Gesundheitseinrichtungen
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen Erkrankungen und Patientinnen und Patienten der Orthopädie und Traumatologie
- Prä- und postoperative Versorgung von Patientinnen und Patienten und Betreuung während eines akuten Krankheitsgeschehens
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Vollzeit | Teilzeit
Standortunabhängig
13.09.2025
Standortunabhängig
Medizinischer Dienst
- Abgeschlossenes Studium der gesamten Heilkunde und Berechtigung zur eigenständigen Berufsausübung (ius practicandi)
- Identifikation mit dem Unternehmensleitbild und Zielen der ÖGK
- Interesse bzw. Bereitschaft zum Erwerb von Kenntnissen im Sozial- und Leistungsrecht
- Strukturiertes, organisiertes, eigenständiges Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Konfliktfähigkeit- und Kommunikationsfähigkeit
|
Ihre Aufgaben:
- strategische Erarbeitung und Zielsetzung sowie laufende Koordination und Messung der Umsetzung des Konzepts von KASTNER Geschirr&Co
- Umsatz- und Ertragsverantwortung für den Bereich KASTNER Geschirr&Co
- disziplinäre Führungsverantwortung für Einkauf sowie fachliche Führungsverantwortung der Geschirr&Co Verkaufsabteilungen an allen KASTNER Standorten
- Planung und Umsetzung von Marketingaktivitäten und Messeauftritten
- laufende Weiterentwicklung des Sortiments in Zusammenarbeit mit dem Sortimentsmanagement
- Erkennen und Nutzen von Marktchancen durch die Entwicklung innovativer Verkaufsideen
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in deinem Bereich
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes CARING in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Vollzeit
Stockerau, Horn, Zwettl, Hollabrunn
13.09.2025
Stockerau, Horn, Zwettl, Hollabrunn
Das Aufgabengebiet
- Sie besichtigen bei unseren Kunden vor Ort in der Region (wie oben angegeben) beschädigte Fahrzeuge aller Art und ermitteln sämtliche zur Regulierung notwendigen Werte
- Sie führen Reparaturkosten-Kalkulationen mit einem Kalkulationsprogramm durch oder fertigen manuelle Kalkulationen an
- als fachlicher Ansprechpartner (m/w/d) unterstützen Sie durch Ihr Fachwissen Fachprojekte mit Kfz-technischem Hintergrund
- Sie beantworten technische Anfragen aller Art
- Sie verhandeln mit Versicherungsnehmern, Anspruchstellern und Werkstätten
- Sie regulieren abwicklungsreife Schäden auf Wunsch direkt beim Kunden
- Prüfung von Fremdgutachten, Kostenvoranschläge und Rechnungen von Werkstätten
|
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstützung und Begleitung von Kindern & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. Grundkörperpflege, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Normalität erleben und Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Pflegerische Tätigkeiten (wie Medikamentengabe, etc.)
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Familie
|
Ihre Aufgaben sind:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen entsprechend den GuKG-Bestimmungen
- Unterstützung der DGKP bei der Pflegeplanung durch Bereitstellung von Informationen, Mitwirkung bei der Anwendung von standardisierten Assessments und Risikoeinschätzungen
- Eigenverantwortliche Durchführung der von Ärzten/Ärztinnen übertragenen Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Pflegekonzepten
|
Ihre Aufgaben sind:
- Durchführung/Mitwirkung bei der Betreuung u. Pflege von Bewohner*innen entsprechend GuKG-Bestimmungen
- Selbständige Umsetzung von Pflegekonzepten
- Einhaltung von Pflegerichtlinien und -leitlinien
- Biografiearbeit
- Interdisziplinäre / multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Ihre Aufgabe:
- Nachmittags- und Freizeitbetreuung im Volksschulhort bzw. im Mittelschulhort
- Unterstützung bei Hausübungen, Planung von Freizeitaktivitäten
- Umsetzung und Gestaltung pädagogischer Konzepte
|
Vollzeit | befristet | Geringfügig
Ihre Aufgaben:
- Engagierte Mitarbeit in der Vorbereitung und Umsetzung von Projekten, sowie der Wissenschaftskommunikation
- Administrative Mitwirkung in der Lehre
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben, insbesondere im Bereich der Frauenförderung (z.B. fem*MA)
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Recherche und systematische Erfassung internationaler Hochschulnetzwerke mit TU Wien-Beteiligung
- Erstellung einer strukturierten Übersicht und Bewertung dieser Netzwerke hinsichtlich strategischer Relevanz und Wirkungspotenzial
- Aufbereitung der erhobenen Daten zur Integration in das geplante Internationalisierungsmonitoring der Abteilung
