Informationen zur offenen Position
- Führung und Steuerung der Internen Station
- Personaleinsatzplanung, -entwicklung, -recruiting
- Sicherstellung, Weiterentwicklung und Evaluierung der Pflegequalität
- Sicherstellung der Anwendung des Pflegekonzeptes CARING
- Unterstützung und Sicherstellung der Dokumentation in der elektronischen Fieberkurve MEONA sowie ePA-AC und LEP
- Aktive Mitarbeit an innovativen Projekten
|
Was du machst
- Du kümmerst dich um die tägliche Reinigung von Bewohnerzimmern, Sanitär- und Nebenräumen, Stiegenhäusern, Gängen, usw.
- Du hast verschiedene Nebentätigkeiten (Wäsche, Geschirr,...)
- Du verwendest Reinigungsgeräte und Reinigungsmaterialien je nach Bedarf
|
Vollzeit | Teilzeit
Güssing, St. Pölten
08.11.2025
Güssing, St. Pölten
Das erwartet Dich
- Warenbearbeitung
- Umsatzorientierte Warenpräsentation
- Aktive Verkaufsförderung
- Auswertung der Filialkennzahlen
- Personaleinsatzplanung und -betreuung
|
Vollzeit | Teilzeit
Güssing, St. Pölten
08.11.2025
Güssing, St. Pölten
Das erwartet Dich
- Warenbearbeitung
- Umsatzorientierte Warenpräsentation
- Aktive Verkaufsförderung
- Auswertung der Filialkennzahlen
- Personaleinsatzplanung und -betreuung
|
Deine Aufgaben
- Begleitung von Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie psychischen Erkrankungen im Wohnbereich
- Assistenz von Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen in Belangen des täglichen Lebens und der Freizeitgestaltung
- Konfliktbegleitung, Gesprächsführung
- Nacht- und Wochenenddienste
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Teilzeit
Allentsteig
11.11.2025
Allentsteig
IHR PROFIL
- Erfahrung in der Reinigung von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse
- Selbstständiges Arbeiten
- Führerschein B und eigene PKW sind unbedingt erforderlich
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Psychiatrische Behandlung und Betreuung der InsassInnen
- Eigenständige Vornahme der erforderlichen elektronischen Dokumentationen
- Verfassen von Berichten und Stellungnahmen
- Bearbeitung allfälliger Statistiken
- Teilnahme an internen Schulungen und Tagungen
|
|
|
Dein Tätigkeitsfeld:
- Unterstützung unserer Klient*innen im 1:1 Setting in ihren eigenen Wohnungen
- bei der alltäglichen Lebensführung
- bei der Gestaltung der sozialen Beziehungen, der Freizeit und des Lebensraumes
- bei der Arbeitssuche oder anderen Kontakten mit Ämtern und Behörden
- Begleitung ihrer emotionalen, psychischen und sozialen Entwicklung
- Führen von Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Erwachsenenvertreter*innen, Ämtern und Behörden
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Information, Betreuung und Heranführung der Nutzer:innen an die jeweils benötigten Dienste bzw. Ressourcen.
- Anamnese-Erstellung einer Sozialdiagnose, Einleitung eines Problemlösungsprozesses sowie Erarbeitung eines Betreuungsplans inkl. Überprüfung der Einhaltung der Zielvereinbarung.
- Dokumentation sowie Aus- und Bewertung der Falldokumentation.
- Aktive Teilnahme an interner und externer Vernetzung.
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Einhaltung von fachlichen Standards und bei der Weiterentwicklung des Angebots sowie der Einrichtung.
- Deeskalation und Intervention bei auftretenden Konflikten, zum geeigneten Zeitpunkt.
- Begleitung und Unterstützung bei der Erlangung oder Übernahme einer geeigneten Wohnform.
|
Ihre Aufgaben:
- Strategische Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten in agilen, klassischen und hybriden Umgebungen
- Zentrale Ansprechperson über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg und Sicherstellung der Ausrichtung an der Organisationsstrategie der Campus IT
- Auswahl und Anwendung geeigneter Projektmanagementmethoden unter Einbeziehung von Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung
- Moderation von Meetings, Workshops und agilen Zeremonien zur Förderung einer transparenten und qualitätsorientierten Zusammenarbeit
- Sicherstellung von Transparenz hinsichtlich Projektfortschritt, Budget, Risiken und Qualitätskennzahlen gegenüber Stakeholdern und Management
- Enge Kooperation mit Product Ownern, Projektteams und Fachbereichen
- Durchführung von Marktanalysen zur Bewertung technischer Entwicklungen und Ableitung von Optimierungspotenzialen
- Vorbereitung und Abwicklung von Ausschreibungen unter Berücksichtigung strategischer und marktorientierter Aspekte
- Analyse, Strukturierung und Aufbereitung fachlicher Anforderungen als fundierte Entscheidungsgrundlage für die Leitung
|
IHR PROFIL
- Erfahrung in der Reinigung
- Gute Deutschkenntnisse
- Freundliches Wesen sowie gepflegtes Erscheinungsbild
- Selbstständiges Arbeiten
- Einwandfreier Leumund
|
Deine Aufgaben:
- Medizinisch-pflegerische Tätigkeiten und deren fachgerechte Umsetzung
- Koordination von Arztterminen und medizinischen Untersuchungen
- Begleitung zu Visiten und Unterstützung in der Kommunikation mit Ärzt*innen
- Erstellung und Anleitung von Pflegemaßnahmen, Kontrolle der Umsetzung
- Anleitung und Beratung von Betreuer*innen bei medizinisch-pflegerischen Aufgaben
- Verwaltung medizinischer Dokumentation, Hilfs- und Heilmittel sowie Medizinprodukte
