Vollzeit
Lobgrundstraße 3
06.11.2025
Lobgrundstraße 3
Die Aufgaben
- Sie implementieren Personalentwicklungsmaßnahmen und bauen den Bereich aktiv mit auf
- Sie konzipieren und realisieren Projekte im Bereich der Personalentwicklung
- Sie beraten Führungskräfte als Sparringpartner:in bei Personalentwicklungsthemen
- Sie führen Potenzialanalysen durch und leiten geeignete Maßnahmen ab
- Sie übernehmen die eigenständige Betreuung des gesamten Recruiting-Prozesses
- Sie entwickeln gemeinsam mit dem Recruiting-Team bestehende Strategien weiter
|
Ihr Aufgabengebiet:
Wir bieten Ihnen eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Für die ausgeschriebene Position gilt ein Mindestgrundgehalt von 3.000,00 Euro brutto pro Monat bei Vollzeitanstellung.
|
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN KÖNNEN
- abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
- Erfahrung im Recruiting, idealerweise sowohl im Blue- als auch White Collar Bereich
- gute MS-Office Kenntnisse
- Fähigkeit mehrere Aufgaben parallel abzuwickeln, engagierter und strukturierter Arbeitsstil
- sehr hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit
|
Das sind deine Aufgaben
- Führung eines kleinen Teams bestehend aus einer HR-Generalistin und einer Payroll-Spezialistin
- Zentrale Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte in arbeits-, steuer- und sozialrechtlichen Fragen
- Verantwortung für den gesamten Employee Lifecycle
- Weiterentwicklung und Digitalisierung bestehender HR-Prozesse
- Mitarbeit bei der Erstellung und Überwachung des Personalbudgets, inklusive Analyse relevanter Kennzahlen und Ableitung geeigneter Maßnahmen
- Steuerung und Optimierung von Recruiting- und Onboarding-Prozessen zur Gewinnung und Bindung von Talenten
- Aktive Mitgestaltung und Stärkung unserer Arbeitgebermarke sowie unseres Employer Brandings
- Initiierung und Umsetzung regionaler HR-Projekte
|
Pflege führen - Zukunft sichern
- Mitglied der Kollegialen Führung und verantwortlich für die gemeinsame Führung des Hauses
- Enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen und kaufmännischen Direktion sowie der Geschäftsführung
- Personalführung und -entwicklung in der Pflege und Reinigung (inkl. Recruiting und Onboarding)
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Budget- und Ressourcenplanung
- Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie zeigen sich für das Projektmanagement und Koordination im SSC-Bereich verantwortlich, zum Beispiel bei innovativen Lehrprojekten
- Sie übernehmen Vertretungstätigkeiten und unterstützen die SSC-Leitung bei Personalagenden (z.B. Recruiting, Schulungen, Onboarding, Dienstaufsicht) sowie bei Sitzungen und Gremientätigkeiten
- Sie sind Ansprechperson für Mitarbeiter*innen der Studienservicestellen der Fakultät sowie der Studienprogrammleiter*innen
- Sie wirken aktiv im Bereich der Prüfungs- und Lehrverwaltung sowie -planung mit
- Sie beraten und informieren Studierende und Lehrende
- Sie sind verantwortlich für die Erhebung und Aufbereitung von Entscheidungsunterlagen im Bereich der Qualitätssicherung, des Reportings für die Entscheidungsträger*innen (MIS, i3v)
- Sie wirken bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen sowie der Optimierung des Serviceangebots für Studierende mit
- Sie unterstützen in der Kommunikationsarbeit
|
Führungskräfte | Österreichweit | Österreichweit | Vollzeit
- Die umfangreiche Ausbildung dauert mindestens 18 Monate.
- Du analysierst, optimierst und entwickelst die Filialprozesse weiter, setzt die Unternehmensvorgaben um und führst und förderst deine Mitarbeiter:innen.
- Das Recruiting und Coaching sind ebenfalls Teil deiner Verantwortung.
|
Gesundheitseinrichtungen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive
- Mitarbeit in einem hoch kompetenten Team vor Ort sowie
- Sehr gute Zusammenarbeit österreichweiter Teams, die wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung der ÖGK leisten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Chance, Prozesse mitzugestalten und zu verantworten
|
Gesundheitseinrichtungen
- Betreuung des Warenlagers der Apotheke
- Laufende Überprüfung der Bestände und Nachbestellung sowie Überwachung der Einhaltung der Liefertermine
- Kontrolle der einlangenden Lieferpapiere und Rechnungen
- Gelieferte Ware auf Mängel oder Transportschäden kontrollieren sowie gegebenenfalls Reklamation durchführen
- Gelieferte Waren und Arzneimittel gemäß den Lagerungsvorschriften einlagern
- Vorbereitung, Verpackung und Auslieferung der von den Kostenstellen angeforderten Waren
- Mithilfe bei der Herstellung von Arzneimitteln (unter Aufsicht der Apotheker*innen) sowie regelmäßige Inventur
|
Freelancer, Projektarbeit
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Neukundenakquise und Ausbau des bestehenden Netzwerks.
- Beratung und Betreuung von Unternehmen im Bereich Arbeitskräfteüberlassung und Vermittlung.
