Ihre Aufgaben
- Unterstützen Sie unser Team mit allgemeinen Assistenzaufgaben und im laufenden Tagesgeschäft
- Kümmern Sie sich um die Mieter:innen- und Eigentümer:innenbetreuung und den Kontakt zu Zulieferfirmen
- Stellen Sie die Schnittstelle zu unserer Objektbuchhaltung her
- Sorgen Sie für die laufende Eingabe und die regelmäßige Aktualisierung unserer Kund:innen –und Objektdaten
- Unterstützen Sie bei Datenaufbereitungen, der Bearbeitung von Versicherungsfällen und bei telefonischen Erstauskünften
|
Ihre Aufgaben sind:
- Mitwirkung an der Entwicklung und Planung neuer Wohnformen in den Häusern zum Leben aus gerontologischer Sicht
- Mitarbeit an Konzepterstellung, Koordination und Umsetzung interdisziplinärer Themenstellungen mit Fokus Betreuung
- Leitung von Workshops und Arbeitsgruppen sowie Präsentationen und Vorträge zu gerontologischen Themen
- Teilhabe an der Weiterentwicklung von Leistungen der Betreuung entsprechend den Unternehmensvorgaben
- Einbringen der Betreuung in Projekten von AAL-spezifischen Themen und Anwendersoftware
|
Teilzeit
Zellerndorf
12.01.2025
Zellerndorf
Deine Aufgaben:
- Beratung, Anleitung und Training in Alltagsbelangen (Einkaufen, Kochen, Haushalt)
- Anleitung bei der Körperpflege
- Gemeinsames erarbeiten für Lösungen für ein gutes Miteinander mit der Familie und den Nachbarn
- Beratung und Unterstützung bei Förderanträgen und zur Erlangung von gesetzlichen Leistungen
- Motivationen zur Freizeitgestaltung
- Dienste Mo-Fr am Nachmittag & Wochenenddienste
|
Deine Aufgaben:
- Du betreust und berätst die Bewohnerinnen* auf Basis unseres Konzepts und unterstützt sie in ihrem Alltag.
- In enger, partizipativer Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen* stärkst du ihre Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.
- Als Betreuerin* arbeitest du mit Bezugsklientinnen* zusammen und koordinierst dich dabei eng mit der Sozialarbeiterin* – hauptsächlich im Tagdienst von Montag bis Sonntag.
- Du übernimmst organisatorische Aufgaben für dein Stockwerk oder den Wohnbereich und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Mit Sorgfalt dokumentierst du deine Betreuungsarbeit und hältst den Überblick über alle relevanten Informationen.
- Du bringst dich aktiv in Projekte und interne Prozesse ein und entwickelst diese weiter.
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen, Fachtagungen und Klausuren gehört für dich dazu.
- Mit kreativen Ideen gestaltest und entwickelst du Freizeitangebote für die Bewohnerinnen*.
- Du arbeitest eng mit Liaisondiensten (z.B. FEM, PSD) zusammen und sicherst so eine gut vernetzte Betreuung.
- Mit deinem Engagement trägst du zur Weiterentwicklung und Mitgestaltung deines Arbeitsbereichs bei.
|
Deine Aufgaben:
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Frauen und Männern mit psychischen Erkrankungen
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe (Voll- und Teilbetreutes Wohnen)
- Turnusdienste
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit psychischer Erkrankung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Teilbereichs Menschen psychischer Erkrankung
|
Wir suchen daher eine*n flexible*n und belastungsfähige*n Mitarbeiter*in mit entsprechenden Qualifikationen.
- einfühlsame Begleitung im Alltag
- professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation
- Krisen- und Notfallmanagement
- Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Erwachsenenvertreter, Ärzten und Therapeuten
- Mit den Kund:innen einen häuslichen Alltag leben und erleben
- einschlägige Erfahrung in der Betreuung / Begleitung von Erwachsenen mit Beeinträchtigung
|
Wir suchen daher eine*n flexible*n und belastungsfähige*n Mitarbeiter*in mit entsprechenden Qualifikationen.
- einfühlsame Begleitung im Alltag
- professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation
- Krisen- und Notfallmanagement
- Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Erwachsenenvertreter, Ärzten und Therapeuten
- Mit den Kund:innen einen häuslichen Alltag leben und erleben
- einschlägige Erfahrung in der Betreuung / Begleitung von Erwachsenen mit Beeinträchtigung
|
Deine Aufgaben:
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Frauen und Männern mit psychischen Erkrankungen
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe (Teilbetreutes Wohnen)
- Turnusdienste (ohne Nachtdienste)
- Dauerbetrieb Mo-So von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit psychischer Erkrankung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Teilbereichs Menschen psychischer Erkrankung
- Unterstützung und Anleitung bei der Bewältigung des Alltags (Haushalt, Finanzen, Behörden usw.)
