Hotel Jobs in Wien erklärt

Was machen Hotelkaufleute?

Hotelkaufleute sind für die komplette Gästebetreuung eines Hotels bzw. Beherbergungsbetriebes zuständig und werden dabei gleichermaßen an der Rezeption als auch im Büro (Backoffice) eingesetzt. An der Rezeption erledigen sie Tätigkeiten wie Zimmerreservierungen, Begrüßung und Anmeldung von Gästen sowie das Reklamationswesen - somit auch alle Aufgaben, die ein Rezeptionist erfüllt.

Im Büro erledigen Hotelkaufleute das Rechnungswesen, den Einkauf der nötigen Waren, die Lagerhaltung ebendieser und wirken teilweise auch bei Marketingaktivitäten mit.

Hotel Jobs in Wien

Welche Jobs gibt es im Hotel-Bereich?

Die Wiener Hotellandschaft bietet vielfältige Karrierewege: Von Hotelkaufleuten über Rezeptionisten bis zu Concierge und Guest Relations Manager. Weitere Bereiche umfassen Housekeeping, Food & Beverage, Event Management und Hotel Management. Verwandte Positionen finden sich in der Gastronomie, als Kellner, Koch, Reinigungskraft, Küchenhilf oder am Empfang.

Die zunehmende Bedeutung von Hotel Jobs in Wien

Wien als Tourismusmetropole und UNESCO-Weltkulturerbe mit über 17 Millionen Nächtigungen jährlich schafft einen kontinuierlich hohen Bedarf an qualifizierten Hotelfachkräften. Die steigenden Nächtigungszahlen und die Positionierung als Kongressstadt verstärken diese Nachfrage zusätzlich.

Da sich die Hotelbranche in Österreich laufend weiterentwickelt und die Nächtigungszahlen steigen bzw. zumindest stets stabil sind, können die Berufsaussichten als sehr gut bezeichnet werden. Wien bietet als internationale Destination mit über 400 Hotels besonders vielfältige Karrieremöglichkeiten. Von Luxushotels über Boutique-Hotels bis zu Budget-Ketten - die Bandbreite der Arbeitgeber ermöglicht individuelle Entwicklungswege je nach Ausbildungsniveau, Berufserfahrung und Spezialisierungen.


Welche Aufgaben fallen im Hotel-Bereich an?

Zu den Aufgaben von Hotelkaufleuten in Wien gehören:

  • Begrüßung und Anmeldung von Gästen mit professionellem Service
  • Zimmerreservierungen vornehmen und Buchungssysteme verwalten
  • Reklamationswesen und Lösung von Gästeproblemen
  • Gäste beauskunften über Sehenswürdigkeiten und Services
  • Rechnungswesen und Abwicklung der Hotelabrechnung
  • Korrespondenz mit Gästen, Lieferanten und Dienstleistern
  • Einkauf nötiger Waren und professionelle Lagerhaltung
  • Dienstpläne erstellen für verschiedene Hotelbereiche
Hotel Jobs in Wien entdecken

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Hotelbereich solltest du dein Kommunikationsgeschick und Organisationstalent betonen. Besonders wichtig sind Fremdsprachenkenntnisse (mindestens Englisch - jede weitere Sprache von Vorteil), Kundenorientierung und Lösungsorientierung. Die Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten ist in der Hotelbranche essentiell.

Bonuspunkt: Wenn du mehrsprachig bist und bereits Erfahrung in der Gästebetreuung mitbringst, zeigst du dich als idealer Kandidat für die internationale Wiener Hotellerie - ein großer Vorteil in der multikulturellen Tourismusbranche.

Wie kann ich in Wien Hotel-Mitarbeiter werden?

Die Ausbildung zum Hotelkaufmann kann auf verschiedenen Wegen erfolgen, wobei sowohl schulische als auch betriebliche Ausbildung möglich sind.

Berufsbildende Schulen

Mittlere und höhere berufsbildende Schulen für Tourismus bieten eine umfassende Hotelausbildung. Diese schulische Ausbildung vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten und schließt mit Matura oder Abschlussprüfung ab.

Lehrausbildung

Die dreijährige Lehre zum Hotelkaufmann kombiniert praktische Erfahrung in Wiener Hotels mit theoretischem Unterricht an der Berufsschule für Tourismus. Diese duale Ausbildung bereitet optimal auf alle Bereiche der Hotellerie vor und bietet direkte Berufserfahrung.

Studium

Ein facheinschlägiges Studium in Tourismus- oder Hotelmanagement an der MODUL University oder anderen Wiener Hochschulen bereitet auf Führungspositionen vor. Diese akademische Ausbildung fokussiert auf strategisches Management und internationale Hotelführung.

Quereinstieg

Der Einstieg in die Hotelbranche ist auch nach artverwandten kaufmännischen Ausbildungen möglich. Viele Wiener Hotels bieten Einarbeitungsprogramme für Quereinsteiger mit Erfahrung in Kundenservice, Gastronomie oder Empfang.

Starte deine Hotel Karriere in Wien

Du möchtest Teil der internationalen Gastfreundschaft werden und Gäste aus aller Welt betreuen? Als Hotelfachkraft in Wien erwartet dich ein abwechslungsreicher Beruf mit direktem Gästekontakt und vielfältigen Aufstiegschancen. Ob in traditionsreichen Grand Hotels, modernen Business Hotels oder charmanten Boutique-Unterkünften - die Wiener Hotellerie bietet dir die Chance, deine Serviceexzellenz unter Beweis zu stellen. Bewirb dich jetzt und werde Teil der legendären Wiener Gastfreundschaft!

Was verdient ein Hotel-Mitarbeiter in Wien?

Einstiegsgehalt:

Berufseinsteiger können in Wien mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.000 bis 2.600 Euro rechnen, abhängig von Hotelkategorie, Position und Qualifikation.

Mit Berufserfahrung:

Mit mehrjähriger Erfahrung und Zusatzqualifikationen steigt das durchschnittliche Bruttogehalt auf etwa 2.800 bis 3.800 Euro monatlich, besonders in 4- und 5-Sterne Hotels oder bei internationalen Hotelketten.

Spezialisierung:

Bei Führungspositionen wie Assistant Manager oder Department Head sind Gehälter von 3.500 bis 5.500 Euro und mehr möglich, insbesondere bei zusätzlichen Qualifikationen in Revenue Management, Sales oder International Hotel Management.

Wichtiger Hinweis zu den Gehaltsangaben:

Das Gehalt in der Hotellerie variiert stark je nach Hotelkategorie, Standort, Saison und Position. Luxushotels und internationale Ketten zahlen oft überdurchschnittliche Gehälter. Zusätzlich werden häufig Trinkgelder, Mitarbeiterrabatte und Benefits wie Verpflegung oder Unterkunft angeboten.

Quelle: AMS Gehaltskompass

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Regionen in Wien

Berufsfelder in Wien

  • Verkauf, Handel, Kundenbetreuung
  • Management, Führungsposition
  • Handwerk, Produktion
  • Housekeeping
  • Anlernkräfte, Hilfsarbeit
  • Produkt- und Projektmanagement
  • Gastronomie, Tourismus
  • Landwirtschaft, Forstwirtschaft
footer region background