Deine Aufgaben
- Du leistest Assistenz in allen Bereichen des täglichen Lebens, der Pflege und Freizeitgestaltung für intellektuell und mehrfach behinderte Frauen und Männer im voll- und teilbetreuten Wohnen.
- Du übernimmst Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe im Rahmen deines Dienstes.
- Du förderst die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der Frauen und Männer mit Behinderung in unseren Einrichtungen.
- Du ermöglichst die Teilhabe an sämtlichen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung.
- Du arbeitest im Turnusdienst, inklusive Früh-, Nacht- und Wochenenddiensten.
|
Deine Aufgaben
- Mitwirkung im Aufnahmeprozess von Ein-, Um- und Auszügen
- Beratung und Mitwirkung bei der sozialen Integration alter Menschen
- Hilfestellung und Unterstützung zur Erlangung einer selbstbestimmten Lebensqualität
- Beratung von Bewohner*innen und Angehörigen über mögliche Ansprüche und Beihilfen
- Beratung und Unterstützung bei persönlichen finanziellen und materiellen Angelegenheiten von Bewohner*nnen
- Vernetzung mit internen und externen Stellen insbesondere im Rahmen des Erwachsenenschutzgesetzes
- Krisenintervention und Begleitung in schwierigen Lebensphasen im interprofessionellen Kontext
- Allgemeine Beratungs- und Begleitungstätigkeiten im Rahmen der Sozialarbeit von Bewohner*innen und Angehörigen
|
Deine Aufgaben
- bedarfsgerechte Planung und Durchführung von Deutschkursen auf Niveau A1-B2 für Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund
- Unterrichtsdokumentation
- Administrative Aufgaben
- Prüfungsvorbereitung
- Teilnahme an regelmäßigen Team-Besprechungen, Weiterbildung, Supervision in der Arbeitszeit
|
Deine Aufgaben
- Begleitung von Menschen und mehrfachen Behinderungen und Lernschwierigkeiten im Wohnbereich
- Assistenz von Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen in Belangen des täglichen Lebens und der Freizeitgestaltung
- Konfliktbegleitung, Gesprächsführung
- Nacht- und Wochenenddienste
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben
- Begleitung von Menschen mit Behinderung im Tagesstättenbereich (Gartengruppe)
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Klient*innen mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben:
- Basalversorgung von männlichen Jugendlichen im Alter von 15-18 Jahren mit multiproblematischem Hintergrund
- Krisenintervention
- Fallführung für 2 Jugendliche
- Schwerpunkt auf Case Management und freizeitpädagogischen Angeboten (im Rahmen einer Konzepterweiterung)
- Vernetzungsarbeit und Begleitungen
- Dienste in Doppelbesetzung im Nacht- und Wochenenddienst
- 8-10 Arbeitseinsätze pro Monat in einem multiprofessionellen Team
|
Deine Aufgaben
- Leitung des Hauses mit Personal-, Finanz- und Konzeptverantwortung
- Fachliche und personelle Führung eines interdisziplinären Mitarbeiter*innen-Teams
- Sicherstellung der Betreuungsqualität
- Konzeptuelle Weiterentwicklung der Einrichtung
- Sicherstellung einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung der Dienstleistungen und Angebote für Klient*innen sowie der Arbeitsqualität der Mitarbeiter*innen der Einrichtung
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung in Krisenfällen
- Vorbereitungsarbeiten für den Tagesbetrieb
- Hilfstätigkeiten (z.B. Bereitstellen von Schlafplätzen für Nächtigerinnen, Aufräumarbeiten, usw.)