- Vertragsverhandlungen bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Kontinuierliche Marktbeobachtung und Erkennen neuer Geschäftsmöglichkeiten.
|
Hanusch-Krankenhaus
- Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patientinnen und Patienten im Operationsbereich
- Fachgerechtes Instrumentieren und Bereitstellung von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten in dem Fachbereich Augenheilkunde
- Ordnungsgemäße Versorgung von Operations- bzw. Untersuchungspräparaten
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Instrumenten und Medizinprodukten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Hanusch-Krankenhaus
- Organisation der Arbeits- und Ablaufprozesse im OP durch entsprechende Planung aller Aktivitäten und Koordinierung aller dort tätigen Dienste
- Mitwirkung bei Koordination, Evaluation und Optimierung der internen Betriebsabläufe
- Führung und Fachaufsicht der direkt unterstellten Mitarbeiter*innen
- Verantwortung für den Einsatz der Mitarbeiter*innen entsprechend ihrer Qualifikationen
- Unterstützung strategischer Ziele des Hanusch-Krankenhauses bzw. der ÖGK
- Qualitätsmanagement, Vorbereitung und Teilnahme an Audits und Zertifizierungsprozessen
- Vertretung ökonomischer Prinzipien und Sicherstellung des wirtschaftlichen Einsatzes von Verbrauchs- und Sachgütern
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Überwachung der fachgerechten, gesetzeskonformen OP Dokumentation im EDV System
|
|
|
Bau, Facility Management und Beschaffung
- Aufteilung der einlangenden physischen Briefpost und Retouren
- Vorbereitung der Briefpost zur Digitalisierung
- Verteilung der einlangenden, elektronischen Post und Administration des Mailverkehrs
- Clearingstelle für nicht zuteilbare Poststücke
- Bearbeitung des Sozialversicherungs-Portals
|
Gesundheitseinrichtungen
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
|
Ihre Aufgaben
- Persönliche Assistenz des zugeordneten Immobilienverwalters/der zugeordneten Immobilienverwalterin
- Selbstständige Organisation des übertragenen Verantwortungsbereiches
- Professionelle Kundenkommunikation (Korrespondenz, Telefon, persönlich)
- Erstellung von Mietverträgen und diverser Schriftverkehr
- Laufende Datenpflege und Terminkoordination
- Erstellung von Kalkulationen
|
Aufgaben
- Kundenservice per Telefon und Ticketsystem
- Handling von Tickets (Störungen, Requests etc.)
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zur Problemlösung
|
Aufgaben
- Mitarbeit in der laufenden Buchhaltung
- Unterstützung im Zahlungsverkehr
- Mahnwesen (Offene Posten)
- Verbuchung von laufenden Geschäftsfällen (Eingangs-, Ausgangsrechnungen etc.)
- Allgemeine Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Buchhaltung
- Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen
|
Hanusch-Krankenhaus
- Venöse Blutabnahme
- Durchführung von Atemtests
|
Aufgaben
- Organisatorische und administrative Unterstützung in der Immobilienverwaltung
- telefonische & schriftliche Betreuung unserer Mieter und Wohnungseigentümer
- Ansprechpartner für unsere Professionisten
- Kundenbetreuung
- Mithilfe bei der Abwicklung von Versicherungsfällen & Kleinreparaturen
- Auswertungen & Datenpflege
- Vorbereitung von Wohnungsübergaben & Hausversammlungen
|
Aufgaben
- Organisatorische und administrative Agenden in der Immobilienverwaltung
- telefonische & schriftliche Betreuung unserer Mieter und Wohnungseigentümer
- Ansprechpartner für unsere Professionisten
- Kundenbetreuung
- Abwicklung von Versicherungsfällen & Kleinreparaturen
- Auswertungen & Datenpflege
- Wohnungsübergaben & Hausversammlungen
- Abhaltung von Eigentümerversammlungen
|
|
|
|
|
Bau, Facility Management und Beschaffung
- Reinigungsarbeiten (z.B. Aufwischen, Staubsaugen, Möbel- und Fensterreinigung, etc.)
- Betreuung der Sitzungssäle und Besprechungsräume
- Betreuung und laufende Wartung der Geräte in den Küchen bzw. Sozialräumen
- Bekanntgabe der Bestellnotwendigkeit im Zusammenhang mit Reinigungszubehör und Verbrauchsmaterialien
- Beseitigung des in den Büros, Sozialräumen und WC-Anlagen anfallenden Mülls
- Mitarbeit bei der Betreuung der Außenanlagen (z.B. Grünanlagenpflege, Abfallentfernung, Winterdienst)
- Mitarbeit bei der Betreuung der Pflanzen im Innenbereich sowie Waschen und Bügeln (Vorhänge, Geschirrtücher etc.)
|
Gesundheitseinrichtungen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Erstellen eines logopädischen Status, Durchführung von logopädischen Behandlungen und Befundungen auf ärztliche Verordnung sowie Erstellen eines entsprechenden Therapieplanes.
- Bedarfsspezifische Erstellung von schriftlichen Patienten- und Angehörigeninformation sowie von Übungsprogrammen für Patienten.
- Durchführung von Audiometrien und audiologischen Therapien
- Beratung über unterstützende präventive Maßnahmen
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachspezifische Tätigkeiten in einer orthopädischen Ambulanz
- Diagnose und Behandlung des Stütz- und Bewegungs-Apparates
- Injektions- und Infiltrationstherapie
- Orthopädische Schmerztherapie
- Operationsberatung bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Schmerzbehandlungen inkl. Infiltrationen
|
Gesundheitseinrichtungen
- Erbringung der angebotenen fachärztlichen Leistungen
- Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Gesundheitszentrums
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachärztliche Versorgung von ambulanten Patientinnen und Patienten
- Fachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot
- Gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiter/innen anderer Fachdisziplinen
- Operationsberatung
|
Ihr Beitrag macht den Unterschied
|
Gesundheitseinrichtungen
- Eigenverantwortliche anästhesiologische Betreuung von Patientinnen und Patienten in allen Operationssälen
- Operative anästhesiologische Versorgung und Patientinnen und Patientenversorgung auf einer topmodernen interdisziplinären Intensivstation
- Einsatz in der Anästhesieambulanz und ev. Palliativmedizin
|