| 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Planung von Apparaten, Rohrleitungen, Halterungen und StahlbaukonzeptenPrüfung von Fertigungsdokumenten unter Berücksichtigung der Normen, Werkstandards und ProjektvorgabenFachliche Anleitung eines Teams von 3D-Planern (2-5 Personen)Bewertung von Konzepten und Planungen auf Basis der ProjektvorgabenTechnische und wirtschaftliche Optimierung der Prozesse unter Berücksichtigung von Schnittstellen zu anderen Systemen und GewerkenUnterstützung bei der Weiterentwicklung der 3D-Tools und der Systemlandschaft  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Aufbau und Weiterentwicklung der Gruppe Anlagenplanung in Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter und RegionalleiterDisziplinarische und fachliche Führung der Fachgruppe AnlagenplanungEigenständige Erarbeitung von Aufstellungs- und Rohrleitungsplanung unter Anwendung des 3D Tools S3D oder E3D im AnlagenbauErstellen von Ausführungsunterlagen aus dem 3D-SystemUnterstützung bei der Kostenermittlung und Erstellung von projektspezifischen AngebotenPlanung und Beratung unserer Kunden in allen Planungsphasen in der Projektierung von verfahrenstechnischen AnlagenTechnische Überprüfungen und Freigabe von Planungsunterlagen etc.Ansprechpartner und aktiver Kommunikationspartner für Kunden, Lieferanten und Subunternehmen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Termingerechte Erstellung von projektbezogenen Schemata, Fließbildern, Konstruktionen, Entwurf- und Fertigungszeichnungen in 2D und 3D unter Beachtung und Anwendung der jeweiligen Normen und WerkstandardsErstellung von 3D-Apparaten und Rohrleitungsmodellen nach Kundenvorgaben und Laserscan-AufnahmenErstellung und Bearbeitung von Rohrleitungsisometrien und HalterungszeichnungenErstellen von Aufstellungsplänen, Montage- und ÜbersichtszeichnungenAufnehmen von Planungsanforderungen, ggf. auf den betreffenden Baustellen und technische Unterstützung vor OrtDarstellen und prüfen von Störkanten (clash-management) im 3D-Modell Durchführung von diversen administrativen Aufgaben (z.B. Dokumentation) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Engagierte Mitarbeit in der Administration und Betreuung von Client-Systemen (Windows, Linux, macOS)Mitwirkung bei der Automatisierung von Installations- und AdministrationsprozessenUnterstützung im Transport, Aufbau und der Einrichtung von TU-Clientgeräten an den Arbeitsplätzen der TU WienServiceorientierte Unterstützung der Anwender_innen sowie enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Engagierte Mitarbeit in der Vorbereitung und Umsetzung von Internationalisierungsprojekten mit Fokus auf Forschungskooperationen mit indischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industriepartner_innenAdministrative Mitwirkung in der Abwicklung der Austauschprogramme zwischen der TU Wien und indischen PartnereinrichtungenDelegationsbetreuung: Organisation und Betreuung von Delegationsbesuchen, projektbezogener Veranstaltungen, wissenschaftlicher Workshops u.dgl. indischer PartnerinstitutionenMitarbeit bei Organisations- und VerwaltungsaufgabenBetreuung der Webseite und Social Media (Facebook, Linkedin, Instagram, etc.)Mithilfe beim Erstellen von Drucksorten (Formulare, Folder, ect.)Beratung und Betreuung von StudierendenKoordination und Moderation von Events und Online-Vernetzungen: Planung und Durchführung von virtuellen Meetings und Netzwerktreffen mit indischen Partner_innen und anderen relevanten Stakeholder_innen | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 
                    Tasks: Conduct research on knowledge graph embeddings, representation learning, and explainabilityCollaboration on research and teaching tasks as well as examinationsCooperation and guidance of studentsResearch and project activityWriting a dissertation and publicationsParticipation in scientific eventsAssistance/Collaboration in organizational and administrative tasks | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Entwicklung neuer Konzepte im Bereich biomedizinischer molekularer TechnologienForschung an bioorthogonalen Reaktionen für diagnostische und therapeutische AnwendungenPublikationstätigkeitenMitgestaltung und Umsetzung eines institutsübergreifenden Zentrums für Forschung und Innovation an der Schnittstelle von Chemie, Biologie und MedizinAufbau