10h/Woche (montags), ohne Nacht-und Wochenenddienste
- Medizinische Betreuung unserer Patient:innen unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsleistungen
- Ambulante Diagnostik und Definition von Therapiezielen
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Ordinationsbetriebs
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit (Fach-)Ärzt:innen, Therapeut:innen und medizinischem Fachpersonal
- Langfristig planbare Dienstzeiten ohne Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit großzügiger Unterstützung auch bei Sonderausbildungen
- Jobticket für die Kernzone Wien
|
Pflege führen - Zukunft sichern
- Mitglied der Kollegialen Führung und verantwortlich für die gemeinsame Führung des Hauses
- Enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen und kaufmännischen Direktion sowie der Geschäftsführung
- Personalführung und -entwicklung in der Pflege und Reinigung (inkl. Recruiting und Onboarding)
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Budget- und Ressourcenplanung
- Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
|
Vollzeit | Teilzeit
Informationen zur offenen Position
- Erarbeitung individueller Pflegeprozesse für die Patient*innen sowie die fachlich kompetente Betreuung und aktivierende Pflege unter Einhaltung der bestehenden Pflegestandards
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes CARING
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Koordinator*in im interdisziplinären Team
- Anleitung und Beratung von Patient*innen, Angehörigen und Auszubildenden
- Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
|
Deine Benefits:
- Der Dienstplan ist schon einen Monat vorher fixiert
- Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, Heiliger Abend & Silvester)
- Gratis Frühstück
- Fortbildungen werden vom Haus bezahlt und zählen als Dienstzeit
- Übernachtungsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe
- Ein weiterer Urlaubstag nach dem fünften Jahr
- Mittagsmenü aus unserer hauseigenen Küche (geringer Kostenbeitrag)
- Täglicher Austausch mit Heimarzt möglich
- Supervision
- Unmittelbare Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn: U4; Straßenbahn: 49, 52; Bus: 47A, 54A, 54B)
- Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Pflegerische Betreuung und Versorgung der Insassinnen:Insassen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Eigenständige Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
- Verwaltung und Ausgabe von Medikamenten und Suchtmitteln
|
Aufgabengebiet:
- Durchführung pflegerischer und medizinisch-therapeutischen Maßnahmen im Haushalt unserer KlientInnen im Rahmen ganzheitlicher Betreuung und Pflege
- Soziale Interaktion und Aktivierung unserer KlientInnen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen an der Betreuung beteiligten Berufsgruppen
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit gynäkologischen Erkrankungen
- Prä- und postoperative Versorgung von Patientinnen und Patienten und Betreuung
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Mit Fachwissen und Leidenschaft unterrichten Sie die Inhalte der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz oder Heimhilfe. Abhängig von Ihrer Qualifikation können Sie zusätzlich spezialisierte Themen wie Palliativ Care, Kinästhetics oder andere Pflegekonzepte vertiefen und weitergeben.
- Der theoretische und praktische Unterricht wird von Ihnen sorgfältig vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet – Wissen wird so lebendig und greifbar.
- Zum Abschluss halten Sie die Prüfungen Ihrer Unterrichtsgegenstände ab.
|
Ihre Aufgaben sind:
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Bewohner*innen entsprechend den Bestimmungen des GuKG
- Feststellung der Pflegebedürfnisse, Erstellung der Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
- Empathischer Austausch mit Bewohner*innen und Angehörigen zur Steigerung der Lebensqualität
- Förderung der Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und weiteren Leistungserbringern im Gesundheitsbereich
- Medikamenten- und medizinischer Hilfsmittel- Management
|
Unser Angebot
- Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten mit maximaler Flexibilität
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für die Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Entlastung bei administrativen Tätigkeiten durch spezielle Organisationsassistenten
|
Ihre Aufgaben sind:
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Bewohner*innen entsprechend den Bestimmungen des GuKG
- Feststellung der Pflegebedürfnisse, Erstellung der Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses
- Umsetzung von Pflegekonzepten (wie Biografiearbeit, Validation, etc.)
