7 IT Management und IT Organisation Jobs in Wien
Vollzeit
St.Pölten | Eisenstadt
24.06.2025
St.Pölten | Eisenstadt
IT Management und IT Organisation
- Betreuung wesentlicher Werkzeuge im Kontext des Lizenzmanagements (z.B. SAM-Tool, Softwareportale, Anforderungsportale, Softwareportfolio)
- Aufbereitung von Lizenznachweisen für die Einpflege in die Lizenzdatenbank
- Bereitstellung von Reports, um Lizenzverlängerungen und -kündigungen fristgerecht durchführen zu können
- Lizenzfreigabe bzw. Lizenzzuteilung in diversen Tools
- selbstständige Überwachung der Lizenzdatenbank
- Mitarbeit bei der Koordination von Anfragen und Stellungnahmen
- Zusammenarbeit mit internen Kund*innen und Dienstleister*innen
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Aufbau und Begleitung bei der Etablierung eines SIEM bzw. SOC-Services und Extended Detection and Response (XDR) am Zentralen Informatikdienst
- Fachlicher Lead im Security Monitoring
- Analyse, Behandlung, Koordination und qualifizierte Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen
- Incident Response und Incident Koordination
- Begleitung technischer Projekte als Expert*in für Security-Fragen
- Mitarbeit und Austausch in sektor-spezfischen übergreifenden Security-Projekten
- Kolleg*innen und Anwender*innen in Fragen der IT-Sicherheit begleiten und sensibilisieren
|
Deine Aufgaben:
- Wir legen Wert auf dein Wohlbefinden – Zwei weitere Urlaubstage nach einem Jahr & drei extra dienstfreie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatztage falls Dienst an diesen Tagen) sowie umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Benefits
- Mehr als nur ein Job – Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non Profit Organisationen Österreichs
- Zusammen geht es leichter – Wir schaffen Dinge gemeinsam. Dich erwartet ein tolles, starkes Team in dem es um Wertschätzung und Respekt in der täglichen Zusammenarbeit geht. Augenhöhe, offenes Feedback und das Feiern von Erfolgen sind uns wichtig!
- Deine Zeit ist wertvoll – Flexible Dienstzeiten und nach der Einarbeitungszeit Möglichkeit von Home Office nach Vereinbarung
- Wir leben Klimaschutz – Egal ob bei unseren Büroartikeln oder im Mobilitätsbereich, Klimaschutz wird stets mitgedacht. Freu dich auf ein gestütztes veganes/vegetarisches Menü in unserer Kantine, einen begrünten Innenhof und (E-)Fahrräder zum Ausleihen sowie Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Wir entwickeln uns weiter – Durch das Weiterbildungsprogramm und Workshops zu diversen Themen lernst du ständig dazu.
- Wir entlohnen dich fair für deine Arbeit – Du hast uns voll und ganz überzeugt, dann zahlen wir dir auch gerne mehr als € 4.200 brutto für 37 Stunden (Vollzeit). Zusätzlich gibt es Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
|
Ihr persönlicher Spielraum:
- Sie strukturieren relevante Informationen für das Onboarding (internationaler) Mitarbeiter*innen, bereiten diese zielgruppengerecht auf und sorgen dafür, dass sie immer aktuell verfügbar sind.
- Sie bereiten ein Projekt zur Implementierung eines user*innenfreundlichen, virtuellen Welcome Centers als Informationsplattform für angehende Kolleg*innen der verschiedenen Mitarbeiter*innen-gruppen vor und sorgen für dessen Umsetzung.
- Sie optimieren unser bestehendes „Liaison Officer“-Konzept und schulen und beraten diese wichtigen Ansprechpersonen für neue internationale Wissenschafter*innen an den Fakultäten.
- Sie unterstützen Führungskräfte mit Beratung und relevanten Informationen dabei, ihre Verantwortung für ein gelungenes Onboarding neuer Mitarbeiter*innen bestmöglich wahrzunehmen.
- Sie arbeiten eng mit den Bereichen Berufungsservice, Personalrecht, Kommunikation und International Office sowie mit dem Postdoc Office und den Doctoral Schools zusammen, um zielgruppenspezifische Welcome Services zu gewährleisten.
- Sie halten sich über Entwicklungen im Bereich Aufenthaltsrecht und über innovative Ansätze für Beratung und Onboarding internationaler Mitarbeiter*innen am Laufenden und pflegen guten Kontakt und Austausch mit entsprechenden Behörden und Agenturen.
|
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
- Sie sind die erste Anlaufstelle für internationale Wissenschaftler*innen und Fellows des ViCAS.
- Sie unterstützen Fellows und Leitungsteam bei organisatorischen Fragen und administrativen Abläufen.
- Sie implementieren und gestalten gemeinsam mit dem Leitungsteam die strategische Programmplanung, - betreuung und -weiterentwicklung.
- Sie unterstützen das Leitungsteam bei der periodischen Ausschreibung der Fellowships.
- Sie koordinieren wissenschaftliche Veranstaltungen und Vernetzungsaktivitäten wie zB Gastvorträge, Seminare und Workshops.
- Sie beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit des ViCAS sowie der Kommunikation mit nationalen und internationalen Netzwerken.
- Sie beteiligen sich an der strategischen Ausrichtung des ViCAS.
- Sie implementieren regelmäßige Feedback-Mechanismen zur Verbesserung der Zufriedenheit der Fellows.
- Sie verwalten die Ressourcen des ViCAS und spielen eine wichtige Rolle bei der Budgetplanung.
- Als zentrale Ansprechperson für organisatorische Belange führen Sie in Zukunft eines kleines administratives Team (derzeit sind zwei weitere Mitarbeiter*innen vorgesehen).
- Sie arbeiten dabei eng mit dem akademischen Leitungsteam zusammen, das die strategische Gesamtverantwortung für die Einheit trägt, und setzen gemeinsam definierte Ziele effizient im administrativen Alltag um.
|