Ihre Hauptaufgaben
- Operative Verantwortung für 5-8 Verkaufsstandorte
- Personalführung und -entwicklung (Teams von 40-60 Mitarbeitern)
- Umsatz- und Ergebnisverantwortung
- Prozessoptimierung und Qualitätssicherung
- Schnittstellenmanagement zu Zentrale und Support-Abteilungen
- Projektarbeit bei Standortentwicklungen
|
Ihre Hauptaufgaben
- Operative Verantwortung für 5-8 Verkaufsstandorte
- Personalführung und -entwicklung (Teams von 40-60 Mitarbeitern)
- Umsatz- und Ergebnisverantwortung
- Prozessoptimierung und Qualitätssicherung
- Schnittstellenmanagement zu Zentrale und Support-Abteilungen
- Projektarbeit bei Standortentwicklungen
|
Ihre Hauptaufgaben
- Operative Verantwortung für 5-8 Verkaufsstandorte
- Personalführung und -entwicklung (Teams von 40-60 Mitarbeitern)
- Umsatz- und Ergebnisverantwortung
- Prozessoptimierung und Qualitätssicherung
- Schnittstellenmanagement zu Zentrale und Support-Abteilungen
- Projektarbeit bei Standortentwicklungen
|
Vollzeit
Waidhofen, Thaya
05.11.2025
Waidhofen, Thaya
Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführung regelmäßiger Qualitätsprüfungen und visueller Kontrollen
- Eigenständiges Reklamationsmanagement
- Überwachung der Qualitätsstandards der Produktionswaren gemäß Prüfplan
- Ordnungsgemäße Dokumentation in den Prüfsystemen
- Unterstützung der Produktionsabteilungen bei Qualitätsproblemen sowie Sperrung oder Freigabe von identifizierten Mängelproduktionen
- Konzeption, Weiterentwicklung und Überwachung von Methoden und Prozessen zur Qualitätssicherung
- Unterstützung bei der Abmusterung von Neuprojekten
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung und Beratung von Staatsanwältinnen:Staatsanwälten bei ihrer Ermittlungstätigkeit in Strafverfahren mit Wirtschaftsbezug
- Durchsicht, Analyse und Beurteilung der Rechnungslegung, der (Finanz-) Buchhaltung und des Bilanzwesens
- Analyse von personalverrechnungstechnischen Fragestellungen inkl. der Beurteilung von Lohn- und Gehaltsverrechnungen und Lohnabgabeprüfungen (GPLB) im Hinblick auf ihre Relevanz in Strafverfahren
- Ausarbeitung fachkundiger Stellungnahmen aus wirtschaftlicher Sicht zu gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Fragestellungen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Einvernahme von Beschuldigten und Zeuginnen:Zeugen
- Unterstützung bei der Bestellung von Sachverständigen
|
Deine Aufgaben
- Filialmanagement: du leitest einen Verkaufsbezirk mit durchschnittlich fünf Filialen
- Personalmanagement: du bist zuständig für Recruiting, Personalführung und -entwicklung von ca. 80 – 100 Mitarbeitern (w/m/d)
- Kennzahlenmanagement: du analysierst die Kennzahlen und arbeitest gemeinsam mit deinem Führungsteam daran deine Filialen weiterzuentwickeln
- dein Ziel: zufriedene Kunden (w/m/d), motivierte Mitarbeiter (w/m/d) sowie sehr gute Verkaufszahlen
|
Deine Aufgaben
- Markterhebungen und Analysen
- Durchführung von internen Abstimmungen mit den Bedarfsträgern
- Preis- und Konditionenverhandlungen inkl. Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit Lieferpartnern
- Transparente Vergleichsdarstellungen und Dokumentation
- Durchführung von Bestellungen
|
Teilzeit bis Vollzeit (20-40 Stunden)
|
Ihre Aufgaben sind:
- Rechtsberatung in den unterschiedlichsten Rechtsbereichen wie z.B. Zivilrecht, Unternehmensrecht, Verwaltungsrecht, Vertragsrecht, Vergaberecht, etc.
- Bearbeitung einer großen Breite von juristischen Fragestellungen und Ansprechpartner*in für unsere Führungskräfte
- Rechtliche Betreuung von Projekten und Verfahren
- Begleitung von gerichtlichen und behördlichen Verfahren
- Vertragserstellung und -prüfung
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen sowie bei der Erstellung von rechtlichen Stellungnahmen
- Monitoring der Rechtsentwicklung und Wissenstransfer an relevante Organisationseinheiten hinsichtlich aktueller Rechtsprechung und Entwicklung
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie agieren als Schnittstelle zwischen der FSW-Geschäftsführung, den einzelnen Betriebsbereichen des FSW (mit Schwerpunkt auf die Bereiche Personal, IT, Organisationsentwicklung und Betriebsführung), den Tochterunternehmen sowie externen Kooperationspartner:innen.
