Ihre Aufgaben:
- Individuelle und kompetente Kundenberatung im Fachsortiment KASTNER AllesWein im Markt
- Verantwortung für die ansprechende Warenpräsentation am Point of Sale
- Bearbeitung von Reklamationen und Sonderbestellungen
- Organisation von Verkaufsschwerpunkten und Verkostungen
- Erkennen von Kundenwünschen und Markttrends und Bereitstellung von entsprechendem Input für das Marketingkonzept KASTNER AllesWein (Newsletter, Flugblätter, Magazine)
|
Was Sie erwartet
- Terminmanagement telefonisch und per Mail
- Diensteinteilung Montag - Freitag
- Betreuung von Patienten- und Zuweiseranfragen
- Unterstützung Back-Office
|
Teilzeit
Wien - BildungsCampus Flora Fries
21.05.2025
Wien - BildungsCampus Flora Fries
Ihre Aufgabe:
- Unterstützung der Kindergartenpädagog:innen in der täglichen Arbeit
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
|
Was Sie erwartet
- Planung, Implementierung und Verwaltung von IT-Infrastruktursystemen im Bereich Netzwerk und Netzwerk-Security
- Betrieb der diversen Appliances für Netzwerk-Management im Bereich Virtualisierung
- Laufendes Monitoring, Fehleranalyse und Wartung von Infrastruktursystemen
- Erstellung von System-Dokumentationen, Risiko-Bewertungen und Reportverwaltung
- Durchführung von Rollouts neuer Hard- und Software im Bereich Netzwerk
- Mitarbeit an innovativen Technologie-Projekten (z.B. in den Bereichen Netzwerk, Endpoint und Mobility)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Security-Team
|
Vollzeit | Teilzeit
Das vertrauen wir dir an:
- Du bist für die Zubereitung von Getränken und Barista-Kaffees verantwortlich
- Eine ausführliche, kompetente und zuvorkommende Beratung unserer Gäste ist für dich eine Selbstverständlichkeit
- Du bist mit der Vorbereitung des erforderlichen Mise en Place, sowie der Reinigung der Kaffeemaschine vertraut
|
Vollzeit
Großpetersdorf
07.05.2025
Großpetersdorf
Ihre Aufgaben
- Berufsausbildung im Bereich Dachdecker/Spengler
- Kenntnisse im Bereich Steildach und Flachdach
- Handwerkliches Geschick
- Eigenständigkeit
- Führerschein B
- schwindelfrei
|
|
Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Mödling
Vollzeit
Maria Enzersdorf
22.05.2025
Maria Enzersdorf
Die Aufgaben:
- Voranschlag und Rechnungsabschluss
- Fakturierung, Abrechnung mit Vertragspartnern und Gemeinden; Verwaltung und Verbuchung interner Kostenströme aus den Abteilungen
- Handkasse
- Führung der Personalakte sowie Vorbereitung zur Personalverrechnung
- Abstimmungen mit diversen Dienstleistern (EDV, Buchhaltung, Bank etc.)
- Daneben fallen noch Tätigkeiten aus der allgemeinen Verwaltung an.
