Pflegeassistentin bzw. Pflegeassistent oder Fachsozialbetreuerin bzw. Fachsozialbetreuer (Altenarbeit)
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Pflegeassistentin bzw. einen Pflegeassistenten oder eine Fachsozialbetreuerin bzw. einen Fachsozialbetreuer (Altenarbeit) Als Teil des Pflege- und Betreuungsteams wirken Sie beim Umsetzen des vorgegebenen Pflegekonzeptes in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team unter Einhaltung der vorgegebenen Standards mit. Sie unterstützen diplomiertes Pflegepersonal sowie unser interdisziplinäres Team bei der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Die Aufgaben umfassen Tätigkeiten in verschiedenen Pflege- und Behandlungssituationen bei Betroffenen mit dementiellen oder altersbedingten Erkrankungen.
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im folgenden Online-Formular. Für rein fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, Frau Direktor Regina Berger, MSC, unter der Tel.-Nr.: +43(0)0227/65000 745101 gerne zur Verfügung.
Für Fragen betreffend das Prozedere steht Ihnen Frau Marlen Krischanitz, BA unter der
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16119 gerne zur Verfügung.
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Pflegeassistentin bzw. einen Pflegeassistenten oder eine Fachsozialbetreuerin bzw. einen Fachsozialbetreuer (Altenarbeit) Als Teil des Pflege- und Betreuungsteams wirken Sie beim Umsetzen des vorgegebenen Pflegekonzeptes in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team unter Einhaltung der vorgegebenen Standards mit. Sie unterstützen diplomiertes Pflegepersonal sowie unser interdisziplinäres Team bei der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Die Aufgaben umfassen Tätigkeiten in verschiedenen Pflege- und Behandlungssituationen bei Betroffenen mit dementiellen oder altersbedingten Erkrankungen.
Ihre Qualifikationen:
- Ausbildung nach den Bestimmungen des 3. Hauptstückes des GuKG (PflegeassistentIn), oder
- Ausbildung nach den Bestimmungen des NÖ Sozialbetreuungsberufegesetzes, LGBl. 9230, oder eine gleichwertige Ausbildung nach den Ausbildungsvorschriften anderer Bundesländer
- hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
- hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von BewohnerInnen und MitarbeiterInnen
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- relevante Ausbildungsnachweise
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung im folgenden Online-Formular. Für rein fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, Frau Direktor Regina Berger, MSC, unter der Tel.-Nr.: +43(0)0227/65000 745101 gerne zur Verfügung.
Für Fragen betreffend das Prozedere steht Ihnen Frau Marlen Krischanitz, BA unter der
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16119 gerne zur Verfügung.
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at