| 
            
                            
                    Deine AufgabenErziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem AufwandZusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.Verantwortung für pädagogische, organisatorische und administrative Abläufe in der WohngruppeKlient*innenspezifische Dokumentation
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet: Unterstützung der Gerichte bzw. Staatsanwaltschaften bei Obsorge- und Kontaktrechtsverfahren, Jugenderhebungen und Haftentscheidungshilfen Sozialarbeiterische bzw. psychologische Erhebungen inkl. Berichtserstellung und Stellungnahmen für Gerichte oder StaatsanwaltschaftenAusübung der unmittelbaren Dienst- und Fachaufsicht über ein FJGH-Team Qualitätssicherung und Umsetzung von Konzepten, Standards und Richtlinien  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenKund*innen Gesellschaft leisten durch zuhören, vorlesen, durch gemeinsame Gespräche oder SpaziergängeBegleiten bei der Versorgung von Alltäglichem
 | 
                                                                                    
    |  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Unser Angebot: Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 10 Wochenstunden € 597,76 bis € 654,65 brutto, für 15 Wochenstunden € 896,64 bis € 981,97 bruttoJobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder KlimaticketFlexibilitätszuschlag für kurzfristiges EinspringenGutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern 
Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet: Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich FamiliengerichtshilfeSammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen StellungnahmenDurchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich JugendgerichtshilfeKooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet: Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich FamiliengerichtshilfeSammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen StellungnahmenDurchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich JugendgerichtshilfeKooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet: Vermittlungsgespräche (Clearings) und Besuchsmittlung im Bereich FamiliengerichtshilfeSammeln von Entscheidungsgrundlagen für die Familiengerichte mittels spezifischen Erhebungen und fachlichen StellungnahmenDurchführung von Jugenderhebungen und Erstellung von Haftentscheidungshilfen im Bereich JugendgerichtshilfeKooperation und Berichterstattung mit bzw. an Gericht oder Staatsanwaltschaft
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenKund*innen Gesellschaft leisten durch zuhören, vorlesen, durch gemeinsame Gespräche oder SpaziergängeBegleiten bei der Versorgung von Alltäglichem
 | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Region Wr. Neustadt - Neunkirchen
                                    
                                                                                                                                            30.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Region Wr. Neustadt - Neunkirchen
                                
                                                     
                    Unser Angebot: Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 15 Wochenstunden € 932,51 bis € 1.021,26 brutto, für 20 Wochenstunden € 1.243,35 bis € 1.361,68 bruttoJobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder KlimaticketFlexibilitätszuschlag für kurzfristiges EinspringenGutscheine für Arbeitnehmer*innen mit KindernSteuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft Mit Fachwissen und Leidenschaft unterrichten Sie die Inhalte der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz oder Heimhilfe. Abhängig von Ihrer Qualifikation können Sie zusätzlich spezialisierte Themen wie Palliativ Care, Kinästhetics oder andere Pflegekonzepte vertiefen und weitergeben.Der theoretische und praktische Unterricht wird von Ihnen sorgfältig vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet – Wissen wird so lebendig und greifbar.Zum Abschluss halten Sie die Prüfungen Ihrer Unterrichtsgegenstände ab. | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Gemeinde Hollabrunn
                                    
