Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie administrieren die Abwicklung der Förderantragsstellung (z. B. Formale Prüfung, Anforderung fehlender Unterlagen).
- Sie bearbeiten allgemeine Anfragen und beraten Kund:innen über das Leistungsspektrum des Beratungszentrums.
- Sie bearbeiten und aktualisieren laufend die Kund:innendaten und führen Recherchen und Datenabfragen durch.
|
Deine Aufgaben
- Fachliche und strategische Leitung der Fachstelle Pflege und Menschen mit Behinderung
- Grundlagenarbeit (Policy / Advocacy)
- Erstellung von Analysen und Einschätzungen zu sozialpolitischen Entwicklungen
- Koordination des fachlichen Austausches im österreichischen Caritasnetzwerk
- Informationsmanagement und Qualitätssicherung
- Vernetzung mit nationalen und europäischen Partnerorganisationen
- Repräsentation der Caritas Österreich in relevanten Gremien und Fachforen
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachspezifische Tätigkeiten in einer orthopädischen Ambulanz
- Diagnose und Behandlung des Stütz- und Bewegungs-Apparates
- Injektions- und Infiltrationstherapie
- Orthopädische Schmerztherapie
- Operationsberatung bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Schmerzbehandlungen inkl. Infiltrationen
|
Medizinischer Dienst
- Medizinische Beurteilung und Bewilligung versichertenbezogener Verordnungen von Heilbehelfen und Hilfsmitteln
- Operative Tätigkeiten in den Fachthemen des Themenfeldes Heilbehelfe und Hilfsmittel
- Medizinisch-fachliche Begleitung bei der Gestaltung von Vertrags- und Leistungsinhalten inkl. Berücksichtigung behandlungsökonomischer Aspekte
- Strategische Mitwirkung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches wie beispielsweise dem Ausarbeiten medizinischer Beurteilungskriterien nach evidenzbasierten Standards und Leitlinien sowie vorangestellten Analysen und Recherchen
- Versorgungsinnovation: Mitarbeit bei der evidenzbasierten Bewertung von neuen Produkten und Therapien
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates -
Durchführung konservativer und operativer Therapien, einschließlich Frakturversorgung, Endoprothetik und arthroskopischer Eingriffe -
Teilnahme am Bereitschafts- und Notfalldienst -
Postoperative Betreuung und Rehabilitationsplanung -
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Dokumentation medizinischer Maßnahmen
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Eigenverantwortliche Durchführung der Diagnostik und Therapie im Bereich der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie -
Durchführung endoskopischer Untersuchungen und therapeutischer Eingriffe ( je nach Qualifikation und Schwerpunktsetzung) -
Betreuung stationärer und ambulanter Patient*innen im gesamten Spektrum der Inneren Medizin -
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, insbesondere Onkologie und Chirurgie -
Engagement in der Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Standards der Abteilung -
Unterstützung bei der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzt*innen sowie Studierenden -
Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und an der kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten im gesamten Spektrum der Inneren Medizin -
Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen bei akuten und chronischen internistischen Erkrankungen -
Mitarbeit auf den internistischen Bettenstationen, in der Tagesklinik sowie in den Spezialbereichen (z. B. Telemetrie, Dialyse, CCU) -
Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen sowie den verschiedenen Berufsgruppen des Hauses -
Unterstützung bei der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzt*innen sowie Studierenden -
Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und an der Weiterentwicklung medizinischer Standards innerhalb der Abteilung
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Assistenz und Durchführung bei operativen Eingriffen, u.a. im Bereich der bariatrischen und laparoskopischen Chirurgie -
Endoskopie -
Betreuung unserer Patientinnen und Patienten auf der Station, in der Ambulanz sowie im Rahmen der prä- und postoperativen Versorgung -
Teilnahme am interdisziplinären Austausch mit ärztlichen KollegIinnen und anderen Berufsgruppen -
Engagement im Nacht- und Wochenenddienst, entsprechend dem Ausbildungsstand -
Aktive Beteiligung an Fortbildungen, Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln, um Ihre Weiterbildung gezielt zu fördern
|
Ihre Wirkungsstätte
-
Allgemeinchirurgische Eingriffe -
Operative Behandlungen sowohl gutartiger als auch bösartiger Geschwülste des Verdauungstraktes -
Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
|
p.a.s.s. Hilfe bei Suchtproblemen
Vollzeit | Teilzeit
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer Universitätsklinik
- Sie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen. Die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz verankerten Aufgaben und Kompetenzen setzen Sie im Pflegeprozess eigenverantwortlich um.
