23. Bezirk, Wien
- Individuelle Begleitung im Alltag
- Positive Beziehungsgestaltung
- Unterstützung im Haushalts- und Wohnungsbelangen
- Unterstützung und Beratung in finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten, sowie die
- Zusammenarbeit mit den Erwachsenenvertretungen
- Medizinische und psychosoziale Begleitung, sowie Gesundheitsvorsorge
- Krisenintervention und Notfallmanagement
- Organisation und Vernetzung mit dem unmittelbaren Umfeld der Kund:innen
- Erstellung von Entwicklungs- und Betreuungsplänen, Zielvereinbarungen,
- Kriseninterventionsplänen und laufender Dokumentation
|
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstützung und Begleitung von Kindern & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. Grundkörperpflege, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Normalität erleben und Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Familie
|
Teilzeit
FABI Wien, 1090 Wien
16.10.2025
FABI Wien, 1090 Wien
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstütztung und Begleitung von Kinder & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. individuelle Förderung, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Pflegerische Tätigkeiten (wie Medikamentegabe, Grundkörperpflege etc.)
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Famlie
|
Deine Aufgaben
- Seelsorgliche Begleitung von Bewohner*innen und ihren Angehörigen in Zusammenarbeit mit einem weiteren Seelsorger
- Zielgruppenorientierte Gestaltung verschiedener gottesdienstlicher Feiern
- Zusammenarbeit mit dem Priester vor Ort, Kontakte zur Pfarre und zu SeelsorgerInnen anderer Glaubensgemeinschaften herstellen
- multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstützung und Begleitung von Kindern & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. Grundkörperpflege, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Normalität erleben und Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Pflegerische Tätigkeiten (wie Medikamentengabe, etc.)
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Familie
|
Endholz,NÖ
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation
- Krisen- und Notfallmanagement
- Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Sachwaltern, Ärzten und Therapeuten
- Mit den Kund:innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- einschlägige Erfahrung in der Betreuung / Begleitung von Erwachsenen mit Beeinträchtigung
- Mitlebender Arbeitsansatz
|
Ihre Aufgabe:
- Unterstützung und Begleitung der Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Schulen, Horte und andere Nachmittagsbetreuungen) bei der Erarbeitung und Umsetzung von pastoralen Konzepten
- Entwicklung und Durchführung von Fortbildungsangeboten im Pastoralbereich
- Aufbau bzw. Weiterentwicklung von Vernetzungsstrukturen im Pastoralbereich der VOSÖ
- Pflege der Kontakte mit den Gründungsorden, Entwicklung des Themas Ordenscharisma
- Mitarbeit in der Zentrale: Seelsorgliche Begleitung der Mitarbeiter:innen, Vorbereitung und Durchführung von Feiern
- Begleitung der Standorte im Bereich der Gewaltprävention
- Zusammenarbeit mit diözesanen Stellen und außerkirchlichen Organisationen
- Beratung und seelsorgliche Begleitung von (Religions-)Lehrpersonen, Leitungen, Mitarbeiter:innen
- Begleitung beim Übergang in die Zeit ohne Ordensleute am Standort
|
Leben in Familien Wien
neuewege betreut in der alternativen Betreuungsform „Leben in Familie“ Kinder und Jugendliche, die durch Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten oder psychiatrischen Betreuungsbedarf Unterstützung benötigen, direkt in einer Familie (LiF – Familie)
|
Teilzeit
Schwadorf
14.10.2025
Schwadorf
Schwadorf, NÖ
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation
- Krisen- und Notfallmanagement
- Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Sachwaltern, Ärzten und Therapeuten
- Mit den Kund:innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- einschlägige Erfahrung in der Betreuung / Begleitung von Erwachsenen mit Beeinträchtigung
- Mitlebender Arbeitsansatz
|
Wir bieten
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Wir bieten
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Wir bieten
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Ihre Aufgaben:
- Interesse an personenzentrierter Arbeit und Sozialraumorientierung
- Abgeschlossene psychosoziale Ausbildung
- Modul UBV (Unterstützung in der Basisversorgung)
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen von Vorteil
- Interesse am gemeinsamen Lernen und an der Weiterentwicklung im Bereich De-Eskalation
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
|
12. Bezirk
neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf. Betreut werden Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen oder psychischen Störungen leiden.
