Informationen zur offenen Position
- Vorbereitung und Überprüfung der medizinisch notwendigen Unterlagen für orthopädische Eingriffe
- Durchführung von medizinisch-therapeutischen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben im täglichen stationären Ablauf
- Koordination zwischen Patient*innen, Operateuren* und dem Pflegepersonal
- Selbständige postoperative Betreuung von Patient*innen
- Entlassungsmanagement
|
Informationen zur offenen Position
- Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie
- Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
|
Informationen zur offenen Position
- Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie
- Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
|
Informationen zur offenen Position
- Ein- und Ausschleusen der Patient*innen in sowie aus dem OP
- Vorbereitung des OP-Saals hinsichtlich der erforderlichen medizinisch-technischen Geräte und Lagerungsbehelfe, Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit und perioperative Gerätebedienung
- Assistenz* bei der fachgerechten Lagerung von Patient*innen bei orthopädischen Operationen sowie Mithilfe beim sterilen Ankleiden, Bereitstellen und Öffnen von erforderlichem Sterilgut einschließlich bereichsbezogener Dokumentation
- Versorgung von Operationspräparaten
- Aufbereitung und Desinfektionsmaßnahmen, der OP-Tische, medizinisch-technischer Geräte und Lagerungsbehelfe
- Vor- und Nachbereitung für Gipsverbände sowie Mithilfe beim Anlegen von Verbänden
- In punkto Personalplanung und Sachmittelverwendung im OP-Saal haben Sie Ihren geübten wirtschaftlichen Blick darauf
- Im Rahmen von Schulungen/Einschulungen geben Sie Ihr Fachwissen in Ihrem Spezialgebiet an Auszubildende weiter.
- Sie tragen zu einer reibungslosen Organisation des Tagesgeschäfts bei.
- Sie wirken aktiv bei der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit, um die vereinbarten Ziele zu erreichen.
- Sie unterstützen bei Bedarf auch andere OP-Säle.
|
Informationen zur offenen Position
- Sie instrumentieren fachgerecht orthopädische Operationen (inkl. Vor- und Nachbereitung)
- Es ist Ihnen wichtig, optimal auf die Bedürfnisse unserer Patient*innen vor und nach der Operation Rücksicht zu nehmen.
- In puncto Personalplanung und Sachmittelverwendung im OP-Saal haben Sie Ihren geübten wirtschaftlichen Blick darauf und sind gerne Ansprechpartner*in für Firmen in Ihrem Spezialgebiet.
- Sie tragen zu einer reibungslosen Organisation des Tagesgeschäfts im OP-Saal bei.
- Sie nehmen eine aktive Rolle in der interdisziplinären und -professionellen Zusammenarbeit ein, um die vereinbarten Ziele zu erreichen.