- Koordination der TU Wien-Aktivitäten in internationalen Netzwerken, einschließlich Unterstützung bei der Planung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit strategischen Partnerinstitutionen, insbesondere im Bereich Mobilitätsfenster
- Mitwirkung an Projekten im Rahmen der europäischen Hochschulallianz EULiST
|
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Durchführung von Outreach-Aktivitäten der Fakultät für Informatik im Rahmen des TU Wien Informatics eduLAB
- Entwicklung von Materialien sowie lerntechnologischen Lösungen für den Informatikunterricht und Outreach-Aktivitäten, z.B. in Bereichen der künstlichen Intelligenz, IT-Sicherheit, Physical Computing und Programmierung
- Mitwirkung bei Lehrenden-Fortbildungen
- Betreuung studentischer Mitarbeiter_innen zur Durchführung von Informatik-Outreach-Projekten
- Forschungs- und Projekttätigkeit, Dokumentation und Evaluation der durchgeführten Projekte
- Aufbau, Pflege bzw. Erweiterung eines Kontaktnetzwerks
- Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie Prüfungen
- Betreuung von Studierenden
- Forschungs- und Projekttätigkeit
- Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
- Verfassen einer Dissertation und von Publikationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeit an oxidischen Materialien zur Energiespeicherung und Energieumwandlung
- Mitwirkung bei Lehraufgaben, besonders bei Laborübungen
- Betreuung von Studierenden (Praktika, Bakk., Master)
- Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen sowie einer Dissertation
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Vollzeit
Innsbruck
12.09.2025
Innsbruck
Your Tasks:
- a full-time employment (40h/week), for a period of five years, with the opportunity of an extension of an additional year at an internationally renowned research institution dedicated to cutting-edge research.
- a negotiable start-up fund for additional positions at PhD and/or PostDoc level, competitive with top-level start-up packages of international career development programs.
- an annual gross salary of at least € 75.703,04, according to the collective agreement of the Austrian Academy of Sciences. Depending on qualification and experience the salary can be negotiated.
|
Teilzeit
Oberwart und Pinkafeld
12.09.2025
Oberwart und Pinkafeld
Ihre Herausforderung
- Unterstützung bei der Erstellung, Aufbereitung und Finalisierung von Akkreditierungsunterlagen (AQ Austria)
- Mitarbeit an der Zusammenstellung von Nachweisen, Dokumentationen und Konzepten im Gründungsprozess
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Professor:innen bei Lehre und Forschungsvorbereitung
- Erstellung und Überarbeitung von Unterlagen, Präsentationen, Protokollen und Übersichten
- Koordination von Abstimmungen, Terminen und Fristen im Rahmen der Akkreditierungsverfahren
- Recherche- und Dokumentationsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit dem Gründungsteam
- Mitarbeit im gesamten Akkreditierungsprozess
|
Vollzeit | Teilzeit
Oberwart und Pinkafeld
12.09.2025
Oberwart und Pinkafeld
Ihre Herausforderung
- Wissenschaftliche und strategische Mitgestaltung beim Aufbau einer neuen Medizinischen Privatuniversität
- Konzeption und Weiterentwicklung von Curricula in Human- und Zahnmedizin sowie Begleitung der Studienorganisation
- Aufbau und Profilierung der Forschungsstrukturen der Universität
- Beitrag zur Erstellung der Akkreditierungsunterlagen (AQ Austria) sowie zu universitären Leit- und Entwicklungsplänen
- Übernahme von Leitungs- und Koordinationsaufgaben innerhalb des Gründungsteams
- Repräsentation der MPUB in nationalen und internationalen Fach- und Wissenschaftsnetzwerken
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie sorgen für die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Planung von Terminen mit Vertreter:innen der Rechnungshöfe, nehmen an Sitzungen teil und sorgen für die adressatenadäquate Nachbereitung der Termine.
- Sie bereiten Anfragen durch die Rechnungshöfe systematisch auf, koordinieren den Informationsfluss und behalten Fristen im Blick. Sie erinnern mit Feingefühl und sorgen dafür, dass jede Rückmeldung rechtzeitig und verantwortungsvoll erfolgt.
- Für interne Gremien und die Geschäftsführung verfassen Sie stichhaltige Sachverhaltsdarstellungen zum Status der Prüfungen.
- Sie koordinieren sonstige Agenden im Zusammenhang mit Anfragen durch die Rechnungshöfe, sowohl im Austausch mit Vertreter:innen der Rechnungshöfe als auch mit internen Organisationseinheiten.