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung bei 25 Wochenstunden € 2.678,65 bis € 3.041,76 brutto, zzgl. Pflegezuschuss
- Gleitzeit
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Verschiedene Standorte
neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf Betreut werden Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen oder psychischen Störungen leiden. Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Begleitung der Kund*innen, die geprägt ist von Kreativität, Wertschätzung und Empathie. Gesucht werden engagierte Mitarbeiter*innen in unseren Einrichtungen mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen Menschen.
|
Ottenschlag, NÖ
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation
- Kooperation mit dem Herkunftssystem
- Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
|
Mobile Betreuung, NÖ
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation
- Kooperation mit dem Herkunftssystem
- Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
|
Teilzeit
Hainburg an der Donau
14.10.2025
Hainburg an der Donau
Mobile Betreuung, NÖ
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation
- Kooperation mit dem Herkunftssystem
- Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
|
Informationen zur offenen Position
- Palliativmedizinische, ganzheitliche Behandlung, insbesondere durch gezielte Schmerz- und Symptomtherapie
- Begleitung von Angehörigen
- Beratung bei ethischen Fragestellungen
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
|
16. Bezirk
neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf Betreut werden Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen oder psychischen Störungen leiden. Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Begleitung der Kund*innen, die geprägt ist von Kreativität, Wertschätzung und Empathie. Gesucht werden engagierte Mitarbeiter*innen in unseren Einrichtungen im 16. Bezirk mit vier Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen Menschen.
|
Bergland, NÖ
- Einfühlsame Begleitung im Alltag
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufender Dokumentation
- Übernahme und/oder Unterstützung der Körperpflege
- Krisen- und Notfallmanagement
- Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Erwachsenenvertreter, Ärzten und Therapeuten
- Mit den Kund:innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
- Mitlebender Arbeitsansatz
- Unterstützung und Übernahme sämtlicher Pflegetätigkeiten
|
Burgenland
Die neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf.
|
|
|
Deine Aufgaben
- Fachliche Begleitung unserer Praktikumsanleiter*innen in unseren Kleinteams am Standort
- Leitung und Durchführung regelmäßiger Austauschtreffen der Praktikumsanleiter*innen am Standort
- Führung von Erstgesprächen mit Praktikant*innen aller Berufsgruppen, Konfliktmanagement, Praktikumsbeurteilung
- Koordination der Praktikant*innen am Standort
- Schnittstelle zur zentralen Praktikumskoordinationsstelle der Pflege Zuhause Wien
- Ansprechperson für alle neuen Mitarbeiter*innen
- Koordination des Onboarding Prozesses in Absprache mit der Leiter*in der PZH
- Durchführung von Pflege- und Betreuungseinsätzen bei Kund*innen vorwiegend in Zusammenhang mit Praktikumsbegleitung und Begleitung neuer Mitarbeiter*innen zu Einschulungszwecken
- Unterstützung bei der Vertiefung des Fachwissens bestehender Mitarbeiter*innen im Anlassfall
|
Deine Aufgaben
- Fachliche Begleitung unserer Praktikumsanleiter*innen in unseren Kleinteams am Standort
- Leitung und Durchführung regelmäßiger Austauschtreffen der Praktikumsanleiter*innen am Standort
- Führung von Erstgesprächen mit Praktikant*innen aller Berufsgruppen, Konfliktmanagement, Praktikumsbeurteilung
- Koordination der Praktikant*innen am Standort
- Schnittstelle zur zentralen Praktikumskoordinationsstelle der Pflege Zuhause Wien
- Ansprechperson für alle neuen Mitarbeiter*innen
- Koordination des Onboarding Prozesses in Absprache mit der Leiter*in der PZH
- Durchführung von Pflege- und Betreuungseinsätzen bei Kund*innen vorwiegend in Zusammenhang mit Praktikumsbegleitung und Begleitung neuer Mitarbeiter*innen zu Einschulungszwecken
- Unterstützung bei der Vertiefung des Fachwissens bestehender Mitarbeiter*innen im Anlassfall
|
Ihre Aufgaben:
- Wartungs-, Inspektions- und Kontrolltätigkeiten an Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
- Begleitung und Überwachung externe Dienstleister bei Wartungsarbeiten.
- Analyse und Behebung technische Störungen an den haustechnischen Anlagen.
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten.
|
Teilzeit | befristet
Schwarzau am Steinfeld
15.10.2025
Schwarzau am Steinfeld
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung, Begleitung und Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Förderung der Insassinnen:Insassen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschäftigungsangeboten für die Insassinnen:Insassen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Unser Angebot:
- Ganzheitliche Bezugsbetreuung unterstützt durch unser Multiprofessionelles Team
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit motivierten und hochqualifizierten Kolleg*innen – bei uns zählt der Mensch, nicht nur der Lebenslauf
- In deiner wichtigen Arbeit darfst du von deiner Leitung eine aufrichtige und wertschätzende Begleitung und Unterstützung erwarten
- Mögliche Anwendung von Aroma- und Komplementärer Pflege
- Dienstwagen oder Kilometergeld und zusätzlich ein Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder das Klimaticket
- Regelmäßige Supervisionen und großzügige Fort- und Weiterbildungen im Bereich Palliativpflege sowie gemeinsame Teamtage und Feiern für Austausch und Stärkung
- Mehr Zeit für dich: zwei zusätzliche Urlaubstage nach einem Jahr und drei extra freie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12.)
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und Kinder-Gutscheine als kleines Dankeschön für deinen Einsatz
- Faires Gehalt inkl. Zulagen für Vollzeit (je nach gewähltem Modell 37 oder 38 Wochenstunden) € 3.479,30 bis € 4.069,18 brutto zzgl. Pflegezuschuss
|