|
Informationen zur offenen Position
- Unterstützung der Ambulanzärztinnen* und -ärzte* und des Pflegepersonals* in allen organisatorischen und administrativen Belangen, einschließlich der Verwendung von SAP sowie IT-Systemen zur Patient*innenverwaltung, wie dem Aufrufen von Patient*innen, Anfordern von diagnostischen Maßnahmen, Terminvereinbarungen, Ausgabe von Ambulanzbriefen und Entlassung von Patient*innen
- Betreuung von Patient*innen im Allgemeinen und Hilfestellung bei Patient*innen mit Bedarf an Unterstützung (z.B. Begleitung in die Ambulanzkoje)
- Hilfestellung für Patient*innen bei der Vorbereitung auf Untersuchungen in der Ambulanz, z.B. beim An- und Auskleiden
- Eigenständige Durchführung diagnostischer Untersuchungen (z.B. Blutabnahmen und EKGs) nach ärztlicher Anordnung unter Einhaltung der Hygienestandards des Hauses
- Durchführung einfacher Assistenztätigkeiten bei ärztlichen Maßnahmen
- Digitalisierung von Originalbefunden und Röntgenbildern
|
Informationen zur offenen Position
- fachgerechtes Instrumentieren orthopädischer Operationen unter Einhaltung der Hygienestandards
- Mitwirkung bei Vor- und Nachbereitung der Operationen
- Durchführung, Dokumentation und Evaluierung der Tätigkeiten unter Beachtung von Qualitätskriterien
- Prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patient*innen im Operationsbereich
- versierter Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und Produkten
|
Informationen zur offenen Position
- Ein- und Ausschleusen unserer Patient*innen in sowie aus dem OP
- Vorbereitung des OP-Saals hinsichtlich der erforderlichen medizinisch-technischen Geräte und Lagerungsbehelfe, Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit und perioperative Gerätebedienung
- Assistenz* bei der fachgerechten Lagerung von Patient*innen bei orthopädischen Operationen sowie Mithilfe beim sterilen Ankleiden, Bereitstellen und Öffnen von erforderlichem Sterilgut einschließlich bereichsbezogener Dokumentation
- Versorgung von Operationspräparaten
- Aufbereitung und Desinfektionsmaßnahmen, der OP-Tische, medizinisch-technischer Geräte und Lagerungsbehelfe
- Vor- und Nachbereitung für Gipsverbände sowie Mithilfe beim Anlegen von Verbänden
|
Informationen zur offenen Position
- Betreuung der Telefonzentrale
- Erstanlaufstelle für sämtliche allgemeine Anfragen (extern und intern) inkl. Erteilung von nicht-medizinischen Auskünften (z.B. Öffnungs- und Besuchszeiten, Leistungsspektren der Ambulanzen bzw. Abteilungen, …)
- Anmelden ambulanter und stationärer Patient*innen (E-Card-Abfrage, Entgegennahme von Anzahlungen)
- Betreuung und Abrechnung der Kassenautomaten und Kassaführung
- Überwachung der Brandmeldeanlage, der zentralen Gebäudeleitstelle sowie des Schwesternnotrufes der Ambulanz
|
Informationen zur offenen Position
- Führen des Laborbuchs, Vorbereitung von Reagenzien, Pflege der Geräte, Bestellung von Verbrauchsmaterialien
- Einhaltung der BSL- und Sicherheitsstandards
- Entwicklung von SOPs sowie digitale Datenerfassung
- Lagerung, Nachverfolgung und Versand von Proben
- Kultivierung, Wachstumskurven, Antibiotikaresistenztests
- DNA-/RNA-Extraktion, PCR
- Interesse oder Erfahrung in der Datenanalyse oder Forschungsplanung (wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich)
|
Informationen zur offenen Position
- Selbständige rehabilitative Betreuung von Patient*innen
- Durchführung von medizinisch-therapeutischen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben im täglichen stationären Ablauf
- Koordination zwischen Patient*innen, Angehörigen und dem interdisziplinären Team
- Entlassungsmanagement
|
Informationen zur offenen Position
- Durchführung von standardisierten konventionellen Röntgenuntersuchungen
- Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
- Digitalisierung von Kopien und CD's der Patient*innen
- Assistenz bei Ultraschalluntersuchungen
