| 
            
                            
                    Deine AufgabenErziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem AufwandZusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der WohngruppeKlient*innenspezifische Dokumentation
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    DEIN AUFGABENGEBIET Selbständige gastronomische Betreuung unserer Gäste an BordReisebereits im Innland und benachbartem Ausland (Hotelübernachtung garantiert)Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen am ZugWarenwirtschaft und Nachbestellung unserer Speisen und Getränke an Bord | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Wir bieten unbefristete Anstellung nach SWÖ-KVZusammenarbeit in multiprofessionellem Teambegleitende bezahlte Supervison und FortbildungMitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisationsehr wertschätzender Umgang miteinanderdie Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärkenkeine geteilten DiensteMöglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Wir bieten unbefristete Anstellung nach SWÖ-KVZusammenarbeit in multiprofessionellem Teambegleitende bezahlte Supervison und FortbildungMitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisationsehr wertschätzender Umgang miteinanderdie Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärkenkeine geteilten DiensteMöglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Wir bieten unbefristete Anstellung nach SWÖ-KVZusammenarbeit in multiprofessionellem Teambegleitende bezahlte Supervison und FortbildungMitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisationsehr wertschätzender Umgang miteinanderdie Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärkenkeine geteilten DiensteMöglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    12. Bezirkneuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf. Betreut werden Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen oder psychischen Störungen leiden.  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Du bringst mit:  Eine abgeschlossene oder laufende facheinschlägige Ausbildung (FSB-BB, FSB-BA, Pflegeassistenz oder ähnliches)Eine positive und wertschätzende Arbeitseinstellung  Spaß und Freude an der Mitgestaltung  Eine Arbeitshaltung, die die menschliche Würde achtetEine UBV-Schulung (Unterstützung bei der Basisversorgung)  Bereitschaft zu Sonntags- und Feiertags- sowie Nachtdiensten | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Ottenschlag
                                    
                                                                                                                                            28.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Ottenschlag
                                
                                                     
                    Ottenschlag, NÖ Einfühlsame Begleitung im AlltagProfessionelle BeziehungsgestaltungErstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende DokumentationKooperation mit dem HerkunftssystemMit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erlebenMitlebender Arbeitsansatz | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Mobile Betreuung, NÖ Einfühlsame Begleitung im AlltagProfessionelle BeziehungsgestaltungErstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende DokumentationKooperation mit dem HerkunftssystemMit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erlebenMitlebender Arbeitsansatz | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Mobile Betreuung, NÖ Einfühlsame Begleitung im AlltagProfessionelle BeziehungsgestaltungErstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende DokumentationKooperation mit dem HerkunftssystemMit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erlebenMitlebender Arbeitsansatz | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Bergland, NÖ Einfühlsame Begleitung im AlltagProfessionelle BeziehungsgestaltungErstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender DokumentationÜbernahme und/oder Unterstützung der KörperpflegeKrisen- und NotfallmanagementKooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Erwachsenenvertreter, Ärzten und TherapeutenMit den Kund:innen einen "Familiären Alltag" leben und erlebenMitlebender ArbeitsansatzUnterstützung und Übernahme sämtlicher Pflegetätigkeiten
 | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Zellerndorf
                                    
                                                                                                                                            27.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Zellerndorf
                                
                                                     
                    Deine AufgabenBeratung, Anleitung und Training in Alltagsbelangen (Einkaufen, Kochen, Haushalt)Anleitung bei der KörperpflegeGemeinsames erarbeiten für Lösungen für ein gutes Miteinander mit der Familie und den NachbarnBeratung und Unterstützung bei Förderanträgen und zur Erlangung von gesetzlichen LeistungenMotivationen zur FreizeitgestaltungDienstzeiten: Mo-Fr am Nachmittag & Wochenenddienste
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenUnterstützung und Förderung der Klient*innen (bei Haushaltsführung, Alltagsaktivitäten) und Begleitung von AkutkrisenDurchführung von pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innenKlient*innenspezifische Dokumentation sowie Dienstübergabe an die nachfolgenden Kolleg*innenSchwerpunkt liegt in der Betreuung der Klient*innen
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenDu begleitest, unterstützt und förderst Klient*innen mit herausfordernden Verhaltensweisen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten.Du schaffst Strukturen für sinnvolle Arbeit und Beschäftigung der Klient*innen.Du bist verantwortlich für die klient*innenspezifische Dokumentation.Du assistierst bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen.
 | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Hohenwarth
                                    
