Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Herzlicher und höflicher Service stehen für Sie nicht in Widerspruch
- Sie wissen, was sowohl der Wiener als auch der internationale Gast gerne haben und wie Sie die Gäste für uns gewinnen
- „nein“ gehört – bezogen auf einen Gastwunsch – nicht zu Ihrem Wortschatz
- Für Sie zählt "nur im Team sind wir stark"
|
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
|
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie wirken bei Publikationen und Forschungsprojekten mit.
- Sie beteiligen sich an der Organisation von Tagungen und Symposien.
- Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und deren Fertigstellung.
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen.
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkungen bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung, Mitwirkung bei der Administration von Lehrveranstaltungen
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Berufserfahrung im Office-Management (vorzugsweise im wissenschaftlichen/ universitären Kontext)
- Allgemeine oder Berufsbildende mittlere bzw. höhere Schule (Matura) oder Kaufmännischer Lehrabschluss und langjährige Office Erfahrung
- Sehr gute MS Office Kenntnisse (insb. Excel und Power Point)
- Sehr gutes Deutsch und solide Englischkenntnisse (ab B 2 Level)
- Erfahrung mit Content Management Systemen (z.B. Typo 3) & Social Media
- Erfahrung mit SAP ist von Vorteil
|
Dein persönlicher Spielraum:
- Du unterstützt bei der Vorbereitung und in der Durchführung von theoretischen und methodischen Lehrveranstaltungen im Rahmen der BA/MA Studiengänge.
- Du unterstützt und berätst Studienkolleg*innen bei Fragen zu den von Dir betreuten Lehrveranstaltungen.
- Du unterstützt bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Workshops, Tagungen, Konferenzen, Symposien, etc.) des Teams und des Instituts.
- Du übernimmst Aufgaben wie Informationsrecherche.
- Du agierst unterstützend bei der Aufbereitung von Projektunterlagen.
- Du wirkst bei Bedarf in der Institutsadministration mit.
|
Das erwartet Sie:
- Wir erwarten, dass Sie Ihre Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten abschließen
- Sie wirken bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln mit.
- Sie wirken bei Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Studien mit
- Sie unterstützen bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien.
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen.
- Sie betreuen Studierende.
- Sie wirken an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung mit.
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Organisation und Administration ihrer Forschungs-, Lehr- und Prüfungstätigkeiten
- Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in und übernehmen die englisch- und deutschsprachige Korrespondenz mit allen Schnittstellen (team-intern, universitär, Projektpartner*innen, Studierende, etc.).
- Sie organisieren Meetings, Gastvorträge, Tagungen und Symposien
- Sie organisieren Reisetätigen und helfen bei deren Abrechnung.
- Sie unterstützen bei der Betreuung der Institutshomepage
- Sie betreuen wissenschaftliche Besucher*innen
- Sie unterstützen das Team beim Onboarding neuer Mitarbeiter*innen.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkungen bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung, Mitwirkung bei der Administration von Lehrveranstaltungen
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkungen bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung, Mitwirkung bei der Administration von Lehrveranstaltungen
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Mitwirkung bei Publikationen / wissenschaftlichen Artikeln / Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|
Ihr persönlicher Spielraum:
-
Auf- bzw. Ausbau eines eigenständigen Lehr- und Forschungsprofils -
Vorbereitung und Fertigstellung einer (publikationsreifen) Habilitation / eines Forschungsprojektes -
Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien -
Mitwirkung an Projektentwicklung und Drittmitteleinwerbungen -
Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen, Prüfungstätigkeit und Studierendenbetreuung -
Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung -
Mitwirkung in der Administration
|
Ihr persönlicher Spielraum:
-
Auf- bzw. Ausbau eines eigenständigen Lehr- und Forschungsprofils -
Vorbereitung und Fertigstellung einer (publikationsreifen) Habilitation / eines Forschungsprojektes -
Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien -
Mitwirkung an Projektentwicklung und Drittmitteleinwerbungen -
Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen, Prüfungstätigkeit und Studierendenbetreuung -
Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung -
Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen in administrativen Belangen
- Sicherstellung der Durchführung von Verwaltungsabläufen gemäß den universitären Geschäftsprozessen und der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Korrekturlesen und redaktionelle Bearbeitung wissenschaftlicher Texte, Vorträge, Power Point Präsentationen und Projektanträge (Deutsch/Englisch)
- Verwaltung und Beschaffung von Literatur und Literaturdatenbanken, Literaturrecherche, Korrespondenz mit Publikationsorganen
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitsbereiches (Webseiten, Soziale Medien) und der Datenbankverwaltung
- u:cris Dokumentation
- Mithilfe bei der Kommunikation in Netzwerken, mit Wissenschaftler*innen und Studierenden
- Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien, auch für das E-Learning, und für Prüfungen (redaktionelle Bearbeitung von Skripten, Prüfungsmaterialien, Videobearbeitung und -archivierung, Korrekturlesen, Eintragungen in den Plattformen für Lehre)
- Koordination und Organisation der Lehrplanung in Abstimmung mit dem StudienServiceCenter (z.B. Ankündigungen, Raumbuchungen, Terminplanung)
- Maßgebliche Unterstützung in der Beantragung und Administration von Drittmittelprojekten
- Unterstützung in der Organisation von Vorträgen und Vortragsreisen
- Organisation, laufende Betreuung und Abrechnung von (internationalen) Workshops, Fachtagungen, Symposien, inkl. Gästebetreuung (An-/Abreise, Hotel, Rahmenbedingungen)
- Mithilfe bei der Abwicklung von Stipendien, Sommerkursen etc.
- Zahlungsverkehr, Finanzkalkulationen und Rechnungsprüfung im Q-Flow
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten/bei wissenschaftlichen Studien im Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung/Umweltbildung/Klimabildung
- Mitwirkung bei wissenschaftlichen Publikationen/unterrichtspraktischen Artikeln/ Vortragstätigkeit (national und international)
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Anträgen zur Einwerbung von Drittmitteln
- Mitwirkung und Co-Koordination im Forschungs-, Lehr- und Outreach-Projekt „Bee.Ed –Bildung durch die Biene“
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung, Mitwirkung der Betreuung von B.Ed und M.Ed. Arbeiten
- Mitwirkung bei der Durchführung von Third Mission/Outreach- Projekten
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung bei der Fortbildung von Lehrkräften
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration
|