|
Das erwartet Sie bei BioLife:
-
„Weihnachten und Silvester immer zu Hause feiern!“ - Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten, keine Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienste, Öffnungszeiten derzeit Mo, Di, Do, Fr: 10:00 - 20:00 Uhr und Mi: 09:00 - 19:00 Uhr -
Vollzeit oder Teilzeit möglich (Vollzeit: 38h = 4-Tage/Woche, Teilzeit: 28,5h = 3-Tage/Woche oder 19h = 2-Tage/Woche), ein Arbeitstag dauert 9,5h, Arbeitstage werden durch Dienstplan geregelt -
Attraktive Vergütung nach KV der chem. Industrie (14 Monatsgehälter pro Jahr) + jährlicher Leistungsbonus -
Essensstütze -
Öffi-Ticket Stütze -
Fitnessangebote -
Arbeitsmedizinisches Angebot (kostenlose Impfungen etc.) -
Fundierte Einschulung und Fortbildungsmöglichkeiten (Trainings, Job Rotations) -
Absolvieren von Fortbildungen zur Erfüllung der ÖGKV Pflegefortbildungspunkte an einem Arbeitstag pro Jahr (bei Vollzeit) im Rahmen der Arbeitszeit möglich -
Kostenlose Unfallversicherung auch in der Freizeit -
Firmenevents
|
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- -20% Mitarbeiterrabatt in unseren Ströck-Filialen und Feierabend-Restaurants
- Prämienverbundene Tätigkeit als Trainer*in nach einem Jahr möglich
- Flexible Arbeitszeiten (z.B. Wechseldienst möglich)
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Schulungs- und Weiterbildungsangebot (Ströck Akademie)
- Ab 6 Monaten erhalten Sie einen Fahrtkostenzuschuss oder die Jahreskarte der Wiener Linien (ab 30 Stunden/Woche)
- Gratiskonsumation (inkl. Heißgetränke) während der Arbeitszeit
- „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ – Prämie
- Gratis Gebäcksackerl als Dankeschön nach Dienstende
- Zugehörigkeitsprämie: Bis zu 300 € im ersten Jahr (bei Vollzeit)
- 100 % Familienunternehmen
- Spannende Einstiegsposition auch für Quereinsteiger
- Attraktive Mitarbeiterangebote über unsere eigene Vorteilsplattform
|
Vollzeit | Teilzeit
DEIN AUFGABENGEBIET
- Ordnungsgemäße Anlage, Neuanlage und Bereinigung von Stammdaten und Spezifikationen
- Sicherstellung der Datenqualität und -integrität durch regelmäßige Prüfungen
- Erstellung von Reports und Analysen auf Basis der Stammdaten
- Eigenständige Durchführung von Plausibilitätschecks
- Mitarbeit an Projekten innerhalb und außerhalb des Fachbereichs
- Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen als Schnittstelle
- Laufende Pflege und Aktualisierung der Stammdaten
|
Your personal topics and interests:
- You will contribute to research projects and scientific studies in the field of spatial planning and empirical social research.
- You will work on your dissertation and its completion.
- You become an active member of the doctoral school "Vienna International School of Earth and Space Sciences" (VIESESS).
- You will independently conduct teaching activities within the scope of the collective agreement regulations. Topics include, for instance, conflicting interests in space as well as innovation and technology for collective spatial action.
- You will take on administrative tasks in research and teaching.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
Innerhalb des IfGR ist Ihre zukünftige Position der Arbeitsgruppe für Raumforschung und Raumordnung bei Univ.-Prof. Dr. Meike Levin-Keitel zugeordnet. Die Gruppe befasst sich sowohl mit klassischer Forschung in den Planungswissenschaften als auch mit trans- und interdisziplinären Forschungsansätzen der sozial-ökologischen Forschung. Darüber hinaus setzen wir uns besonders für die grundlegende Untersuchung der Raumplanung als Wissenschaft und ihre wissenschaftliche Weiterentwicklung ein. Als Universitätsassistent*in Praedoc werden Sie das Forschungsteam rund um die Schwerpunkte „räumliche Planung“ und insbesondere „Planungstheorien“ ergänzen. Sie werden diesen Forschungsbereich in Lehre und Forschung vertreten und einen eigenen Schwerpunkt hinsichtlich Ihrer geplanten Dissertation setzen können.
|
Your personal sphere of play:
- Establishing or expanding your profile as an independent researcher in cooperation with colleagues at EIF;
- Being active internationally in publishing and holding lectures;
- Founding long-term structures for research and acquisition of external funds;
- Teaching and supervising students;
- Participating in research projects and hosting international conferences;
- Taking part in research evaluations and quality assurance;
- Involvement in administrating research, teaching and institutional matters;
- Starting date scheduled from September 1st, 2025; Duration of the limited contract for 36 months (August 31st, 2028); Deadline for applications on June 9th, 2025.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Auf- und Ausbau eines selbstständigen Forschungsprofils in Kooperation mit Kolleg*innen am EIF;
- Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit;
- Aufbau langfristiger Forschungsstrukturen und die Einwerbung von Drittmitteln;
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Studierendenbetreuung;
- Mitwirkung in Forschungsprojekten und Durchführung internationaler Konferenzen;
- Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung;
- Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration;
- Geplantes Beginndatum ab dem 01.09.2025; Dauer des befristeten Vertrags für 36 Monate (31.08.2028); Bewerbungsfrist bis 09.06.2025.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Die Aufgabe umfasst insbesondere das Sammeln und Trocknen von Pflanzen, die Vorbereitung von Pflanzenteilen für die Lichtmikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie und das Messen von Blattmorphologie und Spaltöffnungen von unpräparierten und präparierten Material.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie unterstützen bei der Lehre (sowohl organisatorisch, aber auch mit Moodle) sowie bei der Lehrplanung.