- Sie sind laufend zu aktuellen Themen mit internen wie externen Kontakten im Austausch und sorgen hierbei für einen guten Kommunikations- und Informationsfluss.
- Sie unterstützen die strategische Arbeit durch laufendes Kennzahlen- und Fortschrittsmonitoring sowie Reporting, Evaluierung und Ableitung von Handlungsempfehlungen für Geschäftsführung und Büroleitung.
- Sie gestalten aktiv Wege und Prozesse zur Entscheidungsfindung, um der Geschäftsführung fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Analyse, Entwicklung, Steuerung und Optimierung von Strukturen passieren in enger Abstimmung mit der Büroleitung.
- Sie bereiten Themen und Unterlagen für die Geschäftsführer:innen fachkundig auf, begleiten diese zu Terminen und sind für die nachfolgende Kommunikation und Nachbearbeitung verantwortlich.
- Sie veranlassen die Umsetzung von Arbeitsaufträgen im Unternehmen und monitoren diese selbstverantwortlich. Sie koordinieren die Termine der Geschäftsführer:innen gemeinsam mit einem:einer administrativen Assistent:in.
|
Ihre Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsführung: Du fungierst als rechte Hand, unterstützt bei strategischen Entscheidungsprozessen sowie im Tagesgeschäft.
- Steuerung und Koordination strategischer Projekte: Du leitest hochrelevante Initiativen in einem cross-funktionalen Umfeld, bringst unabhängige Expertise ein und setzt Themen mit starker Durchsetzungskraft erfolgreich um.
- Landesweite Projektkoordination: Du steuerst die Planung, Umsetzung und Nachverfolgung von Projekten über alle Standorte hinweg.
- Schnittstelle zur Unternehmenszentrale: Als zentraler Ansprechpartner koordinierst du die Abstimmung mit der OBI Zentrale in Deutschland, stellst einen reibungslosen Informationsfluss sicher und sorgst dafür, dass lokale Initiativen mit der Konzernstrategie im Einklang stehen.
- Analysen und Entscheidungsvorlagen: Du führst Markt- und Wettbewerbsanalysen durch, bereitest Management-Entscheidungsvorlagen vor und leitest fundierte Handlungsempfehlungen ab.
|
Lager, Logistik | Österreichweit | Österreichweit | Vollzeit
- Definition und Optimierung sämtlicher Prozesse/Abläufe der Möbelix Servicecenter
- Optimierung und Weiterentwicklung von Systemen und Programmen, sowie die Unterstützung bei der Einführung neuer Systeme
- Betreuung- und Schulung der Mitarbeiter:innen im Servicecenter, gemeinsam mit dem Team der Logistik ORGA
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und Erkennung von Optimierungspotenzialen
- Erstellen von Berichten und Auswertungen
- Unterstützung und Vertretung von Mitarbeitern in den Servicecentern vor Ort
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Durchführung von Projekten im Bereich der Naturstoffforschung (Schwerpunkt Datenanalyse und Phytochemie).
- Herstellung von Extrakten und Fraktionen.
- Dereplikation und Anwendung der Chemometrie (z.B. molekulares Netzwerk).
- Isolierung und strukturelle Charakterisierung von bioaktiven Naturstoffen.
- Austestung von Extrakten, Fraktionen und Isolaten in verschiedenen Tests.
- Datenanalyse, Interpretation und Verfassen von Berichten.
- Mitarbeit an Gemeinschaftsprojekten.
- Mitwirkung beim Verfassen von Veröffentlichungen und Projektanträgen.
- Mitwirkung in Administration und Lehre.
