Hanusch-Krankenhaus
- Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in diversen Ambulanzen
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung bzw. Assistenz bei der Durchführung
- Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
|
Deine Aufgaben
- Fachlich kompetente Pflege und Betreuung zuhause
|
Was Sie erwartet:
- Als Pflegefachassistent*in arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team eng mit Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen zusammen, um Patient*innen in ihrer Betreuung und Behandlung zu unterstützen. Sie begleiten professionell und kompetent Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychiatrischen Erkrankungen und psychosozialem Betreuungsbedarf im Genesungsprozess. Nach entsprechender Anleitung setzen Sie die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich um.
- Es besteht die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen gezielt bei der Unterstützung in der Betreuung von Patient*innen mit beginnenden Persönlichkeitsstörungen vom Borderline-Typ einzubringen.
- Der Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes umfasst vor allem administrative Verwaltungstätigkeiten. Dazu gehört das Anlegen und die Verwaltung von Patient*innenkarteien am PC.
- Sie übernehmen die Aufnahme von Patient*innen sowie die Terminvergabe.
- Als Kommunikationsschnittstelle fungieren Sie telefonisch, persönlich, per E-Mail oder Post.
- Allgemeine Bürotätigkeiten wie Dokumentation, Ablage, Bestellungen, Kassaabrechnungen und Besorgungen fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
- Sie unterstützen das multiprofessionelle Team aktiv bei der Co-Leitung von therapeutischen Gruppen.
- Der Umgang mit EDV- und medizinischen EDV-Verwaltungsprogrammen ist Teil Ihrer täglichen Arbeit.
- Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
|
Ihre Aufgaben sind:
- Durchführung ergotherapeutischer Maßnahmen zur Verhinderung von Stürzen
- Beratung zur Herstellung einer risikoarmen Umgebung
- Hilfsmittelberatung
- Schulungsmaßnahmen für andere Berufsgruppen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im interdisziplinären Team
|
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie leisten Erste Hilfe im Notfall und setzen pflegerische Maßnahmen bei akuten Erkrankungen während des Unterrichts
- Sie führen Pflegemaßnahmen bei chronisch kranken Schüler:innen sowie Schüler:innen mit Behinderung durch und unterstützen aktiv die Inklusion von Schüler:innen mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Sie planen und erstellen anhand Ihrer Fachexpertise eigenverantwortlich Maßnahmen auf den Gebieten der Gesundheitsförderung und Prävention (z.B. Workshops zu Ernährung, psychischer Gesundheit, Suchprävention etc.) und beziehen dabei die relevanten Stakeholder (Pädagog:innen, Direktor:innen, Erziehungsberechtigte) mit ein
- Sie führen Schuluntersuchungen sowie gesundheitspräventive Maßnahmen (z. B. Impfaktionen) durch
- Sie nehmen frühzeitig Anzeichen für Missbrauch, Vernachlässigung, psychische Probleme war und setzen eigenverantwortlich die erforderlichen Maßnahmen
- Sie tauschen sich regelmäßig mit den Stakeholdern im schulischen Setting (Pädagog:innen, Direktor:innen, Schulsozialarbeiter:innen etc. ) zum Wohle der Kinder und Jugendlichen aus
- Sie dokumentieren Ihre Maßnahmen in einem digitalen Pflege- und Betreuungsdokumentationssystem
|
Was Sie erwartet
- Eigenständige Durchführung der Aufgaben gemäß dem Berufsbild lt. GuKG
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Erkennen von Problemen und Wünschen der Patient:innen
- Planung, Organisation und Durchführung der erforderlichen Pflegemaßnahmen
- Kein Nacht- und Wochenenddienst
|
Vollzeit | Teilzeit
Siegendorf
30.10.2025
Siegendorf
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
- Sicherstellung der Pflegequalität und Bewohner:innensicherheit
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Bewohner:innen entsprechend unserem Leitbild
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
|
Vollzeit | Teilzeit
Siegendorf
30.10.2025
Siegendorf
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes
- Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes
- Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
|
Was Sie erwartet
- Sie führen selbständig diagnostische Untersuchungen durch (EKG, Lungenfunktionstest)
- Sie verantworten die Administration der Patient:innen und bereiten die Ordinationen vor
- Sie schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Ärzt:innen bei standardisierten Untersuchungen
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären und gut eingespielten Team
- Sie übernehmen die professionelle und herzliche Betreuung unserer Patient:innen
|
Teilzeit
FABI Wien, 1090 Wien
30.10.2025
FABI Wien, 1090 Wien
Dein neues Aufgabengebiet
- Unterstütztung und Begleitung von Kinder & Jugendlichen mit Behinderung
- Entlastung des Familiensystems (u.a. individuelle Förderung, Freizeitbegleitung und Begleitung zu Therapie- und Arztterminen)
- Pflegerische Tätigkeiten (wie Medikamentegabe, Grundkörperpflege etc.)