- Sie bereiten selbständig Prüfungsunterlagen vor (Moodle) und unterstützen bei der Prüfungsaufsicht und der Auswertung.
- Sie helfen mit bei der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Sprechstunden.
- Sie übernehmen Funktionen (zum Beispiel Zeit- und Reisebeauftragte*r) in EDV gestützten Systemen der universitären Administration.
- Sie unterstützen bei generellen administrativen Tätigkeiten (Reisemanagement, Organisation von Transporten, Abwicklung von Versicherungen, etc.).
- Sie administrieren den Ausschreibungs-/Recruitingprozess und unterstützen bei der Aufnahme neuer Mitarbeiter*innen bis hin zum Onboarding.
- Sie betreuen Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner*innen und unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
- Sie betreuen die Homepage und unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Your personal sphere of influence
- You actively collaborate in the field of empirical gender research in communication science, especially in the field of digital and/or political communication and/or children and youth media research.
- You publish your research in international highly-ranked journals.
- You present your research at national and international conferences, meetings, and symposia.
- You actively engage in applying for third-party funded projects.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement.
- You participate in evaluation measures and in quality assurance.
- The signing of a doctoral thesis agreement within 12-18 months of employment is expected.
- Contribution to the department administration is expected.
|
Ihr persönlicher Spielraum
- Sie arbeiten im Bereich der empirischen kommunikationswissenschaftlichen Genderforschung, insbesondere im Bereich der digitalen und/oder der politischen Kommunikation und/oder Kinder- und Jugendmedienforschung, mit.
- Sie publizieren Ihre Forschung in internationalen, hochrangigen Zeitschriften.
- Sie stellen Ihre Forschung im Rahmen von nationalen wie internationalen Konferenzen, Tagungen und Symposien vor.
- Sie wirken aktiv bei der Beantragung von drittmittelfinanzierten Projekten mit.
- Sie halten selbständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen ab.
- Sie arbeiten bei Evaluierungsmaßnamen sowie in der Qualitätssicherung mit.
- Der Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet.
- Die Mitwirkung in der Institutsadministration wird erwartet.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Budgetmittelverwaltung (Verwaltung des Globalmittelbudgets), Kontrolle laufender Einnahmen/Ausgaben, Rechnungsprüfung im Q-Flow, Rechnungslegung, Sach- und Reiseabrechnungen, Ressourcenplanung und -verwaltung
- Unterstützung in der Lehrorganisation: Koordination und Planung in Zusammenarbeit mit dem StudienServiceCenter, Betreuung von Gastprofessor*innen, Hörsaalbuchung, Verwaltung von Prüfungsterminen
- Informations- und Kommunikationsdrehscheibe für alle Mitarbeiter*innen des Zentrums (Wissenschafter*innen, Studierende, administratives Personal); Schnittstelle zu universitären Serviceeinrichtungen (z.?B. Finanzwesen, Forschungsservice, Personalabteilung, Veranstaltungsmanagement)
- Dokumentation von Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen
- Allgemeine administrative Aufgaben wie Terminkoordination, Organisation von Meetings und Veranstaltungen, Bestellungen und Versand
|
Your personal sphere of play:
- Establish research projects in the area of bioinorganic radiochemistry with focus on metal-based radiotracers for applications in oncoclogy.
- Organic and inorganic syntheses involving in solution and solid phase chemistry (e.g. peptide and bioconjugation chemistry). Characterization of compounds by common analytical methods like HPLC, MS and NMR.
- Radiometal-labelling reactions and analysis of the radiolabelled products (e.g., gamma-TLC&HPLC).
- Chemical (e.g., stability) and biological evaluation of new radiotracers in vitro and in vivo.