                                                                                                                                            31.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Hohenwarth
                                
                                                     
                    Deine AufgabenDu begleitest, unterstützt und leitest Menschen mit Behinderung in ihrer Wohngemeinschaft an.Du assistierst bei alltäglichen Aufgaben, der Pflege sowie der Freizeitgestaltung und hilfst dabei, den Tages-, Wochen- und Jahresablauf zu planen und zu gestalten.Du führst eine klient*innenspezifische Dokumentation in einem elektronischen Dokumentationssystem.Du bist bereit, im Turnusdienst zu arbeiten, einschließlich Nachtdiensten.
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenBegleitung von intellektuell und mehrfach behinderten Menschen im WohnbereichAssistenz von Menschen mit Behinderung in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der FreizeitgestaltungKlient*innenspezifische DokumentationÜbernahme von Nacht- und WochenenddienstenFörderung von Eigenständigkeit und SelbstbestimmungErmöglichung von Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenBegleitung, Unterstützung, Förderung und Anleitung der Klient*innen bei lebenspraktischen AlltagsaktivitätenEntwicklung, Durchführung und Evaluation von individuellen Zielplänen, Dokumentation nach LeitfadenAssistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innenZusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen, usw.
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenBegleitung, Unterstützung und Förderung unserer Klient*innen im Alltag zur Stärkung ihrer SelbstständigkeitEntwicklung, Umsetzung und Evaluation individueller Zielpläne mit professioneller DokumentationAssistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen BedürfnissenEnge Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen und anderen relevanten BezugspersonenMitarbeit im Turnusdienst, inklusive Nachtdiensten
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenBegleitung, Unterstützung, Förderung und Anleitung der Bewohner*innen mit Behinderung und/oder Dualdiagnosen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten in deren WohnungenEntwicklung, Durchführung und Evaluation von individuellen ZielplänenDokumentation nach LeitfadenAssistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innenZusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen, usw.Turnusdienst (Nacht- und Wochenenddienste)Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren EinrichtungenErmöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenErziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der WohngruppeZusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.Unterstützung und Anleitung im alltäglichen LebenVerantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der WohngruppeBezugsbetreuungTurnusdienst mit Nacht- und WochenenddienstenTeilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen
 | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Unternalb
                                    
                                                                                                                                            27.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Unternalb
                                
                                                     
                    Deine AufgabenBegleiten, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit BehinderungEinfühlsame Begleitung im AlltagPositive und aktive BeziehungsgestaltungAssistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der FreizeitgestaltungKlient*innenspezifische DokumentationStärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Klient*innen mit Behinderung KrisenmanagementErmöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenBegleitung, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung in einer WohngruppeAssistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung in Form von Planung und Gestaltung des Tages-, Wochen- und JahresablaufesKlient*innenspezifische DokumentationDurchführung und Evaluation der Lebensqualitätsplanung mit den Klient*innenStärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren EinrichtungenErmöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereiches Menschen mit BehinderungTurnusdienst mit Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenDu betreust, pflegst und begleitest Kinder und Jugendliche (6–18 Jahre) mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand.Du arbeitest eng mit Eltern, Angehörigen und Fachkräften (z. B. Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen) zusammen.Du unterstützt im Alltag, bei der Pflege, Freizeitgestaltung und der Strukturierung von Tages-, Wochen- und Jahresabläufen. Dabei übernimmst du auch eine Bezugsbetreuung.Du verantwortest die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe.Du dokumentierst relevante Informationen zur Entwicklung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen.Du arbeitest in Turnusdiensten.
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenUnterstützung der Teamleitung in organisatorischen und fachlichen Aufgaben.Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Teams.Vertretung der Leitung bei Abwesenheit und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
 |