- Bezugsbetreuung
- Gemeinsame Zielentwicklung und Lebensplanung sowie Assistenz bei der Umsetzung
- Förderung und Aktivierung sozialer Fähigkeiten
- Krisenintervention
- Freizeitgestaltung
- Reintegration in die Gesellschaft
|
Deine Aufgaben:
- Beratung, Begleitung und Unterstützung eines Klienten mit psychischer und neurologischer Erkrankung
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen, pflegerischen und administrativen Abläufe von einem Klienten in der Wohngruppe
- Arbeitszeiten alternierend: 1 Woche: Mo, Di, Mi 08.00 – 14:00 + Do, Fr 14:00 – 20:00
Folgewoche genau umgekehrt: Mo, Di, Mi 14:00 – 20:00 und Do, Fr 08:00 – 14:00 ODER Wochenende und dafür Do, Fr frei (maximal 2 Wochenenden im Monat) - Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit psychischer Erkrankung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Teilbereichs Menschen psychischer Erkrankung
|
Wir suchen daher eine*n flexible*n und belastungsfähige*n Mitarbeiter*in mit entsprechenden Qualifikationen.
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Sie kümmern sich um den Haushalt. Mit geschultem Blick sehen Sie, was zu tun ist.
- einfühlsame Begleitung im Alltag
- professionelle Beziehungsgestaltung
- Mit den Kund:innen einen häuslichen Alltag leben und erleben
- einschlägige Erfahrung in der Betreuung / Begleitung von Erwachsenen mit Beeinträchtigung
|
Wir suchen daher eine*n flexible*n und belastungsfähige*n Mitarbeiter*in mit entsprechenden Qualifikationen.
- einfühlsame Begleitung im Alltag
- professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation
- Krisen- und Notfallmanagement
- Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Erwachsenenvertreter, Ärzten und Therapeuten
- Mit den Kund:innen einen häuslichen Alltag leben und erleben
- einschlägige Erfahrung in der Betreuung / Begleitung von Erwachsenen mit Beeinträchtigung
|
|
Ihre Aufgaben:
- Führen von Beratungsgesprächen im Sinne der pflegerischen Gesundheitsförderung in Hinblick auf präventive, diagnostische, therapeutische und rehabilitative Maßnahmen gemeinsam mit zu Behandelnden sowie deren Angehörige und Vertrauenspersonen
- Erhebung und Organisation des erforderlichen pflegerischen Unterstützungsbedarfes sowie des Betreuungsbedarfes nach dem Rehabilitationsaufenthalt
- Priorisierung der Bedürfnisse von zu Pflegenden
- Organisation von Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen, 24h Betreuung, Essen auf Rädern, …
- Organisation und Verordnung von Heilbehelfen und Hilfsmitteln
- Unterstützung bei div. Antragstellungen/Behördenwegen sowie Vermittlung zu Selbsthilfegruppen
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team und Teilnahme an Besprechungen
|
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Förderung der Selbstständigkeit der Nutzer*innen
- Erarbeiten von Betreuungszielen und Zielvereinbarungen gemeinsam mit den Nutzer*innen und Unterstützung bei der Erreichung dieser
- Erschließung und Entwicklung individueller Ressourcen im Betreuungsprozess
- Beratung in Feldern, wie bspw. (Aus-)Bildungsangeboten, Arbeitssuche und Wohnversorgung, Finanzcoaching, Schuldenregulierung, Betreutes Konto und Gesundheit
- Beratung und Betreuung während Terminen am Standort, bei regelmäßigen Hausbesuchen, bei Begleitungen und telefonisch sowie Messenger
- Mitwirkung an und Weiterentwicklung von gruppenspezifischen Angeboten im Betreuungskontext
- Vernetzung mit externen Kooperationspartner*innen (Vereinen, Projekten, Einrichtungen usw.)
- Regelmäßige und fachspezifische Falldokumentation des Betreuungs- und Beratungsprozesses Übernahme von Diensten der Beratungsstelle IWORA
|
Die Funktion beinhaltet u.a. folgende Aufgabengebiete:
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung in krisenanfälligen Lebensphasen
- Erschließung von Ressourcen
- Organisation von freizeitorientierten und tagesstrukturierenden Angeboten
- Begleitung zu Behörden, Einrichtungen, Ärzt*innen usw.