- Ganzheitliche Begleitung und Netzwerkarbeit in der Famlie
|
Teilzeit
Wolkersdorf
30.10.2025
Wolkersdorf
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.880,70 bis € 2.141,68 brutto
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.821,05 bis € 3.212,51 brutto
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
|
Unser Angebot:
- Ganzheitliche Bezugsbetreuung unterstützt durch unser Multiprofessionelles Team
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit motivierten und hochqualifizierten Kolleg*innen – bei uns zählt der Mensch, nicht nur der Lebenslauf
- In deiner wichtigen Arbeit darfst du von deiner Leitung eine aufrichtige und wertschätzende Begleitung und Unterstützung erwarten
- Mögliche Anwendung von Aroma- und Komplementärer Pflege
- Dienstwagen oder Kilometergeld und zusätzlich ein Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder das Klimaticket
- Regelmäßige Supervisionen und großzügige Fort- und Weiterbildungen im Bereich Palliativpflege sowie gemeinsame Teamtage und Feiern für Austausch und Stärkung
- Mehr Zeit für dich: zwei zusätzliche Urlaubstage nach einem Jahr und drei extra freie Tage (Karfreitag, 24.12., 31.12.)
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und Kinder-Gutscheine als kleines Dankeschön für deinen Einsatz
- Faires Gehalt inkl. Zulagen für Vollzeit (je nach gewähltem Modell 37 oder 38 Wochenstunden) € 3.479,30 bis € 4.069,18 brutto zzgl. Pflegezuschuss
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 15 Wochenstunden € 1.410,53 bis € 1.606,26 brutto, zzgl. Pflegezuschuss
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Wir bieten
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Wir bieten
- unbefristete Anstellung nach SWÖ-KV
- Zusammenarbeit in multiprofessionellem Team
- begleitende bezahlte Supervison und Fortbildung
- Mitarbeit in einer personenzentriert orientierten Organisation
- sehr wertschätzender Umgang miteinander
- die Chance, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der NutzerI:innen zu stärken
- keine geteilten Dienste
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbatical, Bildungskarenz)
|
Gesundheitseinrichtungen
- Fachärztliche Versorgung von ambulanten Patientinnen und Patienten
- Fachlich kompetente Diagnostik und Therapie entsprechend unserem derzeitigen Leistungsangebot
- Gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiter/innen anderer Fachdisziplinen
- Operationsberatung
|
Was Sie erwartet
- Sie schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Ärzt:innen bei Untersuchungen und ambulanten, chirurgischen Eingriffen
- Sie führen selbständig und eigenverantwortlich die fachlich qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflege durch und übernehmen Tätigkeiten gemäß § 15 GuKG
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären und gut eingespielten Team
- Sie verantworten die professionelle und herzliche Betreuung unserer Patienten:innen
|
Was Sie erwartet
- Eigenständige Durchführung der Aufgaben gem. dem Berufsbild lt. GuKG
- Serviceorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Nacht- und Wochenenddienste
|
Vorteile
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Privatspital
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen Team
- Ein ausgezeichnetes Betriebsklima
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Ein familiäres Team
- Jobticket Wiener Linien
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Zentrale Lage mit bester Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel
- Mitarbeiter*innenevents
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit einer Dienstwohnung (nach Verfügbarkeit)
- Einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Mögliche Aufgabenbereiche
- Rettungs- und Krankentransport
- Betreute Fahrten ins Tageszentrum
- Betreuung von Sanitätsdiensten
|
Deine Aufgaben
- Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess und dessen Dokumentation bei den KlientInnen ihrer/seiner Zuständigkeit inkl. Delegation von Tätigkeiten laut Gesetz an die Heimhilfe und Pflege(fach)assistenz sowie eigenverantwortliche Planung der Evaluierungen
- Durchführung von Ersteinsätzen sowie von Wiedereinsätzen nach Betreungsunterbrechungen bei KlientInnen mit Pflegebedarf überwiegend in ihrem/seinem Zuständigkeitsbereich
- Organisation von Hilfsmitteln und Heilbehelfen, Arztvisiten, mobilen Palliativteams, Therapeuten, mHKP, etc. für KlientInnen ihrer/seiner Zuständigkeit
- Abstimmung der KlientInnenwünsche mit den vorhandenen Möglichkeiten
- Kontaktpflege mit den KlientInnen und deren Angehörigen im vorgegebenen Zuständigkeitsbereich sowie deren Beratung und Edukation
- Durchführung pflegerischer und medizinischer Maßnahmen laut GuKG
- Entgegennahme und Mithilfe bei der Bearbeitung von Beschwerden zusammen mit der Qualitätssicherung
- Meldung und Mithilfe bei der Behebung von Betreuungsmissständen und -problemen zusammen mit der Qualitätssicherung
- Teilnahme an und Mitwirkung bei Teambesprechungen
- Einhaltung der Berufspflichten laut GuKG