- DMTF mit CT-Bescheid: Durchführung von standardisierten CT-Untersuchungen und Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
|
Informationen zur offenen Position
|
Informationen zur offenen Position
- Sie arbeiten in unterschiedlichen (Spezial)-Ambulanzen, in der operativen Vorbereitung unserer Patient*innen sowie im Eingriffsraum
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zur Optimierung der Patient*innenversorgung
- Vorbereitung der Patient*innen für Ihre Operationen inkl. Durchführung von ärztlich angeordneten Tätigkeiten gemäß §15 und §15a GuKg
- Professionelle und bedürfnisorientierte Unterstützung von Patient*innen des Ambulanzbereiches unter Einhaltung der bestehenden Pflegestandards
- Prüfung der Befunde und Daten sowie Durchführung der Pflegeanamnese
- Verwaltung und Administration der Patient*innendaten
- Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung
- Dokumentation der Daten in den digitalen Systemen SAP und MEONA zur lückenlosen Nachverfolgung und Qualitätssicherung
|
Informationen zur offenen Position
- Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient*innen
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Umsetzung unseres Pflegekonzeptes in einem engagierten und mulitprofessionellem Team
|
Ihre Aufgaben:
- Preiskalkulation und Angebotslegung
- Auftragsbearbeitung
- Terminplanung mit Kunden und Lieferanten
- Bestellwesen und Übernahme allfälliger administrativer Aufgaben
- Kontrolle und Kontierung der Eingangsrechnungen
- Buchhaltungskenntnisse von Vorteil
|
Ihre Aufgaben:
- Wareneingang und -ausgang (teilweise mit Stapler)
- Bedarfsplanung
- Bestandskontrolle
- Erstellung von Transportdokumenten
- Abwicklung des Versandes
- Durchführung der Inventur
- Kontakt zu Kunden und Lieferanten
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Durchführung von Reinigungsarbeiten in unterschiedlichen Bereichen, von Büros bis zu öffentlichen Räumen
- Verantwortung für die Sauberkeit und Hygiene nach höchsten Standards
- Einsatz moderner Reinigungstechnologien und -methoden
- Enge Zusammenarbeit im Team für effiziente Abläufe
|
Geringfügig
Strasshof an der Nordbahn
12.08.2025
Strasshof an der Nordbahn
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Durchführung von Reinigungsarbeiten in unterschiedlichen Bereichen, von Büros bis zu öffentlichen Räumen
- Verantwortung für die Sauberkeit und Hygiene nach höchsten Standards
- Einsatz moderner Reinigungstechnologien und -methoden
- Enge Zusammenarbeit im Team für effiziente Abläufe
|
Aushilfen | Wien 21. Bezirk (1210) | Mömax Filiale Wien 21. Bezirk (1210) | geringfügig
- Sie unterstützen als Verkäufer / Verkäuferin den Filialbetrieb in einem bestimmten Bereich (vorwiegend samstags)
- Sie arbeiten aktiv mit und sind ständig im Kundenkontakt
- Ihr Motto lautet: Mitanpacken und Mitdenken
- Sie achten auf Bestandsgenauigkeit und gehen sorgsam mit unseren Waren um
|
Geringfügig
Zwölfaxing
12.08.2025
Zwölfaxing
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Durchführung von Reinigungsarbeiten in unterschiedlichen Bereichen, von Büros bis zu öffentlichen Räumen
- Verantwortung für die Sauberkeit und Hygiene nach höchsten Standards
- Einsatz moderner Reinigungstechnologien und -methoden
- Enge Zusammenarbeit im Team für effiziente Abläufe
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Durchführung von Reinigungsarbeiten in unterschiedlichen Bereichen, von Büros bis zu öffentlichen Räumen
- Verantwortung für die Sauberkeit und Hygiene nach höchsten Standards
- Einsatz moderner Reinigungstechnologien und -methoden
- Enge Zusammenarbeit im Team für effiziente Abläufe
|
Geringfügig
Laa an der Thaya
12.08.2025
Laa an der Thaya
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Durchführung von Reinigungsarbeiten in unterschiedlichen Bereichen, von Büros bis zu öffentlichen Räumen
- Verantwortung für die Sauberkeit und Hygiene nach höchsten Standards