- Unterstützung bei der Haushaltsführung
- Mithilfe im Café
- Reflexionsgespräche zu Perspektiven
- regelmäßige Falldokumentation
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung von betreuerischen und pflegerischen Maßnahmen im Rahmen der Betreuungs- und Pflegeplanung
- Begleitung zu Ärzten, Ämtern, Behörden und Einkauf; Alltagsbegleitung
- Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung des Betreuungskonzeptes
- Administration und Dokumentation
- Teilnahme an Teambesprechungen, Supervision und Weiterbildung
|
Ihre Aufgaben sind:
- Betreuung, Beratung und Begleitung der Bewohner*innen in den Bereichen Wohnen, Gesundheit,
Bildung und Arbeit sowie deren Dokumentation - Klient*innenbezogene Kommunikation mit Ämtern, Behörden, Fonds Soziales Wien (FSW),
Gesundheits- und Bildungseinrichtungen u. a. - Organisation von Bildungs- und Freizeitangeboten sowie anderen integrationsfördernden Maßnahmen,
Vernetzung im Haus und Grätzl - Konflikt- und Beschwerdemanagement
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
|
Beim Wiener Roten Kreuz stehen folgende Einrichtungen und Dienstverrichtungsstellen zur Verfügung:
- Rettungsdienst
- Katastrophenhilfsdienst
- Pflege und Betreuung
- Hauszustellung von Speisen und Medizinprodukten
- Wiener Jugendrotkreuz
- Betreutes Wohnen Haus Henriette
- Beratungszentrum "das Stern"
- Haus Hermes
- Flüchtlingshilfe
|
Wir suchen daher eine*n flexible*n und belastungsfähige*n Mitarbeiter*in mit entsprechenden Qualifikationen.
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation
- Übernahme und/oder Unterstützung der Körperpflege
- Krisen- und Notfallmanagement
- Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Erwachsenenvertreter, Ärzten und Therapeuten
- Mit den Kund:innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
- Unterstützung und Übernahme sämtlicher Pflegetätigkeiten
|
Wir suchen daher eine*n flexible*n und belastungsfähige*n Mitarbeiter*in mit entsprechenden Qualifikationen.
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation
- Übernahme und/oder Unterstützung der Körperpflege
- Krisen- und Notfallmanagement
- Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Erwachsenenvertreter, Ärzten und Therapeuten
- Mit den Kund*innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
- Unterstützung und Übernahme sämtlicher Pflegetätigkeiten
|
Wir suchen daher eine*n flexible*n und belastungsfähige*n Mitarbeiter*in mit entsprechenden Qualifikationen.
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Positive Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation
- Übernahme und/oder Unterstützung der Körperpflege
- Krisen- und Notfallmanagement
- Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Erwachsenenvertreter, Ärzten und Therapeuten
- Mit den Kund*innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mit den Bewohner:innen einen „familiären Alltag“ leben
|
Als Mitarbeiter*in beschäftigen Sie u.a. folgende Aufgabenbereiche:
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung in krisenanfälligen Lebensphasen
- Unterstützung bei der psycho-sozialen Stabilisierung
- Tandem-Betreuung gemeinsam mit fallführenden Sozialarbeiter*innen
- Erschließung von Ressourcen
- Organisation von externen freizeitorientierten und tagesstrukturierenden Angeboten
- Begleitung zu Behörden, Einrichtungen, Ärzt*innen usw.
- Regelmäßige Falldokumentation
|
Deine Aufgaben
- Medizinisch-fachliche Einschätzung des Gesundheitszustandes von Bewohner:innen
- Einschätzung der selbstständigen Wohnfähigkeit der Bewohner:innen in pflegerischer/medizinischer Hinsicht
- Einschätzung des pflegerischen Hilfebedarfs
- Regelmäßiger Austausch und Zusammenarbeit mit den anderen im Haus tätigen Berufsgruppen
- Regelmäßiger Austausch mit im Haus ansässigen Konsiliardiensten (Allgemeinmedizin und Psychiatrie)
- Ansprechperson für Ärzt:innen und das zuständige Personal von Spitälern und anderen relevanten Einrichtungen aus dem Bereich Pflege und Gesundheit
- Organisation und Kooperation von/mit externen Diensten
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten; Dokumentation
- Erstellen schriftlicher Situationsberichte
|
Vollzeit
Wien - Schick Hotel am Parkring
12.01.2025
Wien - Schick Hotel am Parkring
Schicke Perspektiven warten auf Sie:
- Geregelte Arbeitszeiten, verlässliche und faire Bezahlung - damit Sie Ihr berufliches Engagement gut mit Ihrem persönlichen Leben vereinbaren können
- Ein wirtschaftlich erfolgreiches Privatunternehmen, das sich um das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter:innen kümmert und ein positives Arbeitsumfeld, wobei Sie eigene Ideen einbringen können.
