Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson - Gerontopsychiatrische Station - all genders

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson - Gerontopsychiatrische Station - all genders

 

Es lebe das Leben – durch Ihr Einfühlungsvermögen und Können

Im Pflegekrankenhaus Tokiostraße, betreuen wir 270 Bewohner*innen auf 10 Stationen. Unsere Schwerpunkte sind die allgemeine Geriatrie inkl. Remobilisation, Demenz und Psychogeriatrie. Pflegerische, medizinische und therapeutische Versorgung mit Zeit, Herz und Einfühlungsvermögen stehen bei uns im Vordergrund. 

Die Basis der Betreuung von psychiatrisch erkrankten Personen in unserem Haus ist die Beziehungsarbeit. Der Fokus liegt auf Förderung der gesunden Anteile des Menschen, der Normalität, Beschäftigung und Tagesstruktur, um das psychische Gleichgewicht zu erhalten.

Wir schaffen ein „Miteinander-Kommunizieren“, ein „Miteinander-Erleben“ und „Gemeinsame Begegnungen“ – trotz psychiatrischer Auffälligkeiten.

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson - all genders - für unsere Gerontopsychiatrische Station

Pflegekrankenhaus Tokiostraße 4, 1220 Wien, Teil- oder Vollzeit

Was sich unsere Bewohner*innen und Kolleg*innen von Ihnen wünschen

  • Sie sind eine Persönlichkeit, welcher ein respektvoller Umgang miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe eine Herzensangelegenheit ist
  • Sie planen und setzen eine ganzheitliche, individuelle und bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung von Menschen mit psychiatrischen Grunderkrankungen um
  • Wir legen Wert auf ein gemeinsames „gesundes Gegenüber“ in der Pflege und Betreuung
  • Sie begleiten und unterstützen die Bewohner*innen in sozialen und pflegerischen Belangen im Einklang mit unseren Pflegekonzepten (Bezugspflege, Valdiation, Kinaestetics, Basale Stimulation)
  • Wir schätzen innovative und unkonventionelle Ideen mit hohem Qualitätsbewusstsein
  • Sie arbeiten eng im multiprofessionellen Team mit weiteren Pflege- und Betreuungsberufen, Ärzt*innen, Therapie, Pflegeberatung, Sozialarbeit und anderen Berufsgruppen zusammen

Was bieten wir Ihnen?

  • Sie erwartet ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsmöglichkeiten und einem großen eigenständigen Tätigkeitsbereich sowie ein interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet, das Ihnen ermöglicht, eine individuelle und bedürfnisorientierte Pflege- und Betreuung umzusetzen
  • Wir haben für Sie ein Umfeld in dem das Arbeiten basierend auf unserem interdisziplinären psychiatrischen Betreuungskonzept und der Deeskalation möglich ist – zur Weiterentwicklung in der Praxis bieten wir Praxisbegleitungen mit Trainer*innen vor Ort an
  • Wir unterstützen und begleiten Sie bei herausfordernden und komplexen Pflegesituationen und bei der Planung von Pflege und Betreuung/Begleitung der Bewohner*innen gemeinsam mit unseren Trainer*innen und Pflegeberater*innen
  • Sie haben die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form von Fort- und Weiterbildungen
  • Es finden regelmäßige Supervisionen zur Reflexion und Aufbereitung von schwierigen Ereignissen statt
  • Darüber hinaus bieten wird Ihnen flexible Dienstzeiten im Turnus, Betriebskindergarten, vergünstigtes Mittagessen, Stellplatz in der hauseigenen Garage zur Miete
  • Als lernende Organisation haben Weiterentwicklung, Evaluierung und Umsetzung einen hohen Stellenwert für unsere innovativen Pflege- und Betreuungskonzepte

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Sie verfügen über ein Diplom der allgemeinen bzw. psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege und im Idealfall eine mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind eine Person mit Visionen, Reflexionsbereitschaft, Selbstverantwortung und Eigeninteresse an Fort- und Weiterbildung
  • Sie verfügen über ein hohes Qualitätsbewusstsein und ein hohes Maß an Kompetenzen und Fähigkeiten im Umgang mit gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen
  • Sie bringen Mut zu unkonventionellen, innovativen Ideen und Lösungen und eine gewinnende, lebensbejahende Persönlichkeit mit hohen ethischen Prinzipien mit
  • Sie schätzen ein partnerschaftliches, wertschätzendes und achtsames Handeln im Team und mit Bewohner*innen

Was ist noch wichtig?

Sie verdienen ab € 3.097,47 brutto auf Basis Vollzeit (37 Wochenstunden) + € 135,50 Pflegezuschuss pro Monat. Wir rechnen alle facheinschlägigen Vordienstzeiten in der EU für die Einstufung an. Die tatsächliche Entlohnung richtet sich nach den Vordienstzeiten und dem Stundenausmaß.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich über das untenstehende Bewerbungsformular!
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Frau Zivancevic, Assistenz Pflegedirektion, +43 1/ 90181/3322

 

footer region background