- Sie bringen ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein.
|
Ihr Aufgabengebiet
- Sie haben im Sinne Ihrer Berufsqualifikation eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung der Patient*innenversorgung einer Universitätsklinik
- Sie übernehmen die Verantwortung für den Pflege- und Betreuungsprozess unserer Patient*innen. Die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz verankerten Aufgaben und Kompetenzen setzen Sie im Pflegeprozess eigenverantwortlich um.
- Sie bringen ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein.
|
Hanusch-Krankenhaus
- Durchführung von Blutgruppenbestimmungen für das Hanusch-Krankenhaus und die Gesundheitszentren der ÖGK
- Bearbeitung von Verträglichkeitsproben (für geplante Operationen und die Akutversorgung)
- Aufarbeitung und mikroskopische Beurteilung von Differentialblutbildern und Knochenmarksausstrichen
- Erstellung von Knochenmarksausstrichen während der Knochenmarkspunktionen
- Auftauen und Vorbereitung von autologen Stammzellen sowie CAR-T-Zellen zur Reinfusion in den Sterilzimmern
- Arbeit nach definierten SOPs und unter Einhaltung aller relevanten QM-Dokumente
|
Informationen zur offenen Position
- Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie
- Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- Einsatz im OP und der Tagesklinik
|
Vollzeit
Gemeinde Hollabrunn
31.10.2025
Gemeinde Hollabrunn
Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Betreuung der Insassinnen:Insassen (Einzel- und Gruppensettings)
- Assistenz im Aufbau und bei der Aufrechterhaltung bzw. Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Besichtigung und Bewertung potentieller Nachsorgeeinrichtungen
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Sozialanamnestische Erhebungen
- Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Assistenz im Aufbau, Aufrechterhaltung und Intensivierung von Außen- und Angehörigenkontakten
- Soziale Betreuung der Insassinnen:Insassen
- Umsetzung einer Tagesstrukturierung
- Verfassen von berufsspezifischen Stellungnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Erstellung klinisch-forensischer Stellungnahmen und Gutachten für den Maßnahmenvollzug
gemäß § 21 Abs. 2 StGB - Ausarbeitung und Darstellung von Informationen aus dem Strafakt (Urteile, Sachverständigengutachten, Vernehmungsprotokolle, etc.)
- Risikoprognostische Beurteilung anhand standardisierter Verfahren
- Kommunikation und Dokumentation
|
Vollzeit | Teilzeit
Wolkersdorf im Weinviertel
31.10.2025
Wolkersdorf im Weinviertel
Deine Aufgaben
- Planung bzw. Durchführung des Pflegeprozesses lt. GUKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas
- Pflegerische Eigeneinsätze bei Kund*innen
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Leitung
- Einsatz- und Dienstplanerstellung
- Beratung von Kund*innen und Angehörigen
- Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
|
Deine Aufgaben
- Erziehung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit schwerer intellektueller und mehrfacher Behinderung sowie herausfordernden Verhaltensweisen in der Wohngruppe
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen, etc.
- Unterstützung und Anleitung im alltäglichen Leben
- Verantwortung für die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe
- Bezugsbetreuung
- Turnusdienst mit Nacht- und Wochenenddiensten
- Teilnahme an Urlaubsaktionen mit den Kindern und Jugendlichen
|
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Menschen lt. GUKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas
|
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Menschen lt. GUKG und dem Lebensqualitätskonzept der Caritas
|
Deine Aufgaben
- Begleitung von intellektuell und mehrfach behinderten Menschen im Wohnbereich
- Assistenz von Menschen mit Behinderung in Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- Klient*innenspezifische Dokumentation
- Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten
- Förderung von Eigenständigkeit und Selbstbestimmung
- Ermöglichung von Teilhabe in allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild des Bereichs Menschen mit Behinderung
|
Informationen zur offenen Position
- Führung der Abteilung inkl. Personal-, Budget- und Ergebnisverantwortung
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Schwerpunkte und Fachkompetenzen der Abteilung