|
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Rapid-Prototyping-Infrastruktur (wie z.B. Leiterplatten-Fräse, 3D-Drucker)
- Mitarbeit bei der Entwicklung elektronischer und mechanischer Prototypen und Setups
- Unterstützung bei Messungen für Forschung und Lehre
- Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung der für Laborbetrieb notwendigen Datenerfassungs- und Automatisierungssysteme
- Durchführung von Kleinreparaturen bzw. Abwicklung von Reparaturaufträgen für Messgeräte
- Einschlägige Bestellungen
|
Teilzeit | befristet | Geringfügig
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und kontinuierlichen Verbesserung von TUForMath-Workshops für Schulklassen, inkl. Erstellung von Workshop-Material
- Mithilfe bei Pflege der TUForMath-Website
- Mithilfe bei Planung und Durchführung von TUForMath-Abendvorträgen
|
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene technische Ausbildung
- Mindestens 5. Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
- Umfangreiche Erfahrung im Bereich der lösungs- und projektorientierten Teamarbeit
- Profunde technische und analytische Fähigkeiten sowie effizientes Zeitmanagement
- Six-Sigma Ausbildung und FMEA Kenntnisse, Lean- und CI-Tools Kenntnisse wünschenswert
- Führungsqualität zur Leitung und Motivation des Projektteams
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeiten im Fachgebiet von Formale Methoden in Self-Adaptive Control Systems
- Durchführung von Lehre und Mitarbeit bei Prüfungen in Formale Methoden, Logik und Automated Reasoning
- Projektarbeit und Führung von Projektgruppen
- Publikationstätigkeit
- Teilnahme und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen
- Lehre in Deutsch und English ist erwartet
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeiten im Fachgebiet von Automated Reasoning, insbesondere in First-Order Theorem und Proving und der Vampire Beweissystem
- Durchführung von Lehre und Mitarbeit bei Prüfungen in Automated Deduction und Automated Reasoning
- Projektarbeit und Führung von Projektgruppen in Automated Reasoning
- Publikationstätigkeit in Automated Reasoning
- Teilnahme und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Vermittlung von Informations- und Publikationskompetenz zu Open Access (Kurse, individuelle Beratung), erste Anlaufstelle an der TU Wien für Open-Access-Förderung durch den FWF
- Selbständige Abwicklung förderfähiger Anträge auf Open-Access-Finanzierung (Publikationsfonds der TU Wien, FWF-Drittmittel, transformative Verträge) sowie Koordination der Abwicklung innerhalb der Fachgruppe, Budgetplanung und -überwachung
- Ausbau der Open-Access-Dokumente in reposiTUm inkl. Klärung rechtlicher Fragen, Konzeptentwicklung und Koordination bei der Umsetzung, Metadatenkuration und Validierung
- Monitoring der Open-Access-Policy der TU Wien
- Bei Bedarf Projektmitarbeit oder -leitung
|
Ihre Aufgaben:
- Management von Laborbereichen sowie Betreuung zugehöriger Geräte
- Management der Abläufe radiochemischer Laboratorien und laufende Optimierung der Abläufe in einem qualitätsgesicherten Umfeld mit radioaktiven Stoffen
- Betreuung und selbständige Wartung/Instandhaltung des Geräteparks (ICP-MS, Laser Ablation, HPGe, HPLC, IC, ICP-MS, CHNO(S), LSC etc.)
- Durchführung der für den Strahlenschutz notwendigen Maßnahmen in den radiochemischen Laboratorien wie tägliche Kontaminationsmessungen
- Einfache Dekontaminationsarbeiten, messtechnische Begleitung von Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Anleitung und Durchführung der Instandhaltung und Pflege von Laborinfrastruktur, -geräten und -einrichtungen, Geräteverwaltung sowie Weiterentwicklung der Laborinfrastruktur
- Anleitung und Durchführung von Mess-, Analyse- und Prüftätigkeit. Durchführung und Dokumentation von normgerechten Prüfungen sowie Messungen in einem radiochemischen Labor und Messdatenverwaltung
- Eigenständige Beschaffung und Lagerhaltung von Chemikalien und Labormaterial
- Eigenständige Durchführung von Routinemessungen an bzw. Probenvorbereitungen für die Geräte
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Spielraum:
Die Arbeitssgruppe “Foundations of Cryptography” innerhalb der Forschungsgruppe “Theory and Applications of Algorithms” an der Fakultät für Informatik forscht an beweisbarer Sicherheit kryptographischer Systeme. Wir definieren neue Sicherheitsbegriffe für praktische Anwendungen, erforschen komplexitäts-theoretische Zusammenhänge, suchen nach neuen Beweismethoden und entwickeln Systeme, für die wir starke Sicherheitsgarantien mittels mathematischer Beweise belegen können. Wir suchen nach einer*m Universitätsassistent*in, der*die unser Team verstärkt und uns dabei unterstützt, die digitale Welt sicherer zu machen.
|
IHRE AUFGABEN
- Sie implementieren Slot-Games für Casino-Terminals
- Sie entwickeln Spiele in der Programmiersprache C/C++ unter Verwendung einer hauseigenen Game-Engine
- Sie entwickeln Tools zur Unterstützung der Spieleentwicklung
- Sie arbeiten eng mit unserem Game Design zusammen, um innovative Spielkonzepte erfolgreich umzusetzen
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeit im Fachgebiet Angewandte Mathematik, die die vorhandene Expertise am Institut für Analysis und Scientific Computing geeignet ergänzt
- Durchführung von Fach- und Service-Lehre im Bereich Mathematik, insbesondere Service-Vorlesungen zur Mathematik für Technische Physik, Elektrotechnik und/oder Geodäsie und Geoinformation, sowie Mitarbeit und Abhaltung von Prüfungen
- Betreuung von Studierenden und facheinschlägigen Abschlussarbeiten
- Aktive und sichtbare Forschungs- und Publikationstätigkeit
- Bereitschaft zur Kooperation mit den Kolleg_innen am Institut für Analysis und Scientific Computing
- Teilnahme und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen
- Da die Grundlehre an der TU Wien auf Deutsch erfolgt, muss der_die erfolgreiche Kandidat_in innerhalb von 18 Monaten entsprechende Sprachkenntnisse erwerben und nachweisen, sodass er_sie in der Lage ist, nach 18 Monaten auf Deutsch zu unterrichten
|