- Anleitung und Begleitung von PraktikantInnen im Rahmen des Praktikums
|
Deine Aufgaben:
- Palliativmedizinische Behandlung und Betreuung von Patient*innen zuhause
- Schmerz- und Symptomtherapie bei Palliativpatient*innen
- Miteinbeziehung und Mitbetreuung der Angehörigen
- Beratung und Unterstützung der Hausärzt*innen sowie mobiler Dienste vor Ort
- Palliativmedizinische Beratung in stationären Einrichtungen
- Telefonische Beratung von Ärzt*innen und anderen Diensten/Einrichtungen, die Palliativpatient*innen betreuen
- Mitwirkung an der Entlassungsvorbereitung für zuhause
- Begleitung der betroffenen Menschen in ethischen Entscheidungsprozessen
- Partnerschaftliches Arbeiten in einem multiprofessionellen Team (Arzt/Ärztin – DGKP – DSA -Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen)
|
Ihre Qualifikationen
- Facharztdiplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Freude an der Ausbildung junger Kolleg*innen
- Einsatzfreude und Teamspirit
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.880,70 bis € 2.141,68 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 30 Wochenstunden € 2.821,05 bis € 3.212,51 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Vorteile
- Wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Mitarbeit in einem innovativen, professionellen Team
- Bei Bedarf eine Dienstwohnung bzw. einen hauseigenen Kindergarten mit Außenbereich (ab 2 Jahren)
- Zentrale Lage mit optimaler Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Mittagsmenüs zu vergünstigten Konditionen
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Privatspital
- Ein ausgezeichnetes Betriebsklima
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche
- Ein vergünstigtes Angebot an Snacks & Getränken in unserer Cafeteria
- Mitarbeiter*innenevents
- Echt Stark! - Alle Vorteile im Überblick...
|
Deine Aufgaben
- Ansprechperson für Ärzt:innen und Spitäler sowie andere relevante Einrichtungen
- Ansprechperson für Bewohner:innen der Einrichtung im Rahmen des erhöhten Betreuungsbedarfs für Menschen mit psychischen und/oder physischen Erkrankungen
- Beurteilung der selbstständigen Wohnfähigkeit der Bewohner:innen in pflegerischer/medizinischer Hinsicht
- Einschätzung des pflegerischen Hilfebedarfs
- Medizinisch-fachliche Einschätzung des Gesundheitszustands von Bewohner:innen
- Organisation und Kooperation von externen Diensten
- Dokumentation der Betreuung
- Regelmäßiger Austausch mit den anderen Berufsgruppen in der Einrichtung
- Teilnahme an Fallbesprechungen
- Dispensierung und Verabreichung von Medikamenten im Einzelfall und unter Anordnung der behandelnden Ärzt:innen
|
Vollzeit | Teilzeit
Zurndorf
30.10.2025
Zurndorf
Deine Aufgaben
- Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens entsprechend unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes
- Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen und Medikamentenverabreichung nach Anweisung des gehobenen Dienstes
- Sicherstellung einer individuellen Verlaufsdokumentation
- Multi- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und dem Pflege- und Betreuungsteam
|
Vollzeit | Teilzeit
Hohenau
30.10.2025
Hohenau
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 25 Wochenstunden € 2.350,88 bis € 2.677,09 brutto, für Vollzeit je nach gewähltem Modell (37 oder 38 Wochenstunden) € 3.479,30 bis € 4.069,18 brutto, zzgl. Pflegezuschuss befristet für das Jahr 2025
- Dienstauto: ab 20 Wochenstunden gibt es die Möglichkeit eines sehr gut ausgestatteten Dienstwagens für berufliche und uneingeschränkte private Nutzung in der Freizeit mit nur geringem Selbstbehalt
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Unser Angebot:
- Gehalt inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung bei 20 Wochenstunden € 2.232,92bis € 2.523,41 brutto, zzgl. Pflegezuschuss, befristet für das Jahr 2025
- Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für Öffi Jahreskarte oder Klimaticket
- Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen
- Gutscheine für Arbeitnehmer*innen mit Kindern
- Steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine
|
Deine Aufgaben:
- fachliche Fallverantwortung sowie Unterstützung von Kolleg*innen in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Fallbesprechungen, Fortbildungen sowie Fachteams initiieren, organisieren und leiten
- Teilnahme an ärztlichen Visiten und interdisziplinären Besprechungen sowie Kommunikation mit Therapeut*innen und Expert*innen anderer Fachrichtungen
- Beratung, Schulung und Anleitung der Kolleg*innen, Bewohner*innen sowie von An- und Zugehörigen
- Erstellen von Beratungsmaterial (z.B. Folder oder Plakate)
- wissenschaftliche Bearbeitung von Praxisfällen
- Durchführung von Forschungsprojekten inkl. entsprechender Dokumentation und Veröffentlichung
- Entwickeln bzw. Mitwirken bei der Erstellung von hausinternen und bereichsinternen Leitlinien, Standards und Behandlungspfaden
- Teilnahme an Kongressen
- Vernetzung mit anderen Organisationen und Expert*innen
|