- Weiterentwicklung der Abteilung im Rahmen der Strategie des Hauses und der Vinzenz Gruppe, auch in Richtigung Ambulantisierung und tagesklinische Eingriffe
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozess-, Struktur- und Ergebnisqualität
- Interdisziplinäre sowie interprofessionelle Zusammenarbeit im Haus, häuserübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Vinzenz Gruppe sowie mit anderen Institutionen
- Repräsentation der Abteilung und des Hauses insbesondere in Fachverbänden national und international
|
Diversity Care Wien
Vollzeit | Teilzeit
Wofür wir stehen
- Pflege ohne Vorurteile – für Menschen mit HIV, psychiatrischen Diagnosen, Suchterkrankungen oder anderen Herausforderungen
- Arbeit auf Augenhöhe – im Team und mit unseren Kund_innen
- Teilhabe und Mitgestaltung – in Betreuung und Organisationsentwicklung
- Ein sicherer Rahmen – in dem jede Person willkommen ist, so wie sie ist
|
|
|
Informationen zur offenen Position
- Ein- und Ausschleusen unserer Patient*innen in sowie aus dem OP
- Vorbereitung des OP-Saals hinsichtlich der erforderlichen medizinisch-technischen Geräte und Lagerungsbehelfe, Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit und perioperative Gerätebedienung
- Assistenz* bei der fachgerechten Lagerung von Patient*innen bei orthopädischen Operationen sowie Mithilfe beim sterilen Ankleiden, Bereitstellen und Öffnen von erforderlichem Sterilgut einschließlich bereichsbezogener Dokumentation
- Versorgung von Operationspräparaten
- Aufbereitung und Desinfektionsmaßnahmen, der OP-Tische, medizinisch-technischer Geräte und Lagerungsbehelfe
- Vor- und Nachbereitung für Gipsverbände sowie Mithilfe beim Anlegen von Verbänden
|
Ihre Wirkungsstätte
- Ausbildung in der operativen und konservativen Behandlung eines breiten neurochirurgischen Spektrums mit den Schwerpunkten Schädelbasischirurgie, Neuroonkologie, Neuroendoskopie, komplexe Wirbelsäulenchirurgie, vaskuläre Neurochirurgie und Kinderneurochirurgie
-
Betreuung neurochirurgischer Patient*innen auf Normal- und Intensivstation -
Teilnahme am Bereitschaftsdienst -
Regelmäßige Rotationen in die Funktionsbereiche Ambulanz, Station, Notaufnahme, OP -
Vielfältige Operationsmöglichkeiten im gesamten Spektrum der Neurochirurgie -
Spezielle Ausbildung in minimal invasiver Neurochirurgie und Neuroendoskopie
|
Bitte bewerben Sie sich, wenn
- Sie Menschen gerne beim Strukturieren und Begleiten individueller Tagesabläufe unterstützen
- Sie Interesse am gemeinsamen Lernen und gemeinsamer Weiterentwicklung haben
|
Deine Aufgaben
- Du betreust, pflegst und begleitest Kinder und Jugendliche (6–18 Jahre) mit intellektueller und mehrfacher Behinderung, herausfordernden Verhaltensweisen und pflegerischem Aufwand.
- Du arbeitest eng mit Eltern, Angehörigen und Fachkräften (z. B. Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Therapeut*innen) zusammen.
- Du unterstützt im Alltag, bei der Pflege, Freizeitgestaltung und der Strukturierung von Tages-, Wochen- und Jahresabläufen. Dabei übernimmst du auch eine Bezugsbetreuung.
- Du verantwortest die pädagogischen, organisatorischen und administrativen Abläufe in der Wohngruppe.
- Du dokumentierst relevante Informationen zur Entwicklung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen.
- Du arbeitest in Turnusdiensten.
|
Informationen zur offenen Position
- Professionelle und bedürfnisorientierte Pflege im Bereich Anästhesie und Aufwachraum unter Einhaltung bestehender Pflegestandards
- Beobachtung, Betreuung und Überwachung der Patient*innen vor, während und nach der Narkose sowie Mitwirkung bei der Narkose von Erwachsenen und Kindern
- Übernahme der Patient*innen aus dem OP in den Aufwachraum sowie kontinuierliche Überwachung und Beurteilung des Allgemeinszustandes
- Frühzeitiges Erkennen und Reagieren auf postoperative Komplikationen
- Mitwirkung an der postoperativen Schmerztherapie sowie Verabreichung ärztlich angeordneter Medikamente
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem OP-, Anästhesie- und Ärzt*innenteam
- Mitwirkung an der Überwachung und Funktionsaufrechterhaltung der apparativen Ausstattung
- Pflegedokumentation- und Planung, Sicherung sowie Kontrolle der Pflegequalität
- Teilnahme an der Erarbeitung und Evaluierung von Pflegestandards und -konzepten
|