Ihr Aufgabengebiet:
- Laufende Mitarbeiter:innenbetreuung in allen personalrelevanten Themen
- Ansprechpartner:in für den Beschäftiger (Justizanstalten)
- Kontrolle und Freigabe der Zeiterfassung
- Vorbereitung und Kontrolle der Gehaltsverrechnung, Schnittstelle zur externen Steuerberatung
- Repräsentation der JBA auf Jobevents, UNIs, FHs etc.
- Abwicklung des gesamten Recruitingprozesses
- Erstellung von Arbeitsverträgen inkl. Einstufung, Dienstzeugnissen usw.
|
Vollzeit
Wiener Neudorf, 2351
09.07.2025
Wiener Neudorf, 2351
Standort
- Eine freiwillige 6. Urlaubswoche ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten im BAUHAUS
- Prämiensystem
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem modernen und dynamischen Unternehmen
|
Was Sie erwartet
- Sie sind für die Anmeldung und Administration von Patient:innen zuständig
- Sie verantworten Terminvereinbarungen und Kundenservice
- Sie betreuen unsere Patient:innen telefonisch und vor Ort
- Sie planen und koordinieren Untersuchungen
- Sie sind eine wichtige Kommunikationsschnittstelle zwischen Patien:innen, Ärzt:innen und Pflegedienst
|
|
Ihre Aufgaben sind:
- Vorbereiten von professionellen, fachlichen PowerPoint-Präsentationen sowie grafische Aufbereitung von Rechtstexten
- Erstellen von fachlichen Konzepten sowie Auswertungen
- Recherchearbeiten zu rechtlichen und Compliance-Themen
- Diverse weitere fachliche Unterstützung der Bereichsleitung
- Büroorganisation, Terminkoordination, Protokollführung, Betreuung des Bestellwesens sowie der Ablage und Ablagestruktur inklusive Aktenverwaltung
- Verwaltung der Arbeitszeit-Datenbank bezüglich der Daten der Mitarbeiter*innen
- Erstellung von Dokumenten und Briefen sowie Unterstützung beim Vertragsmanagement
- Unterstützung der Bereichsleitung und der Abteilungen in sämtlichen sonstigen administrativen Belangen
|
Vollzeit | Teilzeit
Niederösterreich, Wien, Graz
09.07.2025
Niederösterreich, Wien, Graz
Aufgaben
- Umfassende ärztliche Betreuung unserer Patient*innen im ambulanten und stationären Bereich
- Selbstständige Untersuchung der Patient*innen, Aufnahme der Anamnesen, Erstellung medizinischer Diagnosen, Therapieplanung
- Dokumentation und Administration im berufsrelevanten Tätigkeitsfeld
- Fachärztliche Expertise und Befundung
- Krisenintervention
- Dokumentation der erhobenen Befunde, des Therapieverlaufs sowie Erstellung von Abschlussberichten
- Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Abhalten von internen Schulungen und Vorträgen
- Dokumentation und Administration im berufsrelevanten Tätigkeitsfeld
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal
|
|
Ihre Aufgaben sind:
- Definition, Entwicklung, Monitoring und Controlling von Kennzahlen und Qualitätsindikatoren
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Qualitäts-Audits und anderen qualitätssichernden Maßnahmen
- Erstellung, Entwicklung und Evaluierung von QM relevanten Tools/Dokumenten
- Fachliche Unterstützung und Beratung bei den Qualitätsthemen
- Leitung von und Mitwirkung bei Projekten sowie Konzepterstellung
|
Das machen Sie konkret:
- overall responsibility for the complete management of the project in close cooperation with the project coordinator or node responsible;
- liaison with international project partners;
- project progress monitoring;
- preparation and processing of technical and financial reports;
- maintenance and update of project web page;
- organisation of teleconferences / project meetings / workshops / conferences.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Erwartet wird ein Dissertationsprojekt, das im Bereich der Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt in der Wissens- und/oder Mediengeschichte angesiedelt und nach Möglichkeit schon in einem späteren Stadium der Fertigstellung ist.
- Erwartet wird zudem die Abhaltung eines Seminars im Bereich des BA.
|
Ihre Aufgaben:
- Kundenstammwartung (Neukundenanlage, etc.)