- Anleitung von Praktikant*innen
- Zusammenarbeit mit Pflegeassistent*innen, Pflegefachassistent*innen und Unterstützungskräften
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen
- Prä- und postoperative Versorgung von Patientinnen und Patienten und Betreuung während eines akuten Krankheitsgeschehens
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Patient*innen
- Eigenverantwortliche und selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität in deinem Bereich
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes CARING in einem engagierten und multiprofessionellen Team
|
Ihr Profil
- Bachelor of Science in Nursing bzw. Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege
- Freude im Umgang mit älteren, betreuungsbedürftigen Menschen
- Nachweisliche Gesundheitsberufe-Registrierung
- Bewerber*innen mit ausländischem Diplom verfügen über einen gültigen Bescheid des Bundesministeriums zur Anerkennung der Ausbildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- EDV-Kenntnisse
|
Unser Angebot
- Qualifizierte und motivierte Teams
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innen
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und Weiterbildung
- Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten
- Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachärztliche Versorgung von ambulanten Patientinnen und Patienten
- Fachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot
- Gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiter/innen anderer Fachdisziplinen
- Operationsberatung
|
Ihre Wirkungsstätte
- Abwechslungsreiche klinische Tätigkeit im offenen und versierten Team in freundlicher Arbeitsatmosphäre
- Kooperative interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
|
Ihre Wirkungsstätte
- Sie haben die Chance an der Weiterentwicklung des neuen Departements mitzuwirken und auch die breite Palette der Inneren Medizin in fast allen Teilgebieten weiter abzudecken
- Es erwartet Sie in unserem Team neben dem notwendigen Ernst in der Medizin eine Portion Humor
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten im gesamten Spektrum der Inneren Medizin -
Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen bei akuten und chronischen internistischen Erkrankungen -
Mitarbeit auf den internistischen Bettenstationen, in der Tagesklinik sowie in den Spezialbereichen (z. B. Telemetrie, Dialyse, CCU) -
Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen sowie den verschiedenen Berufsgruppen des Hauses -
Unterstützung bei der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzt*innen sowie Studierenden -
Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und an der Weiterentwicklung medizinischer Standards innerhalb der Abteilung
|
Ihre Aufgaben sind:
- Bedarfsorientierte Pflege und Beratung der Hospizklient*innen auf Basis einer ganzheitlichen Versorgung (physiologisch, psychologisch, sozial, spirituell)
- Durchführung von palliativpflegerischen/-medizinischen Maßnahmen und deren Planung und Dokumentation
- Beratung von Angehörigen, Anleitung der Pflegeassistenzberufe bzw. der Auszubildenden in Bezug auf Palliativpflege
- Interdisziplinäre / multiprofessionelle Zusammenarbeit zu internen und externen Schnittstellen
|
Ihre Aufgaben sind:
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Bewohner*innen entsprechend den Bestimmungen des GuKG
- Feststellung der Pflegebedürfnisse, Erstellung der Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
- Emphatischer Austausch mit Bewohner*innen und Angehörigen zur Steigerung der Lebensqualität
- Förderung der Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und weiteren Leistungserbringern im Gesundheitsbereich
- Medikamenten- und medizinischer Hilfsmittel- Management
|
Was wir bieten
- Interessante Tätigkeit in einem renommierten Privatspital mit Entwicklungsmöglichkeit
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen Team
- Jobticket Wiener Linien
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz
- Ein familiäres Team
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Zentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel
- Ein vergünstigtes Angebot an Snacks & Getränken in unserer Cafeteria
- Mitarbeiterevents
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit einer Dienstwohnung (nach Verfügbarkeit)
- Einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Hanusch-Krankenhaus
- Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patientinnen und Patienten im Operationsbereich
- Fachgerechtes Instrumentieren und Bereitstellung von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten in den Fachbereichen Orthopädie/Traumatologie und Unfallchirurgie
- Ordnungsgemäße Versorgung von Operations- bzw. Untersuchungspräparaten
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Betreuung von Patientinnen und Patienten in der Ortho/Trauma Ambulanz und im Schockraum
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit urologischen Erkrankungen.
