Vollzeit | befristet
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/Logopädin
- Eintragung im Gesundheitsberuferegister
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen
|
Was Dich erwartet:
- Sicherstellung der Bettenplanung und Verantwortung über die Auslastungssteuerung
- Überwachung und Optimierung administrativer Prozesse: Aufnahme, Entlassung und Abrechnung der zu Behandelnden
- Auskunftserteilung an die zu behandelnden Personen sowie deren Angehörige
- Maßnahmen zur Steigerung der Zufriedenheit der zu Behandelnden und Förderung eines kundenorientierten Services
- Kommunikation und Schnittstellenmanagement mit Pflege, ärztlichem Dienst sowie externen Partnerfirmen und Dienstleistern
- Budget- und Ressourcenplanung sowie Kostenträgerabrechnung
- Leitung von Projekten zur Verbesserung der Administration in Abstimmung mit der IT
- Führung und Weiterentwicklung des Teams inklusive Personaleinsatzplanung
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Ihre Aufgaben sind:
- Psychologische Begleitung und Beratung von Bewohner*innen in speziellen Lebensphasen
- Psychologische Krisenintervention
- Für Hospiz: Psychologische Sterbebegleitung
- Angehörigenberatung
- Kurzschulungen für Mitarbeiter*innen der interdisziplinären Teams der Häuser zum Leben zu fachspezifischen Themen (psychischen Erkrankungen, Suizidalität, Aggressivität/Gewalt, Psychohygiene etc.)
- Zusammenarbeit in einem wienweiten, zentral geführten psychologischen Kompetenzteam und interdisziplinäre Zusammenarbeit vor Ort
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Ihr Job mit Sinn
- Erkennen und Erfassen der Patient*innenbedürfnisse
- Patiententransport
- Vorbereitung, Lagerung, Umlagerung der Patient*innen
- Sachgerechte Reinigung und Desinfektion der verwendeten Geräte und Lagerungshilfen
|
Schwerpunkt/Interesse Kardiologie und Angiologie
- Fachärztliche Versorgung von ambulanten Patientinnen und Patienten
- Fachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot
- Gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiter/innen anderer Fachdisziplinen
- Operationsberatung
|
Unser Angebot
- € 900,- brutto pro Monat
- Individuelle Betreuung und fachliche Unterstützung
- Umfassendes kostenloses internes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Kostenlose Dienstkleidung inkl. Reinigung
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
- Kostenloses Mittagessen
- Günstige Parkplätze
- Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Ihre Aufgaben sind:
- Durchführung ergotherapeutischer Maßnahmen zur Verhinderung von Stürzen
- Beratung zur Herstellung einer risikoarmen Umgebung
- Hilfsmittelberatung
- Schulungsmaßnahmen für andere Berufsgruppen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im interdisziplinären Team
|
Informationen zur offenen Position
- Selbstständiges Durchführen von internen Audits, Zertifizierungen sowie Analysen
- Betreuung des Dokumentenmanagementsystems
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen
- Erstellung und Weiterentwicklung von QM-Reportings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachexpert*innen
- Erfassung und Nachverfolgung von Verbesserungsmaßnahmen
- Auswertung eingegangener Meldungen, wie Ideenpool, CIRS-Meldungen
- Aktualisierung der Inhalte unserer QM-Intranetseite
- Laufende Abstimmung im interprofessionellen Qualitätsmanagementteam
|
Ihr neuer Job
- Assistenz bei radiologischen Untersuchungen
- Durchführung von einfachen standardisierten Röntgenuntersuchungen
- Assistenztätigkeiten bei ärztlichen Maßnahmen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Was Sie erwartet:
- Sie bringen Ihre fundierten Kenntnisse in das multiprofessionelle Team des Qualitätsmanagements/Büro Chefarzt ein und arbeiten gemeinsam mit Kolleg*innen an der innerbetrieblichen Entwicklung und Weiterentwicklung in Ihrem Fachbereich.
- Im Zuge des Pilotprojekts: „Gewaltschutz im PSD“ bauen Sie das bestehenden Angebot für die Mitarbeiter*innen aus und tragen zur Etablierung gut funktionierender Strukturen bei.
- Sie führen selbstständig regelmäßige Sicherheits- und Deeskalationstrainings an den Dienststellen der Psychosozialen Dienste in Wien (PSD) durch und sind Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen in patient*innenbezogenen Sicherheitsfragen.