- Unterstützung der Vertriebskolleg:innen im Außendienst (administrativ, organisatorisch)
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten, Büroorganisation und -administration
|
Vollzeit | Teilzeit
Niederösterreich, Steiermark, Wien
09.07.2025
Niederösterreich, Steiermark, Wien
Aufgaben
- Umfassende ärztliche Betreuung unserer Patient*innen im ambulanten und stationären Bereich
- Selbstständige Untersuchung der Patient*innen, Aufnahme der Anamnesen, Erstellung medizinischer Diagnosen, Therapieplanung
- Dokumentation und Administration im berufsrelevanten Tätigkeitsfeld
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Selbstständige Steuerung des technischen Objektbetriebs
- Eigenverantwortliche Führung der zugewiesenen Mitarbeiter*innen (Führungsspanne rund 10 Mitarbeiter*innen)
- Personaldisposition und Koordinierung der Drittfirmen
- Beauftragung, Überwachung und Abrechnungsprüfung von externen Dienstleister*innen
- Budgetplanung und Budgetverantwortung
- Sicherstellung einer optimalen Servicequalität, Einhaltung der Kosten-, Termin- und Qualitätszielen im technischen Objektbetrieb
- Sicherstellung der Dokumentation aller Dienstleistungen im CAFM-System
- Koordination und Kontrolle der Betreiberverantwortung auf den zugewiesenen Standorten
- Ständige Abstimmung mit dem Baumanagement in Bezug auf Umbauten/Sanierungen/Neubauten
|
Ihre Qualifikationen
- Vorzugsweise abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HAS, etc.)
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel) werden vorausgesetzt
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft
- Selbstständige sowie genaue und strukturierte Arbeitsweise
|
Ihre Aufgaben
- Kundenstammwartung (Neukundenanlage, etc.)
- Unterstützung der Vertriebskolleg:innen im Außendienst (administrativ, organisatorisch)
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten, Büroorganisation und -administration
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen
- Durchführung standardisierter diagnostischer Programme (Messen von Blutdruck, Gewicht, Körpergröße, standardisierte Blut-, Harn- und Stuhluntersuchungen, Hörtest, EKG, etc.)
- Diverse administrative Tätigkeiten
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Informationen zur offenen Position
- Administration der ambulanten und tagesklinischen Patient*innenanmeldungen (Telefonkontakt, Terminvergabe und -planung, Führung der Warte- und Vormerklisten)
- Koordination und Terminplanung der stationären und ambulanten Patient*innen
- Erfassen von klinischen Aufträgen und Leistungen
- Schreiben und Abfertigen von Ambulanzbefunden
- Beantwortung von Telefonanfragen
- Informationsleitstelle für Mitarbeiter*innen, Patient*innen und Angehörige
|
Wien befristet, unbefristet, Teilzeit
- Unterstützung in der Planung und Verwaltung der klinisch-praktischen Lehre
- Laufende Bearbeitung des Stundenplans und Kursorganisation und -administration
- Umfassende organisatorische Betreuung des Lehrpersonals
- Erstellung und Aufbereitung von studienrelevanten Unterlagen
- Bearbeitung von Anfragen der Studierenden sowie der Lehrenden
- Unterstützung bei der Curriculumsentwicklung in Zusammenarbeit mit der Studiengangsleitung
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie bauen ein selbständiges Forschungsprofil im Bereich der romanischen Sprachwissenschaft auf.
- Sie wirken in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit.
- Sie publizieren in international sichtbaren Publikationsorganen, treten als Vortragende/r auf und organisieren fachwissenschaftliche Veranstaltungen.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie bereiten eine publikationsreife Habilitation vor und stellen diese fertig.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Ihre Studierenden.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- selbstständiges, strukturiertes und genaues Arbeiten
- ausgezeichnete Deutsch- und MS-Office-Kenntnisse
- Hohe Anpassungsfähigkeit sowie die Fähigkeit, flexibel und zügig auf neue Informationen, Anforderungen und Veränderungen zu reagieren
- Teamfähigkeit
|
Deine Aufgaben:
- In dieser Rolle bist du einer der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Azure-Cloud-Infrastrukturdienste geht.
- Du übernimmst die Integration und Anpassung bestehender IT-Infrastrukturdienste und führst deren Migration in die Microsoft Azure Cloud durch. Dabei unterstützt du nicht nur im Daily Admin Business, sondern bringst dich aktiv in spannende IT-Projekte wie die Migration zu Exchange Online ein.