- Sie unterstützen das Prüfer:innen-Team der Internen Revision vor, während und nach den Prüfungen und übernehmen administrative, koordinierende und qualitätssichernde Agenden im Zusammenhang mit der Prüfplanung und -abwicklung.
|
|
|
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
|
|
|
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche Ausarbeitung, Weiterentwicklung und Prüfung von Verträgen in Abstimmung mit der Einkaufsleitung und den Teamkoordinator*innen
- Erstellung und Prüfung der Rahmen- und Serviceverträge mit den Lieferpartner*innen
- Ausarbeitung der zu verhandelnden Punkte in juristischer Hinsicht
- Analyse und Bewertung von rechtlichen Vertrags-und Projektrisiken neuer und bestehender Verträge
- Aktualisierung und Weiterentwicklung juristischer Muster und Prozesse wie AGBs/Einkaufsbedingungen und Rahmenvereinbarungen und Serviceverträge
- Bearbeitung eines Verhaltenskodex für Lieferpartner*innen
- Rechtliche Beratung in Bereich Vertragsrechtsrecht etwa bei Leistungsstörungen
|
Deine Aufgaben
- Kernaufgabe ist die Konzeption, das Design, die Umsetzung und das Monitoring von Fundraising-Aktivitäten (z.B. Direct Mailings, Kampagnen, …)
- Die Entwicklung crossmedialer Strategien zur Gewinnung neuer Spender*innen macht dir Spaß
- Laufend evaluierst und entwickelst du bestehende und effektive Fundraising Maßnahmen, -Kampagnen und -Kanäle weiter
- Als Kommunikationsprofi fällt dir der Spender:innenkontakt, sowie die Beziehungspflege sehr leicht, auch Spendenübergaben in Wien und NÖ gehören dazu
- Du weißt über den Wert von Charity Veranstaltungen und akquirierst, organisierst und führst diese durch
- Besonderes Hauptaugenmerk legst du in den Aufbau von Unternehmenskooperationen und Sponsoring
- Spezielle Spender*innengruppen wie zB. Stiftungen und Testamente werden von dir betreut
- Durch proaktive und eigenverantwortliche Entwicklung, Koordination und Umsetzung von Spendenprojekten sowie -tools ist unser Fundraising immer in Bewegung
- Auch die Fundraisingplanung, Kostendarstellung, Budgetverantwortung sowie die Analyse der Spender:innendaten gehören dazu
|
Informationen zur offenen Position
- Eigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen/medizinischen Maßnahmen nach § 83a GuKG
- Fachpraktische Umsetzung des im Haus etablierten Pflegekonzeptes
- Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen
- Gute und enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie der Bereichsleitung und Stationskoordination
- Wertschätzender Umgang mit unseren Patient*innen
|
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten insbesondere im klassischen Sekretariatsbereich und in Verwaltungstätigkeiten
- Terminkoordination, Reisemanagement, Organisation von Veranstaltungen/Konferenzen/Workshops
- Mitarbeit bei Bestellungs-/ Rechnungsabwicklungen und Reiseabrechnungen; sowie unterstützende Tätigkeiten bei der Budgetplanung
- Administration von Datenbanken; Wartung der Website am Institut
- Administration im Studienbetrieb sowie in der Lehre und Forschung
- Administrative Projektarbeiten
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie Prüfungen
- Betreuung von Studierenden
- Forschungs- und Projekttätigkeit
- Vertiefen der wissenschaftlichen Kenntnisse
- Verfassen einer Dissertation und von Publikationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des gesamten Dekanatsteams in administrativen und organisatorischen Belangen
- Haupttelefon: Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung der eingehenden Anrufe
- Empfang und Bewirtung von Besucher_innen und Gästen; Terminübersicht
- Bearbeitung von Leistungs- und Förderstipendien, Rudolf Wurzer Preis für Raumplanung
- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen, Workshops, Kommissionssitzungen (Reservieren der Räume, Vorbereitung der erforderlichen Settings etc.)
- Verwaltung der Handkassa, Kassabuch
- Beschaffung von Büromaterial, Einkauf für Bewirtung
- Ablage, Dokumentenmanagement
|
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Rechnern, Spezialsystemen und Cluster für Lehre und Forschung im Forschungsbereich
- Mitwirkung bei Neubeschaffungen, Installationen, Wartungen und Aktualisierungen von Software und Softwarepaketen
- Verwaltung von Zugängen zu den Rechnern, besonders für Studierende
- Allgemeine Administrations- und Technikaufgaben
- Dokumentation und Wartung von Internetseiten
- Einholen von Informationen und Angaben
- Betreuung, Installation und Wartung von Forschungsinfrastrukturen (z.B. GPU/CPU Cluster)
- Verantwortung im Bereich Datensicherheit und Datenschutz hinsichtlich System-Security, Firewall, Antivirus, Datensicherung (System-/Daten-Backup), Erstellen von Sicherheitskonzepten sowie Umsetzung technischer Datenschutzerfordernisse
|