Deine Aufgaben
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der Wohngruppe
- Klient*innenspezifische Dokumentation
|
Deine Aufgaben
- Du betreust, pflegst und begleitest Kinder und Jugendliche (6–18 Jahre) mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand.
- Du arbeitest eng mit Eltern, Angehörigen und Fachkräften (z. B. Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen) zusammen.
- Du unterstützt im Alltag, bei der Pflege, Freizeitgestaltung und der Strukturierung von Tages-, Wochen- und Jahresabläufen. Dabei übernimmst du auch eine Bezugsbetreuung.
- Du verantwortest die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe.
- Du dokumentierst relevante Informationen zur Entwicklung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen.
- Du arbeitest in Turnusdiensten.
|
Deine Aufgaben
- Begleitung, Unterstützung und Anleitung einer betroffenden Person bei ihren Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Wohngemeinschaften, Angehörigen, etc.
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
- Tagesbetreuung: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr aber auch ggf. am Nachmittag und am Wochenende (Radldienst)
|
Deine Aufgaben
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der Wohngruppe
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Unterstützung und Anleitung im alltäglichen Leben
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
- Bezugsbetreuung
- Turnusdienst mit Nacht- und Wochenenddiensten
- Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen
|
Deine Aufgaben
- Du begleitest, unterstützt und förderst Klient*innen mit herausfordernden Verhaltensweisen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten.
- Du schaffst Strukturen für sinnvolle Arbeit und Beschäftigung der Klient*innen.
- Du bist verantwortlich für die klient*innenspezifische Dokumentation.
- Du assistierst bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen.
|
Deine Aufgaben
- Kreative Einzelbetreuung untertags
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung eines Klienten mit Behinderung
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe für einen Klienten
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von einem Klienten
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung, Gestaltung des Tages, Wochen- und Jahresablaufs, Bezugsbetreuung
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
- Dokumentation
- Turnusdienst
|
Deine Aufgaben
- Schaffung von Strukturen für sinnvolle Arbeit und Beschäftigung in einer der drei spezialisierten Gruppen (Basale-, Kreativ- oder Aktiv-Gruppe)
- Unterstützung und Förderung der Klient*innen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten
- Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Förderung von Wahrnehmung, Kommunikation und Teilhabe – je nach Gruppenschwerpunkt durch basale Stimulation, kreative Angebote oder strukturierende Unterstützung
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben
- Begleitung von intellektuell und mehrfach behinderten Menschen im Wohnbereich
- Assistenz von Menschen mit Behinderung in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten
- Förderung von Eigenständigkeit und Selbstbestimmung
- Ermöglichung von Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Teilzeit
Hohenwarth
07.11.2025
Hohenwarth
Deine Aufgaben
- Du begleitest, unterstützt und leitest Menschen mit Behinderung in ihrer Wohngemeinschaft an.
- Du assistierst bei alltäglichen Aufgaben, der Pflege sowie der Freizeitgestaltung und hilfst dabei, den Tages-, Wochen- und Jahresablauf zu planen und zu gestalten.
- Du führst eine klient*innenspezifische Dokumentation in einem elektronischen Dokumentationssystem.
- Du bist bereit, im Turnusdienst zu arbeiten, einschließlich Nachtdiensten.
|
Teilzeit
Unternalb
03.11.2025
Unternalb
Deine Aufgaben
- Begleiten, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Positive und aktive Beziehungsgestaltung
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Klient*innen mit Behinderung
- Krisenmanagement
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben
- Begleitung, Unterstützung, Förderung und Anleitung der Bewohner*innen mit Behinderung und/oder Dualdiagnosen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten in deren Wohnungen
- Entwicklung, Durchführung und Evaluation von individuellen Zielplänen
- Dokumentation nach Leitfaden
- Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen, usw.
- Turnusdienst (Nacht- und Wochenenddienste)
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben
- Begleitung von Senior*innen mit Lernschwierigkeiten und mehrfachen Behinderungen im Wohnbereich – in einer Wohngruppe mit Tagesbetreuung
- Unterstützung der Bewohner*innen im Alltag, bei der Pflege und in der Freizeitgestaltung
- Förderung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung der Frauen und Männer mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Förderung der Klient*innen (bei Haushaltsführung, Alltagsaktivitäten) und Begleitung von Akutkrisen
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Klient*innenspezifische Dokumentation sowie Dienstübergabe an die nachfolgenden Kolleg*innen
- Schwerpunkt liegt in der Betreuung der Klient*innen
|