- Dein Wissen und deine Erfahrung machst du zum Vorteil des Teams, indem du dem Projektmanagement als technischer Ansprechpartner zur Seite stehst. Mit deiner Expertise sorgst du dafür, dass wir unsere Ziele effizient und erfolgreich erreichen.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitwirkungen bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Mitwirkung im Prüfungswesen, insbesondere in der Betreuung von StEOP-Prüfungen
- Studierendenbetreuung, Mitwirkung bei der Administration von Lehrveranstaltungen
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monate wird erwartet
|
Informationen zur offenen Position
- Administration der stationären Aufnahmen (Telefonkontakt, Terminplanung und -vergabe, Führen der Warte- und Vormerklisten)
- Koordination und Terminplanung der stationären Patient*innen
- Erfassen von klinischen Aufträgen und Leistungen
- Beantworten von Telefonanfragen
- Informationsleitstelle für Mitarbeiter*innen, Patient*innen und Angehörige
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Installation, Konfiguration und Betreuung von Hardware- und Softwareausstattung
- First Level Support für IT-Anwender:innen im geowissenschaftlichen Umfeld
- Mitwirkung bei der Beschaffung von IT-Infrastruktur
- Betreuung vorhandener PC Labs
- Technische Betreuung peripherer Infrastruktur (z.B. Hörsaalausstattung, Medientechnik, Drucker, Plotter, Beamer)
- Netzwerkadministration
- Technische Betreuung von Websites
- Kommunikation mit dem Zentralen Informatikdienst (ZID) der Universität Wien
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration: Mitwirkung in Forschungsprojekten
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12 Monaten wird erwartet
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr - und Forschungsadministration
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen bei der Lehre (sowohl organisatorisch, aber auch mit Moodle) sowie bei der Lehrplanung.
- Sie bereiten selbständig Prüfungsunterlagen vor (Moodle) und unterstützen bei der Prüfungsaufsicht und der Auswertung.
- Sie helfen mit bei der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Sprechstunden.
- Sie übernehmen Funktionen (zum Beispiel Zeit- und Reisebeauftragte*r) in EDV gestützten Systemen der universitären Administration.
- Sie unterstützen bei generellen administrativen Tätigkeiten (Reisemanagement, Organisation von Transporten, Abwicklung von Versicherungen, etc.).
- Sie administrieren den Ausschreibungs-/Recruitingprozess und unterstützen bei der Aufnahme neuer Mitarbeiter*innen bis hin zum Onboarding.
- Sie betreuen Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner*innen und unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
- Sie betreuen die Homepage und unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Budgetmittelverwaltung (Verwaltung des Globalmittelbudgets), Kontrolle laufender Einnahmen/Ausgaben, Rechnungsprüfung im Q-Flow, Rechnungslegung, Sach- und Reiseabrechnungen, Ressourcenplanung und -verwaltung
- Unterstützung in der Lehrorganisation: Koordination und Planung in Zusammenarbeit mit dem StudienServiceCenter, Betreuung von Gastprofessor*innen, Hörsaalbuchung, Verwaltung von Prüfungsterminen
- Informations- und Kommunikationsdrehscheibe für alle Mitarbeiter*innen des Zentrums (Wissenschafter*innen, Studierende, administratives Personal); Schnittstelle zu universitären Serviceeinrichtungen (z.?B. Finanzwesen, Forschungsservice, Personalabteilung, Veranstaltungsmanagement)
- Dokumentation von Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen
- Allgemeine administrative Aufgaben wie Terminkoordination, Organisation von Meetings und Veranstaltungen, Bestellungen und Versand
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Unterstützung bei der Erhebung und Monitoring von relevanten Forschungsdaten
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des Projektes
- Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft
- Identifizierung relevanter Technologien in den Bereichen der genannten Missionen
- Mitwirkung an Maßnahmen zur erfolgreichen Verwertung relevanter Technologien und Forschungsergebnisse
- Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und Trainings
- Betreuung interner und externer Förderanträge
- Mitarbeit in den sonstigen Serviceangeboten des Teams Wissensaustausch, Technologietransfer und Nationale Förderungen
|
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung des Compound- und Technik-Teams
- Planung und Steuerung des Personal- undRessourceneinsatzes
- Enge Zusammenarbeit und Schnittstellezum Bereich Transport
- Lieferanten Management und Pflege von Kunden- /Geschäftsbeziehungen
- Performance Management - Reporting, Ableitung undVerfolgung von Zielen / Maßnahmen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Effizienz
- Verantwortung für die Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
- Profitmaximierung durch aktive Steuerung der operativen Kosten, des Einkaufs und der Administration
- Erkennen von Marktchancen, Definition von Wachstumsprojekten sowie Gestaltung von Ausschreibungen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|