von Expertise in den Bereichen Innovation und EntrepreneurshipMitarbeit bei der Einwerbung, Durchführung und Administration von ForschungsprojektenTeilnahme an und Organisation von wissenschaftlichen VeranstaltungenAdministrative Aufgaben in der Forschungsgruppe, am Institut und in der Fakultät für Technische Chemie, einschließlich der Betreuung von Infrastruktur, strategischen Programmen und Netzwerkaktivitäten, sowie Verwaltungs- und EvaluierungsmaßnahmenAktive Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen der TU Wien | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Forschung im Bereich der numerischen Methoden der Quantenfeldtheorie zur Modellierung von Festkörperproblemen mit besonderem Schwerpunkt auf kompakten Darstellungen der Zwei-Teilchen-AntwortfunktionenTeilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen, um Forschungsergebnisse zu präsentieren und zum internationalen AustauschVerfassen und Veröffentlichen wissenschaftlicher Arbeiten und Fertigstellung einer DissertationMitwirkung an Lehre, einschliesslich der Durchführung von Prüfungen und (mit)Betreuung von StudentenarbeitenBetreuung und Zusammenarbeit mit Studenten in Forschungsprojekten und internationalen KooperationenUnterstützung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Forschungstätigkeiten im FachgebietDurchführung von Lehre und Mitarbeit bei PrüfungenProjektarbeit und Führung von ProjektgruppenPublikationstätigkeitTeilnahme und Organisation von wissenschaftlichen VeranstaltungenBetreuung von StudierendenMitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Forschungstätigkeiten im Fachgebiet "Infrastructures for Safety-Critical Autonomous CPS"Durchführung von Lehre - dazu gehört insbesondere "Autonomous Racing Cars" - sowie Mitarbeit bei PrüfungenProjektarbeit und Führung von Projektgruppen/ArbeitsgruppenPublikationstätigkeitenTeilnahme und Organisation von wissenschaftlichen VeranstaltungenBetreuung von StudierendenMitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Management von Laborbereichen sowie Betreuung zugehöriger GeräteManagement der Abläufe radiochemischer Laboratorien und laufende Optimierung der Abläufe in einem qualitätsgesicherten Umfeld mit radioaktiven StoffenBetreuung und selbständige Wartung/Instandhaltung des Geräteparks (ICP-MS, Laser Ablation, HPGe, HPLC, IC, ICP-MS, CHNO(S), LSC etc.)Durchführung der für den Strahlenschutz notwendigen Maßnahmen in den radiochemischen Laboratorien wie tägliche KontaminationsmessungenEinfache Dekontaminationsarbeiten, messtechnische Begleitung von Reinigungs- und InstandhaltungsarbeitenAnleitung und Durchführung der Instandhaltung und Pflege von Laborinfrastruktur, -geräten und -einrichtungen, Geräteverwaltung sowie Weiterentwicklung der LaborinfrastrukturAnleitung und Durchführung von Mess-, Analyse- und Prüftätigkeit. Durchführung und Dokumentation von normgerechten Prüfungen sowie Messungen in einem radiochemischen Labor und MessdatenverwaltungEigenständige Beschaffung und Lagerhaltung von Chemikalien und LabormaterialEigenständige Durchführung von Routinemessungen an bzw. Probenvorbereitungen für die Geräte | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Forschungstätigkeiten im Fachgebiet von Formale Methoden in Self-Adaptive Control SystemsDurchführung von Lehre und Mitarbeit bei Prüfungen in Formale Methoden, Logik und Automated ReasoningProjektarbeit und Führung von ProjektgruppenPublikationstätigkeitTeilnahme und Organisation von wissenschaftlichen VeranstaltungenBetreuung von StudierendenMitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie EvaluierungsmaßnahmenLehre in Deutsch und English ist erwartet | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Forschungstätigkeiten im Fachgebiet von Automated Reasoning, insbesondere in First-Order Theorem und Proving und der Vampire BeweissystemDurchführung von Lehre und Mitarbeit bei Prüfungen in Automated Deduction und Automated ReasoningProjektarbeit und Führung von Projektgruppen in Automated ReasoningPublikationstätigkeit in Automated ReasoningTeilnahme und Organisation von wissenschaftlichen VeranstaltungenBetreuung von StudierendenMitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie Evaluierungsmaßnahmen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Heterogene Katalyse am Interface zwischen angewandter und