|
Deine Aufgaben
- Journaldienst
- Beziehungsarbeit mit den Bewohnerinnen*und Besucherinnen*
- Krisengespräche mit Bewohnerinnen*und Besucherinnen*
- Schlafplatzvermittlung für Nächtigerinnen*
- Unterstützung bei Ämtern und Behörden
- Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen
- Unterstützung der Bewohnerinnen* und Besucherinnen* in der Wohnfähigkeit
- Krisenintervention
- Durchführung von Haushalts- und Versorgungsarbeiten
|
Deine Aufgaben
- Sozialarbeiterische Begleitung von langzeitarbeitslosen Frauen und Männern
- Existenzsicherung
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Vermittlungshindernissen (Case Management)
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und sozialen Einrichtungen
- Enge Teamarbeit mit Coaches und Fachanleiter*innen
- Dokumentation der Beratungen und administrative Aufgaben
|
Teilzeit
Ziersdorf
09.07.2025
Ziersdorf
Deine Aufgaben:
- Beratung, Anleitung und Training in Alltagsbelangen (Einkaufen, Kochen, Haushalt)
- Anleitung bei der Körperpflege
- Gemeinsames erarbeiten für Lösungen für ein gutes Miteinander mit der Familie und den Nachbarn
- Beratung und Unterstützung bei Förderanträgen und zur Erlangung von gesetzlichen Leistungen
- Motivationen zur Freizeitgestaltung
- Dienste Mo-Fr am Nachmittag & Wochenenddienste
|
Deine Aufgaben:
- Begleitung eine*r Klient*in in der Tagesstruktur sowie Assistenz in lebenspraktischen Tätigkeiten
- Begleitung bei individueller Beschäftigung und Spaziergängen
- Bereitschaft zu Pflegetätigkeiten
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben
- Koordination und Abwicklung von Förderanträgen inkl. Budgeterstellung (nationale und internationale Fördergeber*innen)
- Laufendes Projektcontrolling und Projektabrechnung
- Regelmäßige ad-hoc Kalkulationen, Soll-Ist Vergleiche, Hochrechnungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für Projekt-/Einrichtungsleitungen
- Schnittstelle zu diversen internen und externen Stakeholdern: Fördergeber*innen, Caritas Einrichtungen und Stabstellen
- Analyse von Förderrichtlinien und Umsetzung in die tägliche Praxis
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung interner Prozesse
|
Deine Aufgaben
- Begleitung, Unterstützung und Anleitung von erwachsenen Menschen bei Belangen des täglichen Lebens (einfache künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten, Snoezelen, Kochen, Ausflüge) im Rahmen der Tagesstruktur (Basale Gruppe)
- Schaffung von Strukturen für sinnvolle Arbeit und Beschäftigung
- Unterstützung und Förderung der Klient*innen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten
- Assistenz bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben:
- Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Psychosoziale Beratung im Familienzentrum mit allen Altersgruppen
- Psychoedukative Gruppen (fallweise)
- Einsatzort: Wr.Neustadt und Baden
|
Deine Aufgaben
- Fallführung, Bezugsbetreuung von wohnungslosen Personen
- Beratung bei existenzsichernden Maßnahmen, Notquartiervermittlung
- Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitsbereichs
- Vermittlung an weiterführende Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
- Intervention bei Ämtern und Behörden
- Mobile aufsuchende Sozialarbeit am Tag und in der Nacht
|
Deine Aufgaben
- Beratung und Betreuung wohnungsloser Menschen
- Einzelfallhilfe sowie Einzelbetreuungen von Klient*innen
- Falldokumentation und Berichtswesen
- Atmosphärenmanagement
- Krisenintervention – Krisenbegleitung in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
|
Deine Aufgaben
- Du übernimmst wache und schlafende Nachtdienste und bist Anlaufstelle für die Anliegen unserer Bewohner*innen.
- Du bist Ansprechperson bei Notfällen und sorgst für ein professionelles Krisenmanagement.
- Du dokumentierst deine Tätigkeiten sorgfältig und übernimmst Telefondienste.
- Bei Bedarf führst du kleinere Reinigungstätigkeiten durch.
- Gelegentlich unterstützt du auch im Tagdienst.
|
Deine Aufgaben
- Verantwortlich für fachgerechte medizinische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
- Unterstützung des Betreuungsteams bei der medizinischen Jahresplanung und Behandlungs- bzw. Therapieabwägungen
- Organisation von Visiten bei Hausärzt*in und Fachärzt*innen
- Medikamentenbestellung und Kontrolle der Apothekenlieferung
- Anleitung und Kontrolle des Betreuungsteams in medizinischen Angelegenheiten sowie Einhaltung dieser Vorgaben
- Medizinische/pflegerische Einschulung und Delegation lt. GuKG, Anleitung und Beurteilung von Pflegepraktikant*innen
- Vernetzung mit anderen DGKP* des Teilbereichs
|
Deine Aufgaben:
- Unterstützung und Förderung der Klient*innen (bei Haushaltsführung, Alltagsaktivitäten) und Begleitung von Akutkrisen
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen
- Klient*innenspezifische Dokumentation sowie Dienstübergabe an die nachfolgenden Kolleg*innen
- Schwerpunkt liegt in der Betreuung der Klient*innen
|
Deine Aufgaben
- Du bringst dein Erfahrungswissen in die Beratung ein und bereicherst damit sowohl Fachpersonen als auch Betroffene.
- Du begleitest Gruppenangebote, Workshops und Freizeitaktivitäten.