- Strengthening the independent research profile
- International publications and presentations
- Project management and the acquisition of third-party funding
- Independent teaching of courses as defined by the collective agreement
- Supervision of students
- Administrative tasks in teaching and research
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Leitung des Teams E-Resource Management, inklusive Management, Organisation und kontinuierliche strategische Weiterentwicklung
- Koordination aller Projekte im Verantwortungsbereich des Teams
- Weiterentwicklung von Erwerbungs- und Zugangsmodellen
- Strategieentwicklung, Auf- und Ausbau sowie Verankerung der im Team verorteten Handlungsfelder innerhalb der Universitätsbibliothek Wien
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei Strategie- und Budgetplanung für die Bibliotheksleitung
- Rechnungsfreigabe bei nicht-konsortial erworbenen E-Ressourcen
- Mitgestaltung übergreifender Projekte und Arbeitsgemeinschaften der Universitätsbibliothek, der Universität Wien, sowie nationaler und internationaler Initiativen
- Permanente Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Fakultäten, Zentren, Forschungsplattformen, -verbünden und -netzwerken sowie anderen forschungs- und lehreunterstützenden Einrichtungen der Universität Wien (z. B. Center for Teaching and Learning)
- Vertretung des Teams innerhalb der Universität Wien sowie regional, national und international
|
Ihr persönlicher Wirkungsbereich:
- Betreuung und technische Hilfestellung an Geräten im Lehrveranstaltungsbetrieb (Hörsäle und Grabungsequipment), Unterstützung auf den Institutsgrabungen
- Unterstützung im Lehr- und Forschungsbetrieb, Studierenden und Lehrendenbetreuung, Hörsaalplan Erstellung, Scan- und Kopierarbeiten, Ablage- und Bestellwesen
- Beauftragter für Dienst-KFZ: Instandhaltung, Service, Reifenwechsel, Material- und Fundtransporte
- Organisation von Depot und Fundverwaltung
- Vitrinengestaltung (inkl. Reinigung)
- Sicherheitsbegehungen
- Inventarverwaltung
- Betriebsmittelverwaltung
- Versand, Post- und Dienstwege
- RRM Tickets, Beauftragung von Reparaturen
- Schlüsselverwaltung
- Unterstützende Mitarbeit bei der digitalen Vernetzung der Instituts- und Sammlungsarchive
- Bereitschaft der Funktionsübernahme Erst Helfer und Sicherheitsbeauftragter.
|
Your personal sphere of play:
- Participation in research projects
- Participation in publications and their presentation at conferences
- Participation in teaching and independent teaching of courses as defined by the collective agreement
- Supervision of students and PhD students
- Participation in external fundraising activities
- Involvement in the organisation of meetings, conferences, symposiums
- Involvement in the department administration as well as in teaching and research administration
- The research should focus on data mining, e.g., clustering, representation learning, causality detection and graph mining.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Mitwirkung an Forschungsprojekten
- Mitwirkung an Publikationen und deren Präsentation auf Tagungen
- Mitwirkung in der Lehre und selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Sinne des Kollektivvertrages
- Betreuung von Studierenden und Doktorand*innen
- Beteiligung an externen Fundraising-Aktivitäten
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Fachbereichsverwaltung sowie in der Lehr- und Forschungsverwaltung
- Der Schwerpunkt der Forschung sollte auf Data Mining liegen, z.B. Clustering, Repräsentationslernen, Kausalitätserkennung und Graph Mining.
|
Your personal sphere of play:
- Participating in research projects focused on food chemistry and the monitorization of oxidative processes and other relevant chemical reactions in food.
- Supervising and training PhD, master, and bachelor students in analyzing the impact of different food practices and processing techniques on the quality and safety of food products.
- Performing emerging extraction techniques for biological macromolecules such as lipids, proteins, and carbohydrates from different food matrices.
- Engaging on the optimization of methodologies for the analysis of novel quality markers, with special focus on mass spectrometry and nuclear magnetic resonance techniques.
- Identifying potential new markers via structural elucidation.
- Supporting the application process for projects and securing third-party funds.
- Independently conducting courses, primarily in the field of food chemistry, within the scope of the collective agreement provisions.
- Taking on administrative tasks in research and teaching.
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Teilnahme an Forschungsprojekten im Bereich der Lebensmittelchemie und der Überwachung von Oxidationsprozessen und anderen relevanten chemischen Reaktionen in Lebensmitteln.
- Betreuung und Ausbildung von Doktoranden, Master- und Bachelorstudenten bei der Analyse der Auswirkungen verschiedener Lebensmittelpraktiken und Verarbeitungstechniken auf die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln.
- Durchführung neuer Extraktionstechniken für biologische Makromoleküle wie Lipide, Proteine und Kohlenhydrate aus verschiedenen Lebensmittelmatrices.