- Sie entwickeln in Abstimmung mit den Präventivkräften Sicherheits-/Präventionskonzepte (SOPs) sowie dienststellenspezifische Notfallpläne
- Sie unterstützen bei Bedarf die Teams nach besonderen Vorkommnissen an den Dienststellen und führen Refresher-Schulungen durch.
- In Abstimmung mit der Leitung des Qualitätsmanagements setzen Sie eigenverantwortlich die Aufgaben in Rahmen Ihres Tätigkeitsbereiches um und arbeiten eng mit internen Fachbereichen (Arbeitnehmer*innenschutz, Betriebsrat, Sicherheitsfachkräfte, Personalmanagement, Infrastruktur) zusammen.
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Ihr neuer Job
- Eigenständige Planung, Leitung und Durchführung von innovativen gruppenübergreifenden Projekten (z.B. App & Protal für Patient*innen und Beleger*innen, klinikübergreifende Prozessharmonisierungen als Basis für die Einführung eines Krankenhausinformationssystems, etc.) sowie Strategieprojekten
- Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern
- Erhebung, Dokumentation und Analyse von Prozessen
- Identifikation und Konzeption von Optimierungsmaßnahmen in interdisziplinärer Zusammenarbeit (Moderation von Workshops, Unterstützung in der Erstellung von Prozessdokumentation, etc.)
- Laufende Weiterentwicklung des Prozess- und Projektmanagements
- Managen des Projektportfolios
|
Informationen zur offenen Position
- Aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team als Physiotherapeut*in
- Selbständige Gestaltung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie
- Haupteinsatzgebiet: Neurologie
|
Aufgabenbereich:
- Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Dokumentation in der organisationseigenen Datenbank
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
|
Informationen zur offenen Position
- Umfassende anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten der Viszeral-, Gefäßchirurgie und der interdisziplinären Intensivstation
|
Informationen zur offenen Position
- Fachgerechtes Instrumentieren orthopädischer Operationen unter Einhaltung der Hygienestandards Mitwirkung bei Vor- und Nachbereitung der Operationen Durchführung, Dokumentation und Evaluierung der Tätigkeiten unter Beachtung von Qualitätskriterien Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patient*innen im Operationsbereich Versierter Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und Produkten
|
Informationen zur offenen Position
- Ärztliche Tätigkeiten im Sinne der geltenden Ausbildungsordnung
- Umfassende Versorgung unserer Patient*innen unter Supervision
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen
|
Fachbereich Gesundheitseinrichtungen
- fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege, Beratung und Schulung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden in den Schwerpunkten Bewegungs- und Stützapparat sowie Rheumatologie und Pulmologie
- eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischer Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
|
Informationen zur offenen Position
- Stärkung unserer Expertise im Bereich der invasiven Kardiologie
- Tätigkeit in zahlreichen Bereichen der nicht invasiven Kardiologie sowie an der internistischen ICU
- Versorgung von Patient*innen mit Erkrankungen aus einem breiten Spektrum der Inneren Medizin
- Ansprechpartner*in für Patient*innen sowie deren Angehörige
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen zu relevanten Themen
|
Informationen zur offenen Position
- Schaltertätigkeit mit Befundkorrektur (nach Spracherkennung)
- Administration von Erst- und Folgebesuchen im SAP und RIS
- Koordination von stationären Patient*innen zur Untersuchung
- Vorbereitung und Betreuung von Patient*innen vor und nach sonographischen Untersuchungen
- Beantwortung von Telefonanfragen
- Terminvergabe
- Informationsleitstelle für Mitarbeiter*innen, Patient*innen
- Krankentransportanforderungen
- Diverse administrative und organisatorische Tätigkeiten
|
Informationen zur offenen Position
- Abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer internistisch-kardiologischen Station
- Koordination und Abläufe von Interventionen und Operationen wie zum Beispiel Herzkatheteruntersuchungen, Schrittmacherimplatationen etc.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen der Physiotherapie, Diätologie, Enlassungsmanagement in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung des Tagesablaufs und Erstellung von Assessments
|
Informationen zur offenen Position
- Koordination eines Patient*innen- und Mitarbeiter*innenorientierten Tagesablaufs
- Enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses in fachlicher und organisatorischer Sicht
- Mitgestaltung bei der interprofessionellen Weiterentwicklung des Bereichs
|
Warum es dir bei uns gefallen würde?
- Günstiges Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Kostenlose Gesunde Jause
- Gratis Eintritt in unsere Römertherme und das Fitnesscenter
- Vielfältiges Gesundheitsprogramm
- Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
|