- Du übernimmst administrative Tätigkeiten wie Telefondienst, Empfang und die Auskunft über unsere Angebote.
- Mit deinem Engagement wirkst du an Gruppenaktivitäten sowie der Weiterentwicklung unseres Angebots mit.
- Du arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen
|
Deine Aufgaben
- Mobile Betreuung und Beratung von Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind
- Unterstützung der Klient*innen aus der Perspektive der eigenen Erfahrung
- Setzen von gezielten Unterstützungsangeboten in der Betreuung (z.B. Erkundung der Wohnumgebung, Begleitung zu Freizeitangeboten, Unterstützung bei der Wohnungsausstattung, Unterstützung bei der Übung der Haushaltsführung, etc.)
- Begleitungen zu Behörden, Ämtern und Ärzt*innen sowie Hausbesuche
- Erweiterung der Sichtweisen der Teams um eigenes Erfahrungswissen
- Einbringen eigener Talente möglich
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Vernetzungstreffen
|
Deine Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von wohnungslosen Menschen in ihrem poststationären Genesungsprozess
- Unterstützung bei der Körperpflege und Zimmerhygiene von mobilitätseingeschränkten Bewohner*innen
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Professionen wie DGKPs, Sozialarbeiter*innen, Betreuer*innen und Ärzt*innen
- Unterstützung bei der Medikamentenausgabe
- Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen inkl. Dokumentation
- Motivation und Unterstützung bei Zimmer- und Körperhygiene bei Selbstfürsorgedefiziten
- Therapie und Kontrolle von Parasitenbefall
- Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
|
Deine Aufgaben
- Du begleitest, unterstützt und förderst Klient*innen mit herausfordernden Verhaltensweisen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten.
- Du schaffst Strukturen für sinnvolle Arbeit und Beschäftigung der Klient*innen.
- Du bist verantwortlich für die klient*innenspezifische Dokumentation.
- Du assistierst bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen.
|
Deine Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Nächtigerinnen* in der Nachtnotaufnahme
- Betreuung von Bewohnerinnen* in der Nacht
- Portierinnen*dienst: Telefondienst, Schlüsselausgabe, Dienstbuch, Einlass von Frauen*
- Nachtnotaufnahme: selbständige Zu- oder Absage für die Nachtnotaufnahme, Betreuung und Beratung von Nächtigerinnen*
- Deeskalation bei Konflikten, Managen von Krisensituationen
- Dokumentation des Betreuungsprozesses
|
Deine Aufgaben:
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Frauen und Männern mit psychischen Erkrankungen
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe (Voll- und Teilbetreutes Wohnen)
- Turnusdienste
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit psychischer Erkrankung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Teilbereichs Menschen psychischer Erkrankung
|
Deine Aufgaben:
- Du begleitest, unterstützt und förderst unsere Klient*innen in ihrem Alltag und stärkst ihre Selbstständigkeit.
- Du entwickelst individuelle Zielpläne, setzt sie um und evaluierst sie – alles professionell dokumentiert.
- Du assistierst bei pflegerischen Maßnahmen entsprechend den Bedürfnissen der Klient*innen.
- Du arbeitest eng mit Erwachsenenvertreter*innen, Angehörigen und anderen relevanten Personen zusammen.
- Turnusdienste, inklusive Nachtdiensten, sind Teil deiner Tätigkeit.
|
Deine Aufgaben
- Leitung von einem interdisziplinären Mitarbeiter*innenteam
- Vorbereitung und Durchführung von Teambesprechungen und Klausuren
- Verantwortlich für pädagogische, personelle, wirtschaftliche und administrative Angelegenheiten
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Behörden, usw.
- Mitarbeit in der Betreuung der Klient*innen
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben
- Leitung von einem interdisziplinären Mitarbeiter*innenteam
- Vorbereitung und Durchführung von Teambesprechungen und Klausuren
- Verantwortlich für pädagogische, personelle, wirtschaftliche und administrative Angelegenheiten
- Zusammenarbeit mit Erwachsenenvertreter*innen, Behörden, usw.
- Mitarbeit in der Betreuung der Klient*innen
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild Menschen mit Behinderung
|
Deine Aufgaben
- Betreuung, Begleitung, Erziehung und Pflege von Kindern im Alter von 2-6 Jahren, im Rahmen eines inklusiven Wohnprojekts, von Kindern mit und ohne Behinderung
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Unterstützung und Anleitung im alltäglichen Leben
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
- Bezugsbetreuung
- Turnusdienst mit Nacht- und Wochenenddiensten
- Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern
|