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Administrative Tätigkeiten in Bezug auf Untersuchungen
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der Durchführung (bspw. Urodynamik, Prostatastanzbiopsie, Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, Vorbereitung und Nachbereitung bei Chemotherapie/Instillation in die Blase, Zystoskopie)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Informationen zur offenen Position
- Fachärztliche Versorgung von Patient*innen mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen in fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Vorbereitung und Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards
|
Was Sie erwartet:
- Sie betreuen eigenständig Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen.
- Durch Ihre wertschätzende Grundhaltung führen Sie auf einfühlsame Weise Beratungs- und Abklärungsgespräche mit den Patient*innen.
- Es besteht die Möglichkeit Ihre Kompetenzen und Erfahrungen bei der Behandlung von Patient*innen mit Essstörungen einzubringen.
- Im Rahmen Ihres abwechslungsreichen Berufsalltags arbeiten Sie mit (med.) EDV-Verwaltungsprogrammen, übernehmen Terminvereinbarungen und führen Arbeiten aus mitverantwortlichen Tätigkeitsbereichen durch (Medikamentenvergabe, Verabreichung Depotmedikation).
- Sie übernehmen außerdem nach Absprache die Fallführung für Ihre Patient*innen hinsichtlich professionsübergreifender Abstimmung.
- Durch Ihre strukturierte Art halten Sie Ihre Dokumentation immer aktuell und gewährleisten so eine reibungslose Zusammenarbeit der multiprofessionellen Teams.
- Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend und werden gut entlohnt. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
|
Ihre Wirkungsstätte
- Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Nierenerkrankungen und Nierenfunktionsstörungen
- Aufbau einer regionalen Peritonealdialyse
- Transplantationsvorbereitung
- Nachsorge von Patient*innen nach einer Nierentransplantation
- Eigenverantwortliche Behandlung und Betreuung der Patient*innen
- Kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Eigenverantwortliche Durchführung der Diagnostik und Therapie im Bereich der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie -
Durchführung endoskopischer Untersuchungen und therapeutischer Eingriffe ( je nach Qualifikation und Schwerpunktsetzung) -
Betreuung stationärer und ambulanter Patient*innen im gesamten Spektrum der Inneren Medizin -
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, insbesondere Onkologie und Chirurgie -
Engagement in der Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Standards der Abteilung -
Unterstützung bei der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzt*innen sowie Studierenden -
Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und an der kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung
|
Wir suchen eine/n
- Ganzheitliche medizinische Versorgung unserer Patient*innen auf der Palliativstation (16 Betten)
- Koordination der Versorgung in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit (Pflege, Pharmazie, Physiotherapie, Psychoonkologie, Sozialdienst, usw.)
- Teilnahme an regelmäßigen Fallbesprechungen, pharmazeutischen Visiten und interdisziplinären Teammeetings
- Begleitung von Entlassungen, Therapiewegen und psychosozialer Beratung
- Zusammenarbeit mit der angrenzenden Spezialambulanz im Aufbau
- Einsatzbereitschaft im gesamten Haus für Allgemeine Innere und Akutgeriatrie (AGR), inkl. Bereitschaftsdienste nach Bedarf
|
Was Sie erwartet
- Internistische Untersuchungen und Behandlungen
- Vorsorgeuntersuchungen
- Ambulante Diagnostik (Ergometrie, Sonographie, etc.)
- Zusätzlie Belegarzttätigkeit mit Honorarauszahlung möglich
- 4-Tage-Woche möglich
- Langfristig planbare Dienstzeiten
|