- Allgemeine Betreuungstätigkeiten (Turnusdienst)
- Stärkung von Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der Klient*innen
- Ermöglichung von Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß unserem Leitbild
|
Ihre Aufgaben:
- Interesse an personenzentrierter Arbeit und Sozialraumorientierung
- Abgeschlossene psychosoziale Ausbildung
- Modul UBV (Unterstützung in der Basisversorgung)
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen von Vorteil
- Interesse am gemeinsamen Lernen und an der Weiterentwicklung im Bereich De-Eskalation
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
|
Wir sind:
- Fachsozialbetreuer*in für Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung oder
- Pflegefachassistent*in oder Pflegeassistent*in oder
- Sozialpädagog*in
- oder in einer Ausbildung dazu
|
Ihr Aufgabenbereich:
- Operative, organisatorische und personelle Leitung des Teams der „Arbeitsintegration“
- Fachliche Anleitung, Koordination und Unterstützung des Teams
- Verantwortung der administrativen Abläufe (Berichtswesen, Dokumentation, Statistik)
- Konzeptarbeit und Qualitätssicherung der Angebote
- Erstellung von Förderberichten und Monitoring von Förderprozessen
- Unterstützende Mitarbeit bei Fördereinreichungen
- Wahrnehmung der Berichtspflichten gegenüber der Bereichsleitung und der Geschäftsführung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams der St. Elisabeth-Stiftung
- Kooperation und Vernetzung mit externen Partner:innen (z. B. AMS, WAFF, ÖIF)
- Beratung der Zielgruppe alleinerziehende Frauen, zu Fragen der Arbeitsintegration, Aus- und Weiter-bildung, Bewerbung und Berufsorientierung
- Organisierung von Deutschkursplätzen
- Dokumentation im HR360
|
12. Bezirk
neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf. Betreut werden Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen oder psychischen Störungen leiden.
|
Deine Aufgaben
- Begleitung von Senior*innen mit Lernschwierigkeiten und mehrfachen Behinderungen im Wohnbereich – in einer Wohngruppe mit Tagesbetreuung
- Unterstützung der Bewohner*innen im Alltag, bei der Pflege und in der Freizeitgestaltung
- Förderung der Eigenständigkeit sowie der Selbstbestimmung der Frauen und Männer mit Behinderung
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Johann-Willhelm-Klein-Haus, Wien
13.11.2025
Johann-Willhelm-Klein-Haus, Wien
Deine Benefits:
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Deine Aufgaben
- Durchführung von Clearinggesprächen und Aufnahme von Teilnehmer*innen ins Projekt
- Beratung der Teilnehmer*innen bei der Arbeitssuche und Unterstützung bei der Stellensuche und Vermittlungsunterstützung bei Bewerbungsaktivitäten, Firmenkontakten, Vorbereitung auf Bewerbungsverfahren,…
- Beratung und Unterstützung beim Abbau sozialer Problemlagen und Vermittlungshindernissen (z.B.: Schulden, prekäre Wohnsituation, gesundheitliche Problemstellungen, Alltagsorganisation, etc.)
- Planung und Moderation von Gruppenworkshops (Aktivierung und Stärkung von Kompetenzen und Ressourcen, Motivationsarbeit, Vermittlung von Bewerbungs-Know-How, etc.)
- Unterstützung bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen
- Bildungs- und Berufsberatung, Kompetenzerhebung, Berufsorientierung, Perspektivenentwicklung,…
- Betriebsakquise, Kontaktpflege und Netzwerkarbeit im arbeitsmarktpolitischen Bereich
- Dokumentation der eigenen Beratungstätigkeit und regelmäßiges Berichtswesen an Fördergeber
|
Deine Aufgaben
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Assistenz in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung, Gestaltung des Tages, Wochen- und Jahresablaufs, Bezugsbetreuung
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
- Dokumentation
- Turnusdienst
|
Deine Aufgaben
- Familienhilfe PLus:
- Du begleitest Familien mit minderjährigen Kindern in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt sie tatkräftig im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mit deiner klaren Dokumentation hältst du den Betreuungsverlauf präzise fest und sorgst für Transparenz.
- Du arbeitest fallbezogen mit der Teamleitung zusammen und tauscht dich regelmäßig mit Sozialarbeiter*innen aus, um die Familien bestmöglich zu unterstützen.
- Familienhilfe KiB:
- Du betreust Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren mit Behinderungen (Körper-, Sinnes-, intellektuelle oder Mehrfachbehinderungen) und unterstützt sie mit viel Einfühlungsvermögen bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme.
- Du begleitest die Kinder und Jugendlichen zu Arztterminen, Therapien oder Aktivitäten außer Haus und sorgst dafür, dass sie sich dabei sicher und gut aufgehoben fühlen.
- Du berätst Eltern zu weiteren Betreuungsmöglichkeiten, wie Schulen, Kindergärten oder Freizeitgestaltung, und unterstützt sie bei Fragen zu finanzieller Hilfe.
|
Ihre Aufgaben:
- Ihr Aufgabengebiet umfasst sowohl die kreative grafische Umsetzung webbasierender Inhalte (z.B. für Webshop, Website, Newsletter, Social Media), als auch die Erstellung diverser Print-Werbemittel (z.B. Flugblätter, Kataloge).
- Sie entwickeln kreative grafische Konzepte und stellen deren Umsetzung sicher.
|