GrundlagenforschungAusgeprägtes Interesse an der Lösung grundlegender wissenschaftlicher Probleme und Motivation zur selbstständigen und zielorientierten ForschungDie Fähigkeit, Konzepte, Methoden und Forschungsgeräte zu entwickeln, deren Umsetzung und EvaluationVerbreitung von Forschungsergebnissen durch Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Teilnahme an Konferenzen, Workshops und anderen wissenschaftlichen VeranstaltungenInitiierung und Beteiligung an interdisziplinärer kollaborativer Forschung innerhalb der Fakultät sowie auf nationaler und internationaler Ebene. Mitorganisation von Workshops und TagungenSelbstständige Lehre bzw. Mitwirkung in der Lehre und Betreuung von Studierenden, Mitarbeit bei PrüfungenMitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben des Forschungsbereichs und des Instituts | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Eigenständige Forschung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Synthese von MOFs/COFs, strukturelle Charakterisierung von Materialien, Katalyse, biomedizinische Anwendungen oder optoelektronische/elektrochemische SensorikVorbereitung und Koordination kompetitiver DrittmittelanträgePflege eines Förderkalenders; systematisches Monitoring der Förderlandschaft; Aufbau und Pflege von Netzwerken zu Förderagenturen und Industriepartnern (z. B. FWF, DFG, EU/ERC; FFG, CD‑Labore, industrielle Ausschreibungen)Management und Koordination von Forschungsprojekten, inkl. Berichterstattung und Kommunikation mit FördergebernAufbereitung von Forschungsergebnissen für Fach- und Nicht‑Fachpublikum (Web‑Stories, News‑Meldungen, Feature‑Artikel)Planung und Betreuung der Social‑Media‑Aktivitäten des Labors; Koordination von Website‑Aktualisierungen und Outreach‑MaßnahmenUnterstützung bei Veranstaltungen, Medienbriefings und Stakeholder‑Einbindung im Rahmen der Forschungs‑KommunikationMitarbeit in Lehre und Betreuung von StudierendenLabororganisation inkl. Geräteverwaltung, Sicherheit und RessourcenmanagementUnterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben in Arbeitsgruppe und Department | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie PrüfungenBetreuung von StudierendenForschungs- und Projekttätigkeit im Bereich Scientific Machine Learning sowie der Designoptimierung von Bauteilen und FertigunsprozessenVertiefen der wissenschaftlichen KenntnisseVerfassen einer Dissertation und von PublikationenTeilnahme an wissenschaftlichen VeranstaltungenMitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie PrüfungenBetreuung von StudierendenForschungs- und ProjekttätigkeitVertiefen der wissenschaftlichen KenntnisseVerfassen einer Dissertation und von PublikationenTeilnahme an wissenschaftlichen VeranstaltungenMitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie PrüfungenBetreuung von StudierendenForschungs- und Projekttätigkeit im Gebiet der Ermüdungsbeanspruchung im BetonbauPlanung, Durchführung und Auswertung von experimentellen UntersuchungenVerfassen einer Dissertation und von Fachartikeln (peer-reviewed)Vorträge bei wissenschaftlichen VeranstaltungenMitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Mitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie PrüfungenBetreuung von StudierendenForschungs- und ProjekttätigkeitVertiefen der wissenschaftlichen KenntnisseVerfassen einer Dissertation und/oder anderer wissenschaftlicher PublikationenTeilnahme an wissenschaftlichen VeranstaltungenMitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Team und Abhaltung von Prüfungen. Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bereich Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau. Hierbei liegt insbesondere die Organisation und Durchführung des Übungsbetriebs der Lehrveranstaltungen im Aufgabengebiet. Dazu zählen: Abhaltung von Übungsgruppen, Abwicklung von Tests bzw. Abgabe- und Prüfungsgesprächen, Entwicklung von Übungs- und Testaufgaben, Koordination der Tutor_innen und Assistent_innen, die Unterstützung des Vorlesungsbetriebs im erforderlichen AusmaßAls wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in unterstützen Sie die Lehr- und Forschungsaufgaben des Fachbereiches und haben die Möglichkeit in öffentlich und/oder durch Industriepartner_innen geförderten Forschungsprojekten mitzuarbeiten. An der Seite eines_einer erfahrenen Projektleiter_in können Sie sich im Rahmen solcher Projekte vertieft in ein Forschungsgebiet einarbeiten und erhalten die Möglichkeit, in diesem Gebiet eine Dissertation anzufertigenProgrammieren von (Kuka) Fertigungsrobotern und die Bereitschaft an der Entwicklung eines Echtzeitfeedbacks zur Nachsteuerungsmöglichkeit in der FertigungBereitschaft zur Durchführung einer Dissertation wird vorausgesetzt | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Durchführung von Lehrveranstaltungen im Team und Abhaltung von Prüfungen. Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bereich Tragwerksplanung und Ingenieurholzbau. Hierbei liegt insbesondere die Organisation und Durchführung des Übungsbetriebs der Lehrveranstaltungen im Aufgabengebiet. Dazu zählen: Abhaltung von Übungsgruppen, Abwicklung von Tests bzw. Abgabe- und Prüfungsgesprächen, Entwicklung von Übungs- und Testaufgaben, Koordination der Tutor_innen und Assistent_innen, die Unterstützung des Vorlesungsbetriebs im erforderlichen Ausmaß.Betreuung von DiplomarbeitenAls wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in unterstützen Sie die Lehr- und Forschungsaufgaben des Fachbereiches. Es wird erwartet, dass Sie bei öffentlich und/oder durch Industriepartner_innen geförderten Forschungsprojekte eigeninitiativ gestalten und leitend mitarbeiten. Abgeschlossene Dissertation oder gleichwertige wissenschaftliche Arbeit wird vorausgesetzt. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Verfassen einer Dissertation und von PublikationenMitarbeit an Forschungs- und Lehraufgaben sowie PrüfungenBetreuung von StudierendenForschungs- und ProjekttätigkeitVertiefen der wissenschaftlichen KenntnisseTeilnahme an wissenschaftlichen VeranstaltungenMitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Tasks: Molecular biological analyses for health-related water microbiology (e.g. DNA extraction, PCR, qPCR, sequencing)Bioinformatic analyses of microbial community composition using sequencing dataStatistical analyses of environmental and microbiological dataSample collection (water samples from various environments)Participation in ongoing projects and collaborative work within a research networkContribution to scientific publications and presentations | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Your Tasks Completed doctorate in mathematics or applied mathematics.Strong background in fields related numerical analysis, in particular Information-Based Complexity, Approximation Theory, or Multivariate Algorithms.Experience in mathematical research at an internationally competitive level, in publishing results in internationally refereed journals of high quality, and in giving scientific presentations at international conferences and workshops.Strong skills of English. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Your Tasks Completed MA in a humanities field relevant to the study of modern Iran or Central AsiaExcellent knowledge of Judeo-Persian and religious thought among Iranian and / or Central Asian Jewish communitiesExcellent written and verbal communication skills the languages relevant to your research (Russian, Persian, Hebrew, Tajik)Good written and verbal communication skills in English, ability to publish academic articles in EnglishOpenness to interdisciplinary collaboration and dialogueInitiative and ability to work in a team | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Hanusch-KrankenhausDurchführung von Blutgruppenbestimmungen für das Hanusch-Krankenhaus und die Gesundheitszentren der ÖGKBearbeitung von Verträglichkeitsproben (für geplante Operationen und die Akutversorgung)Aufarbeitung und mikroskopische Beurteilung von Differentialblutbildern und KnochenmarksausstrichenErstellung von Knochenmarksausstrichen während der KnochenmarkspunktionenAuftauen und Vorbereitung von autologen Stammzellen sowie CAR-T-Zellen zur Reinfusion in den SterilzimmernArbeit nach definierten SOPs und unter Einhaltung aller relevanten QM-Dokumente
 | 
                                                                                    
    |  | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet
                        
                                 | 
                                                                                    
    |  | 
                                                                                    
    |  |