                                                                                                                                            31.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Gemeinde Hollabrunn
                                
                                                     
                    Ihr Aufgabengebiet: Sozialanamnestische ErhebungenBetreuung der Insassinnen:Insassen (Einzel- und Gruppensettings)Assistenz im Aufbau und bei der Aufrechterhaltung bzw. Intensivierung von Außen- und AngehörigenkontaktenBesichtigung und Bewertung potentieller NachsorgeeinrichtungenVerfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Legen Sie Ihrer Praktikumsbewerbung folgende Dokumente bei: Motivationsschreiben mit konkreter Angabe, für welchen Bereich und welche TätigkeitSie sich interessierenLebenslaufev. Ausbildungszeugnisse, Dienst- und Praktikumszeugnisse | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Wer wir sind: Vertritt eine weltbekannte Organisation wie UNICEF, SOS-Kinderdorf, VIER PFOTEN, Greenpeace o.ä.Sprich Menschen aktiv von Tür zu Tür an und begeistere sie von der Unterstützung eines Projekts der OrganisationReise dazu mit deinem 3-5 köpfigen Team Woche für Woche in eine neue Region Österreichs (von uns geplant und bezahlt) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenPflege und Betreuung von Menschen lt. GuKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihr Aufgabengebiet: Sozialanamnestische ErhebungenDurchführung von hauswirtschaftlichen TätigkeitenAssistenz im Aufbau, Aufrechterhaltung und Intensivierung von Außen- und AngehörigenkontaktenSoziale Betreuung der Insassinnen:InsassenUmsetzung einer TagesstrukturierungVerfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                      Arbeitsanleitung und Einschulung der Frauen im Service und an der ThekeBedienen und Kassieren der Kund:innenZubereitung von Kaffee und anderen GetränkenAusgabe von Mehlspeisen und kleinen SnacksEigenständige Koordination Deiner Station (Service oder Theke)Mitarbeit an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung des Cafés | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft Sie übernehmen Dolmetsch Tätigkeiten im gesamten Kund:innenservicebereich (z. B. bei persönlichen Terminen oder Videokonferenzen oder auch bei Hausbesuchen)Sie bringen Ihre Fachexpertise aktiv in FSW-Projekten rund um das Thema Österreichische Gebärdensprache ein.Sie dokumentieren laufend in entsprechenden Datenbanken. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenDu betreust, pflegst und begleitest Kinder und Jugendliche (6–18 Jahre) mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand.Du arbeitest eng mit Eltern, Angehörigen und Fachkräften (z. B. Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen) zusammen.Du unterstützt im Alltag, bei der Pflege, Freizeitgestaltung und der Strukturierung von Tages-, Wochen- und Jahresabläufen. Dabei übernimmst du auch eine Bezugsbetreuung.Du verantwortest die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe.Du dokumentierst relevante Informationen zur Entwicklung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen.Du arbeitest in Turnusdiensten.
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft  Aufbau und Gestaltung der Teamstruktur sowie Abstimmung der Förderprozesse mit anderen BereichenFestlegung von Standards gemeinsam mit den Führungskolleg:innen und Aufbau eines dynamischen, zukunftsorientierten TeamsDisziplinäre Führung des Teams sowie fachliche Vertretung der Bereichsleitung im FörderwesenPrüfung der Machbarkeit geplanter Strategien und Sicherstellung deren UmsetzungZusammenarbeit mit Partnerorganisationen und internen SchnittstellenVerantwortung für die fachliche Aufbereitung von FörderaktenVorbereitung von Entscheidungsunterlagen für zentrale Gremien und die GeschäftsführungSicherstellung der Einhaltung aller Prozesse und Vorgaben im Fördermanagement | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Verschiedene Standorteneuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf.  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Leben in Familien WienDienstort:                  1220 Wien – teilweise Start im 1020 (Abholen von der Bildungseinrichtung) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenBegleitung, Anleiten und Unterstützen von Menschen mit Behinderung in einer WohngruppeAssistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung in Form von Planung und Gestaltung des Tages-, Wochen- und JahresablaufesKlient*innenspezifische DokumentationDurchführung und Evaluation der Lebensqualitätsplanung mit den Klient*innenStärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren EinrichtungenErmöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereiches Menschen mit BehinderungTurnusdienst mit Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenErziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der WohngruppeZusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.Unterstützung und Anleitung im alltäglichen LebenVerantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der WohngruppeBezugsbetreuungTurnusdienst mit Nacht- und WochenenddienstenTeilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenUnterstützung der Teamleitung in organisatorischen und fachlichen Aufgaben.Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Teams.Vertretung der Leitung bei Abwesenheit und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
 | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Zellerndorf
                                    
                                                                                                                                            27.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Zellerndorf
                                
                                                     
                    Deine AufgabenBeratung, Anleitung und Training in Alltagsbelangen (Einkaufen, Kochen, Haushalt)Anleitung bei der KörperpflegeGemeinsames erarbeiten für Lösungen für ein gutes Miteinander mit der Familie und den NachbarnBeratung und Unterstützung bei Förderanträgen und zur Erlangung von gesetzlichen LeistungenMotivationen zur FreizeitgestaltungDienstzeiten: Mo-Fr am Nachmittag & Wochenenddienste
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenDu begleitest, unterstützt und förderst Klient*innen mit herausfordernden Verhaltensweisen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten.Du schaffst Strukturen für sinnvolle Arbeit und Beschäftigung der Klient*innen.Du bist verantwortlich für die klient*innenspezifische Dokumentation.Du assistierst bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen.
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenErziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem AufwandZusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung, Gestaltung des Tages, Wochen- und Jahresablaufs, BezugsbetreuungVerantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der WohngruppeDokumentationTurnusdienst
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft Sie agieren als zentrale Ansprechperson wesentlicher Personalprozesse und -abläufe und arbeiten an der Implementierung unternehmensweiter Prozessstandards mit.Sie definieren, gestalten, koordinieren und dokumentieren Soll-Prozesse.Sie entwickeln Prozesskennzahlen, implementieren diese und überwachen die Ergebnisse. Dabei arbeiten Sie eng mit dem:der Prozesseigentümer:in zusammen.Sie identifizieren Prozessoptimierungen und treiben diese gemeinsam mit einem interdisziplinären Team voran.Sie leiten Schulungen und Workshops. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine AufgabenBegleitung von intellektuell und mehrfach behinderten Menschen im WohnbereichAssistenz von Menschen mit Behinderung in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der FreizeitgestaltungKlient*innenspezifische DokumentationÜbernahme von Nacht- und WochenenddienstenFörderung von Eigenständigkeit und SelbstbestimmungErmöglichung von Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung
 |