- Benefits: gratis Verpflegung, gratis Jahreskarte der Wiener Linien, Einspringprämie & Sonderprämie,
- Betriebsarzt…
- Gehalt: Monatlicher kollektivvertraglicher Bruttolohn bei € 1.950,00 (Überzahlung möglich je nach Qualifikation)
- Kontakt: Schicken Sie gleich jetzt Ihren Lebenslauf an Markus Götz
|
Vollzeit
Wien - Hotel Stefanie
08.01.2025
Wien - Hotel Stefanie
Schicke Perspektiven warten auf Sie:
- geregelte Arbeitszeiten, verlässliche und faire Bezahlung - damit Sie Ihr berufliches Engagement gut mit Ihrem persönlichen Leben vereinbaren können
- ein wirtschaftlich erfolgreiches Privatunternehmen, das sich um das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter:innen kümmert
- ein teamorientiertes, positives Arbeitsumfeld, wobei Sie eigene Ideen einbringen können und aktiv zur Gestaltung unserer Standards beitragen
- attraktive Mitarbeiterbenefits: gratis Verpflegung, Betriebsarzt…
|
Aufgabenbereich:
- anerkannte Ausbildung für die Behindertenarbeit: Fachsozialbetreuer*in, Behindertenfachbetreuer*in, Pflegeassistent*in, Sozialpädagog*in (mit UBV)
- eine positive Identifikation mit der Caritas insgesamt und ihren Zielen und Grundsätzen
- Bereitschaft und Interesse zu einer berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung
- gefestigte Persönlichkeit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit, Flexibilität (Dienstplan-Fahrtendienst)
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Kooperationsbereitschaft mit Kolleg*innen, der Leitung und den Angehörigen oder dem/der gesetzlichen Vertreter*in des Menschen mit Behinderung
- Führerschein B
|
Ihr Aufgabenbereich:
- anerkannte Ausbildung für die Behindertenarbeit: Fachsozialbetreuer*in, Behindertenfachbetreuer*in, Pflegeassistent*in, Sozialpädagog*in (mit UBV)
- eine positive Identifikation mit der Caritas insgesamt und ihren Zielen und Grundsätzen
- Bereitschaft und Interesse zu einer berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung
- gefestigte Persönlichkeit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit, Flexibilität (Dienstplan-Fahrtendienst)
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Kooperationsbereitschaft mit Kolleg*innen, der Leitung und den Angehörigen oder dem/der gesetzlichen Vertreter*in des Menschen mit Behinderung
- Führerschein B
|
|
Aufgabenbereich:
- anerkannte Ausbildung für die Behindertenarbeit: Fachsozialbetreuer*in, Behindertenfachbetreuer*in, Pflegeassistent*in, Sozialpädagog*in (mit UBV)
- eine positive Identifikation mit der Caritas insgesamt und ihren Zielen und Grundsätzen
- Bereitschaft und Interesse zu einer berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung
- gefestigte Persönlichkeit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit, Flexibilität (Dienstplan-Fahrtendienst)
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Kooperationsbereitschaft mit Kolleg*innen, der Leitung und den Angehörigen oder dem/der gesetzlichen Vertreter*in des Menschen mit Behinderung
- Führerschein B
|
Teilzeit
Raxendorf
12.01.2025
Raxendorf
Aufgabenbereich:
- anerkannte Ausbildung für die Behindertenarbeit: Fachsozialbetreuer*in, Behindertenfachbetreuer*in, Pflegeassistent*in, Sozialpädagog*in (mit UBV)
- eine positive Identifikation mit der Caritas insgesamt und ihren Zielen und Grundsätzen
- Bereitschaft und Interesse zu einer berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung
- gefestigte Persönlichkeit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit, Flexibilität (Dienstplan-Fahrtendienst)
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Kooperationsbereitschaft mit Kolleg*innen, der Leitung und den Angehörigen oder dem/der gesetzlichen Vertreter*in des Menschen mit Behinderung
- Führerschein B
|