2 Priorisierung Jobs in Wien
Ihre Aufgaben sind:
- Steuerung, Koordination und Überwachung der SAP-Einführung über alle Phasen im Bereich Finanzen und Einkauf
- Verantwortung für die wirtschaftliche und inhaltliche Umsetzung des Projekts unter Einhaltung von Budget, Zeitschiene und Ressourceneinsatz
- Umfangreiches Projektmonitoring und -controlling bzw. Reporting von Statusberichten zur Transparenz und zum Fortschritt des Projekts
- Zusammenführung und systematische Erhebung, Analyse sowie Priorisierung von Anforderungen an das ERP-System unter Berücksichtigung des Anforderungskataloges
- Implementierung effizienter Soll-Prozesse auf Basis kritischer Evaluierung der Ist-Prozesse bzw. Identifikation vorhandener Schwachstellen in den Geschäftsprozessen
- Regelmäßige Abstimmung mit den Stakeholdern des Projektes, transparente Kommunikation im Unternehmen
- Frühzeitige Identifizierung etwaiger Projektrisiken sowie Erarbeitung und Umsetzung geeigneter Gegensteuerungsmaßnahmen
- Entwicklung und Implementierung sowie Anwendung von Change-Strategien zur Akzeptanzförderung innerhalb des Unternehmens sowie Konzeptionierung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie verantworten einen oder mehrere Teilbereich(e) unserer digitalen Produkte.
- Sie verantworten die Priorisierung, das Team-Backlog und arbeiten aktiv mit dem:der Chief Product Owner:in an der Gestaltung der Roadmap.
- Sie sind für die Planung und Durchführung neuer digitaler Lösungen sowie für die Weiterentwicklung bestehender digitaler Produkte im Gesundheits- und Sozialbereich zuständig.
- Sie sind Hauptansprechpartner:in für Ihren Verantwortungsbereich und arbeiten sehr eng mit Anwender:innen und Entwicklungsteams zusammen.
- Sie identifizieren, definieren und schärfen Anforderungen an Hand von Anwender:innen-Feedback, technischer Notwendigkeiten und Innovationsideen.
- Sie definieren und erstellen Spezifikationen auf verschiedenen Ebenen - Epic, Features, User Stories inkl. Akzeptanzkriterien.
- Sie betreiben aktives Stakeholdermanagement sowohl unternehmensweit als auch mit externen Partner:innen.
|