- Einsatz moderner Reinigungstechnologien und -methoden
- Enge Zusammenarbeit im Team für effiziente Abläufe
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Durchführung von Reinigungsarbeiten in unterschiedlichen Bereichen, von Büros bis zu öffentlichen Räumen
- Verantwortung für die Sauberkeit und Hygiene nach höchsten Standards
- Einsatz moderner Reinigungstechnologien und -methoden
- Enge Zusammenarbeit im Team für effiziente Abläufe
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Durchführung von Reinigungsarbeiten in unterschiedlichen Bereichen, von Büros bis zu öffentlichen Räumen
- Verantwortung für die Sauberkeit und Hygiene nach höchsten Standards
- Einsatz moderner Reinigungstechnologien und -methoden
- Enge Zusammenarbeit im Team für effiziente Abläufe
|
IHRE AUFGABEN - DU HAST FREUDE AN:
- Durchführung von Reinigungsarbeiten in unterschiedlichen Bereichen, von Büros bis zu öffentlichen Räumen
- Verantwortung für die Sauberkeit und Hygiene nach höchsten Standards
- Einsatz moderner Reinigungstechnologien und -methoden
- Enge Zusammenarbeit im Team für effiziente Abläufe
|
Deine Aufgaben
- Ansprechperson für niedergelassene Ärzt:innen, Spitäler und Apotheken
- Unterstützung der medizinischen Konsiliardienste im Haus
- Medizinisch-fachliche Einschätzung des Gesundheitszustandes, der selbstständigen Wohnfähigkeit und des pflegerischen Hilfebedarfs von Bewohner:innen
- Organisation von und Kooperation mit externen Diensten
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter:innen und Wohnbetreuer:innen
- Teilnahme an diversen Kommunikationsforen
|
Was Sie erwartet:
- Mit Ihrem analytischen Denken und Ihrem versierten Umgang mit Zahlen verstärken Sie unser Finanzmanagement-Team bei der Weiterentwicklung von Kostenrechnungs- und Reportingprozessen, sowie als kaufmännische*r Ansprechpartner*in für Projektkalkulationen und Förderabrechnungen.
- Sie schätzen es, Verantwortung für Ihr eigenes Aufgabengebiet zu übernehmen und widmen sich pro aktiv Ihren Aufgaben, wie z.B. der Durchführung des monatlichen Berichtswesens (Forecast, Soll-Ist-Vergleiche, Abweichungsanalysen) inkl. Datenvisualisierung sowie der Erstellung von Förderanträgen und -abrechnungen.
- In der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, wie z.B. bei Ad-hoc Auswertungen und regelmäßige Hochrechnungen oder (Projekt) Budgetplanung in Zusammenarbeit mit Projektleiter*innen profitieren Sie von Ihrer kommunikationsstarken Persönlichkeit und konsensorientierten Servicementalität.
- Sie haben gelernt auch in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens sinnvolle Prioritäten zu setzen und sehr gute Ergebnisse zu liefern.
- Die Qualität Ihrer Arbeit ist Ihnen sehr wichtig, deswegen begrüßen Sie gemeinsames Lernen und die Möglichkeit sich weiterzubilden.
|
Was Sie erwartet:
- Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen bei der Bewältigung des Alltags, bei finanziellen Problemen, unterstützen in den Bereichen Schule/Ausbildung/Beschäftigung/Freizeit sowie beim Aufbau und Förderung von sozialen Kontakten und Netzwerken.
- Gemeinsam entwickeln Sie neue Perspektiven und unterstützen die Patient*innen bei der Umsetzung von Behandlungsplänen.
- Auf einfühlsame Weise unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Führen von Entlastungs- und Motivationsgesprächen.
- Sie agieren als Schnittstelle mit allen beteiligten Personen und Institutionen (Eltern, Schule, Amt für Jugend und Familie) und helfen Patient*innen bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche.
- Außerdem vermitteln und kooperieren Sie mit Einrichtungen des Wiener Sozial- und Gesundheitswesen.
- Sie übernehmen nach Absprache die Fallführung für Ihre Patient*innen hinsichtlich professionsübergreifender Abstimmung.
- Ihre Dokumentation ist immer aktuell, da Ihnen eine reibungslose und produktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist.
|
|