu entwickeln.
- um in akuten Belastungssituationen zu einer Entlastung beizutragen.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Auf- bzw. Ausbau eines selbständigen Forschungsprofils
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
- Projektbeantragung und Drittmitteleinwerbung
- Vorbereitung / Fertigstellung einer Habiliation
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung
- Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration
|
Ihr persönlicher Wirkungsbereich:
- Sie arbeiten aktiv beim Abschluss des ERC Advanced Grant InfraNorth mit.
- Sie wirken in anderen Forschungsprojekten in der Umweltanthropologie und benachbarten Gebieten mit.
- Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie bereiten eine Publikation Ihrer Dissertation oder Habilitation vor.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Ihre Studierenden.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre.
|
Your personal sphere of play:
- Completed doctoral/PhD studies in subject Sociology, Political Science, or closely related fields
- Outstanding dissertation
- Firm understanding of the collection and analysis of survey or experimental data and of the relevant statistical techniques, preferably documented by publications in peer-reviewed journals
- Use of experimental methods, a pertinent teaching record and international experience are of advantage.
- The teaching will cover courses regularly offered by the Department.
- Didactic skills / experience in e-learning
- IT skills (MS Office, Stata or R and if possible oTree)
- Excellent knowledge of German and English (C1)
|
Your personal sphere of play:
- Participation in research projects / studies.
- International publications and presentations.
- Responsibility for user acquisition and support of external users.
- Independent teaching of courses according to the collective agreement.
- Supervision of students.
- Participation in evaluation measures and quality assurance activities.
- Participation in research administration.
|
Your personal sphere of play:
- Developing or further enhancing an independent research profile
- Participating in research projects and academic studies
- Engaging in international publishing and conference activities
- Applying for a securing third-party funding for projects
- Preparing or completing a habilitation thesis
- Independently teaching courses as per the collective agreement
- Advising and supporting students
- Contributing to evaluation processes and quality assurance measures
- Assisting with research, teaching, and departmental administration
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bereiten eine publikationsreife Habilitation vor und stellen diese fertig.
- Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich Liturgik (weiter) auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie publizieren international und halten Vorträge.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Ihre Studierenden bei Recherche und Prüfungsvorbereitung.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
|
Position Overview:
- Develop and implement computational models to analyze genomic data.
- Collaborate with a multidisciplinary team to design and conduct paleogenetic studies.
- Prepare research findings for publication in peer-reviewed journals.
- Contribute to grant applications, including the potential to apply for an FWF Esprit grant for further research funding.
- You supervise the research conducted by master's and doctoral students.
- You contribute to the Department's teaching activities.
|
Your personal sphere of play:
- Developing and strengthening the independent research profile
- Involvement in research projects / research studies
- International publications and presentations
- Supervision of students
- Involvement in the department administration and in research administration
- You conduct high-quality research with societal impact that is publishable in top international journals
- You collaborate with a dynamic team of demographic experts
- The position does not entail teaching obligations
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal sphere of play:
- Developing and strengthening the independent research profile
- Involvement in research projects / research studies
- International publications and presentations
- Supervision of students
- Involvement in the department administration and in research administration
- You conduct high-quality research with societal impact that is publishable in top international journals
- You collaborate with a dynamic team of demographic experts
- The position does not entail teaching obligations
|
Your personal sphere of play:
- You build up an independent research profile in the fields of trace element analytics and speciation.
- You are involved in research projects and scientific studies in the area of environmental cycling of nano- and microparticles.
- You publish internationally and give lectures.
- You apply for projects and raise third-party funds.
- You prepare and complete a publication-ready habilitation.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You supervise your students at EDGE.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
|
Your personal sphere of play:
- You prepare and complete a publication-ready habilitation thesis.
- You (further) create an independent research profile in the field of liturgical studies.
- You participate in research projects and scientific studies within the various areas of theological studies described above.
- You publish internationally and give lectures.
- You apply for projects and raise third-party funds.
- You hold courses independently in accordance with the collective agreement provisions.
- You support your students in regards to research and exam preparation.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
|
Your personal sphere of play:
The research group “Atmospheric Transport Processes”, led by Prof. Andreas Stohl, is part of the Department of Meteorology and Geophysics. The group develops the Lagrangian transport model FLEXPART and studies all aspects of transport in the atmosphere, ranging from greenhouse gases to pollutants, water vapour and heat, and we use inverse modelling techniques to determine sources of greenhouse gases or air pollutants. To learn more about our team, we invite you to visit our website: https://flexteam.univie.ac.at/. To learn more about FLEXPART, visit https://www.flexpart.eu/. We seek a highly motivated postdoctoral researcher, who will contribute to the research conducted in our team. While we expect you to work with the FLEXPART model, you can also propose your own research topics. These could be, for instance, theoretical and numerical improvements of FLEXPART, development of new application fields for the model, or novel applications of the model in research fields that we already cover (e.g., analysis of ice core data; transport of heat, water, greenhouse gases, radionuclides or air pollutants in the atmosphere; inverse modelling; Lagrangian re-analyses).
|
Ihr beruflicher Tätigkeitsbereich:
- Mitarbeit und Forschung auf dem Gebiet der Stochastik:
|
Your professional field of activity:
- Collaboration and research in the field of stochastics:
|