- Optimierung von Methoden zur Analyse neuartiger Qualitätsmarker, mit besonderem Schwerpunkt auf Massenspektrometrie und NMR. Identifizierung potenzieller neuer Marker durch Strukturaufklärung.
- Unterstützung bei der Beantragung von Projekten und Einwerbung von Drittmitteln.
- Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen, hauptsächlich im Bereich der Lebensmittelchemie, im Rahmen der Bestimmungen des Kollektivvertrags.
- Übernahme administrativer Aufgaben in Forschung und Lehre.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie verantworten die selbstständige Qualitätssicherung, Aufbereitung und Pflege von Daten Studieninteressierter und Studierender.
- Sie stellen die Berechtigung zur Teilnahme an einzelnen Verfahrensschritten fest und verwalten die Ergebnisse der Aufnahme- und Eignungsverfahren an der Universität Wien.
- Sie betreiben das Monitoring zulassungsrelevanter Prozesse.
- Sie erstellen Spezialanalysen und Statistiken zu einzelnen Prozessen und Zielgruppen samt narrativer Interpretation der Daten inkl. Ursachenforschung.
- Sie ermöglichen einen unkomplizierten Zugang zu Studiendaten im Rahmen bestehender Self-Service-Systeme (IBM Cognos), die Sie bedarfsorientiert weiterentwickeln und ergänzen.
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung von DSGVO-Anfragen und stellen sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
- Sie erstellen und versenden effektiv und zielgerichtet individualisierte Informationsschreiben über unseren Massmailer.
- Sie arbeiten proaktiv bei der Organisation und Durchführung der Aufnahmeverfahren mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit mit.
- Sie haben universitäre Ziele im Blick, wenn Sie Daten für die Stakeholder aufbereiten.
- Sie unterstützen die Weiterentwicklung digitalisierter Antrags- und Zulassungsprozesse.
- Sie arbeiten proaktiv im Daily Business der Abteilung mit (zB. Bearbeitung von Tickets und Anträgen auf Zulassung).
- Sie arbeiten anlassbezogen mit inner- und außeruniversitären Einrichtungen zusammen.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
-
Sie übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben im Bereich Academic Analytics und leisten mit Ihrer fachlichen Expertise einen wichtigen Beitrag zur evidenzbasierten Hochschulentwicklung. Sie unterstützen mit der Formulierung relevanter, empirisch beantwortbarer Fragestellungen und mit der Ableitung von Maßnahmen die wissenschaftsbasierte Entscheidungsfindung des Rektorats und weiterer Entscheidungsträger*innen. Darüber hinaus arbeiten Sie proaktiv an der Etablierung eines systematischen Wirkungsmonitorings mit. -
Sie führen eigenständig Analysen zu hochschulrelevanten Fragestellungen (z.B. Studienerfolg) auf Basis interner Daten unter Anwendung geeigneter (statistischer) Methoden und automatisiertem Reporting in R durch. -
Sie konzeptionieren eigenverantwortlich zielgruppenadäquate Visualisierungen und bereiten die Kommunikation/Präsentation komplexer Analyseergebnisse für Entscheidungsträger*innen professionell auf. -
Sie präsentieren institutionelle Erkenntnisse auf wissenschaftlichen Veranstaltungen und in Fachpublikationen und wirken proaktiv an der Einbindung aktueller (inter-)nationaler Forschung mit. -
Sie wirken mit Ihrem Know-how an der Aufbereitung und Weiterverarbeitung von Daten sowie an der (Weiter)Entwicklung von Dateninfrastruktur (neue Datenquellen und Schnittstellen) mit.
|
Your workplace:
- Designing, organising and delivering courses, primarily at the Bachelor's level.
- Leading and organising the teaching teams for laboratory courses.
- Developing experiments and learning materials for the preparation and follow-up of courses to meet modern scientific and didactic standards.
- Advancing teaching and assessment formats, particularly in the use of AI-supported methods for creating laboratory reports as a key component of learning scientific writing.
- Implementing computer-based experimental techniques.
- Training student assistants and tutors.
- Keeping up to date with the latest scientific developments, engaging in ongoing didactic training and taking on research tasks.
- Participating in the Faculty's outreach activities for school students is encouraged.
- Contributing to administrative and coordination tasks related to teaching in experimental basic education.
|